Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Politik
5 Bilder

Pflasterung,Radfahrer,Rollstuhl,Bahnhofstrasse
Rollstuhlfahrer

Auf der Bahnhofstraße in der Herner Innenstadt ist der Straßenbelag an vielen Stellen untauglich für Rollstuhlfahrer. Beim Befahren des Pflastersteinbelages wird er durchgerüttelt  und -geschüttelt. Vielleicht denken die Stadtplaner beim nächsten Umbau in der Fußgängerzone an eine durchgehend glatte Fahrbahn von der Bahnbrücke bis zum Europaplatz.

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik

Bürger,Armut,Wohnung,Alter,Karenzzeit,Grundgesetz
Neue Grundsicherung

Die CDU verabschiedet einen Beschluss zum "Bürgergeld", in dem es auch darum geht, "Totalverweigerern" die Leistungen zu streichen. Die Arbeitsagentur zeigt an, es gibt nur wenige Totalverweigerer. Die Pläne ähneln der Agenda 2010, die Rückkehr der Vermögensprüfung und die Pflicht, vorher alle Ersparnisse z. B. für das Alter auszugeben. Die Abschaffung der Karenzzeit, niedere Jobs für Asylsuchende statt Anerkennung von Berufen, die Vermittlung in auch ausbeuterische Arbeit als oberstes Ziel....

  • Herne
  • 05.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Steuern,Recherche,Steuergeld,Verfassungsschutz,
AFD

Für die Bundestagsabgeordneten der AFD arbeiten mehr als 100 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum, zeigen Recherchen des Bayerischen Rundfunks. Die AFD-Fraktion und ihre Abgeordneten beschäftigen aus Steuergeldern mehr als 100 MitarbeiterInnen. die in Organisationen aktiv sind, die von deutschen Verfassungsschutzämtern als rechtsextrem eingestuft werden. Quelle: br.de, bodo-Das Strassenmagazin

  • Herne
  • 05.04.24
  • 1
Politik

Klima,Verkehr, Wissing, Lösung,Tempolimit,Studie
Tempolimit

Den CO`2-Ausstoß verringern. Dafür Geschwindigskeitbegrenzungen auf der Autobahn 120, auf Landstraßen 80 und innerorts 30 einzuführen. lehnt der FDP-Verkehrsminister Wissing ab. Mit der Begründung : Das wollen die Leute nicht". Im vergangenen August hatte der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung erneut bescheinigt, dass sie nicht das Klimaziel für das Jahr 2030 erreichen wird. Dafür müsste Deutschland 65 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Probleme bereiten insbesondere...

  • Herne
  • 05.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Nationalsozialismus,Loyalität,SA,SS,Gestapo,Tod
Herner Polizei 1933

Als am Morgen des 06. März 1933 bewaffnete Mitglieder der NSDAP und SA die Hakenkreuzfahne auf dem Herner Rathausturm hissten, leistete die Polizei der Anordnung des Oberbürgermeisters Täger, die Fahne wieder einzuholen, keine Folge. Am Mittag desselben Tages wehte die Hakenkreuzfahne auch auf dem Polizeiamt Herne. In den folgenden Jahren wurde das Polizeiamt mit großem Gefängnis zu einem Ort der legitimierten Wiillkür und der brutalen Machtausübung. Die Polizei  setzte die Repressionen gegen...

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Ratgeber

Autobahn,Vollsperrung,Herne,Kraftfahrzeuge,Stop
A42 Vollsperrung bei Herne

Die A 42 wird von Freitag, 5. April 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 8. April 2024, 5 Uhr, zwischen Herne- Baukau und Herne-Crange gesperrt. Die Deutsche Bahn hebt ihre neue Eisenbahnbrücke über die A 42. Der Verkehr wird großräumig über die A2 und die A40 umgeleitet. Im Nahbereich führt die Umleitung über die städtischen Straßen von Herne-Crange bis Herne-Baukau und umgekehrt.

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
25 Bilder

Wasser,Schiffe,Stromerzeugung,Kilowatt,Energie,
Laufwasserkraftwek Hengstey

Der Hengsteysee ist vom Ruhrverband in den Jahren 1927 bis 1929 angelegt worden. Neben dem Stauwehr befindet sich ein Laufwasserkraftwerk, das von RWE Power zur Energiegewinnung genutzt wird. Die drei eingebauten Turbinen können aus der günstigsten Wassermenge eine Leistung von maximal 3.300 Kilowatt erzeugen, das heißt im Durchschnitt ca. 11 Millionen Kilowattstunden regenerativer Energie pro Jahr. Diese Arbeit würde für den durchschnittlichen Jahreverbrauch von 3.000 Haushalten...

  • Herne
  • 02.04.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Behinderung,Leben,Arbeit,Gemeinsam,Biohof,AWO
Schultenhof

Schultenhof-AWO-Werkstätten Dortmund Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten auf dem Schultenhof gemeinsam nach einem besonderen Konzept. Sie bauen Produkte an, verarbeiten und vermarkten sie. Dazu zählen Getreide, Kartoffeln, Freilandgemüse und Gemüse aus dem Gewächshaus. Jeden Tag werden frische Bio-Eier angeboten. Außerdem gehören Mastschweine, Freilandhühner und Rinder zu dem Hof. Der Schultenhof ist dem Bioland-Verband für ökologischen Landbau angeschlossen, der die Einhaltung...

  • Herne
  • 01.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kiosk,Sodingen,Bunker,Denkmal,Bedürfnisanstalt
Heikes Kiosk

Anfang des Jahres 1922 beantragte die Gemeindevertretung Börnig die Errichtung einer Bedürfnisanstalt nebst Trinkhalle, da der Börniger Wochenmarkt sich zu einer festen Einrichtung etabliert hatte. Nur wenige Tage später wurde die von der Amtsversammlung Sodingen auch entsprechend beschlossen. Die Eröffnung fand schließlich mit Aushändigung der Schankerlaubnis am 16. November 1922 statt, so dass das kleine historische Gebäude auf dem heutigen Kurt-Edelhagen-Platz deutlich älter ist als der...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Politik

Tarifvertrag,1984 -1995-35 Stunden Woche,Kampf
GDL Streik-DB

Der Tarifvertrag 2024 zwischen der DB und der GDL ist für mich kein Sieg der GDL. Dieser Tarifabschluss bricht mit dem gewerkschaftlichen Ziel, gemeinschaftlich mit allen Gewerkschaften die 35 Stundenwoche zu erreichen. Wie kann ein individueller Wahlkorridor zwischen 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden zugelassen werden. Für jede zusätzlich Stunde gibt es 2,7 Prozent mehr an Lohn.  Es werden viele Mitarbeiter, auch nach den Lohnerhöhungen, mit ihrem kargen Lohn die zusätzlichen  Arbeitsstunden...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Priester,Kirche,Bistum,Münster Kinderpornografie
Priester-Kinderpornografie

Weil in seiner Wohnung Inhalte mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder gefunden wurden, ist ein Pfarrer aus Recklinghausen seit Februar 2023 entpflichtet. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Köln Anklage erhoben. Der Geistliche muss sich wegen des Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte verantworten. Das gab das Bistum Münster, dem der Pfarrer untersteht, am Donnerstag bekannt. Seit 2020 hatte der Angeklagte in der Liebfrauenkirche in Recklinghausen gearbeitet. Im November 2022 hatten...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 8
  • 1
Ratgeber

Gehirn,Wetter,Betriebsblindheit,Spazierengehen
Tagespflegen in NRW

Einige Tagespflegen arbeiten mit ihren Tagesgästen fast nur in ihren eigenen Räumlichkeiten und bringen immer wieder ihr eingespieltes Programm. Obwohl das Programm geändert werden  könnte. Es  gibt Zauberer, Unterhaltungskünstler, Tierbesuche und vieles mehr. Andere Tagespflegen bieten auch monatlich ein Außer-Haus-Programm an. Z. B.: Spaziergänge in der Natur (Ausflugsziele, Naturdenkmale und Landschaftsschutzgebiete, Parks, Stadtmitte, Schifffahrt (Rhein-Herne-Kanal oder Baldeney See),...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 1
Kultur
30 Bilder

Vorburg,Schloss,Baudenkmal,Kultur,Sanierung,
Schloss Hardenberg mit Vorburg

Schloss Hardenberg ist das älteste kulturell genutzte Baudenkmal im Kreis Mettmann. Der als Verteidigungsanlage gebaute Wohnsitz der Hardenberger Herren wurde am 28. Dezember 1354 erstmals urkundlich erwähnt. Während des Mittelalters war er Renditeobjekt adliger Familien und wechselte daher oft seine Besitzer. Die Stadt Velbert kaufte das Anwesen 1939. Sowohl das Schloss als auch die wertvollen Kasematten ( unterirdische Verteidigungsanlagen) werden saniert und stehen derzeit für eine Nutzung...

  • Herne
  • 26.03.24
  • 1
Politik

Sucht,Schmerztherapie,Alkohol,Tabak,Cannabis
Alkoholsucht

Als Einstiegsdroge nennen Experten immer noch Alkohol und Tabak. Ich kenne keinen Bekannten, der früher in seiner Jugendzeit Cannabis geraucht hat, der dann umgestiegen ist auf eine andere Droge. Ich bezeichne die Alkoholsucht als Drogensucht Nr. 1. Z. B.: Ein Arbeitskollege kam mit seinem kleinen Aktenkoffer zur Arbeit, in dem sich die kleinen Kräuterlikör-Flaschen mit der Uhrzeit darauf befanden, die er selbst aufgeschrieben hatte, wann er sie trinken darf. Und das jeden Tag. Eine Kur lehnte...

  • Herne
  • 24.03.24
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Senioren,Garten,Gemeinschaftsraum,Nachbarschaft
Seniorenwohnanlage

In unserer Seniorenwohnanlage findet monatlich, in unserem Gemeinschaftsraum, ein Treffen unter Nachbarn statt. Organisiert wird dieses von einer Mitarbeiterin des Vermieters. Der Vermieter ist der Wohnungsverein Herne e.G.. Der Vorstand ist bemüht, dass seine Mitglieder und Nutzer der Wohnungen zufrieden sind. Als wir in dem Gemeinschaftsraum ankamen, war der Tisch schön eingedeckt, der Kaffee duftete und der Kuchen sah sehr gut aus. Wir nahmen Platz und die Mitarbeiterin unseres Vermieters...

  • Herne
  • 23.03.24
  • 2
  • 1
Politik

Rente,13 Monate,Zahlung,Bargeld,Almosen,Waffenkauf
13.Rentenzahlung

Die Rentenerhöhung von 4,57 % in 2024 (wenn sie kommt) habe ich schon im letzten Jahr wegen Erhöhung der Miete und der Nebenkosten ausgegeben. Alles, was ich zum Leben brauche, wurde teurer. Warum gibt es keine 13. Rentenzahlung in Deutschland für Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Aber es gibt eine Milliarden Euro schwere Förderung für Konzerne, die jahrzehntelang gute Gewinne eingefahren haben. Warum müssen sie keine hohen Rücklagen bilden. Natürlich kassiert man lieber...

  • Herne
  • 22.03.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Lebensmittel,Risikobewertung,Lagerung,Verbraucher
Lebensmittelkontrolleure

Die Lebensmittelkontrolleure mußten im letzten Jahr in Herne einen Betrieb vorübergehend schließen. Jeder fünfte Betrieb wurde beanstandet. Dazu kommt es wenn gesundheitsgefährdende oder extrem unhygienische Umstände herrschen. Grundsätzlich werden Betriebe kontrolliert, die Lebensmittel verarbeiten oder verkaufen. Je nach Risikobewertung findet das wöchentlich statt oder mit größerem Abstand. Zu den häufigsten Beanstandungsgründen gehören zum Beispiel eine falsche Lagerung von Lebensmitteln,...

  • Herne
  • 22.03.24
  • 1
Politik

E-Scooter,Verbieten,Hindernis,Rollstuhlfahrer,Ende
E-Scooter

Endlich kommt ab April 2024 das Verbot für E-Scooter in Bussen und Bahnen in Herne und Wanne-Eickel. Die Bogestra, der HCR und die Vestische haben eine entsprechende Entscheidung getroffen. Ab dem 01.04.2024 dürfen die E-Roller nicht mehr mitgenommen werden, weil von den Akkus eine erhöhte Brandgefahr ausgeht und Sicherheit habe eine höchste Priortät. E-Bikes, Pedelecs, Elektromobile und Elektrorollstühle erfüllen höhere Anforderungen, daher sind sie vom Verbot nicht betroffen.

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Hansestadt,Mittelalter, Wall,Schmuckgiebeln,Gürtel
Hansestadt Lemgo

Die mittelalterliche Hansestadt ist noch gut zu erkennen. Wie ein grüner Gürtel umschließt der Wall, die einstige Befestigungsanlagen, die historische Altstadt mit ihren prächtigen Schmuckgiebeln. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus aus dem 14. Jahrhundert. Vor den Toren der Stadt an der Herforder Straße ragt der Stumpfe Turm der ehemaligen Kirche ST. Johann in die Höhe. Ein altes Grab aus dem 8.Jahrhundert auf dem Friedhof belegt, das dieser Ort eine der Keimzellen des Christentums in...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Beschädigte Fahrzeuge

In Wanne-Eickel sind in der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19. März 2024, zahlreiche Autos beschädigt worden. Die Polizei hat daraufhin einen 20-jährigen aus Herne vorläufig festgenommen.  der als dringend tatverdächtig gilt. Nach ersten Erkenntnissen war der Tatverdächtige gegen Mitternacht im Bereich der Kurhausstraße unterwegs und beschädigte dort mindestens 15 geparkte Fahrzeuge, indem er den Spiegel abtrat und den Lack zerkratzte. Ein Zeuge bemerkte dies und verständigte den...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.