heerdt

Beiträge zum Thema heerdt

Ratgeber
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Unbekannte brechen in Drogeriemarkt in Heerdt ein - Polizei sucht Zeugen

Mehrere Tausend Euro erbeuteten in der Nacht von Sonntag auf Montag bislang unbekannte Täter bei dem Einbruch in einen Drogeriemarkt im Stadtteil Heerdt. Die Einbrecher flexten einen Safe auf und stahlen die Einnahmen. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit einem weiteren Einbruch in unmittelbarer Nähe. Den bisherigen Ermittlungen des Fachkommissariats für Einbrüche zufolge drangen am Montag, in der Zeit von 0.50 Uhr bis 5.50 Uhr, bislang unbekannte Täter über das Dach in einen Drogeriemarkt an...

  • Düsseldorf
  • 17.05.17
Überregionales
Foto: Polizei Düsseldorf

Wo ist Paul Grothaus? Düsseldorfer Polizei sucht schwer kranken Mann aus Heerdt

Unter anderem mit einem Hubschrauber und einem Mantrailer sucht die Düsseldorfer Polizei seit gestern Abend mit Hochdruck nach einem schwer kranken 74-Jährigen aus Heerdt. Paul Grothaus hatte um 20.30 Uhr sein gewohntes Lebensumfeld verlassen und wird seither vermisst. Er ist 1,80 Meter groß und trug zuletzt eine Bluejeans, einen blauen Pullover und darüber eine lange braune Jacke. Die letzte Spur, die der Mantrailer witterte, befand sich an der Bahnhaltestelle "Heesenstraße". Regelmäßige...

  • Düsseldorf
  • 09.05.17
Überregionales

12. erfolgreiche „Ein-Teil-mehr“-Osteraktion im real-Markt in Heerdt

Anfang April startete der Lions Club Düsseldorf-Heinrich Heine zum zwölften Mal seine Spendenaktion „Ein-Teil-mehr“ im real-Markt in Heerdt. Der Erlös kommt erneut den beiden lokalen Hilfsorganisationen „Düsseldorfer Tafel“ sowie der „Offenen Tür Wittenberger Weg“ des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf (kurz: SKFM) zugute. Hierbei handelt es sich um eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit pädagogischen Unterstützungs-und Förderangeboten. Die Clubmitglieder...

  • Düsseldorf
  • 12.04.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Ingo Lammert
3 Bilder

"Pippi Langstrumpf" auf der Bühne in Heerdt

Ab Samstag, 11. März, 15.30 Uhr, präsentiert die KAB Komödien-Bühne Heerdt "Pippi Langstrumpf", ein Theaterstück mit Musik für Kinder ab vier Jahren, im Pfarrzentrum St. Benediktus, Baldurstraße 24. Auch am 12., 18., 19., 25. und 26. März, jeweils um 15.30 Uhr, wird das Stück unter Mitwirkung der Gruppe Horizont und der Leitung von Ralf Tillenburg in Heerdt gezeigt. Karten gibt es für 5 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) beziehungsweise 9 Euro für Erwachsene beim Heerdter Photo-Stübchen,...

  • Düsseldorf
  • 07.03.17
  • 2
Kultur
2 Bilder

Teilen statt zerstören: Kommentar zu Düsseldorfer Give-Boxen

Sie haben 365 Tage rund um die Uhr geöffnet. Es gibt sie am Friedensplätzchen, am Fürstenplatz, am Rheinufer neben dem KiT-Café, in nahezu jedem Düsseldorfer Stadtteil: Give-Boxen. Ob Bücher, Vasen oder ausgefallenes Frühstücksbrettchen: Das eine oder andere kostenlose Liebhaberstück lässt sich hier finden. Und für eine gute Vernetzung im Quartier sorgen sie auch. Wenn nur jeder mitmachen und die "Tauschhütten" nicht als Müllablageplatz verwenden würde. Von feigen Brandstiftern ganz zu...

  • Düsseldorf
  • 17.02.17
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: Ingo Lammert

Erster Spatenstich für Hochbahnsteig

An der Haltestelle „Nikolaus-Knopp-Platz“ in Düsseldorf-Heerdt fiel am Montag der Startschuss für einen modernen Hochbahnsteig, der den Fahrgästen der Linie U75 in Zukunft ein stufenloses Ein- und Aussteigen ermöglicht. Der Umbau dauert knapp sechs Monate und kostet rund 3,4 Millionen Euro. Der symbolische erste Spatenstich wurde von Cornelia Zuschke (Dezernentin für Planen, Bauen und Grundstückswesen der Stadt Düsseldorf, links), Gabriele Matz (VRR, rechts), Rolf Tups (Bezirksbürgermeister, 3....

  • Düsseldorf
  • 14.02.17
  • 1
Überregionales

Auffahrunfall in Düsseldorf-Heerdt: Zwei Menschen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend, 13. Februar, in Heerdt, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, wurden eine 44-Jährige und ihre 13 Jahre alte Tochter schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 34-jähriger Münchener mit seinem Golf die Kevelaerer Straße aus Richtung Meerbusch kommend in Richtung Handweiser auf dem linken der beiden Fahrstreifen. An der Einmündung Kevelaerer Straße / Zülpicher Straße beabsichtigte er zu wenden. Eine ihm folgende...

  • Düsseldorf
  • 14.02.17
Ratgeber
(v.l.) Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Klinik Innere Medizin Dr. Christof Wald, Klinikleiter Michael Schlickum und Managing Director der Schön Klinik Carla Naumann

Hohe Bedeutung für den linksrheinischen Raum

Ehemaliges Heerdter Krankenhaus heißt nun Schön Klinik Allesamt sind erleichtert. Die Mitarbeiter, die endlich sicher sein können, dass das ehemalige Heerdter Dominikus Krankenhaus erhalten bleibt und die Bürger, die schon um ihre medizinische Versorgung fürchteten. Und auch der neue Betreiber, die Schön Klinik ist glücklich, dass alles unter Dach und Fach ist. Aus der Sicht der Geschäftsleitung ist dies ein viel versprechendes Objekt mit einer Menge Potenzial. Das Heerdter Krankenhaus stand...

  • Düsseldorf
  • 15.01.17
Überregionales
Foto: vos

101. Geburtstag in Heerdt

Elfriede Schutsch aus Heerdt vollendete am Samstag ihr 101. Lebensjahr. Sie wurde im ehemaligen Landkreis Groß Wartenberg 1915 geboren. Bis 1997 war sie als Haushaltshilfe und Kindermädchen tätig. Elfriede Schutsch lebt seit 1954 in Düsseldorf. Sie hat eine Tochter und zwei Enkelkinder. Die Familie wird durch drei Stiefkinder, acht Enkel, neun Urenkel sowie einem Ururenkel komplettiert. Ratsherr Guiseppe Saitta gratulierte dem Geburtstagskind im Namen der Stadt.

  • Düsseldorf
  • 22.11.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Unfall in Heerdt: Motorradfahrer getötet

Am Montag, 26. September, ist in Düsseldorf-Heerdt ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 20-jähriger Mann aus Krefeld mit seinem Kraftrad die Hansaallee stadteinwärts. Als ein 46-Jähriger mit seinem BMW, laut Zeugenaussagen, aus einer Grundstücksausfahrt langsam heraus fuhr und sich in den Verkehr tastete, versuchte der junge Mann mit seinem Krad auszuweichen und leitete eine Notbremsung ein. Dabei stürzte er zu...

  • Düsseldorf
  • 27.09.16
Überregionales

„Ich glaub' malnix - Credo“: Gottesdienst für Ausgeschlafene

„Ich glaub' mal nix - Credo“ ist das Motto des nächsten Gottesdienstes für Ausgeschlafene am Sonntag, 21. August, um 18 Uhr im evangelischen Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, in Düsseldorf-Heerdt. Es gibt Menschen, die mit dem Glaubensbekenntnis der Kirche nichts anfangen können. Sie stoßen sich an Inhalten, die sie einfach nicht glauben können oder wollen. "Ich kann die Leute, die eine solche Meinung haben, gut verstehen. Manches, was Christen vor vielen Jahrhunderten für ihren...

  • Düsseldorf
  • 19.08.16
  • 2
  • 2
Überregionales

Ehrenamtler für Demenzkranke in einer Wohngruppe in Düsseldorf-Heerdt gesucht

Machtmit - die Freiwilligenzentrale der Diakonie in Düsseldorf sucht ehrenamtliche Helfer für unterschiedliche Bereiche und Aufgaben in 200 trägerübergreifenden Einrichtungen aus ganz Düsseldorf. In einer ambulant betreuten Wohngruppe für Menschen mit Demenz in Düsseldorf-Heerdt würde man sich über kommunikative Menschen freuen, die unter anderem gerne die Frühstückszeit begleiten, vorlesen oder mit einem Bewohner spazieren gehen. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Balkhausen, Tel.:...

  • Düsseldorf
  • 16.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Regimentskönigspaar 2015 – 2016: Bernhard Cürten und Kirsten Weiß.
2 Bilder

Wer wird neuer Schützenkönig? Bürger- und Schützenfest in Heerdt vom 19. bis 22. August

Unter dem Motto "Ein Heerdt und eine Seele" lädt der St. Sebastianus Schützenverein Heerdt von 1573 vom 19. bis 22. August zum Mitfeiern des großen Bürger- und Schützenfestes ein. Der Schützengemeinschaft gehört zu den ältesten Vereinen seiner Art in Düsseldorf. Jeden Tag und Abend gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Schützen und Nicht-Schützen. Dies sind einige Höhepunkte des diesjährigen Festes: Freitag: Den Auftakt des Heerdter Schützenfestes macht am 19. August ein...

  • Düsseldorf
  • 09.08.16
  • 1
Ratgeber
In der Demenz-WG der Diakonie Düsseldorf wird auch gemeinsam gekocht (v.l.) Rolf Jung, Sonja Ohliger, Monika Möhn (Koordinatorin der Wohngemeinschaften) und Volker Riech.   Foto: Ingo Lammert

Wohnen wie zu Hause

Selbstbestimmtes Leben in der Demenz-WG von Peter Frank Heerdt.Genau vor einem halben Jahr berichteten wir über das Wohnprojekt für Menschen mit der Diagnose Demenz der Diakonie Düsseldorf, das sich zu diesem Zeitpunkt noch im Rohbau befand. Nun sind die ersten Bewohner eingezogen, und es herrscht fast eine Aufbruchsstimmung bei den Angestellten der Diakonie als auch bei den Patienten. Denn endlich ist es in Düsseldorf soweit, und es können Menschen selbstbestimmt ihr Leben in diesen...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Rhein-Bote Archiv

Für Jung und Alt: Bunte Wochenendfreizeit in Heerdt

Unter dem Motto „Reisen mit leichtem Gepäck“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heerdt Singles und Familien, Jung und Alt zu einer Gemeindefreizeit vom 22. bis 24. Juli ins Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, ein. „Weil wir nur alle zwei Jahre eine Gemeindefreizeit zu einem entfernteren Ziel machen und das einige schade finden, haben wir jetzt eine Alternative gefunden. Wir fahren nicht schwer bepackt weg, sondern verbringen ein Wochenende für Jung und Alt in unserem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.16
  • 2
Sport
Der 24-jährige Nikolas Möbius reist zum „Homeless World Cup“ (HWC) in Glasgow.

Fußball-WM wohnungsloser Menschen: Düsseldorfer dabei

Gerade biegt die EM in die Zielgerade ein, da wirft eine WM bereits ihre Schatten voraus. Zwischen dem 10. und 18. Juli treffen sich 52 Fußballmannschaften im schottischen Glasgow, um den „Homeless World Cup“ (HWC) auszuspielen und ein Düsseldorfer kickt mit. Der HWC wurde 2003 im österreichischen Graz ins Leben gerufen, um Wohnungslosen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Angestoßen wurde das Projekt durch einen Verbund internationaler Straßenzeitungen. Für das...

  • Düsseldorf
  • 08.07.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Sittendelikte in Heerdt und Oberkassel: Polizei fahndet nach Rollerfahrer und bittet um Zeugenhinweise

Ein bislang unbekannter Mann, der auf einem Motorroller unterwegs ist, belästigte in den vergangenen Tagen zwei Frauen in Heerdt und Oberkassel. Am vergangenen Freitagmittag, gegen 15.20 Uhr, war eine junge Frau auf der Arnulfstraße in Oberkassel unterwegs. Als ihr ein Gegenstand aus Tasche fiel und sie diesen vom Boden aufheben wollte, griff ihr plötzlich ein Unbekannter unter das Kleid. Sie drehte sich sofort um und sah noch, wie ein Fremder auf einem Motorroller hinter ihr stand, der sofort...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
Sport
Wöchentliche Fußballtrainings auf Düsseldorfer Bolzplätzen dient der Gesundheitsförderung von Schülern.

Bolzplatzhelden: Training in Heerdt hat begonnen

Ab sofort können Bolzplatzhelden jeden Freitag auch in Düsseldorf-Heerdt mit Gerd Zese traiinieren. Zurzeit findet das Training auf Grund einer Baustelle in der Turnhalle der Heinrich-Heine Grundschule auf der Heerdter Landstraße statt. In vielen Düsseldorfer Stadtteilen gibt es gut ausgestattete Bolzplätze. Die BürgerStiftung Düsseldorf will Kinder und Jugendliche motivieren, dort regelmäßig Fußball zu spielen. Als Schirmherr des Projekts setzt sich Thomas Allofs, ehemaliger National- und...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 2
Natur + Garten
Neues Einkaufserlebnis in Düsseldorf-Heerdt - auch ohne Zitronen und Bananen: Am Freitag, 10. Juni, startete der Bauernmarkt auf dem Hanns-Heuer-Platz. | Foto: Jupp Becker

Neuer Bauernmarkt in Düsseldorf-Heerdt

Am Freitag, 10. Juni, eröffnete der Rheinische Bauernmarkt in Düsseldorf-Heerdt auf dem Hanns-Heuer-Platz an der Schiessstraße von 9 bis 13 Uhr einen weiteren Marktstandort. Seit 2004 schätzen die Kunden das Angebot regionaler Produkte, wie Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren von Schwein, Rind und Geflügel, Käse, Fisch, Eier, Backwaren, Marmeladen und Säften auf den Bauernmärkten in Düsseldorf. Alle Produkte kommen direkt vom Feld oder Hof und haben gegenwärtig Saison. „Auf unserem Markt...

  • Düsseldorf
  • 10.06.16
  • 1
Ratgeber

Auffahrunfall in Heerdt - Frau schwer verletzt - Polizei Düsseldorf

Düsseldorf Rhein-Bote Nachrichten Montag, 11. April 2016, 14.15 Uhr Eine 45 - Jährige Frau aus Willich befuhr gegen 14.15 Uhr mit ihrem Pkw die Willstätterstraße und beabsichtigte nach links in die Prinzenallee in Fahrtrichtung Brüsseler Straße / Mönchengladbach abzubiegen. Im Kreuzungsbereich musste sie ihren Citroen PKW verkehrsbedingt anhalten, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Dies bemerkte ein ihr nachfolgender 26 - jähriger VW - Fahrer zu spät. Trotz einer Vollbremsung fuhr der...

  • Düsseldorf
  • 12.04.16
Politik
2 Bilder

Vielfältiger und bezahlbarer Wohnraum

Düsseldorf-Heerdt bekommt ein neues Viertel Großflächiger Raum für geeigneten Wohnungsbau in Düsseldorf ist rar. „Düsseldorf Vierzig549“, die Postleitzahl von Heerdt, ist ein Joint-Venture der Bauwens Development und dem Unternehmen „Die Wohnkompanie NRW“. Diese unternehmerische Kooperation ist im aufstrebenden Stadtteil Heerdt fündig geworden und plant nun dort ein neues urbanes Stadtviertel mit eigener Infrastruktur und individuellen Gestaltungsspielräumen. Bis 2025 sollen auf dem ehemaligen...

  • Düsseldorf
  • 08.04.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Heerdt: Verdacht des räuberischen Diebstahls in Autohandel

Düsseldorf Nachrichten Freiheitsberaubung - Zwei Tatverdächtige festgenommen Donnerstag, 14. Januar 2016, 13 Uhr Noch völlig unklar sind die Hintergründe eines Geschehens, dass sich heute Mittag auf der Düsseldorfer Heerdter Landstraße in einem Autohandel zugetragen hat. Drei Männer hatten gegen 13 Uhr das Büro des 43 - jährigen Autohändlers an der Heerdter Landstraße betreten, in dem sich noch ein 41 - jähriger Zeuge aufhielt. Nach einem Gespräch geriet man offenbar in Streit. In der Folge...

  • Düsseldorf
  • 15.01.16
Politik

Ist der Alltag in Heerdt lebenswert?

Ausstellung über den Wandel im Stadtteil Der Düsseldorfer Stadtteil Heerdt ist wie eine Wohninsel, kein geschlossener Stadtteil. Der Wandel, der sich in diesem Bereich vollzogen hat, ist daher viele Bürger auf Anhieb nicht direkt nachvollziehbar. Die vielen entstanden Luxuswohnungen, die zahlreichen realisierten Bürobauten für Großunternehmer und die umfangreichen komplexen Verkehrsanlagen veränderten das Bild merklich. Nennenswerter bezahlbarer Wohnraum – Fehlanzeige. Die Bürgerschaft blieb...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

SUVs soweit das Auge reicht

Salon der bildschönen und sportlichen Off-Roader Der 2. SUV Salon auf dem Areal der ehemaligen Böhler Werke in Düsseldorf-Heerdt war der Besuchermagnet des Wochenendes. Dem interessierten Publikum boten sich SUVs soweit das Auge reicht. Auf der Fläche zeigten rund 30 Händler und Hersteller über 150 ausgesprochen bildschöne Exemplare des eleganten und sportlichen Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug). Anna Nauen vom Autohaus Nauen in Meerbusch ist begeistert....

  • Düsseldorf
  • 26.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.