Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Wirtschaft
Der stellvertretende IHK-Geschäftsführer Gerd Diestler (links) und der Velberter IHK-Zweigstellenleiter Marcus Stimler sehen eine Abschwächung der derzeitigen Konjunktur, aber sie sprechen nicht von einer Krise. | Foto: IHK
2 Bilder

IHK zur Konjunktur im Neanderland
Abschwächung, aber keine Krise

Wie erwartet, hat sich die Konjunktur im Kreis Mettmann im Jahresverlauf deutlich eingetrübt. Insgesamt beurteilen die Unternehmen ihre jeweilige Geschäftslage mit saldiert plus 24 Prozentpunkten aber noch als gut und damit sogar leicht besser als im langjährigen Durchschnitt. „Von einer Konjunkturkrise kann deshalb im Herbst 2019 keine Rede sein“, fasst IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage bei rund 180 Unternehmen mit etwa 19.000 Beschäftigten...

  • Velbert
  • 03.11.19
Blaulicht
Die offizielle Unterzeichnung der Ordnungspartnerschaft fand nun im Rathaus Heiligenhaus statt: Kerstin Ringel (von links), Fachbereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung der Stadt Heiligenhaus, Bürgermeister Michael Beck, Landrat Thomas Hendele, Polizeihauptkommissarin Patricia Aillaud und Rolf Peter Hoppe, Leiter der Polizeidirektion Gefahrenabwehr und Einsatz im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

Für Ordnung in Heiligenhaus
Neue Partnerschaft mit Unterschriften offiziell besiegelt

Eine neue Ordnungspartnerschaft zwischen der Stadt Heiligenhaus und der Kreispolizeibehörde Mettmann kam Anfang dieser Woche im Rathaus zur offiziellen Unterzeichnung. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, Michael Beck, und Landrat Thomas Hendele, Leiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, unterzeichneten einen Kooperationsvertag, der eine schon seit August funktionierende Ordnungspartnerschaft genau beschreibt. Zugegen waren bei der Unterzeichnung die zwei maßgeblichen...

  • Heiligenhaus
  • 29.10.19
Natur + Garten
Die Vertreter der Kreisbauernschaft Mettmann, rund um ihren Vorsitzenden Martin Dahlmann (vorne Mitte) und den stellvertretenden Vorsitzenden Josef Aschenbroich (vorne links), stellten nun gemeinsam mit Vertretern der Agrar-Abteilung der Raiffeisen Warengenossenschaft (RWG) Rheinland die Ernte-Ergebnisse der vergangenen Monate vor.
2 Bilder

Die Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die aktuelle Erntesituation
Hitze hat enorm geschadet

Die Bauern aus der Region müssen sich immer wieder verschiedensten Herausforderungen stellen. Nicht nur der Sommer mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag sowie die verschiedenen Bodenverhältnisse spielen dabei eine große Rolle. "Wir möchten nach bestem Wissen und Gewissen Nahrungsmittel erzeugen", so Josef Aschenbroich. "Das wird uns nicht leicht gemacht. Und wir möchten nicht die Buh-Männer sein, wenn es um Debatten rund um den Klimaschutz und andere Dinge geht." Der stellvertretende...

  • Velbert
  • 24.09.19
Wirtschaft

Flop der Woche!

Wenn der Kreis Mettmann richtig schuftet, kommt ein Überstunden-Berg heraus: Rund 8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. Davon 4,3 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Flop! Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Mettmann 108 Millionen Euro...

  • Velbert
  • 31.08.19
Politik
Besonders gesucht sind Fachleute und Helfer aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung, Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit sowie Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung. | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt im Kreis Mettmann
Arbeitslos nach der Ausbildung

„Im Juli melden sich in der Regel die Auszubildenden arbeitslos, die nach der bestandenen Abschlussprüfung nicht von den Unternehmen übernommen werden konnten. Dadurch nimmt die Jugendarbeitslosigkeit zu und führt zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit insgesamt", so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. "Diese Entwicklung ist auch aktuell zu beobachten. Erfahrungsgemäß werden die jungen Fachkräfte aber schon nach kurzer Suche eine neue Stelle finden“, führt er fort. Im Kreis...

  • Velbert
  • 31.07.19
Blaulicht
Mit Patricia Aillaud (von rechts) hat die Polizeiwache in Heiligenhaus ab sofort eine neue Leiterin. Landrat Thomas Hendele, Chef der Kreispolizeibehörde Mettmann, sowie Bürgermeister Michael Beck, sind froh, mit der 45 Jahre alten Polizei-Hauptkommissarin eine kompetente Nachfolgerin für Heinrich Röhr gefunden zu haben. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Patricia Aillaud hat ihren Dienst angetreten
Neue Wachleiterin bei der Heiligenhauser Polizei

Patricia Aillaud ist nicht nur die neue Wachleiterin der Polizei in Heiligenhaus, sie ist auch die erste Frau im Kreis Mettmann, die eine solche Führungsposition besetzt. "Durch ihre langjährige Erfahrung, ihren dienstlichen Werdegang und ihre Leistung hat sie sich für diesen Posten verdient gemacht", so Manfred Frorath. Gemeinsam mit Landrat Thomas Hendele, der Chef der Kreispolizeibehörde Mettmann ist, sowie Heiligenhaus' Bürgermeister Michael Beck, begrüßte der Leitende Polizeidirektor die...

  • Heiligenhaus
  • 19.06.19
Wirtschaft
Die Grafik zeigt die Arbeitslosen je gemeldeter Arbeitsstelle nach Berufsbereichen absteigend sortiert. | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann steigt auf 5,7 Prozent
Entwicklung verliert an Fahrt

Insgesamt 14.806 Menschen waren im Kreis Mettmann im Mai arbeitslos, das sind 506 mehr als im April. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,7 Prozent. „Dieser Anstieg der Arbeitslosigkeit war zu erwarten, weil beim Jobcenter Daten überprüft und nacherfasst wurden. Aber auch ohne diesen statistischen Effekt wäre die Arbeitslosigkeit im Mai leicht gestiegen. Das ist ein erstes Zeichen dafür, dass die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt an Fahrt verliert. Mehr Menschen haben ihren Job verloren als einen...

  • Velbert
  • 03.06.19
Wirtschaft
Die Tabelle zeigt die Anzahl der Arbeitslosen je gemeldeter Arbeitsstelle nach Berufsbereichen absteigend sortiert.  | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann leicht gesunken
Arbeitslosenquote im Februar liegt bei 5,7 Prozent

Im Kreis Mettmann sind im Februar 14.593 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 180 weniger als im Januar und 1.247 weniger als vor einem Jahr. „Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Mettmann leicht gesunken. Dies liegt jedoch nicht an einer vorgezogenen Frühjahresbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die tatsächliche Situation lässt sich an der Entwicklung der sogenannten Unterbeschäftigung erkennen. Darin sind neben den Arbeitslosen und Kursteilnehmern auch diejenigen Arbeitslosen...

  • Velbert
  • 04.03.19
Blaulicht
Nannten Zahlen und Fakten zu Verkehrsunfällen im Kreis Mettmann im Jahr 2018: Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. | Foto: Maren Menke

Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik 2018 vor
Ärger über Unfallfluchten

Mit 14.155 polizeilich gemeldeten Verkehrsunfällen im Jahr 2018 stieg diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 217 Unfälle an. Diese und weitere Zahlen und Fakten nannte nun Landrat Thomas Hendele bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2018 gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath, sowie dem Leiter der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. "Im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen liegt das Risiko, an einem...

  • Velbert
  • 27.02.19
Wirtschaft
Das IHK-Konjunkturklima in den verschiedenen Branchen im Kreis Mettmann. | Foto: Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
2 Bilder

IHK stellt Umfrage-Ergebnisse zur Konjunktur vor
Erste Schatten am Horizont

Insgesamt 190 Unternehmen mit zusammen rund 20.500 Beschäftigten im Kreis Mettmann wurden von der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK) erneut zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu ihren Erwartungen befragt. "Die Konjunktur im Neanderland trübt auf hohem Niveau ein", lautet das Fazit von Dr. Christian Rüttgers. Der Konjunkturexperte und Professor der FOM Hochschule für Ökonomie & Management hat das Ergebnis für die IHK ausgewertet. "Wir sprechen zwar immer noch von guten Daten,...

  • Velbert
  • 24.02.19
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Leiter der Abteilung Polizei, Achim Spröde, Direktor Kriminalität, und Kreisdirektor Martin Richter zeigten sich mit der Entwicklung der Kriminalstatistik im Kreis Mettmann zufrieden. | Foto: Ulrich Bangert

Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz für 2018
Weniger Einbrüche, mehr Gewalt

Ein gut gelaunter Kreisdirektor verkündete erfreuliche Erkenntnisse. In Vertretung von Landrat Thomas Hendele, dem Chef der Kreispolizeibehörde, konnte Martin Richter nämlich ein erstes Zehn-Jahrestief bei der Gesamtzahl der Straftaten im Kreis Mettmann vermelden. „Im Kreis Mettmann verzeichnen wir einen Rückgang von 8 Prozent, landesweit sind es 6,2 Prozent. Damit ist der Kreis Mettmann einer der sichersten Kreise in Nordrhein-Westfalen. Nur Ostwestfalen und das Münsterland liegen noch...

  • Velbert
  • 17.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ökumenische Notfallseelsorge: Niemand muss alleine sein!

Es gibt (Extrem-)Situationen, die niemand erleben möchte - der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen zum Beispiel. Und jeder geht anders damit um; während der Eine Ruhe braucht und alleine sein möchte, um seine Gedanken zu sortieren, wird der Andere von seinen Emotionen überwältigt und sucht nach Halt. Wichtig ist: Niemand muss alleine sein! Das dem so ist, wird durch die Ökumenische Notfallseelsorge des Kirchenkreises Mettmann sichergestellt. Sieben Tage die Woche - tagsüber und nachts -...

  • Velbert
  • 04.06.18
Ratgeber
Hans-Werner Stratmann (links), Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, und Fachserviceleiter Detlef Rütters erläuterten die Arbeitsunfähigkeitstage 2017.

"Krankenstand sinkt zum dritten Mal in Folge"

Schnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen oder aber starke Schmerzen des Bewegungsapparates - verschiedene Leiden und Krankheiten führen dazu, dass Arbeitnehmer für einige Tage oder längere Zeiträume von Ärzten als arbeitsunfähig erklärt werden. Dennoch: Im Kreis Mettmann sinkt der Krankenstand zum dritten Mal in Folge. Das geht aus einer Auswertung der Daten von rund 57.000 AOK-versicherten Beschäftigten im Kreis für das Jahr 2017 hervor. "Dazu wurden fast eine Million AU-Tage...

  • Velbert
  • 12.04.18
Politik
Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium.

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, gemeinsam mit Hubertus Heil für dieses Themenfeld arbeiten zu können“, sagt die niederbergische Abgeordnete. „Soziale Gerechtigkeit, Chancen für alle Menschen, die Zukunft des Arbeitsmarktes und die Inklusion von Menschen mit Behinderung sind mir Herzensanliegen.“ Bisher war Griese Vorsitzende des für Arbeit und Soziales zuständigen Bundestagsausschusses. „In meinem...

  • Velbert
  • 12.03.18
Überregionales
Damit Fußgänger bei schlechter Sicht besser gesehen werden, wird die Polizei bei Aufklärungsaktionen reflektierende, farbige Taschen verteilen. Die wurden bei der Vorstellung der Unfallstatistik durch Landrat Thomas Hendele (von links) und den führenden Polizisten Ralf Schefzig und Manfed Frorath präsentiert. | Foto: Ulrich Bangert

Es gab mehr Unfälle im vergangenen Jahr

Polizei sieht besonders bei Motorradfahrern Handlungsbedarf Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Mettmann 13.926 Verkehrsunfälle der Polizei gemeldet, das sind 365 mehr als im Jahr 2016. Dennoch liegt das Risiko, zwischen Velbert und Monheim am Rhein bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, rund 20 Prozent unter dem Landesdurchschnitt. „Das ist eine außerordentlich gute Zahl angesichts der hohen Fahrzeug- und Verkehrsdichte und dem großen Transitverkehr im Kreis“, betonte Landrat Thomas...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.18
Überregionales
Das IHK-Konjunkturklima in den verschiedenen Branchen des Kreises Mettmann. | Foto: IHK

"Die Wirtschaft boomt!"

"Die Auftragsbücher sind voll - und das branchenübergreifend", so Marcus Stimler, Referent in der Abteilung Handel, Dienstleistung, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK Düsseldorf. Noch nie sei die Wirtschaft im Neanderland in so guter Stimmung und mit so hohen Erwartungen ins Jahr gestartet wie 2018. Das zeigen die Auswertungen der Konjunktur-Umfrage, die von Mitte Dezember bis Mitte Januar stattfand, ganz deutlich. Rund 190 Unternehmen - die zusammen 17.000 Mitarbeiter beschäftigen - haben...

  • Velbert
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Langenberg auf der Donnerstraße, in Velbert auf der Deller Straße und von- Humboldt- Straße, in Neviges auf der Nevigeser Straße; am Dienstag auf der Kuhler Straße in Langenberg, der Langenberger Straße und der Hans-Böckler-Straße in Velbert sowie in Neviges auf der Kirchstraße. Am Mittwoch kommt es auf der Langenberger Hauptstraße, den Straßen Am...

  • Velbert
  • 15.12.17
Natur + Garten
Übersichtskarte zur Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Abtskücher Teich. | Foto: BRW
5 Bilder

Kreis startet Genehmigungsverfahren zur Sanierung des Abtskücher Teiches

BRW hat ein Gesamtkonzept für die vielfältigen Ansprüche an den Stauteich erarbeitet Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) hat Mitte Juni seine Planungen zur notwendigen Sanierung des Abtskücher Teiches zur Genehmigung beim Kreis Mettmann eingereicht. Nach Prüfung der Unterlagen hat nunmehr die Untere Wasserbehörde des Kreises Mettmann das Plangenehmigungsverfahren eröffnet. Hierbei werden die sogenannten Träger öffentlicher Belange - das sind im Wesentlichen die Stadt Heiligenhaus, die...

  • Heiligenhaus
  • 16.11.17
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter (Mitte) und der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (links), sowie der hiesige Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Johannes Hermanns, stellten die Kriminalstatistik des Kreises Mettmann für das Jahr 2016 vor.

Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Mettmann

Ob Diebstahl, Wohnungseinbruch oder Gewalt - auch im Jahr 2016 waren die Beamten der Kreispolizeibehörde in Mettmann engagiert im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Während die Zahlen der Diebstähle und der Straßenkriminalität insgesamt sanken, kam es zum Anstieg bei der Gewaltkriminalität und bei den Rauschgiftdelikten. Gemeinsam mit Kreisdirektor Martin Maria Richter stellten der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath sowie der hiesige Leiter der Direktion...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.17
Überregionales

Durchsuchungen wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen und des Verdachts von Betäubungsmittelstraftaten

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstagabend mit hohem Personaleinsatz umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Erkrath, Düsseldorf, Heiligenhaus, Solingen und Haan durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Objekte durchsucht. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Privatanschriften, aber auch um drei Geschäftsräume sowie das Vereinsheim der Rockergruppierung Hells Angels in Haan. Das teilt die Polizei mit. Anlass zu den umfangreichen...

  • Velbert
  • 15.12.16
Politik

Elisabeth Müller-Witt ist als Mitglied der Bundesversammlung gewählt worden

"Es ist mir eine besondere Ehre, dass meine Landtagsfraktion mich zur Teilnahme an der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten bestimmt hat.“ Dies erklärte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt nach der Abstimmung über die gemeinsame Liste zur Bundesversammlung. Sie war von allen Fraktionen im Landtag eingereicht worden. Die Liste setzt sich aus Mitgliedern der Fraktionen, der Landesregierung sowie aus Personen des öffentlichen Lebens, die von den Fraktionen benannt wurden,...

  • Velbert
  • 15.12.16
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Velbert auf der Nevigeser Straße, am Dienstag auf der Rheinlandstraße in Heiligenhaus, am Mittwoch auf der von-Humboldt-Straße in Velbert sowie am Donnerstag in Langenberg und auf dem Heiligenhauser Südring. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Bürger auch an anderen Örtlichkeiten in den Städten immer...

  • Velbert
  • 21.10.16
Überregionales
2 Bilder

Neue Leitstelle für alle Feuerwehren

Neubau in Mettmann schafft Platz für weiteren Notarzt und Ausbildung Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den Bau einer neuen Kreisleitstelle gegeben. „Das Projekt ist die größte Investition des Kreises Mettmann in den nächsten Jahren“, beschreibt Landrat Thomas Hendele das Vorhaben. Der Kreis ist gesetzlich verpflichtet, eine Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zu unterhalten. Bislang befindet die sich im Feuerwehrgebäude...

  • Velbert
  • 11.10.16
Überregionales
Was die Ernte des Jahres 2016 betrifft, können die Landwirte der Kreisbauernschaft Mettmann keine gute Bilanz ziehen.
2 Bilder

Erntebilanz 2016: Landwirte der Region sprechen vom Hofsterben

Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die Erntesituation "Mit schlechten Wetterbedingungen mussten wir Landwirte schon immer zurecht kommen, die schlechten politischen Voraussetzungen und Entscheidungen haben hingegen erst in den vergangenen Jahren zu vielen Problemen geführt", sagt Martin Dahlmann. Damit macht der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann deutlich, dass die Landwirte der Region derzeit nicht nur mit der Ernte, sondern auch mit der Gesetzeslage mehr als unzufrieden sind....

  • Velbert
  • 22.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.