Heinisch

Beiträge zum Thema Heinisch

Politik

Heiligenhaus: Dr. Heinisch bleibt Bürgermeister, CDU bleibt stärkste Kraft

Dr. Jan Heinisch (CDU) darf sich freuen: 60,56 Prozent der Bürger (Stand nach elf von 16 ausgezählten Stimmbezirken) haben ihm seine Stimme gegeben und wollen ihn eine weitere Amtszeit als Bürgermeister haben. Axel Pollert (SPD) erzielt 30,04 Prozent, Lothar Nuthmann (Grüne) 9,41 Prozent. Im Rat der Stadt bleibt die CDU stärkste Kraft. Sie holt 43,7 Prozent, 2009 waren es 45,76 Prozent. Die SPD legt deutlich zu und holt 29,52 (2009: 24,06). Die FDP stürzt von 16,05 Prozent in 2009 auf 8,31...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.14
  • 1
Politik

„Bin und bleibe Bürgermeister“

Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, ist am Samstag auf dem Landesparteitag der CDU in Krefeld zum stellvertretenden Vorsitzenden der Partei in NRW gewählt worden. „Das kam alles recht kurzfristig“, schilderte der 36-Jährige im Gespräch mit dem Stadtanzeiger, erst am vergangenen Dienstag wurde die Kandidatur öffentlich gemacht. Sechs Interessenten gab es für die fünf Stellvertreter-Posten, am Ende unterlag Hendrik Wüst aus dem Münsterland gegen den Heiligenhauser. Viele...

  • Velbert
  • 04.07.12
Vereine + Ehrenamt
Der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Stefan Freitag, Bürgermeister der Stadt Velbert, schauten sich in den Tierheimen um.Foto: Dabitsch

Auch im Tierschutz: Ohne Moos nix los

„Beeindruckend, was Sie hier leisten“, sagte Bürgermeister Stefan Freitag zu Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Tierschutzvereins „Tiere in Not“. Mit knappen finanziellen Mitteln bietet das Ehepaar Schokolinski-Nielsen rund 200 Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Die Tierschützer hatten die Bürgermeister von Velbert und Heiligenhaus eingeladen, sich ein Bild von ihrer Arbeit zu machen - auch in der Hoffnung, künftig stärker finanziell von den beiden Städten bedacht zu werden....

  • Velbert-Langenberg
  • 25.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.