Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Natur + Garten
Die Schüler des Julius-Stursberg-Gymnasiums bewiesen einen grünen Daumen und sorgten für die neue Bepflanzung auf dem Außengelände. Dabei wurden zuvor trostlose Beete in eine Bienenweide verwandelt. . Im Rahmen des Projektes "Bildung für nachhaltige Entwicklung" soll im Herbst eine weitere große Brachfläche in eine grüne Oase umgewandelt werden. | Foto: JSG

Nach Schulumbau begann die Begrünung der Außenanlagen
Das JSG blüht auf

Die Umbauarbeiten in den Außenanlagen des Julius-Stursberg-Gymnasiums (JSG) sollen in diesem Sommer abgeschlossen werden. Wo vorher Container, Baumaterialien und Gerüste gestanden haben, entsteht bald ein Blütenmeer. Der Anfang ist gemacht: Die Stadt Neukirchen-Vluyn hat die Flächen vorbereiten lassen, dann hat die Schule übernommen. Auf Initiative und unter Regie der Biologielehrerin Julia Gogol und mit großzügiger Unterstützung der Kamp-Lintforter FirmaTerra Flor Garten- und Landschaftsbau...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.21
Ratgeber
Von links: Hauptfeldwebel Ralph Michalewski, Mitarbeiterin Heike Tacken-Dahmen und Stabsgefreiter Marvin Jöhnk im Testraum des Matthias-Jorissen-Hauses. | Foto: Andrea Leuker/Erziehungsverein

Bundeswehr unterstützt bei Corona-Schnelltests
Große Entlastung

Die Testrhythmen für Mitarbeiter, Angehörige und Besucher sind auch im Matthias-Jorissen-Haus in Neukirchen kontinuierlich kürzer geworden. Für Mitarbeiter bedeutet das wöchentlich, für Angehörige alle 48 Stunden und für Besucher einmalig, einen Covid 19-Schnelltest über sich ergehen zu lassen. Für Einrichtungsleitung Dörthe Krüger war schnell klar, dass Tests in dieser Häufigkeit im Corona-Pflegealltag einen noch höheren Aufwand für die Pflegefachkräfte erfordern würden und war daher sehr...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
Dieter Themann, Dr. Dr. Claus Grundmann und Andreas Schettkath (von links), brachten im Namen des Lions Club eine großzügige Spende zum Friedensdorf International nach Oberhausen. | Foto: Lions Club Moers

Das „Friedensdorf International“ in Oberhausen bekam eine Spende über 15.000 Euro
Lions Club Moers unterstützt in Notlagen

Seit mehr als 50 Jahren hilft das „Friedensdorf International“ in Oberhausen verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten durch medizinische Behandlungen in Europa. Diese Hilfe ist nur möglich, weil die Arbeit des Friedensdorfes durch viele private Zuwendungen und großzügige Spenden ermöglicht wird. Die Corona-Pandemie bedroht auch das Friedensdorf existentiell: schließlich haben die dort untergebrachten Kinder keine Krankenversicherungen, keinen Anspruch auf staatliche...

  • Moers
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
Besondere Fundstücke beim Abfallsammeltag war eine Jogginghose, eine alte Lampe, Kleiderbügel, Motoradhelm. Vor allem ganz viel Zigarettenkippen und Kronkorken, die sich jeweils direkt neben dem Abfallbehältern befanden.
Fotos: Heike Cervellera
2 Bilder

14. Abfallsammeltag war ein großer Erfolg
Der Dreck ist weg

Moers ist wieder ein Stück sauberer. Rund 1.000 kleine und große Helfer haben beim 14. Abfallsammeltag mit angepackt und wildem Müll den Kampf angesagt. Mit Säcken und Handschuhen ausgestattet strömten sie am von der ENNI Stadt & Service organisierten Aktionstag ins Stadtgebiet aus, um ihr Umfeld von Abfall zu befreien, der dort nicht hingehört. Fast-Food-Verpackungen, Zigarettenkippen aber auch jede Menge Sperrgut kamen dabei zusammen. Wie in jedem Jahr. So sei es zwar erschreckend, wie viel...

  • Moers
  • 24.03.20
Sport

Aktionstag für Menschen mit Handicap
Im Rollstuhl aufs Eis

Mit Straßenschuhen oder im Rollstuhl aufs Eis? Das ist in der ENNI.Eiswelt normalerweise nicht gestattet. Am Samstag, 25. Januar, gibt es jedoch eine Ausnahme von der Regel, die für großen Spaß sorgen soll. Denn die ENNI Sport & Bäder (ENNI) und die Sportjugend des Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW KiJu) laden zum dritten Aktionstag für Menschen mit Handicap ein. Spiel und Sport„Egal ob auf Straßen- oder Schlittschuhen, im Rollstuhl oder mit dem Schlitten –...

  • Moers
  • 21.01.20
Natur + Garten
Beim elften Abfallsammeltag in Moers und Neukirchen-Vluyn zogen zahlreiche Helfer los. Foto: privat

Und weg war der Dreck

Wilden Müll gibt es überall, in Büschen, in Grünanlagen, am Wegesrand und auch am Königssee in Moers (Foto). Am vergangenen Samstag zogen deshalb rund 1.500 umweltbewusste Helfer beim elften Abfallsammeltag in Moers und Neukirchen-Vluyn los. Zahlreiche Gruppen, Schulklassen und Kindergartenkinder, Familien, Nachbarschaften, Kegelbrüder oder Fußballteams packten mit an.

  • Moers
  • 17.03.17
  • 1
  • 2
Kultur

Ein Jahr danach...................

Nun ist es schon ein Jahr her, dass es ganz früh morgens durchsickerte und auch der Radiosender Radio KW offiziell davon berichtete. Kamp-Lintfort hat es geschafft, die Stadt bekommt die Landesgartenschau 2020. Nach den ganzen Vorbereitungen die über ein Jahr gelaufen sind mit den Arenen, wo die Mitbürger auf die Sache hin informiert wurden. Die Arbeitskreise die sich in diesem Jahr gebildet hatten und und und. Einen Monat zuvor kam dann die Bewertungskommission und nahm alles in Augenschein...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.16
  • 6
  • 3
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.