helmholtz-gymnasium

Beiträge zum Thema helmholtz-gymnasium

Kultur
Ein letztes Erinnerungsfoto vor der Zeugnisübergabe am Keuning-Haus.  | Foto: Schmitz

Die Schule ist aus: Im Keuning-Haus gab's Zeugnisse
Helmholtz-Gymnasiasten feiern ihr Abitur

Die Schule ist aus für diese erfolgreichen Schüler des Helmholtz-Gymnasiums, die ihr Abitur im Keuning-Haus feierten. Während ihre Mitschüler statt Mathe, Englisch und Deutsch jetzt Projektwoche haben, heißt es für viele von ihnen ausschlafen, für andere jobben oder verreisen. Praktisches lernen die Abiturienten bald in Ausbildung, Studium, bei Work & Travel oder als Freiwillige im In- und Ausland.

  • Dortmund-City
  • 08.07.19
Überregionales
Foto: Klinke

Gymnasiasten bekommen Einblick in die Arbeitswelt

Zur besseren Berufswahlorientierung für die Schüler des Helmholtz-Gymnasiums unterzeichneten Schulleiter Dr. Dirk Bennhardt und Reinhard Wolbeck, Ausbildungsleiter der Signal Iduna eine Vereinbarung für eine Bildungspartnerschaft. Sie bietet Angebote zur beruflichen Orientierung für die Schüler der 8. und 9. Stufe sowie Älteren Berufsfelderkundungen im Unternehmen und Betriebspraktika. Zudem will die Versicherung den Berufsinformationstag und die Methodentage an der Schule aktiv unterstützen....

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
LK-Gemeinschaft
Zum Erinnerungsfoto versammelten sich die Abiturienten vorm Helmholtz-Gymnasium am "Horror"-Mottotag. | Foto: Schmitz

Chaos-Tage am Helmholtz-Gymnasium

Was für ein Horror, die 12 Schuljahre sind schon rum. Bei der Mottowoche verkleideten sich die Abiturienten am Helmholtz-Gymnasium zum Thema Horror. Und da kamen nicht nur Masken sondern auch viel falsches Blut zum Einsatz. Am Ende der ausgelassenen letzten Schultage gab's die Zulassungen zu den Abitur-Prüfungen. Und jetzt wird gelernt.

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
Überregionales
Die Schüler am Helmholtz-Gymnasium haben Geschichten aus ihrem eigenen Leben aufgeschrieben. Zu sehen sind die Werke jetzt im Museum mondo mio! | Foto: Standout

Kinder erzählen ihre Geschichten

Was würden Kinder sagen, wenn sie ihre eigene Geschichte erzählen sollten? Genau darum geht es bei: „Erzähl uns deine Geschichte“. So heißt ein einzigartiges Sprachprojekt, entwickelt vom Kindermuseum mondo mio! und dem Helmholtz Gymnasium. Im vergangenen Schuljahr wurde das Projekt erstmalig umgesetzt. Die Schüler der AG Deutsch der 6. Klasse beschäftigten sich anhand der eigenen Lebensgeschichten mit den Themen Herkunft, Identität, Heimat und Kultur und fanden so einen praktischen Zugang zum...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
Überregionales
Sie haben im Helmholtz-Gymnasium die Zulassung zum Abitur und bereits die schriftlichen Prüfungen hinter sich. | Foto: Helmholtz Gymnasium

Abitur am Dortmunder Helmholtz-Gymnasium

Jubel im Helmholtz-Gymnasium. Folgende Schüler haben ihr Abitur fast schon in der Tasche: Abdul Karim, Kavok; Abu-Samra, Iman; Aga, Becir; Akra, Bilal; Akra, Sarah; Akyüz, Bilal; Akyüz, Ömer; Aleefi, Gohar; Al-Juboori, Kawther; Altiparmak, Emre; Annan, Latifah; Atasoy, Ahmet-Faik; Ay, Türkan; Ayan, Münevver; Babatinca, Rinor; Beciri, Becir; Bojahr, Sarah; Cifci, Gülsüm; Cimino, Calogero; Cosgun, Büsra; Daci, Jetmir; Dogan, Alper; Dogan, Merve; Dogan, Muhammed; Dogan, Sinan; Dogan, Yunus Emre;...

  • Dortmund-City
  • 11.06.14
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.