Hemer

Beiträge zum Thema Hemer

Politik
Das ehemalige Hemeraner Bahnhofsgelände und Landschaft ohne Bahnschienen, mit dem Autoparkplatz, "Mc Donald´s  in Oktober 2012
86 Bilder

Die Oesetalbahn zur Landesgartenschau-Hemer-2010 in Erinnerungen, der barrierefreie Bus 1 Menden-Hemer aktuell und zukünftig, der RuhrHönneOesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen bald fertig?

Mit meiner Dankbarkeit für sehr schwere Arbeit, aber auch für Nostalgie und Moderne der Bahn, an: Förderverein Oesetalbahn Hemer-Menden, Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE), Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V./Schienenbus e.V. Menden (Sauerland), Prignitzer Eisenbahn, andere Organisatoren der Bahn-Sonderfahrten, VCD, DB, Bahnsympathisanten, Fahrgäste und an Alle, die hilfsbereit waren; Vielen Dank auch für die politischen Unterstützung der Oesetalbahn an Frau Ingrid Ketzscher (1. Vorsitzende), Herrn...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.12
  • 3
Kultur
...meine selbstgestrickete Katze "Lulu" hat eine neue Freundin gefunden mit Namen "Mausi"!!!
30 Bilder

Hemeraner Herbsttage 2012

Als erstes ist mir diesmal aufgefallen das überall "parken verboten" Schilder standen! Ein jeder Besucher hatte so seine Müh und Not einen freien, nicht im Halteverbot liegenden, Parkplatz zu bekommen. Da ich ja zu meinem Ausgangspunkt den "Strickhühnern" von der Zaubernadel Hemer (einem Wollfachgeschäft in Hemer) wollte, bei denen ich mich mal wieder von einem ganz lieben Strickhuhn mit dem Namen Birgit eine Nachhilfestunde in Sachen Mütze stricken bekam und hoffe das ich sie auch noch...

  • Hemer
  • 30.09.12
Politik
52 Bilder

"13. Stellungnahme der Stadt Menden zum Antrag der Stadt Hemer bei der Bezirksregierung Arnsberg auf Rückbau der Gleisanlagen zwischen Menden und Hemer"

Heute, Di., 04.09.2012, 17.00-20.00 Uhr - sehr wichtige Ratssitzung der Stadt-Menden (Sauerland) inkl. 13.1 Ergänzungsdrucksache D-8/11/274/1 Name: D-8/11/274/1 Art: Ergänzung Drucksache Datum: 17.08.2012 Betreff: Stellungnahme der Stadt Menden zum Antrag der Stadt Hemer bei der Bezirksregierung Arnsberg auf Rückbau der Gleisanlagen zwischen Menden und Hemer Referenzvorlage: D-8/11/274 Inhalt: Beschlussvorschlag Es bleibt das erklärte Ziel des Rates der Stadt Menden, den Personenverkehr auf der...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.12
  • 13
Politik
87 Bilder

1. HönneOeseTalRadTour. Teil 4. Fotobericht

Di., 21.08.2012, ca. 17.00-20.00 Uhr. Dank Mendener Grünen, Oesetalbahnverein, Sympathisanten von: OesetalBahn, OesetalRadweg, Oesewiese, Edelburg, Waldemei, Sauerland etc.. http://www.lokalkompass.de/menden/politik/informative-radtour-im-oesetal-d200927.html

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.12
  • 8
Überregionales
107 Bilder

Die letzten Schienen knackten wie Glas im Bahnhof Hemer

Die letzten Schienen knackten wie Glas im Bahnhof Hemer 22.Februar 2012 Hemer/ Heute knackte die Rückbaufirma die letzten Schienen im Bahnhof Hemer. Der Bahnsteig ist verschunden, das Gelände frei von Schienen. Einige Schellen liegen noch zum Abtransport bereit. Die Schranke an der Stefanstraße wurde von den Eisenbahnfreunde Hönnetal EFH nach Binolen geholt. Das Bahnhofsgelände ist bald Geschichte. 2010 zur Landesgartenschau sind 100 Sonderfahrten nach Hemer gefahren worden. Am 31.Oktober 2010...

  • Hemer
  • 22.02.12
  • 4
Politik
Jede Aussage zu einer Auswertung kann anders  ausgelegt werden, wie die Betrachtung gewünscht ist !

A46, Menden,Hemer, Politik, verdrehte Antworten zur A46, keine Resonanz

Die WSG Menden hat eine Umfrage durchgeführt. Die Unternehmensbefragung der WSG Menden, wurde der Presse als großen Erfolg vorgestellt, aber eine merkwürdige Auslegung der Ergebnisse, zur A46. Selbstdarstellung könnte man die Auswertung auch nennen! Richtig ist, es wurden nur 22,6 % der 786 Fragebögen zurückgegeben und wenn sich von den abgegebenen Antworten, die Unternehmen zu ca. 40 % zu Frieden mit der Infrastruktur zeigen, heißt das doch nicht, das die Unternehmen keine Lückenschließung der...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.02.12
  • 11
Überregionales
40 Bilder

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise 16. Februar 2012 Hemer/ Seit den der frost aus der Erde ist wird wieder am Rückbau der Gleise gearbeitet. Bis zur Stefanstraße werden die Gleise demontiert. Die Reaktivierung der Oesetal-Bahnstrecke Hemer Menden soll vom ZRL Zweckverband Untersucht werden. Bis zu diesem Ergebnis bleibt der Rest der Bahnstrecke noch erhalten. Weitere Bilder vom Rückbau der Gleise in Hemer hier: Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der...

  • Hemer
  • 16.02.12
Politik

A46, Menden, Hemer, Lendringsen, 5 Varianten zum Vergleich, Teilnahme durch Diskusssion

Jeder kann Vorschläge einbringen, hier mögliche 5 Varianten, alle akzeptabel. Die Schnellstraßen bzw. Straßenführungen enden demnächst Alle vor den Stadtgrenzen von Menden und in der Innenstadt ist der Stau. Immer neue Baugebiete engen die Lösungsbereiche ein. Der Bürger muss über 50 Jahre Wiederstand und damit die Permanentblockade ausbaden. Wir kennen folgende 6 Varianten und Vorschläge. 1. Nullvariante, hält sich beständig seit über 50 Jahren in Form der Permanentblockade, 2. Südvariante 1...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.12
Politik

A46, Menden, Hemer, Lendringsen, Lösungen, Geschichte

Autobahnen wurden seit den frühen dreißiger Jahren in Deutschland geplant. Schon 1927 gab es einen Plan für den Bau eines 22.000 km langen Netzes ein- und zweibahniger Fernstraßen in Deutschland. Somit wurden die Trassenführungen schon vor 1927 erarbeitet, ohne Computer, GPS und Internet. Die rd. 20 km lange gebaute "Kraftwagenstraße" zwischen Köln und Bonn, wurde im August 1932 vom damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln, Dr. Konrad Adenauer (1. deutscher Bundeskanzler) mit den bedeutsamen...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.12
  • 32
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
Politik
Wissen einsetzen ist nicht Alles und deshalb bin ich der Eine

Menden, A 46, Mut zu Veränderung, Diskussion

Die Politiker und ihre Politikerenkel erklären seit ca. 40 Jahren, der Weiterbau der A46, von Hemer über Menden bis Arnsberg, geht nicht, geht nicht, geht nicht. Immer wieder die gleichen Sprüche, es gibt zu viele Widerstände, es liegt an Düsseldorf, früher an Bonn, heute an Berlin, dann haben wir noch die roten Listen, usw. dann die verschiedenen Trassen, Tunnellösungen, bis zur Uralt - Lösung Dammvariante in Lendringsen. Scheinbar hat keiner eine eigene Meinung, denn viele Politiker aus...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.12
  • 17
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke"

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke" 9.Februar 2012 Hemer/ Heute wurde das alte Panzerverladegleis zurück gebaut. Alle 6 Meter hatte vorher der Schienebeißer das Gleis getrennt. Die Weichen werden nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum geholt und wieder aufgebaut. Auf dem Gelände wird ein Einkaufsmarkt gebaut werden. Damit hat Hemer keinen Bahnanschluss mehr. Der Radweg von Hemer nach Menden auf der Oesetal- Bahntrasse ist...

  • Hemer
  • 09.02.12
  • 4
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau an der Oesetal-Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen

Der Rückbau an der Oesetal - Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen 1.Februar 2012 Hemer/ Der Rückbau der Gleise und Weichen im bereich Bahnhof Hemer hat begonnen. Bis zur Stefanstraße sollen die Schienen abgebaut werden. Mit einer großen Hydraulikschere werden die Gleise getrennt. Auf dem Gelände wird ein Einkaufszentrum gebaut werden. Die alten Weichen sollen nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum gebracht werden. Bilder von der Gleistrennung der Oesetal-Bahnstrecke in Menden hier:...

  • Hemer
  • 01.02.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Heinz-Jürgen von der Region West der Stiftung BSW ehrt Paul Schöfer
(links) für 25jähriges ehrenamtliches Engagement. Rechts sitzend Horst
Ebersbach, der bereits 35 Jahre sich für das BSW engagiert. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Fördererversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Fröndenberg

Fördererversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Fröndenberg Fröndenberg. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) für den Bereich Fröndenberg, Menden, Wickede, Hemer Balve und Neuenrade konnte der Vorsitzende Burkhard Wendel in der Gaststätte „Landhaus Püttmann“ in Fröndenberg-Frömern rund 70 Gäste begrüßen. Andreas Panthel von der betrieblichen Sozialeinrichtung DEVK sowie Eberhard Föckeler von der Bahngewerkschaft EVG informierten die Anwesenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.11
  • 1
Überregionales

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks BSW für den Bereich Fröndenberg

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Der Vorstand der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) für den Bereich Fröndenberg, Menden, Wickede, Hemer, Balve und Neuenrade erinnert an die diesjährige Mitgliederversammlung am Dienstag, den 6.Dezember, 15 Uhr, in der Gaststätte „Landhaus Püttmann“ (gegenüber des ehemaligen Bahnhofsgebäudes) in Fröndenberg-Frömern. Vertreter des Bahn-Sozialwerks der Region West, Sparda-Bank, DEVK und EVG stellen in Kürze wesentliche Neuerungen für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.11
Überregionales
9 Bilder

"Schenke Leben, Spende Blut" am Mittwoch 19.Oktober 2011 in Hemer Westig

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am Mittwoch den 19. Oktober 2011 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Hemer Westig, im Schützenheim, Schulstraße 5. Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende: Schützenheim Schulstraße 5, 58675 Hemer Westig Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK: http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage_detail.php?id=946340 oder Tel. 0800 1194911 (gebührenfrei) Das Rote Kreuz Dankt Ihnen für die...

  • Hemer
  • 09.10.11
Politik
35 Bilder

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer 9.September 2011 Menden/Seit heute Mittag steht an der Anschlussgrenze der Deutschen Bahn und der Stadt Hemer ein Prellbock auf der Oesetalbahn Menden Hemer. Zuvor sind die Einfahrts-Signale nach Menden demontiert worden. Damit auch sicher kein Zug mehr fährt hat man 10 Meter Gleis aus dem Schotterbett gehoben. Am Donnerstag hatte man den Gleisbogen durch geschnitten und gerade gezogen um den Prellbock aufzustellen. Ob hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.11
  • 6
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Politik
2 Bilder

Erfolg zum Erhalt der Bahnstrecke Hemer-Menden

Die Bemühungen um die Bahnstrecke Hemer-Menden auf politischer Ebene, vor allem durch die Mendener Grünen, haben einen weiteren Erfolg gebracht. Bis zum Entschluss über den NWL-Nahverkehrsplan hat das Land die Grundstücks-Verhandlungen mit der Stadt Hemer gestoppt und die Bezirksregierung in Arnsberg gebeten, das Verfahren zur Freistellung (Entwidmung) der Oesetalbahntrasse für den Radweg ebenfalls so lange zu unterbrechen. Die Landesregierung beendet eine absurde Situation: Zwei bisher...

  • Hemer
  • 19.06.11
Überregionales
Eine offizielle Stellungnahme der Eisenbahnfreunde Hönnetal für die Strecke Menden-Hemer
6 Bilder

Eine offizielle Stellungnahme der Eisenbahnfreunde Hönnetal für die Strecke Menden-Hemer

Eine offizielle Stellungnahme der Eisenbahnfreunde Hönnetal zu einer Pressemeldung, in dem sich der Herr Bastisch vom NWL negativ zu einer Aufnahme der Bahnstrecke Menden - Hemer in den momentan erstellten Nahverkehrsplan (NVP) äußert Die für den Schienenpersonennahverkehr zuständige "Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe" (NWL) erstellt momentan den so genannten Nahverkehrsplan (NVP) für die genannte Region, also auch das Sauerland. Darin werden alle Planungen für den Zugverkehr für die...

  • Hemer
  • 10.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.