Herdringen

Beiträge zum Thema Herdringen

Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr übt den Ernstfall mit dem Werkskrisenstab der WEPA

Müschede. Die diesjährige Einsatzübung des Basislöschzuges 5 fand am Nachmittag des 26. Oktober auf dem Gelände der Firma WEPA Papierfabrik in Müschede statt. Hier hatte gemäß der Vorgabe des Übungsszenarios aus ungeklärter Ursache ein LKW Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Müschede und Hüsten waren schnell mit zwei Löschfahrzeugen an der Einsatzstelle und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer allerdings schon auf das benachbarte Rollenlager und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.13
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
Überregionales
3 Bilder

Feuer in der Herdringer Grundschule!

Herdringen. Zu einem Übungseinsatz der besonderen Art rückte am 01. Oktober die Löschgruppe Herdringen zur örtlichen Grundschule aus. Während ein Angehöriger der Löschgruppe in einem Klassenraum die Brandschutzerziehung der Klasse 4 durchgeführte, kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung im Schulgebäude. Die alarmierte Feuerwehr rückte nach Sirenenalarm mit insgesamt fünf Fahrzeugen an. Die Herdringer Blauröcke wurden dabei von den Kameraden der Hauptwache Neheim mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
  • 3
Überregionales

Feuer bei der Firma WEPA schnell gelöscht

Müschede. Sirenengeheul schreckte am Morgen des 01. Oktober gegen 09:50 Uhr die Einwohner der Arnsberger Stadtteile Müschede, Hüsten und Herdringen auf. Die dortigen Feuerwehr-Einheiten wurden zusammen mit den Mannschaften der Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zur Firma WEPA gerufen, wo eine Rauchentwicklung aus einem Betriebsraum mit Schaltschränken gemeldet worden war. Kurz nach dem Eintreffen der Hauptwache aus Neheim wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
Überregionales
4 Bilder

Herdringer Wohnhaus nach Garagenbrand unbewohnbar

Herdringen. Am Nachmittag des 14. September wurden gegen 13:45 Uhr die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen und der Rettungsdienst zu dem Brand einer Doppelgarage in den Herdringer Amselweg alarmiert. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Brandort zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage, die unter einem dazugehörigen Wohnhaus liegt, bereits im Vollbrand. Zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.13
Überregionales
6 Bilder

Städteübergreifender Feuerwehreinsatz verhindert folgenschweren Waldbrand

Wennigloh. Aufmerksame Zeugen und der schnelle städteübergreifende Einsatz der Feuerwehren aus den Städten Arnsberg und Sundern haben in der Nacht von Freitag, den 06. auf Samstag, den 07. September in einem Waldgebiet der Hachener Mark nahe der Stadtgrenze einen folgenschweren Waldbrand verhindert. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede wurde aus den Sunderner Stadtteilen Enkhausen und Langscheid gemeldet, dass von dort aus im Wald bei Arnsberg-Wennigloh Feuerschein zu sehen sei. Daraufhin...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.09.13
Überregionales

„Event-Übungsabend“ im Neheimer Freibad festigt Zusammenhalt

Herdringen/Holzen. Am 23. Juli haben die Löschgruppen Herdringen und Holzen, die zusammen den Basislöschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg bilden, im Neheimer Freibad ein Wasserballturnier ausgetragen. Diese auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Beschäftigung der Blauröcke mit ihrem bevorzugten Löschmittel fand im Rahmen eines „Event-Übungsabends“ statt, der das gegenseitige Kennenlernen der Angehörigen beider Löschgruppen weiter fördern sollte. Für die Organisation dieser...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.09.13
Überregionales
2 Bilder

Jahresübung zeigt gute Zusammenarbeit der Wehren aus Herdringen und Holzen

Herdringen. Der Basislöschzug 4 (Herdringen / Holzen) der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte am Samstag, den 08. Juni ab 16:00 Uhr in der Herdringer Bäckerei Greve seine Jahresübung durch. Die Lage: Durch einen Kurzschluss an einer Backmaschine entsteht ein Brand in der Backstube der Bäckerei. Zwei Mitarbeiter werden bei Eintreffen der Feuerwehr noch in der stark verrauchten Backstube vermisst. Der ausgedehnte Brand droht, auf die darüber liegenden Wohnungen überzugreifen. Die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.06.13
Überregionales

Wohin am 1. Mai? Zur Löschgruppe Herdringen!

Herdringen. An die Erfolge der letzten Jahre anknüpfend, veranstaltet die Löschgruppe Herdringen am 1. Maifeiertag wieder im und um das Feuerwehrgerätehaus ein Fest für die Bevölkerung – für Groß und Klein. Beginn der Veranstaltung wird um 11:00 Uhr sein. Neben einer Kinderolympiade, der Maibaumversteigerung (ca.16:30 Uhr) und einer Tombola wird auch das Feuerwehr-Infomobil zur Attraktion werden. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Jugendorchester des Musikvereins Herdringen und einem DJ...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.04.13
Überregionales
Wehrführer Bernd Löhr befördert Karl-Josef Kückenhoff
zum Brandoberinspektor und ernennt ihn zum
Leiter des Basislöschzugs 4.
3 Bilder

Löschgruppe Herdringen ist für künftige Aufgaben gut aufgestellt

Herdringen. Die Löschgruppe Herdringen kam am Samstag, den 02.02.2013 nach dem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren der Schutzpatronin St. Agatha zu ihrer Jahreshauptdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Herdringen zusammen. Als Gäste konnten der Arnsberger Wehrführer Bernd Löhr, Ratsmitglied Michael Brüne und Vikar Dominik Niemiec begrüßt werden. Besondere Freude bereitete der Besuch von Pastor Franz-Josef Aßmann am Vorabend seiner Pensionierung. Karl- Josef Kückenhoff überreichte ihm ein Präsent...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Brand im Hochregallager der Fa. WEPA löst Großeinsatz der Arnsberger Feuerwehr aus

Müschede. Am Morgen des 28. Dezember sorgte der Brand mehrerer mit Papiererzeugnissen bestückter Paletten im Hochregallager der Firma WEPA in Arnsberg-Müschede für einen längeren und personalintensiven Einsatz der Feuerwehr. Um 07:12 Uhr wurden zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu dem papierverarbeitenden Betrieb in Müschede alarmiert, nachdem im dortigen Hochregallager die automatische Sprinkleranlage ausgelöst wurde und die Brandmeldeanlage Alarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.