Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Mit „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist das Landestheater Detmold zu Gast in der Hildener Stadthalle (Fritz-Gressard-Platz 1). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marc Lontzek

Theater für Kinder und Jugendliche
"Rico, Oskar und die Tieferschatten" in Hilden

Mit „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist am Freitag, 30. September, um 17 Uhr das Landestheater Detmold zu Gast in der Hildener Stadthalle (Fritz-Gressard-Platz 1). Das Stück um die Freundschaft der beiden Jungen Rico und Oskar nach dem Roman von Andreas Steinhöfel, wird im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW“ mit Angeboten für die Zielgruppe 10- bis 14-Jährige präsentiert und ist damit für das Publikum kostenlos. Rico ist elf und tiefbegabt. Viele Freunde hat er nicht. Aber in...

  • Hilden
  • 20.09.22
Kultur
Jazz Nostalgie am Sonntag, 25. September, in Hilden.
Foto: QQTec

Mit dem neuen Format "QQFilm-Klassik"
Jazz Nostalgie in Hilden

Nach zwei Veranstaltungen des neuen Formats QQFilm setzt QQTec nun noch einen drauf. Mit "QQFilm-Klassik" werden ganz besondere, kulturell bedeutende Kinofilme aus der Versenkung geholt. Am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr wird bei QQTec, Forststraße 73, einer der besten Jazzfilme der Vergangenheit laufen. "Jazz an einem Sommerabend" ist die Chronologie eines Sommertags voller Musik, Sinnlichkeit, Eleganz und Lässigkeit. Newport 1958, ein Sommertag. Zwei Ereignisse treffen aufeinander. Das...

  • Hilden
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Auswahl der Themen und Programme der Kunstschule KuKuK ist riesig.
Foto: Peter Siepmann

Kunstschule KuKuK 2023
Das neue Jahresprogramm ist erschienen

Das Programm der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK für 2023 steht fest. Die Dozierenden haben eine "bunte Tüte" gefüllt, in der sich bestimmt für jeden etwas findet. Upcycling, Druckerwerkstatt, Tiere, Skulpturen und Kunst mit kreativen Buchstaben beschreiben nur eine kleine Auswahl der Themen. Über das Jahr verteilt stehen 24 Kurse zur Auswahl. Es werden sowohl Workshops, als auch Zehner- und Ferienkurse angeboten. Die Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17...

  • Hilden
  • 18.09.22
Vereine + Ehrenamt
Klimaschutzmanagerin Lara Müller, Bürgermeister Claus Pommer und Wirtschaftsförderer Christian Schwenger (v.l.) freuen sich auf den ersten Hildener Mobilitätstag.
Foto: Henrike Ludes-Loer Hilden.

Informationen sammeln und Fahrzeuge ausprobieren
Mobilitätstag in Hilden

Das Programm für Hildens ersten Mobilitätstag am Samstag, 24. September, steht. An insgesamt 17 Ständen präsentieren sich kleine und große Unternehmen, lokale Händler, Vereine, die Stadtverwaltung und das Jugendparlament. Rund ums Rathaus sowie entlang der Mittelstraße, zwischen Mühlen- und Bismarckstraße, können Bürger von 10 bis 16 Uhr Informationen sammeln, spannende Gespräche führen und unterschiedliche Fahrzeuge ausprobieren: von E-Rollern und Scootern bis hin zu Spezial- und Lastenrädern....

  • Hilden
  • 16.09.22
Ratgeber
Mauerreste des SB-Pavillons der Sparkasse HRV an der Langenberger Straße in Velbert. Inzwischen wurden sie komplett abgerissen. | Foto: LK-Archiv: Reinhard Lüdeke

Sparkasse HRV reagiert auf Polizei-Empfehlung
Aus Sicherheitsgründen geschlossen - SB-Standorte in Hilden, Ratingen und Velbert

Aus Sicherheitsgründen schließt die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) fünf ihrer SB-Standorte in Hilden, Ratingen und Velbert. In Ratingen sind die Standorte Bahnstraße und Breitscheid betroffen. In beiden Fällen befindet sich der Automat in einem Wohnhaus. Als Alternative bieten sich die Hauptfiliale Ratingen bzw. die Filiale in Lintorf sowie der nahegelegene Einzelhandel an. Mit dieser Maßnahme folgt sie der Empfehlung der Polizei. Geldautomatensprengungen bei Banken und Sparkassen sind...

  • Ratingen
  • 16.09.22
Blaulicht
Einen fünfstelligen Geldbetrag stahl ein Duo einem 32-jährigen Mettmanner am Mittwochmittag, 14. September. Diesen Betrag hob der Mettmanner zuvor bei einer Bankfiliale an der Robert-Gies-Straße in Hilden ab. Das Paar flüchtete mit der Tatbeute unerkannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener Polizei sucht Täter-Duo
Fünfstelligen Geldbetrag aus Hosentasche geklaut

Einen fünfstelligen Geldbetrag stahl ein Duo einem 32-jährigen Mettmanner am Mittwochmittag, 14. September. Diesen Betrag hob der Mettmanner zuvor bei einer Bankfiliale an der Robert-Gies-Straße in Hilden ab. Das Paar flüchtete mit der Tatbeute unerkannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 11.50 Uhr suchte ein 32-jähriger Mettmanner seine Bankfiliale an der Robert-Gies-Straße in Hilden auf. Er hob einen fünfstelligen Geldbetrag von seinem Konto ab und steckte die...

  • Hilden
  • 15.09.22
Kultur
"Die Itterbühne" lädt zum neuen Stück "Das Mumien-Trödel-Trauma" im Heinrich-Strangmeier-Saal ein. 
Foto: Lena Böhm

Aufführungen im Heinrich-Strangmeier-Saal
Die Itterbühne ist zurück

Die Laientheatergruppe „Die Itterbühne“ ist mit einem neuen Programm zurück auf der Theaterbühne. Die Proben für die Herbstvorstellungen laufen bereits auf Hochtouren. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, werden die sieben Schauspieler, unter Regie von Carolin Kruppa und Gisela Jung, in insgesamt vier Aufführungen ihr neues Stück „Das Mumien-Trödel-Trauma“ auf die Bühne bringen. Im Heinrich-Strangmeier-Saal im „Alten Helmholtz“, Gerresheimer Straße 20, findet am Donnerstag, 6....

  • Hilden
  • 14.09.22
Kultur
Zum Musikschulkonzert „TASTENplus“ - Kammermusik auf/mit Tasteninstrumenten lädt die Musikschule Hilden in den Heinrich-Strangmeier-Saal im „Alten Helmholtz“ (Gerresheimer Straße 20) ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann
2 Bilder

Musikschulkonzert „TASTENplus“ am 24. September
Kammermusik in Hilden - Schüler zeigen ihr Können

Zum öffentlichen Musikschulkonzert „TASTENplus“ - Kammermusik auf/mit Tasteninstrumenten - am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr lädt die Musikschule in den Heinrich-Strangmeier-Saal im „Alten Helmholtz“ (Gerresheimer Straße 20) ein. Der Eintritt ist frei; der Förderverein der Musikschule freut sich über Spenden. Alle zwei Jahre findet ein solches Konzert in der Musikschule statt, bei dem sich Schüler aus dem Fachbereich Tasteninstrumente gemeinsam mit Musizier-Partnern aus verschiedenen...

  • Hilden
  • 14.09.22
Kultur
Die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters „SBH“ der Musikschule Hilden gestalten ein Platzkonzert im Park von Haus Horst am Sonntag, 18. September, 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SBH

Im Park "Haus Horst" am Sonntag, 18. September
Platzkonzert des Sinfonischen Blasorchesters "SBH" der Musikschule Hilden

Die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters „SBH“ der Musikschule Hilden, unter der Leitung von Peter Scheerer, freuen sich auf das nächste Konzert vor heimischem Publikum. Einer langjährigen Tradition folgend gestaltet das Orchester ein Platzkonzert im Park von Haus Horst und zwar am Sonntag, 18. September, 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. In diesem öffentlichen Konzert präsentiert das Orchester Originalkompositionen und Arrangements für Blasorchester verschiedener Stilrichtungen, darunter...

  • Hilden
  • 13.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Feuerwehr Kreis Mettmann

Mit den Beinen unter ein Auto geraten
Kleinkind schwer verletzt ins Krankenhaus

In Hilden ist bereits am Freitagnachmittag ein Kleinkind bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Gegen 15:30 Uhr hatte ein Vater gemeinsam mit seinen beiden Kindern die Richard-Wagner-Straße überqueren wollen. Hierbei war der dreijährige Sohn jedoch, ohne auf den Verkehr zu achten, zwischen zwei parkenden Autos auf die Straße gelaufen, wo er mit seinen Beinen unter einen herannahenden VW Golf eines 47-jährigen Erkrathers geriet. Hierbei wurde der Junge schwer verletzt. Er musste mit...

  • Hilden
  • 12.09.22
Ratgeber
Die Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen am Helmholtz-Gymnasium fort. Zu verzeichnen sei bisher ein Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent. | Foto: Symbolfoto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen fort
Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent am Helmholtz-Gymnasium Hilden

Die Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen am Helmholtz-Gymnasium fort. Zu verzeichnen sei bisher ein Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent. Ende August 2022 führten die Stadtwerke Hilden eine Untersuchung des Trinkwasserbrunnens am Helmholtz-Gymnasium Hilden durch. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden Bakterien (Pseudomonas Aeruginosa) im Kaltwassersystem festgestellt. Pseudomonas stellen für gesunde Personen in aller Regel kein Risiko dar. Für bestimmte Personengruppen kann ein...

  • Hilden
  • 08.09.22
LK-Gemeinschaft

UPDATE Engpass A3
Arbeiten auf der Autobahn um eine Woche verschoben

Die Arbeiten auf der A3, Engpass zwischen Kreuz Hilden und Solingen, werden um eine Woche von Sonntag, 4. September auf Sonntag, 11. September verschoben. Am Sonntag, 11. September, von 8 bis 15 Uhr steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Solingen nur eine von drei Fahrspuren zur Verfügung. Die Autobahn GmbH Rheinland markiert in dieser Zeit die Fahrbahn.   Mehr zu dem Thema A3 Sanierung zwischen Hilden und...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber
Für die Herbstferien, die  in einigen Wochen starten, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden wieder ein kreatives Programm. Freie Plätze gibt es noch in der ersten Ferienwoche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Freie Plätze in der ersten Ferienwoche
Herbstferien-Programm der Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden

Ein kreatives Programm in den Herbstferien, die in einigen Wochen starten, bietet wieder die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden. In den beiden Ferienwochen finden insgesamt vier Kurse statt. Während die zweite Woche bereits komplett ausgebucht ist, sind in der ersten Ferienwoche noch Plätze frei. Im Kurs „Eine Fantasiereise“ mit Henriette Astor wird gezeichnet, gemalt, collagiert und gedruckt. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reist die "KuKuK"-Dozentin in ferne Länder,...

  • Hilden
  • 08.09.22
LK-Gemeinschaft

Stadt Hilden sagt Danke
Nominierungen für Förderpreis Integration gesucht

Mit dem Förderpreis Integration würdigt die Stadt Hilden jährlich Menschen, deren Integrationsgeschichte beispielhaft ist, sowie Bürger, Institutionen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Bis zum 15. September 2022 nimmt das Integrationsbüro der Stadt Hilden Vorschläge  für Kandidaten an. Der Nominierung ist eine detaillierte Begründung beizufügen, aus der die herausragende Leistung hervorgeht. Einzureichen sind die Vorschläge beim...

  • Hilden
  • 08.09.22
Politik
Foto: Grafik: AG Wohnungslosigkeit

Aktionswoche gegen Wohnungslosigkeit
Kreis Mettmann ist besonders betroffen

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit finden auch im Kreis Mettmann Veranstaltungen der Träger der Wohnungslosenhilfe statt. Mit Informationen und dezentralen Aktionen machen der Caritasverband in Mettmann, der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld und Ratingen sowie die Bergische Diakonie in Velbert auf Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit aufmerksam. Die Caritas-Wohnungslosenhilfe in Mettmann macht durch eine Gedenkbank vor ihrem...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber

Ein Event für die ganze Familie
Schülertriatlon des Hildener AT

Der beliebte und traditionsreiche Schülertriathlon der Hildener AT findet am Samstag, 10. September bereits zum 16. Mal im Waldbad Hilden statt. Die Triathlon-Abteilung der HAT, die den Schülertriathlon ehrenamtlich organisiert, betont zwar den Wettkampfcharakter der Veranstaltung, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass es sich um ein Rennen für die gesamte Familie handelt. Persönlicher Erfolg im VordergrundDer Hildener Schülertriathlon versteht sich in erster Linie als...

  • Hilden
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei Hilden

Autofahrer entzog sich zwei Kontrollen
Flucht nach Düsseldorf

Der Fahrer eines VW Golf hat sich am Vormittag des 7. September in Hilden und Düsseldorf gleich zwei Mal einer Verkehrskontrolle entzogen und flüchtete anschließend nach Düsseldorf. Zuvor war er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gemessen worden. Am Schönenkamp mit 78 geblitztGegen 10.45 Uhr führten mehrere Beamtinnen und Beamte auf der Hülsenstraße in Hilden Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf der Straße Am Schönenkamp war zu dem Zeitpunkt ein schwarzer VW Golf in Fahrtrichtung...

  • Hilden
  • 08.09.22
LK-Gemeinschaft

Table Ronde Française
Der Französisch Gesprächskreis ist wieder da

Der erste Termin des Gesprächskreises findet am Donnerstag, 8. September, ab 18 Uhr im Haus Tillmann, Richrather Straße 156, Hilden, statt. Die französische Konversation findet normalerweise jeden zweiten Donnerstag im Monat in entspannter Atmosphäre statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Neue Teilnehmer sind willkommen und Humor ebenso! Es wird sich auf viele lustige und spontane Geschichten der Teilnehmer gefreut.

  • Hilden
  • 07.09.22
LK-Gemeinschaft
Faraj Younan und Ingrid Tödtmann verzaubern mit ihrer Vorlesekunst. Bild: Klaus Helmer, Stadt Hilden

Leseabenteuer
Deutsch-Arabische Vorlesestunde in der Stadtbücherei Hilden

Faraj Younan und Ingrid Tödtmann freuen sich einmal im Monat auf begeisterte kleine und große Zuhörer ab 4 Jahren für das Vorleseabenteuer in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3. Die beliebte Deutsch-Arabische Vorlesestunde findet in diesem Monat am Samstag, 17. September um 11.30 Uhr statt und dauert circa 30 Minuten. In dieser Vorlesestunde lesen die beiden aus dem Buch „Pias besonderes Talent“ von Ulrike Rylance und Karolin Przybill vor. In der Geschichte wird in der Schule über...

  • Hilden
  • 07.09.22
  • 1
Ratgeber
Straßendeckenerneuerung sorgt für eine Sperrung auf der Niedenstraße Süd in Hilden.

Straßendeckenerneuerung in Hilden
Sperrung an der Niedenstraße

Das Tiefbauamt der Stadt Hilden führt ab Montag, 12. September, bis Freitag, 30. September, eine Straßendeckenerneuerung auf der Niedenstraße durch. Der südliche Abschnitt zwischen Einmündung Düsseldorfer Straße und Reisholzstraße wird saniert. Dazu wird die Fahrtrichtung von der Kreuzung Kleinhülsen in Richtung Düsseldorfer Straße gesperrt. Die Fahrtrichtung von der Düsseldorfer Straße zur Kreuzung Kleinhülsen wird als Einbahnstraße im oben angegebenen Zeitraum aufrechterhalten und...

  • Hilden
  • 06.09.22
Kultur
Die Ausstellung „Eingebrannt - Die Geschichte über ein Foto, das jeder kennt: Das NapalmMädchen von Nick Út“ ist zur Zeit im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden (Benrather Straße 32a) zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Kuratorenführung am Donnerstag, 15. September
"Das NapalmMädchen von Nick Út“ in Hilden

Die Ausstellung „Eingebrannt - Die Geschichte über ein Foto, das jeder kennt: Das NapalmMädchen von Nick Út“, die zur Zeit im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden (Benrather Straße 32a) zu sehen ist, wird von dem Hildener Fotografen Michael Ebert kuratiert. Die Ausstellung erzählt die Geschichte eines Fotos, das sich im wahrsten Sinne des Wortes in das kollektive Bildgedächtnis eingebrannt hat. Das Foto der schwer von Napalm verbrannten neunjährigen Kim Phuc, die nackt aus ihrem umkämpften Dorf...

  • Hilden
  • 06.09.22
Ratgeber
v.l.n.r Jonas Heinzmann, Ute Holz, Eva Dämmer, Antonia Bertulies, Marina Rabe. | Foto: Foto: Kulturamt Stadt Hilden

Komplettprogramm des Kulturamtes
Alles auf einen Blick

Mit Beginn der Kultursaison 2022/2023 legt das Kulturamt erstmalig eine Gesamtbroschüre vor, die Termine und nähere Informationen zu allen städtischen Kulturveranstaltungen der nächsten sechs Monate enthält. „Wir wollen das städtische Kulturangebot in dieser Form einmal in seiner ganzen Bandbreite präsentieren“, so Kulturamtsleiterin Eva Dämmer „und damit nicht nur informieren, sondern vor allem auch Lust machen auf kulturelle Erlebnisse vor Ort.“ Die insgesamt 56 Seiten starke Broschüre bietet...

  • Hilden
  • 05.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: DRK Hilden

Mit 2 Promille unterwegs
E-Scooter fährt gegen einen Anhänger

Ein 31-jähriger Hildener hat am späten Samstagabend (3. September 2022) mit seinem E-Scooter einen Unfall auf der Richrather Straße in Hilden verursacht. Ersten Erkenntnissen stand der Mann unter erheblichem Alkoholeinfluss. Er wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. E-Scooter gegen AnhängerEin aufmerksamer Zeuge nahm gegen 23.50 Uhr einen lauten Knall war. Etwa 100 Meter vor der Einmündung Salzmannweg war ein 31-jähriger Hildener mit einem gemieteten E-Scooter auf der Richrather Straße...

  • Hilden
  • 05.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.