Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

LK-Gemeinschaft
Auf Wiedersehen.
2 Bilder

Abschied.
So ein .... Lieblings Mensch

Die Menschen,die dir begegnen und besonders hilfreich sind für den oft so beschwerlichen Wegen im Leben, scheinen zumeist die wichtigsten. Ich denke jeder Mensch der in unser Leben tritt hat eine Bedeutung. Menschen kommen in unser Leben und verlassen es wieder. Ich nenne es eine Art Lebensbegleitung ,Menschen die neben uns durchs Leben gehen, und dann oftmals wieder einfach ins Nichts verschwinden. Aber das Leben hält auch wertvolle Juwelen bereit. Menschen wie Ulla. Menschen die bleiben .......

  • Bochum
  • 27.06.19
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Dankeschön das du über den Tellerrand blickst .

Gnadenhof - News
Gnadenhof in Leithe : Lokales aus Bochum - Wattenscheid.

News: Ab 11.7 sind wieder Praktika Plätze bis zu 3 Monaten frei. Achtung Sommerferien : Ferienbetreung für Kids ab 4 Jahre. Info:Tel.01786076956 Mail: gnadenhofwattenscheid@web.de  Wissenswertes : Wenn man Tiere gerettet hat ,kommen schnell weitere dazu. Der Gnadenhof Wattenscheid hat alle Hände voll zu tun um den Lebensabend älterer Tiere zu sichern oder jungen Tieren die misshandelt wurden das Vertrauen an uns Menschen wiederzugeben. Viel Geduld und Liebe sind da die beste Therapie. Kosten:...

  • Bochum
  • 11.06.19
  • 13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Helfer mit❤👀gesucht.

Ehrenamt mit Herz ❤ Helfende Hände gesucht
Lokales aus Bochum - Wattenscheid : Gnadenhof in Leithe sucht. ..

Zuverlässige Helfer gesucht. Der Gnadenhof Bochum Wattenscheid : (44866 Bochum LeitheStraße ) Hier leben nicht nur Alte und Kranke Tiere,es gibt viele Gründe auf dem Gnadenhof ein neues Zuhause zu finden. Wir alle wissen das Tierhilfe finanziert werden muss und Spenden allein nun einmal nicht reichen. Deshalb gibt der Gnadenhof Kindern 60 Minuten Einzelunterricht mit putzen und allem drum und dran. Wer Spaß daran hat melde sich an. Ehrenamt: Du möchtest den Kids zeigen wo es lang geht, sie...

  • Bochum
  • 21.05.19
  • 10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Karin Jericho.

Gnadenhof in Leithe
Lokales aus Bochum : Ohne eure Hilfe geht es nicht.

Der Gnadenhof Wattenscheid e.V. leistet großartige Arbeit. Hier wird Tieren die in ihren bisherigen Leben oft physisch und psychisch unendliches Leid erfahren mussten nicht nur ein Zuhause geboten - sondern ein würdevolles Leben - mit dem Gefühl geliebt zu werden. Auf dem Gnadenhof wird die traumatisierte Seele nicht nur stabilisiert hier wird mit viel Feingefühl und jede Menge Arbeit für das Wohl der Tiere gesorgt. Für die Betreiberin Karin Jericho und ihre Helfer ein Mamuth Programm.  Mit...

  • Bochum
  • 07.05.19
  • 18
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Wieder einmal unterwegs.Fotos Franz Burger.
14 Bilder

Franz Burger und sein Ehrenamt.✈Bottroper Bobbi e.V. im Einsatz
Mal eben kurz die Welt retten❤

Er ist schon wieder unterwegs um die Welt etwas schöner zu machen - denn in Nadeshda gibt es viel zu tun.  Der sechste Arbeitseinsatz von Franz Burger in Weißrussland ist sicher nicht sein letzter. Franz ist immer dabei,wenn helfende Hände für eine gute Sache gesucht werden. ,,Nadeshda "ist ein weißrussisches - deutsches Projekt ,das sich um junge Menschen kümmert die in besonders stark kontaminierten Gebieten in der nähe des Atomkraftwerks Tschernobyl leben und aufwachsen. Das Zentrum...

  • Bochum
  • 21.04.19
  • 24
  • 5
Natur + Garten
Grüne Welle in Bochum-Gerthe.
9 Bilder

Pflanzaktion Gerther Treff : im Bochumer Norden🌷
Lokales aus Bochum : In Bochum - Gerthe blüht dir etwas🍀

Nicht meckern, sondern handeln unsere Kids machen das . 💕 Einen Beitrag leisten für die Umwelt etwas bewegen das sich gut anfühlt sagen die einen erste Impulse setzen die anderen.🍀 79 Mädels und Jungs der Anne-Frank-Realschule beteiligten sich an einer Pflanzaktion der Initiative des Vereins Gerther Treff.🌹 Mit 65 Sträuchern bepflanzten Schüler über mehrere Stunden die sonst so trostlos wirkende Gerther - Mitte.💕 Ein erster Schritt dem noch viele weitere folgen sollen. Zur Zeit mausert sich die...

  • Bochum
  • 16.04.19
  • 21
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Nach dem Tod der Mutter droht jetzt die Pfaendung
Jeder Euro hilft bei der Stadt Bochum die Beerdigung zu zahlen

http://gofundme.com/in-gedanken-bei-mama Unterstützt bitte Dorina durch den Tod ihrer Mutter ist sie in finanzielle Noete geraten... Bitte spenden und/oder grosszügig teilen um das Kind vor einer Pfaendung zu bewahren Danke!!!! Im Herbst letzen Jahres verlor meine Mitbewohnerin und beste Freundin Dorina ihre Mutter Anne. Die beiden kämpften gemeinsam gegen Annes Krebs, die Tochter war immer an ihrer Seite. Leider gewann der Krebs und raubte Dorina ihre Mutter. So musste sie mit ihren 22 jungen...

  • Bochum
  • 01.02.19
LK-Gemeinschaft
Augenblicke .

Zeige 💖 Herz🐖 helfe 🐎Tieren.🐶🐱🐔🐎🐖
Gnadenhof in Leithe- Lokales aus Bochum -Wattenscheid

Warum spenden? Weil Leben retten allein nicht reicht !🔊 Leider! Weil Zuversicht und Liebe nicht genug sind!🎈 Leider! Weil Futter und Pflege Geld kosten!🍽 Leider! Weil der Gnadenhof aus privaten Mitteln finanziert werden muss!💡 Leider! Aber wir alle können helfen !!   Hoffnung: Weil du spendest besteht Hoffnung!😇 Vielen Dank. Spendenkonto: IBAN:DE47 4305 0001 0111 0625 01 WELADED1BOC Kontoinhaber : Karin Jericho  Verwendungszweck: Gnadenhof  - Wattenscheid e.V * Spendenquittungen werden auf...

  • Bochum
  • 03.01.19
  • 9
  • 4
Überregionales
Bild: Volker Sander

TelefonSeelsorge Bochum sucht Verstärkung

Im Juni beginnt eine Gruppe von Frauen und Männern mit der Vorbereitung auf ihren Einsatz am Telefon.  Die TelefonSeelsorge Bochum ist an sieben Tagen in der Woche, auch an Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr besetzt. Sie ist erreichbar für Ratsuchende aus der Region Bochum, Wattenscheid, Herne, Wanne-Eickel, Hattingen und Witten. Ratsuchende erreichen sie unter den Rufnummern 0 800-111 0 111 und 0 800-111 0 222 oder im Chat über www.telefonseelsorge.de. Alle denkbaren menschlichen Not- und...

  • Bochum
  • 22.05.18
  • 1
Überregionales
Foto nachgestellt.

Eine seltsame Begegnung mit einer jungen Frau.

Ich und Ich.... Gedicht von Gudrun Wirbitzky. Ich traf sie und doch kannte ich sie nicht- sie sprach mich an.. Ich bin nicht Ich.... Verwirrt blieb ich stehen, schaute sie an- sie wirkte verloren, ich dachte seit wann ? Ich bin so alleine führte sie nun fort. einsam an einen so pulsierenden Ort ? Es ist um mich dunkel gar nicht mehr hell. Sie benötigte Hilfe bemerkte ich schnell. Wir sprachen noch lange bis in die Nacht, das was ich hörte hätt ich niemals gedacht. Nicht zu vergessen ich kannte...

  • Bochum
  • 28.08.16
  • 33
  • 16
Kultur
Veranstaltungsmitteilung
10 Bilder

Rock for Inclusion- Lebenshilfe Bochum. Schirmherr OB Thomas Eiskirch.

Gemeinsam für eine Barrierefreie Stadt unter diesem Motto stand die heutige Veranstaltung der Lebenshilfe OV Bochum. Gleichstellung der Rechte für Menschen mit Behinderung sollten immer ein Thema sein nicht nur am heutigen Samstag.. Bei schönstem Wetter und zahlreichen Besuchern brodelte die Impulsbühne im Bermuda 3 Eck. Musik der Extraklasse. Von 14.30 Uhr - 22.00 Uhr säumten Menschenmengen das RIFF . Am Konrad Adenauerplatz in Bochum gab es kein halten mehr, war kaum ein Stuhl frei. Eine...

  • Bochum
  • 07.05.16
  • 8
  • 12
Überregionales
Mithilfe des Teleskopstaplers aus dem Ortsverband Mülheim wurden die Betten auf Paletten in das 2. Obergeschoss der Unterkunft verbracht
2 Bilder

Hand in Hand für die Erweiterung des Flüchtlingsquartiers in Bochum-Langendreer

Nachdem die Einsatzkräfte des THW Bochum und Mülheim bereits am 07.08.2015 bei der Einrichtung der Flüchtlingsunterkunft in Bochum-Langendreer tatkräftig mit angepackt und mehr als 250 Holzbetten aufgebaut hatten, erfolgte am Abend des 01.09.2015 die Erweiterung der genannten Unterkunft auf die doppelte Kapazität, mit nun 500 Plätzen. Gemeinsam mit mehr als 100 Bochumer Bürgerinnen und Bürgern, Helfern von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) wurden am Abend des...

  • Bochum
  • 04.09.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte des THW Bochum bei der Montage von einem der 250 Holzbetten in der neuen Flüchtlingsunterkunft
3 Bilder

Zum Ende der Schulferien: THW Bochum unterstützt bei Umzug eines Flüchtlingslagers aus Turnhalle nach Langendreer

Pünktlich zum Schulstart am 12.08.2015 sollen alle Einrichtungen der Schulen wieder für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Nachdem eine Turnhalle am Lohring in den vergangenen Wochen als provisorische Flüchtlingsunterkünfte gedient hatte, erfolgte nun der Umzug der Flüchtlingsunterkunft auf ein neues Gelände in Bochum-Langendreer. Nachdem die Stadt Bochum das THW Bochum bereits am 20.07.2015 um Unterstützung bei der Herrichtung einer Flüchtlingsunterkunft am Lohring in Bochum...

  • Bochum
  • 09.08.15
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte des THW Bochum beim Transport der Sperrholzplatten in die Flüchtlingsunterkunft
2 Bilder

THW Bochum unterstützt Einrichtung einer neuen Aufnahmestelle für Flüchtlinge

Am Abend des 20.07.2015 wurde der Ortsverband Bochum des THW von der Stadt Bochum alarmiert um bei der Herrichtung einer Turnhalle zur Aufnahme von Flüchtlingen zu unterstützen. In der umzugestaltenden Turnhalle wurden in der Nacht zum 21.07. von den Einsatzkräften ca. 1.000m² Flies sowie 12 Tonnen Sperrholzplatten verlegt um die Turnhalle als vorübergehenden Schlafplatz für ca. 150 Flüchtlinge nutzen zu können. Während in den Medien schon im Verlauf des 20.07.2015 berichtet wurde, dass die...

  • Bochum
  • 22.07.15
  • 1
Politik
Donezk | Foto: Andrew Butko

Bochum erklärt sich solidarisch mit den Bürgern von Donezk

Nach dem die Kämpfe rund um Bochums Partnerstadt Donezk eskalierten, berichteten die Medien, dass die Stadt Bochum der Lage in Donezk hilflos gegenübersteht (Tagesspiegel vom 21.08.14). Aufgrund der dramatischen Lage in Donezk ist außer moralischer Unterstützung leider keine Hilfe aus Bochum möglich. Die vielen in der Stadt gesammelten Hilfsgüter können auch heute noch nicht in die Stadt gebracht werden. Viele Bürger sind aus Donezk geflohen. Die verbliebenen leben in Angst. Unbeteiligte Bürger...

  • Bochum
  • 24.09.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
Sabine Grote, Annelie Rother, Guntram Kaiser, Gabriele Braumann und Günter Heinisch (v. l.) unterstützen Patienten im gesamten Bochumer Stadtgebiet.

Patientenbegleiter: Nicht allein bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen

Was macht eigentlich ein Patientenbegleiter? Angefangen mit dem Pilotprojekt der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte (AWO) im Juni 2013, haben sich Menschen mit sozialem Engagement zusammengeschlossen, um freiwillig alte und alleinstehende Menschen bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen zu begleiten. Bereits seit Februar 2014 gibt es das Seniorenbüro an der Hattinger Straße 787 in Linden. Eine offizielle Eröffnung steht zwar noch aus, aber eine Gruppe ehrenamtlicher Patientenbegleiter hat sich...

  • Bochum
  • 29.08.14
Überregionales

Familienbildungsstätte informiert über Kopfschmerzen

In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen regelmäßig unter primären Kopfschmerzen. Schuld am „Gewitter im Kopf“ können Stress, ein grippaler Infekt oder auch ein Wetterumschwung sein. Das hat jeder schon einmal erlebt. Wird aber die Lebensqualität sehr beeinträchtigt, sollte man herausfinden, um welchen Kopfschmerz es sich eigentlich handelt, um gezielt etwas dagegen zu tun. Am Mittwoch, 27. Februar, informiert die städtische Familienbildungsstätte von 18 bis 21 Uhr in der Zechenstraße...

  • Bochum
  • 14.02.13
Ratgeber
Bunter-Kreis-Nachsorge-Mitarbeiterin Andrea Träger beim Besuch einer Familie mit ihrem kranken Kind. | Foto: Kath. Klinikum
2 Bilder

Der „Bunte Kreis“ hilft den Familien kranker Kinder

Unter dem Namen „Bunter Kreis“ hat die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Unterstützung der Hilsorganisation Aktion Mensch jetzt die erste sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung in Bochum aufgebaut. Ein interdisziplinäres Team aus qualifizierten Sozialarbeiterinnen, Kinderkrankenschwestern und Kinderärzten unterstützt Familien zu Hause, deren Kinder entweder zu früh geboren sind oder die an einer schweren oder chronischen Erkrankung leiden, wie etwa Mukoviszidose, Diabetes...

  • Bochum
  • 08.01.13
Überregionales
Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbundes ehrte Weihbischof Vorrath mit dem Brotteller. | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

Ein Anwalt für die Benachteiligten - Caritas ehrt Weihbischof Franz Vorrath mitdem "Brotteller"

Mit dem „Brotteller“, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes, wurde unlägst der Essener Weihbischof Franz Vorrath ausgezeichnet. „Als Bischofsvikar für die Caritas und Vorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Essen sind Sie zu einem wichtigen Anwalt für die Benachteiligten weit über das Bistum Essen hinaus geworden“, betonte Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, in seiner Laudatio bei der offiziellen Feier anlässlich des 75. Geburtstages,...

  • Bochum
  • 25.09.12
Überregionales

“Glückskäfer” vermehren sich

Alt und Jung für ein stärkeres soziales Miteinander zu gewinnen, das ist die Grundidee des Patenschaftsprojektes “Glückskäfer“, in dem sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Eigene Zuwanderungserfahrungen sind dabei projektunterstützend. Seit nunmehr fünf Jahren Projektlaufzeit findet ein intensiver und regelmäßiger Austausch verschiedener Generationen und Kulturen statt, und die Ergebnisse dieses integrationsfördernden Dialoges sind...

  • Bochum
  • 24.09.12
Überregionales
Foto: Molatta

Sechste Bochumer Notinsel-Rallye

Das Kinderbüro der Stadt Bochum führt in diesem Jahr die sechste Notinsel-Rallye durch. In Bochum gibt es ein Netz von rund 470 Notinseln. Dabei handelt es sich um Geschäfte und Einrichtungen, die sich als Ansprechpartner für Kinder zur Verfügung stellen und ihre Räumlichkeiten mit einem entsprechenden Aufkleber als Notinsel ausweisen. Um die Notinseln bei den Kindern bekannt zu machen, führt das Kinderbüro in jedem Jahr die Notinsel-Rallye durch. Die Bochumer Kinder können dann mit einem...

  • Bochum
  • 17.09.12
Ratgeber
Foto: Molatta

KinderNotruf Bochum: Jugendamt sorgt für schnelle Hilfe

Die KinderNotruf-Nummer 02 34 / 910 - 54 63 ist ein wichtiger Baustein im Präventionskonzept zum Schutz von Kindern im Rahmen der Frühen Hilfen. Diese Ziffern kann sich jeder leicht merken, da die Notrufnummer auf der Handytastatur 02 34 / 910 - KIND belegt. Im Fall einer Notsituation können Probleme rund um die Uhr schnell und direkt angegangen werden. Ein wichtiger Kooperationspartner des Jugendamtes beim KinderNotruf ist die Bochumer Feuerwehr. Der eingegangene Notruf wird protokolliert und...

  • Bochum
  • 17.09.12
Überregionales
Wer kann Angaben zu dieserPerson machen? | Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Ehepaar brutal zu Boden geschlagen - Polizei fahndet mit Phantombildern

Ein Polizistenehepaar beobachtete am Samstag, 30. Juni, in ihrer Freizeit drei junge Männer, die sich auf der Garage und im Garten eines Einfamilienhauses an der "Gerther Landwehr" in Bochum herumtrieben. In dieses Haus wurde bereits mehrfach eingebrochen. Der 50 Jahre alte Polizist wies sich als Polizeibeamter aus und forderte die Personen auf, das Grundstück zu verlassen. Unvermittelt wurde er von zwei Personen mit Fäusten und Füßen traktiert, so dass er mehrfach zu Boden ging. Am Boden...

  • Bochum
  • 05.07.12
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.