Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Das Denkmal)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner „Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einer empörten Taubenmutter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Denkmal Die Taubenmutter ganz empört zu ihrer flüggen Tochter spricht: „Jetzt sag ich’s dir zum letzten Mal, beschmutz das Nest uns bitte nicht! Wenn dich mal ein Bedürfnis quält, welches dich lässt gar nicht ruh‘n, dann setz dich auf das Denkmal dort, so wie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.10.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Am Wünschelbrunnen)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner „Geschichten aus dem Reich der Tiere".  Es handelt vom Erlebnis eines Ehepaares an einem Wünschelbrunnen.  Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Am Wünschelbrunnen An einem tiefen Wünschelbrunnen steht eines Tags ein Ehepaar, er wirft zwanzig Cent hinein und wünscht sich was dabei, ganz klar! Danach will sie ’nen Euro werfen, verliert dabei das Gleichgewicht, und stürzt kopfüber in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.10.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Die Wahnvorstellung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer Wahnvorstellung, welche Frau Schulte plagt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Wahnvorstellung Frau Schulte quält die Wahnvorstellung, dass sie schon gestorben sei, mit andern Worten ausgedrückt, dass sie schon tot sei, einwandfrei! Und das erzählt sie dem Psychiater der sie deshalb behandeln soll, und der versucht ‘ne...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.10.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Die Wundermittelkur)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer Wundermittelkur, welche einem alten Herrn zuteil wird. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Wundermittelkur Ein alter Herr, schon über achtzig, geht zu einem Medikus weil er beim Stelldichein vermeiden will Blamage und Verdruss. Er fragt den Arzt gar flehentlich und hoffnungsfroh um dessen Rat, und der, vom Mitleid...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.10.21
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der letzte Arbeitstag)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Lehrer, welcher in den Ruhestand geht. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der letzte Arbeitstag Der unbeliebte Lehrer Hempel geht endlich in den Ruhestand, worüber sich die Kinder freuen, weil sie ihn sehr gut gekannt! Und als am letzten Arbeitstag Herr Hempel durch die Schule geht, da sieht er einen kleinen Jungen der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.10.21
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Messerwerfer)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Messerwerfer. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Messerwerfer Die Spannung steigt im Zirkuszelt denn nun, bekannt in aller Welt, folgt ein Messerwerferakt mit einem Girl, welches fast nackt, und einem Messerwerferstar, zusammen ein sehr fesches Paar, welches in die Manege eilt und ab sofort dort auch verweilt.   Das Girl...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.09.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Das Kuckuckspärchen)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem Kuckuckspärchen. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Kuckuckspärchen Kuckuck schallt es durch den Wald, Paarungszeit ist wieder bald, weshalb im hohen Baumgeäst die Vögel bauen sich ein Nest. Das Vogelweibchen legt ein Ei, doch manchmal zwei oder auch drei, beginnt danach fleißig zu brüten und das Vogelnest zu hüten....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.09.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Treuetest)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Treuetest den die Gudrun mit ihrem Mann veranstaltet. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Treuetest Weil sich die Gudrun nicht ganz sicher ob ihr Mann fremd geht oder nicht, kauft sie sich eine Perücke, sehr auffällig und gar nicht schlicht. Ganz blond und mit sehr langen Haaren und dazu schminkt sie sich ganz toll, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Das Haarwuchsmittel)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Haarwuchsmittel.  Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Haarwuchsmittel Prolog: Der Kahlkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt; und obwohl ganz ohne Mähne, hat er auch schon mal ‘ne Glückssträhne! Die Geschichte: Herr Generaldirektor Meier ist wieder mal beim Hairstylisten, zwecks Politage seiner...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.09.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Im Fahrstuhl)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Erlebnis im Fahrstuhl  Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Im Fahrstuhl Meiers fahren dicht gedrängt in einem Fahrstuhl Richtung oben, und bei jedem Fahrgastwechsel wird man hin und her geschoben. Und so schiebt sich denn Herr Meier ganz dicht an eine Dame ran, wie man sie ansonsten nur im Magazin bewundern kann. Er steht...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.08.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedichte der Woche

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage 2021", in welchem auch sonstige lustige Gedichte enthalten sind.  Es handelt von der Ehrenrettung eines alten Lords. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Ehrenrettung Der Butler James zum alten Lord gegen Mittag, beim Rapport, pflichtbewusst und ungehemmt: „Mylady geht gerade fremd!“ Da lässt der alte Lord sich bringen den...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.08.21
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Kultur
Ein absoluter Kinderbuch-Klassiker. | Foto: Thienemann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Räuber Hotzenplotz - Jubiläums-Sonderausgabe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Dieses Jahr feiert das berühmte Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler seinen 50. Geburtstag. Passend dazu verlosen wir eine Sonderausgabe von allen drei Bänden, in denen die schwarz-weißen Originalzeichnungen koloriert wurden. Otfried Preußler "Räuber Hotzenplotz" Kasperl und Seppel...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5
Kultur
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Sport
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23
Ratgeber
Ein Phänomen westlicher Wohlstands-Gesellschaften: Ess-Störungen | Foto: www.adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es einen Erfahrungsbericht zum Thema Ess-Störungen "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz "Entweder du hungerst dich zu Tode, du kotzt, oder du trainierst, bis dein T-Shirt vor lauter Muskeln aus den Nähten platzt. Dazu gehören. Diese große Sehnsucht...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 11
Kultur
Ein offenes Gespräch unter Männern | Foto: Randomhouse / Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Sprechende Männer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "sprechende Männer". "Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt" Zwei Männer reden miteinander. Zwei Monate lang. Ehrlich, offen, jeden Tag. Über alles. Gebrauchsliebe. Sehnsucht. Pornos. Gemüsebeete. Treue. Eitelkeit. Rio de Janeiro. Männer als Ko-Mütter. Einsamkeit....

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 8
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.