Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Räuber schubst 10-Jährigen vom Mountainbike

Ein zehnjähriger Junge war am 24. Dezember gegen 15 Uhr mit seinem Mountainbike (MTB) auf einem Gelände an der Planckstraße, gegenüber der Küntzelstraße, unterwegs. Laut Aussage des Jungen sei plötzlich ein unbekannter Mann auf ihn zugekommen und habe ihm von seinem neon-grünen Mountainbike der Firma "Walkrider" geschubst. Der Zehnjährige fiel auf die linke Seite und verletzte sich leicht, der mutmaßliche Räuber nahm das Fahrrad an sich und flüchtete über die Planckstraße in Richtung...

  • Essen-West
  • 27.12.19
  • 1
Blaulicht

Polizei fahndet nun mit Foto
Gesucht: Tankstellen-Räuber mit Renault Twingo

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum 2. November 2019 eine Tankstelle an der Schederhofstraße überfallen. Gegen 00:05 Uhr betankte der Mann zunächst seinen Renault Twingo, anschließend forderte er Bargeld vom Kassierer. Er wird verdächtigt, dabei eine Schusswaffe benutzt zu haben - wir berichteten am 4. November.  Während seiner Tat wurde der Unbekannte gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Video nach dem Mann. Der unbekannte Mann ist hellhäutig, korpulent und circa 180 bis...

  • Essen-West
  • 11.12.19
  • 1
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche
Piotr K. (51) wird vermisst

Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche Ein 51-jähriger Essener gilt seit Samstagabend (17. August, 20.30 Uhr) als vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche. Piotr K. ist Patient in einem Krankenhaus an der Virchowstraße. Letztmalig wurde er vom Pflegepersonal am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr gesehen, wie er vor dem Eingang eine Zigarette rauchte. Der 51-Jährige ist psychisch sehr labil, weshalb er bestimmte Medikamente benötigt, die er vermutlich nicht mit sich genommen hat....

  • Essen-West
  • 19.08.19
Ratgeber

Betrüger: Neue Tricks gegen Senioren

Ein offensichtlich falscher Staatsanwalt versuchte am 19. April eine Essener Seniorin zu betrügen. Bereits um 9 Uhr rief ein „Dr. Schneider“ von der Staatsanwaltschaft bei der Dame auf der Münchener Straße an. Mit einer möglichen Anklage durch die Staatsanwaltschaft drohte er der Frau, wenn sie nicht sofort an einer bestimmten Postbankfiliale eine Überweisung tätigen würde. Ihr Anruf auf der Notrufnummer 110 brachte schnelle Sicherheit. Sofort konnte der Hilfesuchenden der strafbare Anruf...

  • Essen-West
  • 20.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.