IHK Niederrhein

Beiträge zum Thema IHK Niederrhein

LK-Gemeinschaft
Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. | Foto: Symbolfoto

"Fit für die Ausbildung"
BCW Weiterbildung für angehende Azubis

Der Wechsel von der Schule ins Berufsleben bedeutet nicht nur viele neue Aufgaben, sondern auch der Umgang mit Kollegen, Kunden, beziehungsweise Vorgesetzten muss gemeistert werden. Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. Los geht es am 4. August und am 6. Oktober....

  • Duisburg
  • 28.07.22
  • 1
Politik
Wird's bald knapp bei der Gas- und Stromversorgung?
Manche befürchten das. | Foto: dibo
7 Bilder

Umfrage bei lokalen Versorgern
Kann unser Gas bald knapp werden?

Der Frühling bricht sich zum zweiten Mal Bahn am Niederrhein. Doch die Eisheiligen sind nicht mehr fern und wir alle wissen, dass es bis Mitte Mai noch recht schattig sein kann zwischen Kleve und Oberhausen. Und dann diese beunruhigenden Nachrichten aus dem Osten, die - abseits des unermesslichen menschlichen Leids - vielen Verbrauchern tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Werden wir im nächsten Winter in kalten Wohnzimmern sitzen, weil's nicht genügend Gas gibt? Eine aktuelle Umfrage der...

  • Wesel
  • 12.04.22
  • 1
Politik
IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Robert Poorten

IHK fordert ganzheitliches statt branchenbezogenes Konzept
Burkhard Landers zu Vorschlägen der Bund-Länder-Konferenz: "Öffnungsschritte sind unzureichend"

Ein Entwurf der Beschlussvorlage für die morgigen Bund-Länder-Beratungen liegt auf dem Tisch. Der Niederrheinischen IHK gehen die Vorschläge nicht weit genug. IHK-Präsident Burkhard Landers wünscht sich mehr Mut und eine weitergehende Öffnungsstrategie für das Treffen zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und –präsidenten. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum Buchhandlungen und Gartenmärkte öffnen dürfen, aber Musikgeschäfte und Möbelmärkte nicht. Wir brauchen einen...

  • Wesel
  • 02.03.21
Sport
IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Archiv

IHK Niederrhein enttäuscht von Wirtschaftsgipfel
Burkhard Landers in Richtung Minister Altmaier: "Ein klare Perspektive hat er nicht geliefert!"

Wirtschaft weiter ohne Perspektive Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt der Präsident der Niederrheinischen IHK Burkhard Landers: „Der Wirtschaftsgipfel war lange überfällig. Eine klare Perspektive für die Unternehmen hat er jedoch nicht geliefert. Wir hätten uns gewünscht, dass der Wirtschaftsminister heute bereits einen Stufenplan zusagt, wann und unter welchen Bedingungen die Lockdown-Branchen wieder öffnen dürfen....

  • Wesel
  • 17.02.21
Wirtschaft
IHK-Geschäftsbericht - Titelbild. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der IHK Niederrhein.

Geschäftsbericht 2019/2020 steht als Download bereit
Einblicke in die IHK-Arbeit

#GemeinsamFürDenNiederrhein lautet auch in diesem Jahr das Leitmotiv des Geschäftsberichtes 2019/2020 der Niederrheinischen IHK, der jetzt in digitaler Form erschienen ist. Er liefert aktuelle Zahlen zur Arbeit während der Corona-Krise: Die IHK unterstützte kleine und mittlere Unternehmen während der ersten sieben Wochen des Lockdowns mit 4.395 Beratungen. Dabei ging es rund 3.500 Mal um betriebswirtschaftliche Auskünfte und Fragen zur NRW-Soforthilfe. Wichtigsten Entwicklungen Des Weiteren...

  • Wesel
  • 31.07.20
Wirtschaft

Angesprochen sind Unternehmen und Jugendliche
"Fit für die Ausbildung": IHK bietet Seminar für angehende Azubis an

Bevor Jugendliche ihren Ausbildungsplatz antreten, können sie im Seminar „Fit für die Ausbildung“ ihre sozialen, individuellen und organisatorischen Kompetenzen trainieren.", kündigt die Niederrheinische IHK an. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihre Azubis noch vor Ausbildungsbeginn auf Themen wie persönliches Verhalten im Geschäftsalltag, Kommunikation und Konfliktverhalten oder auch Arbeitsorganisation und Zeitmanagement vorbereiten möchten. Termine auch vor Ort Bei Bedarf...

  • Wesel
  • 30.07.20
Wirtschaft
Matthias Wulfert, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer: Mit dem Start der Prüfungen im Mai werde vermieden, dass die Durchführung der Abschlussprüfungen über das übliche Ende der Ausbildungsverhältnisse, den 31. Juli, hinausgehe. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK / Michael Neuhaus

Auch Weiterbildungsprüfungen laufen an / Einladungen werden so umgehend wie möglich verschickt
Niederrheinische IHK startet Abschlussprüfungen

Die Niederrheinische IHK startet in der nächsten Woche die Abschlussprüfungen der beruflichen Ausbildung. Ab dem 18. Mai werden die mündlichen und praktischen Prüfungen durchgeführt. Die schriftlichen Prüfungen starten bundeseinheitlich ab dem 15. Juni. Ziel der IHK ist es, bis zum Ende des laufenden Ausbildungsjahres, den 31. Juli, alle Prüfungen abzuschließen. Enorme Kraftanstrengung „Es ist eine enorme Kraftanstrengung für alle Beteiligten. Ich möchte unseren ehrenamtlichen Prüferinnen und...

  • Wesel
  • 16.05.20
Überregionales
Im letzten Jahr konnten sich Besucher die Produktion bei TRIMET Aluminium in Voerde anschauen. | Foto: Niederrheinische IHK

Diverse Niederrhein-Unternehmen öffnen bei der Langen Nacht der Industrie ihre Türen für Interessierte

Produkte "Made in Germany" stehen weltweit für höchste Qualität und Präzision. Bei der Langen Nacht der Industrie am Donnerstag, 11. Oktober, öffnen Unternehmen am Niederrhein ihre Tore und laden Besucher ein, ihre Produkte und Produktionsabläufe kennen zulernen. Hierzu können sich Interessierte um die kostenlosen Plätze für die mittlerweile 8. Lange Nacht der Industrie an Rhein und Ruhr bewerben. Zwölf Betriebe aus dem Bezirk der Niederrheinische Industrie- und Handelskammer...

  • Wesel
  • 23.07.18
Ratgeber
Ausbildungsberater, Erdogan, Zimmer, Spinner, Petruschke, Skodacek, Klein

IHK-Starthelfer-Beratung: Rund 200 freie Ausbildungsplätze in der Region Niederrhein

Rund 200 Ausbildungsstellen bei Unternehmen in Duisburg und den Kreisen Wesel sowie Kleve sind noch frei. Junge Erwachsene können mithilfe der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve kurzfristig, in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen. Die IHK-Starthelfer beraten Schüler und Eltern und vermitteln den Kontakt zu den Unternehmen. Interessierte können sich am Dienstag, 13. September, telefonisch beraten lassen. In ganz unterschiedlichen Berufen können junge Erwachsene...

  • Wesel
  • 09.09.16
Ratgeber

"Karriere mit Lehre" - gute Ausbildungstipps holen bei der Lehrstellen-Börse der IHK

Die Abschlussprüfungen in den Schulen laufen auf Hochtouren, aber viele Jugendliche wissen noch nicht so recht, was danach kommen soll. Studium oder Aus-bildung? Und wenn eine Ausbildung, für welchen Beruf? Hier hilft der Lehrstellenatlas 2016 „Karriere mit Lehre“ der Niederrheinischen Industrie- und Handels-kammer Duisburg-Wesel-Kleve – er enthält aktuelle In-formationen rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie Tipps zur Stellensuche. Neben umfangreichen Beschreibungen zu den...

  • Wesel
  • 03.04.16
Politik
Bei der Anerkennungfeier am 2. November. | Foto: IHK

IHK FOSA: Migranten neue Chancen eröffnen durch anerkannte Berufsabschlüsse

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse immer wichtiger. Hier schlummern viele Potenziale, die die Unternehmen nutzen können. Um die Bedeutung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hervorzuheben, hat die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am 2. November zu einer Anerkennungsfeier eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte IHK-Präsident Burkhard Landers verschiedenen Fachkräften aus der...

  • Duisburg
  • 04.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.