Illumination

Beiträge zum Thema Illumination

Reisen + Entdecken
Auf "Zeit-Reise" durch die Weihnachtsstadt.Tolle Lichtkunst trifft auf größten Weihnachtsbaum der Welt in der Dortmunder Weihnachtsstadt. | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Dortmund im Licht
"Zeit-Reise" durch die Weihnachtsstadt: Lichtkunst trifft auf größten Weihnachtsbaum der Welt

Es ist der erste Advent, es ist Weihnachtsmarktzeit. So auch in Dortmund mit ihrer “Weihnachtsstadt“. Nach einer langen Pause, leuchteten wieder tausende Lichter auf Hansaplatz und co. und auch der laut Veranstalter größte Weihnachtsbaum der Welt ragte wieder in den Revierhimmel. Besonders waren in diesem Jahr wunderschöne und imposante Lichtinstallationen auf der Kampstraße. Diese stellen im Jahr 2021 ein richtiges Highlight dar. "Zeit-Reise" durch das Revier Unter dem Motto „Zeit-Reise“ wurde...

  • Gevelsberg
  • 01.12.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Video 104 Bilder

10. Auflage der "Höhlenlichter"
Illuminierte Iserlohner Dechenhöhle verzaubert seit Freitag wieder Groß und Klein (mit Video)

Die Iserlohner Dechenhöhle wird zum 10. Mal zu einer Lichtkunstbühne: Vom 28. Februar bis 22. März immer von Freitag bis Sonntag (16 - 18.30 Uhr) können die Lichtkunstwerke von "World of lights" im Rahmen der "Höhlenlichter 2020" bestaunt werden. Erneut verwandelt Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld das unterirdische Zauberreich der Dechenhöhle in eine magische Farbenwelt. Beeindruckende neue Lichtinstallationen im Einklang mit der Tropfsteinpracht werden die Besucher einmal mehr verzaubern....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.03.20
Kultur
47 Kirchen im Ruhrgebiet werden am Reformationstag im Rahmen des Projektes "Erleuchtet" illuminiert. Foto: Veranstalter

47 Kirchen werden am Reformationstag illuminiert

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen und Kirchenschiffen erstrahlen. Am Abend des Reformationstages, 31. Oktober, beginnen 47 Kirchen im Westen auf besondere Weise zu leuchten. Mit moderner Licht-Technik illuminiert, werden sie zu einer einmaligen, flächendeckenden...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 3
  • 7
Kultur

Schlossleuchten über der Stadt

Die Lichtspiele auf dem Schloss waren wieder sehr gut besucht Den kalten Temperaturen zum Trotz zogen Lichtinstallation, Live-Maler und die Weiße Frau über 5000 Besucher in ihren Bann Hohenlimburg. Schon von weitem erkennbar: Das Schloss Hohenlimburg strahlte zur Zeit der Lichtspiele einen ganz besonderen Reiz aus. Die Illumination durch Rostlicht, geprägt durch eine von weitem sichtbare Wäscheleine, von beleuchteten Pilzen im Obstgarten, von Sound- und Nebeleffekten. Die Weiße Frau, gespielt...

  • Hagen
  • 13.03.16
  • 1
Kultur
48 Bilder

Schloss Hohenlimburg im Farbenrausch

An den langen, dunklen Winterabenden vom 16. Januar bis zum 1. Februar verwandelt sich die mittelalterliche Burganlage von Schloss Hohenlimburg wieder in eine berauschende Welt der leuchtenden Farben.In Zusammenarbeit mit dem bundesweit bekannten Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld ist wieder eine illuminierte Zauberlandschaft entstanden, die bei einem Rundgang durch das 700 Jahre alte Gemäuer entdeckt werden kann. In jedem Winkel bietet sich ein neuer Blick auf beeindruckende Farbenspiele,...

  • Hagen
  • 18.01.15
  • 3
  • 8
Kultur
4 Bilder

Bismarckturm im Probe-Licht

Die Restaurierungsarbeiten am Hagener Bismarckturm gehen zügig voran. Das gab jetzt der Förderverein bekannt. Während die Arbeiten für eine wassergebundene Decke rund um das Sockelpodest sowie die Verlegung der zur Stromversorgung benötigten Leerrohre für die nach erfolgter Restaurierung geplante Illumination des Hagener Wahrzeichens in Kürze beendet werden, laufen die Vorbereitungen für die Fortführung der Sanierungsabschnitte 1b (Turmschaft) und 3 (Sockelpodest) auf Hochtouren. Dazu wurde der...

  • Hagen
  • 06.03.13
Kultur
34 Bilder

Eisig aber lohnenswert - das Geisterschloss Hohenlimburg

Noch bis Sonntag, 5. Februar, erstrahlt das Schloss Hohenlimburg in besonderem Licht. Der bekannte Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld hat bereits zum dritten Mal ganze Arbeit geleistet und das altehrwürdige Schloss mit seinen Illuminationen regelrecht verzaubert. In diesem Jahr steht das Lichtspektakel unter dem Motto "Geisterschloss". Da starrt den Besucher schon mal ein Gespenst aus dem Fenster an, hört man an der ein oder anderen Ecke unheimliche Geräusche und auch von einer "echten" Hexe,...

  • Hagen
  • 02.02.12
  • 1
Kultur
Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif (re.) sind die "Macher" hinter den Kulissen des Lichtgartens im Sauerlandpark Hemer. | Foto: Foto: privat
8 Bilder

"Ohne Phantasie läuft gar nichts" - Die Macher des Lichtgartens im Porträt

Er fasziniert die Menschen und verzaubert die Landschaft - Der Lichtgarten im Sauerlandpark Hemer hat auch in diesem Jahr nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Grund genug, einmal die beiden „Macher“ hinter den Kulissen näher zu beleuchten. Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif sind erst seit fünf Jahren im Bereich der Lichtkunst tätig - doch der Erfolg ihrer Illuminationen gab dem Duo aus Unna schnell recht. „Die Menschen scheinen sich in dieser hektischen Zeit einfach nach etwas...

  • Hemer
  • 12.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.