Imker

Beiträge zum Thema Imker

Natur + Garten
Wegen der anhaltend warmen und trockenen Witterung hat in diesem Jahr die Schwarmzeit der Bienen früher begonnen. Im Ruhrtal sind bereits die ersten Schwärme gesichtet und von Imkern eingefangen worden. | Foto: pixabay
2 Bilder

Summ, Summ, Summ
Bienen beginnen zu schwärmen: Imkerverein bittet um Meldung bei Beobachtung

Der sogenannte "Schwarmakt" ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und trotz der einem kleinen Tornado nicht unähnlichen Formation von ca. 10.000 schwärmenden Bienen für Zuschauer völlig ungefährlich. Schwärme lassen sich nach ihrem "Ausbruch" zunächst im Umkreis von einigen hundert Metern um ihren Stock als gut sichtbare Traube in einer Höhe von bis zu zehn Metern im Geäst eines Baumes oder Strauches nieder, um sich zu sammeln. Nach spätestens drei Stunden startet der "Weiterflug" zum...

  • Hagen
  • 02.05.20
Reisen + Entdecken
Ein tolles Wochenende steht den Besuchern des Freilichtmuseums in Hagen bevor. Am  Samstag und Sonntag wird ein tolles Mitmachangebot an die Besucher gerichtet.  | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Nagelschmieden und Honigschleuder
Toller Ausflugstipp: Mitmachprogramm begeistert Samstag und Sonntag die Besucher im Freilichtmuseum Hagen

Am Wochenende locken zwei tolle Veranstaltungen in das LWL-Freilichtmuseum Hagen. Am Samstag, 6. Juli, findet von 14 bis 17 Uhr ein tolles Mitmachprogramm zum Thema "Nagelschmieden"  statt. Der Sonntag, 7. Juli, startet ab 11 Uhr gibt es Einblicke in die Arbeit der Imker. Honigschleudern und Honigverkosten bei den Kreisimkern in der Imkerei am oberen Museumsplatz stehen auf dem Programm. Weitere Programme zum Thema  "Wer will fleißige Handwerker sehen?" und "Öl schlagen in der Ölmühle" finden...

  • Hagen
  • 05.07.19
Natur + Garten
Ein Imker des Imkervereins Hagen stellt einen Bienenkasten auf dem Dach der Rathaus-Galerie auf. | Foto: privat

„Urban Bee-Keeping“ auf der Rathaus-Galerie Hagen

Bienen produzieren nicht nur Honig, sie helfen auch der Landwirtschaft. So bestäuben sie Äpfel, Tomaten, Nüsse, Gurken und Broccoli, auch den zu dieser Jahreszeit so beliebten Spargel. Eine wichtige Arbeit, die die Bienen für uns Menschen erledigen. Dabei sind mehr als die Hälfte aller Bienen in Deutschland vom Aussterben bedroht oder bereits aus dem Öko-System verschwunden. Dies besagt eine Veröffentlichung des Bundesamtes für Naturschutz. Zudem wird es für Imker zunehmend schwieriger,...

  • Hagen
  • 05.05.17
Natur + Garten
Holger Petersein liebt die Natur und seine 50.000 Bienen. Foto: privat.

Des Imkers süße Leidenschaft

In der Zeit, wo Husten und Schnupfen sich in Nasen und Lungen festgesetzt haben, schwören die Freunde der Naturheilkunde auf die Heilkraft des Honigs. Aber er muss schon vom heimischen Imker sein. In Hohenlimburg muss man nicht lange nach den Herren der Bienen suchen. Was machen eigentlich die Herren der Bienen im Winter? „Da gibt es genug zu tun“, sagt Holger Petersein vom Hohenlimburger Imkerverein und zählt auf: „Man sucht nach Stellen für das kommende Jahr, verhandelt mit den Bauern, über...

  • Hagen
  • 08.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.