Indien

Beiträge zum Thema Indien

Kultur
Kunst in Corona-Zeiten: Die Autorin dieser Zeilen sprach mit der Essener Künstlerin Claudia Knüfer, die unter anderem in Essen-Rüttenscheid ein Atelier betreibt, über ihre Vita, Kunstausrichtung und Zukunftspläne. | Foto: privat
3 Bilder

Künstler-Dasein in Corona-Zeiten: Ein Gespräch mit der Essenerin Claudia Knüfer
"Kunst ist systemrelevant"

Es gibt fast kaum eine Branche, die nicht von der Corona-Pandemie betroffen ist. Vor allem der Kulturbereich ist durch das Virus arg gebeutelt. Die Autorin dieser Zeilen sprach mit der Essener Künstlerin Claudia Knüfer, die unter anderem in Essen-Rüttenscheid ein Atelier betreibt, über ihre Vita, Kunstausrichtung und Zukunftspläne. Manchmal muss man einfach Glück haben, denn zwei Wochen vor dem Shutdown eröffnete Claudia Knüfer noch ihre aktuelle Ausstellung mit dem Titel "IN MIR" mit über 40...

  • Essen
  • 03.07.20
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Generaloberin Schwester Judith mit Schwester Tonia (l.) unter dem hölzernen Franziskus Tau. Das tragen die Schwestern in klein auch um den Hals. | Foto: Debus-Gohl
5 Bilder

Franziskusschwestern leben in Bedingrade mit indischen Karmelitinnen zusammen
Regelmäßig wird indisch gekocht

"Keine von uns ist älter als 100 Jahre", Schwester Judith, Generaloberin der Franziskusschwestern in Bedingrade, antwortet bewusst schwammig. "Aber wir sind alle noch gut beieinander, beten und leben hier im Mutterhaus an der Laarmannstraße in einer funktionierenden Gemeinschaft zusammen." Dass dabei auch mal Tacheles geredet wird, daraus macht die 71-jährige Ordensfrau keinen Hehl. "Alles was ansteht, wird geklärt." von Christa Herlinger Der Tag im Kloster ist klar struktuiert. Um 6.30 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Alexandra  Wenglorz
4 Bilder

Indischer Mönch besucht Kettwig

Am Sonntag fand in Kettwig etwas ganz Besonderes statt, berichtet Alexandra Wenglorz, Coach, Kinesiologin und Yogalehrerin : Swami Yatidharmananda, ein spätberufener ehemaliger Softwareentwickler aus der Nähe von Kalkutta, der mittlerweile ganz auf dem spirituellen Weg ist und in Südindien als Swami (Mönch) im Kloster lebt und praktiziert, sprach äußerst inspirierend über seine Erfahrungen auf dem Wege zum inneren Frieden, seinen Wissensdurst und die eigenen Zweifel. Er zeigte den yoga- und...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.19
Überregionales

Spendenaktion für Kindernothilfe und Action!Kidz - Eisverkauf für den guten Zweck

Das Eiscafé I AM LOVE aus Essen und die Kindernothilfe hatten am 10. Juli alle Eis-Fans dazu eingeladen,besonders viele Kugeln der kühlen Köstlichkeit zu bestellen. Denn die kompletten Einnahmen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr werden an ein Projekt der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien gespendet.Bereits das zweite Jahr in Folge legten sich Angestellte des Eiscafés I AM LOVE und fleißige Action!Kidz für Kinderarbeiter richtig ins Zeug: Gemeinsam verkauften sie Eis zugunsten...

  • Essen-Süd
  • 15.07.18
Überregionales
Für acht Monate geht Lisa Knitter ab August nach Indien. Im Rahmen eines Freiwilligenprogramms. Viel Gepäck nimmt sie nicht mit. Doch ihre Tagebuch und Fotos der Familie werden auf jeden Fall einen Platz im Rucksack bekommen. | Foto: privat
2 Bilder

Acht Monate Indien: Lisa Knitter sucht sich für Freiwilligen Dienst kein einfaches Ziel aus

Viel Zeit, sich über die Ergebnisse der Abiturprüfungen freuen zu können, bleibt Lisa Knitter nicht. Am Mädchengymnasium in Borbeck hat die 18-Jährige gerade ihre Reifeprüfung abgelegt. Das Zeugnis gab´s am Freitag, am Samstag stand der Abiball auf dem Programm. Ein letztes Mal kam die ganze Stufe zusammen. In den nächsten Monaten wird die Borbeckerin das Treiben ihrer ehemaligen Mitschülerinnen nur aus der Ferne verfolgen können. Denn Lisa geht für acht Monate nach Indien. Am 6. August hebt...

  • Essen-Borbeck
  • 11.07.17
Kultur
die heilige kuh darf nicht fehlen...beliebtes mitbringsel
12 Bilder

handwerkliche dinge aus indien

in Indien wird das handwerkliche groß geschrieben. die Arbeitskräfte sind billig und sehr geschickt, die Auswahl überwältigend. gerne gehe ich dort über die märkte und schau mich nach ausgefallenen dingen um. was mir nicht gefällt ist, wenn man kinder bei schwerer arbeit sieht, die eigentlich die schule besuchen müßten. ich wünsche euch viel Freude beim schauen und würde mich über zahlreiche Kommentare freuen.

  • Essen-Steele
  • 23.10.14
  • 2
  • 3
Kultur
15 Bilder

die heilige

die kuh wird in indien für heilig gehalten und gilt als mutter von Millionen indischen menschen. es wird der kuh kein haar gekrümmt. ihr fleisch wird nicht gegessen. sie darf grasen und stehen wo sie will. selbst auf den Bahngleisen - sie wird gedultet. der verkehr steht. auf den Straßen liegt sie mitten im verkehr. alle fahren drumrum. habe während meiner indien-reise verschiedene aufnahmen von der heiligen kuh machen können. ich wünsche euch viel Freude beim schauen und würde mich über...

  • Essen-Steele
  • 23.10.14
  • 7
  • 7
Kultur
14 Bilder

menschen dieser welt - indien

die menschen in Indien, so unterschiedlich sie sind... konnte ich mit meiner Kamera festhalten. ich wünsche euch viel spaß beim schauen und würde mich über zahlreiche Kommentare freuen. mali

  • Essen-Steele
  • 07.10.14
  • 5
  • 5
Kultur
2 Bilder

zeigt her eure füße...

in Indien sehen leider die frauen-füße oft so und noch ungepflegter aus. dies verursacht vom ständigen barfußlaufen. oft müssen die Frauen täglich kilometerweite strecken zurücklegen um holz fürs feuer zu sammeln oder wasser für die tägliche Körperpflege und nahrungszubereitung zu besorgen. ein anstrengender Job. der lack darf trotzdem nicht fehlen, und auch die zehringe sind nicht wegzudenken. Fotos entstanden in einem öffenlichen waschbereich. viel spaß beim schauen wünscht euch...

  • Essen-Steele
  • 28.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

wofür sollen mädchen in die schule???

Mädchen in indien früher sagte man bei uns...die heiraten ja. in Indien ist es größtenteils noch heute so. Mädchen mit Schulbildung sind in der Minderheit, vor allem auf dem land. ich konnte während meines aufenthaltes in Indien einige fotografieren und wünsche euch viel Freude beim schauen. lg mali

  • Essen-Steele
  • 28.09.14
  • 2
  • 1
Politik
Manuel Simon (li.) noch vor seiner Abreise in Essen bei einem Treffen mit Matthias Hauer MdB.
4 Bilder

Weltwärts nach Indien: Essener Abiturient Manuel Simon startet in den Freiwilligendienst – unterstützt von Matthias Hauer

Heute, am 6. August, beginnt für den Essener Abiturienten Manuel Simon eine spannende Zeit: Acht Monate lang wird der 18-Jährige in Indien einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst absolvieren. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Matthias Hauer MdB. „Ich möchte Internationale Beziehungen studieren und mich später als Journalist vor allem mit entwicklungspolitischen Themen beschäftigen“, beschreibt der 18-Jährige aus Kupferdreh seine Motivation für den Freiwilligendienst. „Da ist...

  • Essen-Süd
  • 06.08.14
  • 1
Kultur
11 Bilder

indien - leben auf dem land

das leben auf dem land ist auch in Indien ziemlich hart. meist sind es die Frauen, die nicht nur ihre kinder zu versorgen haben. sie sind schon vor Sonnenaufgang unterwegs, um holz fürs feuer zu sammeln, dann wasser zu holen und anschließend meist im schwiegerelternhaus sich um die gesamte Familie zu kümmern. ebenso helfen sie bei der schweren Feldarbeit. dabei sehen sie so entzückend mit ihren leuchtenden Gewändern auf den dreckigen Feldern aus, ein wahrer Augenschmaus. die überwiegende...

  • Essen-Steele
  • 04.08.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Manuel Simon interessiert sich sehr für entwicklungspolitische Themen.

Nach dem Abi: Von Kupferdreh nach Indien

Nur wer sich große Ziele steckt, kann diese auch erreichen. So oder so ähnlich scheint es der 18-jährige Abiturient Manuel Simon zu sehen. Ab August macht er sich auf nach Indien, um dort einen Freiwilligendienst zu absolvieren und auch seine weiteren Zukunftspläne sind eher von ehrgeiziger Natur. Manuel Simon hat gerade sein Abitur abgeschlossen und es ist für ihn „sehr gut gelaufen“, wie er sagt. Mit seinen Leistungskursen Englisch und Sozialwissenschaft hatte er wohl ebenso wenig Probleme...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.14
  • 1
Kultur

wie ein scherenschnitt

ich liebe dieses bild. aufgenommen in Indien. die sonne geht schon unter. das licht ist phantastisch. das Motiv auch. viel Freude beim schauen und lg mali

  • Essen-Steele
  • 14.07.14
  • 6
Kultur
und so ein modernes bügeleisen noch dazu.

das bischen haushalt - sagt meine frau

das bischen haushalt in Indien. hier habe ich einen Inder beim frei bügeln erwischt....und mit so einem modischen teil geht es bestimmt flott von der Hand. viel spaß beim schauen wünscht euch mali.

  • Essen-Steele
  • 26.06.14
  • 27
  • 2
Kultur
pichola-see und stadt
13 Bilder

indien - land und leute, teil 4

Indien ist eine reise wert. es herrscht eine Farbenpracht, nicht nur auf dem märkten... wünsche euch viel spaß beim schauen und einen schönen feiertag. mali

  • Essen-Steele
  • 19.06.14
  • 4
Kultur
indische impression
17 Bilder

indien - land und leute, teil 3

gemischtes aus Indien... Indien ist eine reise wert. buntes treiben auf den Straßen, das leben auf dem land, die vielen Sehenswürdigkeiten, die leuchtende farbenvielfalt. hier ist für jeden etwas dabei... viel spaß beim schauen wünscht euch mali. über zahlreiche Kommentare würde ich mich freuen.

  • Essen-Steele
  • 19.06.14
  • 5
  • 3
Kultur
16 Bilder

indien - land und leute, teil 2

Indien ist ein land mit vielen Sehenswürdigkeiten. eine reise wert. bilder vom rattentempel - diesen muß man nicht unbedingt für meine begriffe besucht, denn es ist eine Zumutung. der gestank unerträglich bei den dort herrschenden Temperaturen. der kot wird nur dürftig beseitigt. in den tempel darf man nur barfuss. mein letzter besuch liegt ein paar Monate zurück. ich wünsche euch viel spaß beim schauen. lg mali

  • Essen-Steele
  • 17.06.14
  • 8
  • 3
Kultur
alles klar
16 Bilder

indien - land und leute, teil 1

in Indien gibt es viel zu sehen... einiges ist nicht sehenswert - der müll zum Beispiel. die meisten straßen sind vermüllt und überwiegend schlecht. es kostet viel zeit und auch einen gewissen mut bei den indischen verkehrsverhältnissen, die man von deutschen Verkehrswegen und Verkehrsmittel her nicht kennt. Gott sei dank, kann ich da nur sagen. auf meiner 14tägigen reise ende letzten jahres durch Indien konnte ich über 3 000 Kilometer mit dem bus, zug, camelwagen und jeep zurücklegen. heute...

  • Essen-Steele
  • 17.06.14
  • 4
  • 3
Kultur
14 Bilder

auf der suche nach einer wüstenrose oder blume...

nein, die wüstenrose habe ich in Indien leider nicht gefunden... >im Nordwesten von Indien liegt ein ausgedehntes Trockengebiet, das westlich der aravalli-berge große teile rajasthans einnimmt und bis zur indisch.pakisstanischen grenze reicht. der wenige niederschlag, der von juli - September dort fällt dringt aber nicht nachhaltig genug in die erde ein. auch wird dort der holzbestand, welches als Brennmaterial verwandt oder zum Hausbau genutzt wird, einfach abgeholzt. durch Überweidung weisen...

  • Essen-Steele
  • 25.03.14
  • 7
  • 6
Kultur
fuhrpark
14 Bilder

impressionen aus 1001 nacht, teil I

Impressionen von meiner indien-reise ende 2013 habe die kleine frühlingspause ausgenutzt und euch einige Fotos zusammengestellt, die ich noch nicht veröffentlicht hatte, weil sie nicht so recht in eine bestimmte Kategorie passten... hier die Ergebnisse. viel spaß beim schauen.

  • Essen-Steele
  • 17.03.14
  • 3
  • 6
Kultur
fort meharangarh
9 Bilder

"blaue stadt"

Indien hat viele gesichter jodhpur ist wegen der farbe der häuser, auch als blaue Stadt bekannt, sie ist die zweitgrößte Stadt rajasthans. 1459 gegründet erlangt sie schnell zu Reichtum und dementsprechendem Wachstum, bedingt durch den handel von Opium, Sandelholz und kupfer. vom fort meharangarh hoch über der Stadt hat man einen sehr schönen blick auf die blau angemalte Stadt. ich wünsche euch viel Freude beim schauen und freue mich auf viele Kommentare. lg mali

  • Essen-Steele
  • 09.03.14
  • 7
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.