Information

Beiträge zum Thema Information

Politik
Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Unterstützung bei Impfung älterer Menschen
Stadt Arnsberg setzt sich für zweite Impfstelle ein

Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. Am 27. Dezember 2020 ist die Impfung der Älteren in Nordrhein-Westfalen gestartet. Bisher wurden im Hochsauerlandkreis 4.735 Erstimpfungen und 1.149 Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Im Januar ist zudem die nächste Stufe der Impfkampagne angelaufen. Der Hochsauerlandkreis (HSK) hat vom Land Nordrhein-Westfalen...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Politik
Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen.  | Foto:  Canva-Grafik Christian Schaffeld

18.000 Impfbriefe im HSK verschickt – Terminvergabe startet am 25. Januar

Der Hochsauerlandkreis hat rund 18.000 Impfbriefe verschickt, die bis spätestens Samstag, 23. Januar, bei den über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern eingehen sollen. Das teilte die Pressestelle des HSK heute mit. Die Briefe enthalten jeweils ein Schreiben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Landrat Dr. Karl Schneider, die unter anderem Informationen zur Terminvereinbarung, zum Ablauf der Impfung und zum Impfzentrum in Olsberg enthalten. Ab Montag, 25. Januar, können sich die...

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Politik
Stellten Seniorenwegweiser und Notfallausweis vor (v.l.): Bürgermeister Hubert Wegener, Sozialarbeiterin Kristina Jost und Fachbereichsleiter Dennis Schröder.  | Foto: Gemeinde Ense

Beratung, Unterstützung und Orientierung für Ältere
Neu: Seniorenwegweiser und Notfallausweis für Enser

Die Gemeinde Ense hat einen Seniorenwegweiser und einen Notfallausweis herausgegeben. Diese sind ab sofort im Rathaus, bei Ärzten und Apotheken und in einigen Geschäften erhältlich. Bürgerinnen und Bürger ab 75 Jahren werden die Veröffentlichungen postalisch erhalten. Die ambulanten und stationären Einrichtungen, Ärzte, Apotheken, soziale Institutionen und Vereine aus Ense, die mit und rund um den Senior arbeiten, wirken beim Runden Tisch „Alter und Pflege stärken in Ense“ zusammen. In diesem...

  • Arnsberg
  • 19.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.