Information

Beiträge zum Thema Information

Vereine + Ehrenamt
Sascha Kron koordiniert das Seniorenbüro der Stadt Schwelm und begleitet den Ehrenamtlichen Sozialdienst: „Alle in Schwelm lebenden Personen ab 70 Jahren werden bei Zustimmung in der ,Seniorenkartei' der Stadt erfasst. Nach der gewünschten Registrierung nehmen die Sozialpfleger des ,Ehrenamtlichen Sozialdienstes‘ erstmals Kontakt zu den Interessenten auf und informieren sie über die vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Schwelm“. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Sozialpfleger gesucht
Unterstützung für Senioren: Stadt Schwelm sucht Bürger für ehrenamtlichen Sozialdienst

Die ARGE – also die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege – wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, der Diakonie, der Arbeiterwohlfahrt, dem Caritas-Verband und dem Deutschen Roten Kreuz gebildet. Diese Organisationen gestalten schon seit Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwelm ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Seniorinnen und Senioren, das immer auf der Höhe der Zeit ist. Das soeben erschienene attraktive Programm für das erste Halbjahr 2023 liegt an...

  • Schwelm
  • 16.02.23
Ratgeber
Die Stadt Hattingen informiert über die Wohngeldsituation.  | Foto: Archiv

Wer, wann und wieviel
Stadt Hattingen informiert zum Wohngeld: Seit Januar haben mehr Menschen einen Anspruch

Zum 1. Januar 2023 ist die Wohngeldreform 2023 in Kraft getreten, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Bei der Stadt Hattingen sind in diesem Jahr bislang 50 Prozent mehr Anträge eingegangen. Da es zu der neuen Situation viele Fragen gibt, hat die Stadt gestern, am Dienstag, den 7. Februar 2023, auf Einladung der Hattinger Wohnungsgenossenschaft hwg über die neue Regelung informiert. „Die Veranstaltung, die auch mit dem Mieterverein Bochum initiiert wurde, war...

  • Hattingen
  • 09.02.23
Ratgeber
Einen „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Grundschule Silschede am Samstag ,10. September, von 9 bis 11.30 Uhr. | Foto: Archiv

Tag der offenen Tür
Die Grundschule Silschede gibt Einblicke: Kinder des Schuljahr 23/24 am Samstag willkommen

Die Grundschule Silschede veranstaltet am Samstag ,10. September  von 9 bis 11.30 Uhr ihren diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die im Schuljahr 23/24 eingeschult werden und an deren Eltern. An diesem Tag bekommen die Besucher einen Einblick in den Unterricht und in die Betreuungen der Schule. Zusätzlich gibt es viele Mitmachaktionen für die Besuchskinder. Natürlich ist auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Da in der Turnhalle eine Bewegungslandschaft...

  • Gevelsberg
  • 07.09.22
Reisen + Entdecken
Die AWO in Gevelsberg lädt am Samstag, 3. September von 11 bis 18 Uhr zum AWO-Fest ein. Den Besucher erwartet ein tolles, unterhaltsames und informatives Programm.
 | Foto: Archiv

„SAVE THE DATE“
Das AWO-Fest wird wieder in Gevelsberg gefeiert: Interaktives Programm am 3. September

Die AWO in Gevelsberg lädt am Samstag, 3. September von 11 bis 18 Uhr zum AWO-Fest ein. Den Besucher erwartet ein tolles, unterhaltsames und informatives Programm. Das Fest findet mitten in Gevelsberg , rund um die Geschäftsstelle des Verbandes für soziale Arbeit in der Neustraße statt. Ganztägig wird ein buntes und interaktives Programm aus Musik, Tanz und Spiel für Unterhaltung sorgen. Zu Gast sind z.B. auch der Chanty-Chor des MGV Haßlinghausen und das Duo heart devils. Für die kleinen Gäste...

  • Gevelsberg
  • 29.06.22
Ratgeber
Ob Garagen- oder Hausdach, jede Begrünung hilft den Tieren, der Natur und somit auch dem Menschen. Deshalb wird diese hübsche Art dem Klimawandel positiv zu beeinflussen nun auch in Ennepetal bezuschusst. Über die Fördermöglichkeiten können sich die Bürger bald informieren. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Startschuss für Grüninitiative
Informationen für Ennepetaler Bürger zum Thema Grünbedachung und Förderungen

Begrünte Dächer und Wände sind nicht nur optisch ein Gewinn. Kaum eine andere Maßnahme vereint eine solche Vielzahl positiver Resultate zur Klimaanpassung, die meist schon innerhalb kurzer Zeit wirksam werden Die Schaffung von Gründächern führt schnell zu wertvollen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere, eine Verbesserung des Stadtklimas und Hochwasservorsorge zur Entlastung des Kanalsystems durch den Rückhalt von Niederschlägen. Daher ruft die Stadt Ennepetal mit Informationen und Zuschüssen zu...

  • Ennepetal
  • 15.02.22
Ratgeber
Das sind die aktuellen Zahlen zum Virus. | Foto: pixabay

Corona im EN-Kreis
Keine Neuinfektion - Inzidenz unverändert bei 4,0

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.440 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 28. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden nicht gestiegen. 47 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 20 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.030 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,0 (Vortag 4,0). Die aktuell 47 Erkrankten wohnen in...

  • Schwelm
  • 28.06.21
Ratgeber
In vielen Städten müssen seit heute an Haltestellen „im Freien“ keine Masken mehr getragen werden. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

VER informiert
Änderungen bei Maskenpflicht an oberirdischen Haltestellen

In Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz bei höchstens 35 liegt (Inzidenzstufe 1), müssen laut aktueller Corona-Schutzverordnung seit heute , 21. Juni, an Haltestellen des ÖPNV „im Freien“ keine Masken mehr getragen werden. An unterirdischen Haltestellen und in Bahnhofsgebäuden bleibt es bei der Maskenpflicht. Die Maskentragepflicht gilt - wie bisher - für Personen ab 6 Jahren. Soweit Kinder zwischen 6 und 13 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen...

  • Schwelm
  • 21.06.21
Ratgeber
Termine für Corona-Erstimpfungen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sind ab morgen buchbar.  | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Neues zum Impfen
Infos zu Erstimpfungen und "Impfbrücke" sowie Vorgaben zu Recht auf Termin

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am morgigen Donnerstag, 24. Juni. Bis Sonntag, 27. Juni, können im Ennepe-Ruhr-Kreis täglich 400 Termine vergeben werden, in der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli kann dann mit 420 BioNtech-Dosen pro Tag geplant werden. Termine sind ab morgen, 23. Juni, buchbar. Vergeben werden sie - so die Vorgabe des Landes - zunächst an Personen...

  • Schwelm
  • 21.06.21
Ratgeber
Die VER passt ihre Fahrpläne an. | Foto: VER

Ab heute wieder Präsenzunterricht
Änderungen im VER-Fahrtenangebot

Am heutigen Montag, 10. Mai, gehen große Teile der Schüler im Betriebsgebiet der VER wieder in den Präsenzunterricht (Wechselunterricht). Aus diesem Grund wird die VER ihr Verkehrsangebot erneut an die Gegebenheiten anpassen. Die VER verkehrt ab dem heutigen Montag nach vollständigem Schulfahrplan. Die nach den Sommerferien eingerichteten Corona-Verstärkerfahrten werden ebenfalls wieder mit ins Fahrplanangebot aufgenommen. Die Fahrten auf den NachtExpress Linien 1 und 4 werden nicht...

  • Schwelm
  • 10.05.21
Reisen + Entdecken
Wer in diesem Sommer verreisen möchte, sollte sich vorher über die geltenden Bestimmungen informieren. | Foto:  Alexandra_Koch auf Pixabay

Urlaub während Corona
Was Einreisende derzeit beachten müssen

Ist mein Urlaubsziel ein Corona-Risikogebiet? Muss ich nach Rückkehr in Quarantäne? In welchen Fällen gelten Ausnahmen? Kurz vor den Sommerferien haben vor allem viele Reisewillige Fragen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat die wichtigsten Bestimmungen und Informationsquellen zusammengefasst. Seit dem 22. Juni gilt für Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Einreise-Verordnung. Sie ist zunächst bis einschließlich 1. Juli gültig und – neben weiteren aktuellen Verordnungen und Informationen – auf der...

  • Schwelm
  • 26.06.20
LK-Gemeinschaft
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Politik
Zunächst wurde das PCB in einigen Proben von Löwenzahn nachgewiesen.  | Foto: Foto: Pixabay

Kreisverwaltung reagiert auf häufig gestellte Fragen, Online-Petition gestartet
PCB-Diskussion geht weiter

Das Angebot der Kreisverwaltung, sich mit Fragen zum PCB-Fund in Ennepetal an die Mitarbeiter des Umweltamtes und des Fachbereiches Soziales und Gesundheit zu wenden, haben in den letzten Wochen mehr als 100 Bürger angenommen. ennepetal. Die dabei gegebenen Antworten nutzt der Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt als Grundlage für eine Zusammenstellung von Informationen. Diese sind als so genannte Frequently Asked Questions (FAQ) ab sofort auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.en-kreis.de zu...

  • Ennepetal
  • 11.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.