Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Sport
Die Organisatoren des Westfalenparklaufs v.l.: Kinderglück, Sonja Lob, Amelie Krämer für Materna, Rüdiger Arnold, Stephanie van de Straat für GreenIT, Raimund Schledde, Sarah Grewing und Thomas Lesser für GreenIT. | Foto: Schmitz

Dortmunder Vereine veranstalten eine offene Kreismeisterschaft
Westfalenparklauf für alle geplant

Die Dortmunder Vereine Sportkinderev und LT Bittermark veranstalten am 3. November den Westfalenparklauf. Der seit 1965 bestehende Lauf ist einer der ältesten im Bundesgebiet. Es geht darum, dass alle mitmachen können. So gibt es dieses Jahr in Dortmund zwei Strecken für Rollstuhlfahrer und extra Startzeiten für Schüler. Mit den fünf und zehn Kilometer langen Läufen soll eine offene Kreismeisterschaft für Mitglieder der Vereine aus dem Leichtathletik Kreises Dortmund geschaffen werden. Ein...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
Eine Koreanerin in Bergmannskluft: Heimatspuren geht unterschiedlichen Biografien nach. | Foto: Verein Tanzräume
4 Bilder

Die Heimat ertanzen: Inklusives Tanztheater

Sie sind unterwegs auf den Spuren ihrer Heimat – die Mitglieder des inklusiven Tanz- und Bewegungstheaters der Kompanie Windspiel. Menschen mit und ohne Behinderungen stehen hier gemeinsam auf der Bühne. Am 30. April ist das Ergebnis ihrer Spurensuche zu sehen: Das Stück heißt Heimatspuren und wird um 18 Uhr im Theater im Depot aufgeführt.Anlass dafür ist der Internationale Protesttag für Menschen mit Behinderungen, der schon seit drei Jahren im Depot das Programm am 30. April bestimmt....

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.17
  • 1
Ratgeber

Genossenschaft wirbt für gemeinschaftliches Wohnprojekt

Seit 2006 gibt es den gemeinnützigen Verein Mosaik. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Wohnprojekt unter dem Motto "Leben in Vielfalt" zu realisieren. Zum zweiten Tag des Offenen Wohnprojektes am 28. August hat der Verein die Gelegenheit, seine Ideen von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule, Mergelteichstr. 51, vorzustellen. Gabriele Wiemann ist Vorstandsmitglied im Verein. Sie erzählt, wie die Idee zu einem inklusiven Wohnprojekt entstanden ist: "Ohne unseren Sohn Frederik an...

  • Dortmund-City
  • 14.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.