innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Fotografie

Der Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund

Auch in diesem Jahr steht der große Weihnachtsbaum 🎄 wieder in der mitte der Weihnachtsstadt. Noch bis zum 30.12. ist der Baum zu bewundern. Und nebenbei kann man noch so einiges für die Figur tun...  Und ganz ehrlich, als ich das Bild gemacht habe, zog der Duft bis hierher und im Anschluss musste noch ein Halt an der Würstchenbude sein. 🌭

  • Dortmund-City
  • 27.11.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kontrollen in Dortmunder City und ÖPNV
Gefälschter Test kostet bei Kontrolle 1000 €

Mit mehr gemeinsamen Kontrollen in Bussen und Bahnen und in der Innenstadt setzen DSW21, der Kommunale Ordnungsdienst der Stadtverwaltung und die Polizei in Dortmund die erneut verschärften Regeln zum Infektionsschutz durch. "Stark steigende Infektionszahlen und mehr als 100.000 Tote im gesamten Land: Was wir alle jetzt wiederholt erleben, wäre vermeidbar gewesen. In den gemeinsamen Einsätzen geht es nicht darum, über die vielfach erläuterten Vorschriften zu diskutieren, sondern um sie im...

  • Dortmund-City
  • 29.11.21
Kultur
Anstelle des großen Weihnachtsbaumes ist der  Hansaplatz jetzt leer. Zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus wurde die Riesentanne wieder abgebaut.    | Foto: Archiv/ Schütze

Heute hätte die Dortmunder Riesentanne gestrahlt
Vieles fällt im Advent aus

Kein strahlender großer Weihnachtsbaum mitten in der City, kein Budenzauber: Der Advent sieht in der Dortmunder Innenstadt in der Pandemie nicht aus wie sonst. Anstelle der rund 300 geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes weisen Schilder am Anfang der Fußgängerzone Besucher auf die Maskenpflicht in der Einkaufsstraße hin. Keine Riesentanne inmitten des Weihnachtsmarktes, kein Adventssingen auf dem Hansaplatz, kein Weihnachtssingen im Stadion. Viele traditionelle Attraktionen, welche im Advent...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Wirtschaft
Mit Ökostrom von rund 48.000 Lämpchen beleuchtet ab Montag, 25. November der Dortmunder Weihnachtsmarkt, der nun Weihnachtsstadt heißt. Die 300 Stände öffnen schon ab Donnerstag, 21. November um 10 Uhr    | Foto: Schütze/ Archiv
3 Bilder

Am Donnerstag eröffnet Dortmund seine "Weihnachtsstadt" und Besucher erleben das Wunder von Dortmund
Dortmunder Budenzauber beginnt

Viele neue Stände, ein zauberhaftes Zelt für Familien und ein frisch gebrautes Weihnachtsbier. Dies alles ist neu auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, der ab sofort auch Weihnachtsstadt heißt. Nur auf den herzförmigen neuen Glühweintassen steht noch Dortmunder Weihnachtsmarkt. "Die mussten wir ja schon im März bestellten, "erklärt das Patrick Arens als Vorsitzender der Dortmunder Weihnachtsstadt Und die eröffnet in Dortmund am Donnerstag, 21. November um 10 Uhr und offiziell am Montag, 25....

  • Dortmund-City
  • 18.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschenkideen fürs Fest bieten 300 Buden an.
27 Bilder

So schön ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt

Es duftet nach Mandeln, die ersten Paradiesäpfel gehen über die Theke und der erste heiße Kakao wird gezapft: In der Dortmunder City hat heute der Weihnachtsmarkt geöffnet. Während an einigen der 300 geschmückten Buden noch letzte Hand angelegt wird, stehen Kinder schon entzückt vorm sprechenden Baum und lauschen seinen Märchen. Schriftzüge, dicke Kuscheldecken und Spezialiäten sind neu, aber auch viel bewährtes bietet der bunte Budenzauber zwischen Petri Kirchplatz und Kleppingstraße. Maronen,...

  • Dortmund-City
  • 20.11.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

Vorweihnachtsstimmung in Dortmund

Alle Jahre wieder zur selben Zeit bemüht sich die Stadt Dortmund, den dicksten, größten und längsten Weihnachtsbaum zu präsentieren. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Mit der Kamera in der Tasche kann man auch mal kurz innehalten, ein paar Fotos aus verschiedenen Perspektiven knipsen und die Schönsten davon für den LK verwerten. Zwischen dem Baum gibt es ein paar Marktbuden und der halbwegs milde November-Regen wirkt noch nicht sehr einladend, aber es wird schon langsam wieder, damit...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Kultur
Duisburg Hauptbahnhof. So sieht das Gleis unserer Einreise aus.
5 Bilder

Sonntagnachmittag durch Duisburg

Kamera in der Tasche, Feinde und Neider in der Nordstadt und ein Nachmittag nur für mich. Was machen? In Dortmund tummeln sich Schwertschwingende Ritter, Hexen und volles Programm bei regem Besuch. Wer kein Kettenhemd trägt, bekennt sich zu "schwarz-gelb". Wie langweilig. Zeit, mal die Stadt zu verlassen und bei den Nachbarn vorbeischauen, was die so treiben. Mit Monatsticket und Regionalbahn sind es ja nur ein paar Meter. Kaum angekommen, macht sich eine etwas ungewohnte Ruhe breit. Wirkt...

  • Dortmund-City
  • 09.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.