Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Freude über das Scheitern

Schadenfreunde ist laut Sprichwort ja die schönste Freude, bekommt aber vor allem im Internet oft eine seltsame Eigendynamik - oder ist es der Triumph nach dem Motto "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was..."? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Kritiker wussten es ja schon Wochen vor der Eröffnung des Easy Danceclubs im September letzten Jahres - die Disko hat in Selm keine Chance. Gründe hatten die Kritiker schnell bei der Hand, von der angeblichen Fehlplanung bei Getränkepreisen, der...

  • Lünen
  • 26.05.15
  • 2
Überregionales
Leerstände sind ein Problem für Städte - der Lüner Anzeiger startet nun eine Aktion. | Foto: Magalski
4 Bilder

Aktion kämpft gegen Leerstände im Handel

Schaufenster ohne Waren sind in Innenstädten ein gewohntes wie trostloses Bild und Leerstände werden in vielen Bereichen zum Problem. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion "Wir gegen Leerstand" - ein Projekt für Lünen, Selm und lebendigen Einzelhandel vor Ort. Horst H. Weischenberg hat zwei Probleme in der Bäckerstraße in Lünen. Das Baggyhouse steht schon seit über zweieinhalb Jahren leer, der Spieleladen Beutebucht zwei Häuser weiter seit sieben Monaten. Weischenberg ist nicht nur Eigentümer...

  • Lünen
  • 17.10.14
  • 4
Politik
Ein Zettel klebt auf der Leuchtreklame vor dem Markt in der Geist. | Foto: Magalski

Schluss für CAP-Markt in der Geist

Aus für den CAP-Markt in Lünen, der Supermarkt in der Geist hat keine Zukunft. Die Diakonie informierte am Montag die Mitarbeiter über die Schließung, ab Donnerstag beginnt eine Firma mit dem Ausräumen der Ware. Im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens für die Diakonischen IntegrationsBetriebe Dortmund-Bochum-Lünen suchte die Geschäftsführung laut einer Mitteilung seit Anfang Mai Nachfolger für die Standorte Lünen und Bochum. Die Absagen der Interessenten besiegelten dann das Schicksal der...

  • Lünen
  • 23.07.14
  • 2
Überregionales
Leere Regale überall: Kondome und Schwangerschaftstest waren zuerst weg.
2 Bilder

Tapfer bleiben bis zum Ladenschluss

Es ist voll bei Schlecker an diesem Samstagmorgen. Die Ironie des Schicksals. Mit dem Ende kommen die Kunden. Die Schlecker-Frauen müssen ihren eigenen Ausverkauf über die Bühne bringen. Die roten Schilder im Schaufenster sind kaum zu übersehen. 30 Prozent auf fast alles im Sortiment, das lassen sich die Kunden nicht entgehen.In der letzten Schlecker-Filiale in Lünen, an der Schützenstraße, hat man sich mit mehr Personal für den großen Kundenansturm gerüstet. Zwei an der Kasse. Eine, die...

  • Lünen
  • 09.06.12
Überregionales
Schlecker schließt in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Schlecker-Aus ist beschlossene Sache

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch alles Bangen der Schlecker-Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze war umsonst: In Lünen und Selm werden wohl auch die letzten Schlecker-Filialen schließen. Der Freitag war der Tag des großen Zitterns für die Schlecker-Beschäftigten. Gegen Mittag erreichte dann die schlimme Nachricht die Angestellten. Investoren, die Schlecker hätten retten können, konnten die Gläubiger der Drogeriekette mit ihrem Angebot nicht überzeugen. Damit war das Aus für Schlecker beschlossene...

  • Lünen
  • 01.06.12
Überregionales
Ab sofort geschlossen! Solche Schilder hängen nun in vielen Schlecker-Filialen. | Foto: Magalski

Kündigung: Aus für 26 Frauen bei Schlecker

Die Fenster sind mit buntem Blümchenpapier beklebt, das triste Bild macht das nicht besser: Die Schlecker-Filiale in der Lüner Fußgängerzone ist seit Samstag Geschichte. Wie auch in vier anderen Lüner Märkten in Brambauer, an der Münsterstraße, Lünen-Süd und Alstedde gilt hier, was rot auf weiß auf einem Zettel im Fenster steht: Ab sofort geschlossen! 26 Mitarbeiterinnen haben in Lünen die Kündigung bekommen, zehn sollen weiter beschäftigt werden. In Lünen ist nun nur noch der Schlecker an der...

  • Lünen
  • 27.03.12
Überregionales
Schließt: Schlecker in der Lüner Fußgängerzone. | Foto: Magalski

Diese vier Schlecker-Märkte müssen schließen

Jetzt ist es raus: Vier Schlecker-Filialen in Lünen müssen schließen. Der Räumungsverkauf beginnt ab sofort. Schlecker veröffentlichte am Dienstagabend eine 40 Seiten lange Liste, auf der alle Märkte stehen, die schließen müssen. Von A wie Aachen bis Z wie Zwiesel. Mittendrin vier Märkte in Lünen. Für die Filialen an der Waltroper Straße in Brambauer, der Jägerstraße in Lünen-Süd, Lange Straße in der Fußgängerzone und Münsterstraße gibt es keine Zukunft mehr. "Die Schließungen sind für den 24....

  • Lünen
  • 14.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.