Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Freude über das Scheitern

Schadenfreunde ist laut Sprichwort ja die schönste Freude, bekommt aber vor allem im Internet oft eine seltsame Eigendynamik - oder ist es der Triumph nach dem Motto "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was..."? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Kritiker wussten es ja schon Wochen vor der Eröffnung des Easy Danceclubs im September letzten Jahres - die Disko hat in Selm keine Chance. Gründe hatten die Kritiker schnell bei der Hand, von der angeblichen Fehlplanung bei Getränkepreisen, der...

  • Lünen
  • 26.05.15
  • 2
Überregionales
Der Easy Danceclub bleibt geschlossen, ein Gericht eröffnete das Insolvenzverfahren. | Foto: Magalski

Easy: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren

Rätsel gaben die Meldungen über die Schließung des Easy Danceclubs in Selm am Samstag auf, nun ist klar: Das Amtsgericht Bielefeld eröffnete bereits am Dienstag das Insolvenzverfahren gegen die Easy Gastro, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Betreiberin der Disco. Philipp Merten aus Selm hatte laut dem Auszug aus dem Handelsregister im Februar diesen Jahres die Geschäftsführung für die Easy Gastro GmbH übernommen und bestätigte dem Lüner Anzeiger am Nachmittag auf Anfrage die...

  • Lünen
  • 23.05.15
Überregionales
Leerstände sind ein Problem für Städte - der Lüner Anzeiger startet nun eine Aktion. | Foto: Magalski
4 Bilder

Aktion kämpft gegen Leerstände im Handel

Schaufenster ohne Waren sind in Innenstädten ein gewohntes wie trostloses Bild und Leerstände werden in vielen Bereichen zum Problem. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion "Wir gegen Leerstand" - ein Projekt für Lünen, Selm und lebendigen Einzelhandel vor Ort. Horst H. Weischenberg hat zwei Probleme in der Bäckerstraße in Lünen. Das Baggyhouse steht schon seit über zweieinhalb Jahren leer, der Spieleladen Beutebucht zwei Häuser weiter seit sieben Monaten. Weischenberg ist nicht nur Eigentümer...

  • Lünen
  • 17.10.14
  • 4
Überregionales
Schlecker schließt in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Schlecker-Aus ist beschlossene Sache

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch alles Bangen der Schlecker-Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze war umsonst: In Lünen und Selm werden wohl auch die letzten Schlecker-Filialen schließen. Der Freitag war der Tag des großen Zitterns für die Schlecker-Beschäftigten. Gegen Mittag erreichte dann die schlimme Nachricht die Angestellten. Investoren, die Schlecker hätten retten können, konnten die Gläubiger der Drogeriekette mit ihrem Angebot nicht überzeugen. Damit war das Aus für Schlecker beschlossene...

  • Lünen
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.