Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
Offizielle Freigabe der  neuen Skaterbahn auf dem Gelände des ehemaligen Hochofenstandortes Schalker Verein.
10 Bilder

Skaterbahn

Fotos von der offiziellen Freigabe der neuen Skaterbahn auf dem Gelände des ehemaligen Hochofenstandortes Schalker Verein.

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.13
  • 2
Kultur
Führte charmant durch die Versteigerung: Harald Schmidt. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
21 Bilder

Harald Schmidt und das Ballett in Gelsenkirchen

Fast ausverkauft war das Musiktheater im Revier am vergangenen Wochenende, als sich neben Stars aus der internationalen Ballettszene auch Harald Schmidt die Ehre gab (lesen Sie hier, wie es dazu kam), um bei der Benefiz-Gala zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier Geld für die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Dramatischer als sonst wird es, als die Lichter im großen Haus ausgehen, die Musik beginnt und der Vorhang rot im Scheinwerferlicht zittert. Dann geht es los -...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.13
Kultur
Hat da einer noch den Überblick? Die Barbaraschule bei ihren Proben zu "Der Zauberlehrling". | Foto: Gerd Kaemper

13. Gelsenkirchener Schultheatertage

Eine große Vielfalt wird dem Publikum bei den diesjährigen Gelsenkirchener Schultheatertagen geboten: Schüler von sechs bis 16 Jahre wollen Jung und Alt mit Neuem und Altbekannten in ihren Bann ziehen. Bereits zum 13. Mal werden Schüler/innen bei den Gelsenkirchener Schultheatertagen, eine Kooperation von Consol Theater und Musiktheater im Revier, auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Ein gutes halbes Jahr lang beschäftigten sich die jungen Menschen mit ihren Stücken, die nun das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.13
Ratgeber
schönste Garage in Gelsenkirchen
15 Bilder

Graffiti

die wohl schönste Garage in Gelsenkirchen wurde vom Jugend-Kultur-Zentrum Spunk in Zusammenarbeit mit A3 Watersolution gestaltet.

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.13
  • 7
Kultur
Freuen sich auf die Einsendungen zur Verschönerung von Stromkästen wie diesem hier am Preuteplatz (von links): Angela Bartelt, Citymanagerin, Jan Dworatzek, Koordinator der streetart-Initiative, und Sebastian Kolkau, Spunk-Vorsitzender. | Foto: Gerd Kaemper

Gelsenkirchen-City bunter machen!

Die Strom- und Trafokästen in der Innenstadt sahen den Initiatoren einfach zu trist - und manchmal auch unansehnlich - aus. Für eine Lösung setzten sich City-Initiative und Spunk, zusammen mit dessen streetart-Initiative, zusammen. Das Ergebnis ist das Konzept „GE-City bunter machen“. Dahinter verbirgt sich eine kreative Idee, die auch die Bürger der Stadt einbindet: „Wir wollen vor allen Dingen junge Künstler aus Gelsenkirchen anregen, sich an der Gestaltung unserer Stadt aktiv zu beteiligen,“...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.12
Sport
Hannah Cichos und Massimiliano auf dem Vorbereitungsplatz | Foto: Björn Wienfort
5 Bilder

Reiten: Hannah Cichos Vierte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Vom 7. bis 9. September 2012 fanden in Hünxe die Deutschen Jugendmeisterschaften für Springreiter und Dressurreiter, jeweils mit Großpferden oder Ponys, statt. Hannah Cichos aus Buer hatte sich zuletzt durch ihren Titelgewinn bei den Westfälischen Meisterschaften im Juli (siehe Bericht reitsportinfos.de vom 15.07.2012) mit ihrem Falben Massimiliano für die Teilnahme qualifiziert. Drei Wertungsprüfungen mussten geritten werden. Zwei Pony-Dressurprüfungen der Klasse L** auf Trense und eine...

  • Hünxe
  • 14.09.12
Politik
Träger, Schulen und Politk arbeiten in Gelsenkirchen weiterhin zusammen, um jedem Kind die Teilhabe und eine gute Bildung zu ermöglichen. | Foto: Wolfgang Hovenga

GEfördert! - Ein Jahr Teilhabegesetz in der Praxis

Gerade mal ein Jahr ist es her, dass das Bildungs- und Teilhabegesetz in Gelsenkirchen in die Praxis umgesetzt wurde. Die Bilanz ist, trotz einiger Verbesserungswünsche, mit einem soliden „gut“ zu bewerten. Damit auch Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten eine gute Bildung und soziale wie kulturelle Teilhabe genießen können, gibt es in Gelsenkirchen seit einem Jahr Gutscheine. Zehn Euro stehen jedem Kind monatlich zu: „Das klingt erst einmal sehr wenig, doch wenn man das im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.12
  • 1
Überregionales
Maite Blümer freut sich auf ihre neue "Kundschaft" | Foto: Gerd Kaemper

Neues Schülercafé öffnet in Gelsenkirchen-Buer seine Pforten

Pünktlich mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es ein neues Angebot für Oberstufenschüler in Buer: das Schülercafé. Es dient als Anlaufpunkt in Freistunden, nach der Schule, und hilft bei Fragen und Problemen. Buer. Fünf Jahre hat es gedauert, bis das Projekt „Schülercafé“ in der Propstei-Kirchengemeinde St. Urbanus realisiert werden konnte. Mit tatkräftiger Unterstützung aus der Gemeinde, viel Herzblut, und einer großzügigen Spende der „Aktion Mensch“ ist es nun endlich soweit: das Café...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.12
Kultur
Strahlende Gesichter bei der Präsentation des "Kinder.Jugend"-Programms im MiR | Foto: Raphael Wiesweg

Programm "Kinder.Jugend" für die Spielzeit 2012/13 im MiR vorgestellt

Dass Theater mehr als ein Vorstellungsbesuch ist, zeigen die Mitarbeiter des MiR interessierten Schulklassen und deren Pädagogen im kommenden Schuljahr. Das Projekt „Kinder.Jugend“ findet zum siebten Mal statt. Warum nicht mal etwas über Theater, Ballett und Oper lernen im nächsten Schuljahr? Das MiR ermöglicht Schulklassen und deren Lehrern dies im nächsten Schuljahr im Programm „Kinder.Jugend“. Mit Materialmappen, Blicken hinter die Kulissen, Gesprächen mit Künstlern und Mitarbeitern, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.12
Vereine + Ehrenamt

Zock in den Mai

Spiele-Nacht für Teenies und Jugendliche im Fritz-Steinhoff-Haus. Eine gute Alternative für alle Teenys und Jugendlichen ab 13 Jahren zum traditionellen „Tanz in den Mai“ findet in diesem Jahr im Fritz- Steinhoff- Haus statt. In der Zeit von 20 bis um 1 Uhr in der Nacht kann dort gespielt werden was das Zeug hält: Egal ob gegeneinander Pokern oder Monopoly spielen oder gemeinsames erraten bei Tabu und Activity. Möglich ist das, was Spaß macht und der große Spiele-Schrank bietet. Die Teilnahme...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.12
Sport
SC-Minis siegen im Lokalderby gegen SSV Buer deutlich mit 16:3
4 Bilder

Torfestival am Lüttinghof

In wahrer Torlaune präsentierte sich am Wochenende die Jugend des SC Hassel. Im heimischen Lüttinghofstadion erzielten die zwei Juniorinnen- und vier Junioren-Teams insgesamt 60 Tore! Den Auftakt machten die G-Junioren, die im Lokalderby den Minis des SSV Buer keine Chance ließen. Am Ende stand es 16:3 für die Hassler-Jungs. Dabei zeigten die Kleinsten nicht nur eine richtig gute Leistung sondern auch, dass im Gelsenkirchener-Norden eine tolle Truppe heranwächst. Mittendrin statt nur dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.11
Kultur

Falken und Jusos zum Jugendkulturbericht

Zum Jugendkulturbericht der Stadtverwaltung erklären Pascal Schultheis, Kulturbeauftragter der Falken Gelsenkirchen und Jan Dworatzek, Vorsitzender der Jusos Gelsenkirchen: Der kürzlich von der Stadtverwaltung vorgelegte Jugendkulturbericht macht deutlich: Es gibt noch einiges zu tun. So gibt es zwar einige Vereine und Gruppen, die sich engagieren, doch ist dieses Engagement fast ausschließlich auf eigene Initiative zurückzuführen. Eine Koordination im Form von  gemeinsamen Foren, oder ein über...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.11
Kultur

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland an. 54 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren können mit einem erfahrenen Betreuungsteam 2 Wochen lang Sonne und Strand genießen und Spiel und Spaß erleben. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 320€ plus Taschengeld. Für finanziell schwächer gestellte Familien ist ein Zuschuss möglich....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.11
Politik

Jusos: Politische Ferien im Norden

Die Jusos aus Gelsenkirchen-Nord organisieren in der zweiten Herbstferienwoche (18.10. - 22.10.) ein Ferienprogramm für alle jungen Leute, die sich etwas politisch betätigen wollen. "Dazu haben wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und wir schauen uns den Norden Gelsenkirchens aus junger Sicht genauer an", so Tobias Tewes, Vorsitzender der Juso AG GE-Nord. Am Montag (18.10.) geht es um 15 Uhr im Kurt-Schumacher-Haus, Mehringstr 18, GE-Scholven los mit einem Blick in die...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.