Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt
Die Initiative „WeltOffen“ des Caritasverbandes für den Kreis Unna hat einen Begegnungs- und Lernort für Flüchtlinge und Einheimische eingerichtet. Foto: Caritas Unna

Unna: Ehrenamtlicher Einsatz geehrt
Ehrenamtspreis: Lernort für Flüchtlinge

Ehrenamtliche aus Unna, die sich unter dem Motto „Das machen wir gemeinsam“  für das gesellschaftliche Miteinander einsetzen, sind heute Nachmittag, 18. September, geehrt worden. Mit einem wohlverdienten zweiten Platz des Pauline-von-Mallinckrodt-Preises (1.500 Euro) wurde die Initiative „WeltOffen“ des Caritasverbandes für den Kreis Unna ausgezeichnet, die einen Begegnungs- und Lernort für Flüchtlinge und Einheimische eingerichtet hat. HintergrundBenannt ist der Preis der CaritasStiftung nach...

  • Unna
  • 18.09.21
Sport
Für einen Tag wechselten die jungen Judoka die Sportart. | Foto: privat

Kletterausflug vor "social distancing"
Judoka wollen hoch hinaus

Anfang März, als soziale Kontakte noch erlaubt waren, trafen sich die jungen Judoka des TuS Lendringsen in Dortmund zum Klettern. Nach einer aufregenden Hinfahrt konnten sie im Bergwerk mit den dortigen tollen Trainern eine etwas neue Art der Bewegung kennenlernen. Aber nicht nur Schüler wuchsen über sich hinaus, sondern auch die Judotrainer fanden Gefallen am Klettern. Es fiel fast gar nicht auf, dass die kletterbegeisterte Jugend eigentlich aus einer anderen Sportart kommt. Mit Ehrgeiz und...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.20
Sport

Erfolgreiches Hochseeangeln

Vom 31.05.2019 – 02.06.2019 sind 21 Angelsportfreunde zur Nordsee aufgebrochen. Das diesjährige Hochseeangeln auf Makrelen stand auf dem Programm. Gut 300 Makrelen konnten an Board gelandet werden. Mit dabei waren auch einige Mitglieder aus der Jugendgruppe. Neben der Tour mit dem Fischkutter Möwe war es ein feucht fröhliches Beisammensein.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.19
Überregionales
Fußballer aus Menden und dem Partnerkreis Elbe-Elster treffen sich zum Jugendaustausch in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid., | Foto: Ulla Erkens/Märkischer Kreis

Fußballer aus Menden beim deutsch-deutschen Jugendaustausch

Kreis/Menden. Zum sportlichen Wettkampf und deutsch-deutschen Jugendaustausch verbrachten zwei Fußballmannschaften aus dem Märkischen Kreis und dem Partnerkreis Elbe-Elster ein gemeinsames Wochenende mit vollem Programm. Untergebracht waren die rund 20 Schüler zwischen 10 und 13 Jahren sowie sechs Betreuer aus den Spielvereinigungen Finsterwalde und Elsterwerde sowie der Städtischen Realschule Menden, in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid. Dort begrüßte sie Jens...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.18
Sport
Ein Foto mit historischem Wert: 1991 ließen sich die damaligen Jugendmannschaften der DJK Bösperde und ihre britischen Freunde von den Woodford United Juniors gemeinsam ablichten. An diesem Wochenende gibt es ein Treffen der Ex-Jugendlichen als "Alte Herren". Foto: Privat
2 Bilder

"Altherrenspiel" der Ex-Jugend: DJK Bösperde und Woodford United Juniors treffen sich nach rund 25 Jahren

Menden. Edmund Golla hatte vor 25 Jahren eine interessante Aktion mit seiner DJK-Jugend-Fußballmannschaft durchgeführt. Durch Zufall war es zu einem Kontakt mit einer Fußballmannschaft aus Northampton gekommen, der Woodford United. In den 90er Jahren hatte man sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren regelmäßig gegenseitig besucht. Jetzt, nach 25 Jahren - 30 Jahre nach dem ersten Freundschaftsspiel und 24 Jahre nach dem letzten Spiel der beiden Mannschaften - kommen die britischen Spieler...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.05.18
Überregionales
Drei jugendliche Filmcrews produzieren gemeinsam eine Trilogie. | Foto: privat

PampaStories - Auftaktcamp

Fröndenberg. Pampastories ist ein Filmprojekt der LAG Kunst & Medien NRW (LAG KM) in Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Treffpunkt Go in Bönen, Treffpunkt Windmühle Fröndenberg und Treffpunkt Villa Holzwickede im Kreis Unna und der UZWEI kulturelle Bildung im Dortmunder U. Drei jugendliche Filmcrews produzieren gemeinsam eine Trilogie über das Leben und Aufwachsen im Schatten der Ruhrmetropole. Zum Start des Filmprojekts lädt die LAG Kunst und Medien zusammen mit den Jugendeinrichtungen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.17
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Ratgeber
Wer austeilt, muss auch einstecken. Oder wie war das? | Foto: rowohlt / orell füssli / rororo

BÜCHERKOMPASS: Aggression, Gewalt, Pubertät

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns ein paar heiklen Jugend-Themen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Josef Sachs / Volker Schmidt: Faszination Gewalt Lausbubenstreiche...

  • 20.10.15
  • 9
  • 6
Ratgeber
Foto: Rowohlt / Diogenes / rororo

BÜCHERKOMPASS: über Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht's um Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Paul Auster: Bericht aus dem Inneren Paul Auster führt uns in seine...

  • 24.02.15
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
Andere Generation, andere Interessen? Unser Nutzer Christoph Diederich fotografierte die "Longboard Pirates" aus Hemer. | Foto: Christoph Diederich
14 Bilder

Foto der Woche 8: Phänomen Pubertät

In dieser Woche widmen wir uns einer schwierigen Zeit des Heranwachsens: der Pubertät. Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Lebensabschnitts, und wie läßt sich das kreativ fotografisch darstellen? In der Vergangenheit hatten wir schon den Tag der Jugend als Motto, nun wollen wir uns konkreter um die Pubertät kümmern. Habt Ihr Fotos von Euch selbst als Pubertierende, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Habt Ihr Ideen, wie Ihr die Zeit der "Rebellion" gegen die eigenen Eltern bildlich...

  • 23.02.15
  • 31
  • 16
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Ratgeber
Spannende Einblicke ins Leben | Foto: Jürgen Daum

Frage der Woche: Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben?

Ob Schullaufbahn oder Berufswahl, Wohnort oder Partnerwahl - die Welt ist voller Weichen, das ganze Leben steckt voller Entscheidungen. Doch welche Weg ist der richtige? Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben? Stell Dir vor, Du wärst noch mal jung. Das Leben hat gerade erst begonnen, die Welt liegt Dir zu Füßen. Doch welchen Weg sollst Du einschlagen, worauf kommt es an im Leben? Lasst uns mal unsere heutige Lebenserfahrung nutzen: lieber Papa online, liebe Lokalkompass-Community,...

  • Essen-Süd
  • 17.10.14
  • 25
  • 12
Kultur
79 Bilder

Die Jugendkreuztracht in Menden

17.April 2014 Menden/Am Gründonnerstagabend mit der Jugend begann in Menden nach alter Tradition die Kreuztracht über dem Berg. Mit unbekannten Kreuzträgern gehen sie zu jeder Stunde bis Karsamstag morgen 6.00 Uhr, zwei Nächte und einen Tag hindurch. Die Hauptprozession am Karfreitag beginnt um 9 Uhr. Die Kinderkreuztracht um 17 uhr vom Familienzentrum Menden Mitte organisiert! Die große Mendener Kreuztracht Die Mendener Kreuztracht von Peter Benedickt Die große Mendener Kreuztracht 2014

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas Reimann und Ramona Jakobs-Reichelt werben für das abwechslungsreiche Programm des Treffpunkt Windmühle.

Volles Programm

Die Kinder und Jugendlichen in Fröndenberg können sich wieder auf spannende und interessante Angebote freuen, denn der Treffpunkt Windmühle hat jetzt sein Halbjahresprogramm vorgestellt. Eine Neuerung fällt besonders ins Auge: die Windmühle ist nun täglich geöffnet. So steht nun beispielsweise das Sonntagscafé auf dem Programm, das immer am letzten Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet hat. Hier sind Besucher ab sechs Jahre willkommen. Unter fachlicher Anleitung wird eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.02.13
Überregionales
7 Bilder

Wasser marsch!

Wasserwerfer beherrschen, Notruf absetzen, Feuerlöscher handhaben, Schaumangriff richtig anwenden und Wasser über Graben sind nur Auszüge aus den Prüfungen, die die Mitglieder der Nachwuchsfeuerwehren bei „Jugendflamme“ absolvieren mussten. „Junge Löschgruppen“ aus Wickede, Echthausen, Wimbern, Werl, Ense und Welver nahmen an den praktischen Übungen teil. Rund 100 Teilnehmer im Alter von 10 bis 17 Jahren hatten sich auf dem Hof der Melanchthon-Grundschule in Wickede versammelt, um den...

  • Wickede (Ruhr)
  • 08.09.12
  • 1
Überregionales

Verbindung stärken

Die Ausbildungsbörse des Wickeder Wirtschaftsringes, kurz WIR genannt, und der Gerkenschule entwickelt sich langsam zu einer Dauerveranstaltung. Rund 25 Unternehmen beteiligen sich am Mittwoch, 16. November, von 18 bis 21 Uhr an diesem Projekt. „Wir wollen mit dieser Aktion die Verbindung zwischen der Schule und den Arbeitgebern weiter stärken“, verdeutlicht Martin Vollmer, Vorsitzender der WIR. Die Wickeder Werbegemeinschaft hat diese Initiative entscheidend mit voran gebracht. „Viele Punkte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.11.11
Kultur
42 Bilder

Die Jugendkreuztacht in Menden

Die Jugendkreuztacht in Menden 21.April 2011/ Die Jugendkreuztracht in Menden war sehr gut besucht. Die Mendener Kreuztracht ist seit 1685 Tradition in Menden. Auch die Leute hatten keine großen probleme mit der Baustelle am alten Rathausplatz.Stündlich bis am Karsamstag um 5 Uhr geht die letzte Kreuztacht in Menden. Ein Bericht von der Mendener Kreuztracht in der Tagesschau: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag106580.html

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.11
  • 1
Politik
Manfred Bardtke, Andrea Swoboda, Bürgermeister Volker Fleige und Ulrich Menge laden die 14- bis 21-Jährigen zum 1. Mendener Jugendforum in den Ratssaal ein.

Menden bietet der Jugend ein eigenes Forum

Mendens Bürgermeister Volker Fleige bekräftigt, dass ihm die Jugend am Herzen liegt. Mit seinen Besuchen in den Schulen hat der Rathauschef den ersten Schritt getan, einen Dialog mit den jüngeren Bürgern zu finden. „Diese Aktionen sind keine Eintagsfliegen“, bekräftigt Fleige. „Mit der Einladung zum 1. Mendener Jugendforum haben wir nun eine Fortsetzung gefunden.“ Es ist seine feste Absicht, die Jugendlichen bei der Gestaltung der Lebensbedingungen in der Stadt mit einzubeziehen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.11
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert, Elena Neufeld und  Yvonne Romé stellten das neue Programm der Windmühle vor.

Jugendtreff bietet „Hilfe am Kind“

Im Fröndenberger Treffpunkt Windmühle, eine Stadtteileinrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde jetzt wieder das umfangreiche Programm für das erste Halbjahr 2011 vorgestellt. Bereits am Freitag lockte die Filmnacht für Kinofreaks ab zehn Jahre. Gemeinsam mit den politischen Jugendverbänden in der Stadt hatte Yvonne Romé in die Kulturschmiede eingeladen. Von Sport bis Musik reicht die breite Palette, die weiter angeboten wird. So steht der Samstag, 2. April, ganz im Zeichen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.