Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Zu einer neuen "Crash-Kurs"-Veranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, in Ratingen lädt die Kreispolizeibehörde Mettmann ein. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

"Crash Kurs" am 9. Februar in Ratingen
Schwere Verkehrsunfälle aus persönlicher Sicht

In der kommenden Woche führt die Kreispolizeibehörde Mettmann wieder ein neue "Crash Kurs"-Veranstaltung im Kreis Mettmann durch. Am Donnerstag, 9. Februar, 12.30 Uhr findet diese in der Stadthalle in Ratingen (Schützenstraße 1) statt. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. Mit Fotos und Berichten unmittelbar Betroffener zeigt das Crash-Kurs-Team um Moderatorin Polizeihauptkommissarin Anja Stropp auch an diesem Tag wieder höchst anschaulich,...

  • Ratingen
  • 02.02.23
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe herzlich willkommen. Es...

  • Velbert
  • 11.04.22
Ratgeber
In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der Seepferdchen-Kurs ist zwar bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden, denn die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: TuS Breitscheid

Abstimmungen mit Ratinger Bäderbetrieben laufen
Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche beim TuS Breitscheid

In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der jeden Sonntag stattfindende Seepferdchen-Kurs, bei dem Kinder an das Wasser gewöhnt werden und erste Schwimmtechniken erlernen, war innerhalb eines Tages bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden: die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. Damit die Kinder im Anschluss an den Kurs auch weiterhin schwimmen...

  • Ratingen
  • 01.02.22
Kultur
Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Leo-Club Ratingen

Auf schnellen Rollen für guten Zweck: Gesamterlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu Gute
Die "Sternenlicht-Revue" rollt durch Ratingen

Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 konnten unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” schon über 250.000 Euro für Hilfsprojekte “erspielt” werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu...

  • Ratingen
  • 21.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.