Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20
Ratgeber
Ab sofort ist ein "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende eingerichtet (24 Stunden erreichbar). Dieses Telefon ist mit pädagogischen Fachkräften besetzt, die in schwierigen familiären Situationen beraten und unterstützen, Telefon 0170/4417761. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Ausnahmezustand #WirBleibenZuHause: Kooperationsprojekt will helfen, den Familienalltag aufrechzuerhalten
Ab sofort: "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende im Kreis Wesel

Die ganze Familie zu Hause – das sind für Eltern / Alleinerziehende und Kinder sonst eher Momentaufnahmen. In der Corona-Krise wird diese Situation Alltag. Familienalltag aufrecht erhalten Regelstrukturen im Alltag fallen weg (Kita, Schule, Sportverein etc.) und Sozialkontakte außerhalb der Familie finden derzeit nicht statt. Diese Situation bedeutet für viele Familien eine erhebliche Herausforderung, die das ganze Familiensystem belastet und zu einem erheblichen Druck führen kann. An dieser...

  • Wesel
  • 01.04.20
  • 1
Politik
Quelle: pixabay.com

Antrag Sozialraumprojekt Innenstadt / Sachstandsbericht

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen richtete am 31.01.2019 folgenden Antrag an die Bürgermeisterin, Frau Ulrike Westkamp: Bündnis 90/Die Grünen beantragen, dass in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses über das Sozialraumprojekt Innenstadt berichtet wird. Begründung: Der Jugendhilfeausschuss und der Rat der Stadt Wesel haben in ihren jeweiligen Sitzungen ein Sozialraumprojekt für die Innenstadt beschlossen. Im Sozialraum Innenstadt sollte als Ankereinrichtung ein Stadtteilbüro...

  • Wesel
  • 04.02.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.