Künstler - Kunstgeschichte - Kunst/ Gestaltung

Beiträge zum Thema Künstler - Kunstgeschichte - Kunst/ Gestaltung

Kultur
Red and black Sun II, Blick in die Ausstellung "Schwarze Werkzeuge. Patrick Hamilton" im Museum DKM
9 Bilder

Schwarze Werkzeuge. Patrick Hamilton im Museum DKM

Unter dem Titel "Schwarze Werkzeuge" zeigt das Museum DKM Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen des chilenischen Künstlers Patrick Hamilton. Schöne Kunst mit Hintersinn. Patrick Hamilton, 1974 in Belgien geboren und in Santiago de Chile aufgewachsen, befasst sich seit Anfang der 2000er Jahre mit der wirtschaftliche Entwicklung seiner Heimatstadt Santiago de Chile. Dort prallen die Gegensätze aufeinander. Da gibt es die Skyline von Santiago, das Bankenviertel, auch "Sanhattan" genannt, das...

  • Duisburg
  • 03.10.18
  • 18
  • 12
Kultur
An der Glasfassade des Lehmbruck Museums ist  "The Walk - Keine Retrospektive" von Jochen Gerz zu sehen
23 Bilder

Gedanken zu seinem Leben - Textpassagen von Jochen Gerz auf der Glasfassade des Lehmbruck Museums

Um das aktuelle Kunstprojekt von Jochen Gerz sehen zu können, braucht man nicht ins Museum zu gehen. Gedanken, Erfahrungen und Erinnerungen aus 70 Jahren Lebenszeit sind in Textpassagen mit roten Buchstaben auf die Glasfassade des Museums geklebt. "The Walk - Keine Retrospektive" ist keine Museumsausstellung wie gewohnt. Und doch ist diese Ausstellung die erste Museumsausstellung nach 15 Jahren, die Jochen Gerz zumindest an der Fassade eines Museums stattfinden lässt. Es ist keine...

  • Duisburg
  • 29.09.18
  • 4
  • 7
Kultur
Das MKM Museum Küppersmühle zeigt in seinem Wechselausstellungsbereich "Kunst & Kohle - Hommage an Jannis Kounellis".
29 Bilder

Kunst & Kohle - Hommage an Jannis Kounellis im Museum Küppersmühle

"Kunst & Kohle", das große, städteübergreifende Ausstellungsprojekt von 17 RuhrKunstMuseen zum Abschied von der Kohle geht weiter. Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen zeigt in seinem Ausstellungsbeitrag eine ganz besondere "Hommage an Jannis Kounellis". Der 1936 in Piräus geborene und 2017 in Rom verstorbene Jannis Kounellis war ein Pionier der sogenannten Arte Povera, der "armen Kunst". Immer wieder hat er Fundstücke und harte Materialien wie Eisen,...

  • Duisburg
  • 13.07.18
  • 8
  • 8
Kultur
Besuch auf der Baustelle des MKM Erweiterungsbaus am Innenhafen Duisburg, Entwurf: Herzog & de Meuron
28 Bilder

MKM Erweiterungsbau - Rohbau fast fertig - Besuch auf der Baustelle

Der Rohbau wächst zielstrebig in die Höhe - alles läuft nach Plan. Gute Nachrichten für die Freunde des Museums Küppersmühle im Duisburger Innenhafen. Bei der Baustellenbegehung konnte man sich schon gut vorstellen, wie es denn mal aussehen wird. Schon einmal wurde am Erweiterungsbau gewerkelt. Damals sollte ein Leuchtkubus weithin sichtbar auf den Silos installiert werden. Wegen mangelhafter Ausführung des Stahlskeletts und Insolvenz der beteiligten Stahlbaufirma blieb das Stahlgerüst jedoch...

  • Duisburg
  • 09.05.18
  • 9
  • 10
Kultur
"Blaubeziehung. Nikolaus Koliusis" im Museum DKM. Blick in die Ausstellung.
22 Bilder

Blaubeziehung- Nikolaus Koliusis im Museum DKM

Das Museum DKM zeigt unter dem Titel "Blaubeziehung " eine umfassende Werkschau der Arbeiten des Lichtkünstlers Nikolaus Koliusis. Es sind Arbeiten seit den frühen 1980er Jahren bis heute zu sehen. "Blaubeziehung" ist nicht nur eine Ausstellung für die Liebhaber/Innen der Farbe Blau, sondern für alle, die sich eine Auszeit aus dem hektischen, lauten Alltag gönnen möchten. Abtauchen ins Blau! Die Farbe Blau ruft vielfältige Erinnerungen in uns wach. Wir denken an den blauen Himmel oder an das...

  • Duisburg
  • 18.12.17
  • 10
  • 10
Kultur
Der Rote Teppich war ausgerollt. Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Lehmbruck Museum.
16 Bilder

Lehmbruck Preis und Ausstellung - Rebecca Horn im Lehmbruck Museum

Der rote Teppich war ausgerollt. Das Lehmbruck Museum hatte zur Verleihung des Wilhelm-Lehmbruck-Preises an die Künstlerin Rebecca Horn eingeladen. Zeitgleich wurde ihre Ausstellung "Hauchkörper als Lebenszyklus" eröffnet, eine Retrospektive mit vier neuen Arbeiten, die der Ausstellung ihren Namen geben. Von 1966 bis 2006 wurde der Wilhelm-Lehmbruck-Preis alle fünf Jahre verliehen, um das Werk des in Duisburg geborenen Bildhauers Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) zu ehren und um zeitgenössische,...

  • Duisburg
  • 27.11.17
  • 7
  • 11
Kultur
EventReporter im Einsatz .
31 Bilder

Lokales aus Duisburg - Event Reporter gesucht - Filmpremiere " Meine Vergangenheit."

Engin Sahin Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur *25 Juni 1978 in Duisburg-Rheinhausen deutschsprachiger Schauspieler Ausbildung bei Mannesmann Bühnenerfahrung bei freien Theatergruppen Von 2005-2008 Ausbildung am Theater Duisburg und Essen. Engin Sahin in neuer Rolle: Das klingt spannend. "Meine Vergangenheit" heißt der Film den wir am Sonntag den 15.Oktober im Filmforum Duisburg als EventReporter besuchen durften. Engin Sabin war uns bisher nur aus einer Vielzahl von Serien und Filmen...

  • Duisburg
  • 16.10.17
  • 32
  • 19
Kultur
LokalTotal - LampenKnipsen ( Österlicher Spaziergang im LaPaDu ) La Nuit 1 © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
26 Bilder

LokalTotal - LampenKnipsen ( Österlicher Spaziergang im LaPaDu )

Karsamstagabend, Duisburg-Meiderich, im LaPaDu ... Eines von den vielen kleinen, spontanen LKler Treffen, eben jene HardcoreFotografen, die nicht mal eine ein ausgewachsener Schnupfen davon abhält sofern das Thema nur interessant genug ist. Also, Beteiligte waren, Günther Gramer, Ralf Wittmacher, Markus Kriesten und meine Wenigkeit. Wieso, weshalb, warum schon wieder der LaPaDu? Diese Frage werden sich sicherlich viele stellen. Nun, der eigentliche Auslöser war eine WhatsApp Mitteilung die ich...

  • Duisburg
  • 23.04.17
  • 17
  • 22
Kultur
...das ist es!
16 Bilder

SCHWIMMEN LERNEN, wie ein Delfin, wie DAVID BOWIE oder sein BUTLER…!?!?

BUCHVORSTELLUNG: ANJA LIEDTKE „SCHWIMMEN wie ein DELFIN oder BOWIES Butler“ 2017 Duisburg, „Kreativquartier Ruhrort“. Gemeindehaus, Dr.Hammacher-Str. zusammen mit: WERNER ZAPP + Serge Corteyn (Musiker) Ein Februar Abend. Es geht zu einer Lesung ins RUHRORTER´ Kreativquartier…. dort war ich noch nie bisher. Eine neue location kennenlernen, ein NEUES Buch und dazu in super netter Gesellschaft, was will ich mehr. Vorher geht es noch in eine URALTE Ruhrorter´ Kneipe und nach der Lesung auch noch...

  • Duisburg
  • 19.04.17
  • 10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.