Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 47. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 18. November Selm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg, Netteberger Straße Bergkamen: Rünther Straße, Schulstraße, LandwehrstraßeHolzwickede: Kleistraße, Massener Straße Dienstag, 19. November Schwerte: Graf-Adolf-Straße, Grünstraße, Bürenbrucher WegWerne: Horster Straße, Stockumer...

  • Kamen
  • 18.11.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen für die 45. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. November Bergkamen: Schulstraße, Am Römerberg, Landwehrstraße Fröndenberg: Auf dem Spitt, Hirschberg, Hubert-Biernat-StraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Waldstraße Dienstag, 5. November Unna: Emil-Bennemann-Straße, Hermannstraße, Hillering Selm: Buddenbergstraße, Netteberger Straße, Sandforter Weg...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 44. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. Oktober Holzwickede: Dorfstraße, Opherdicker Straße, Natorper Straße Werne: Goetheweg, Horster Straße, Ostring Unna: Hertinger Straße, In der Külve Dienstag, 29. Oktober Selm: Südkirchener Straße, Breite Straße, Olfener StraßeFröndenberg: Hohenheide, Ardeyer Straße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 28.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 43. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 21. Oktober Holzwickede:  Schwerter Straße, Sölder Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeSchwerte: Bahnhofstraße, Geisecker Talstraße, Grüner WegSelm: Lüdinghausener Straße, Buddenbergstraße Dienstag, 22. Oktober Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Lünener Straße Bönen: Röhrberg, Edisonstraße, Kamener...

  • Kamen
  • 21.10.19
Kultur
Heinrich Peuckmann ist Generalsekretär des PEN. | Foto: Stefanie Silber

Im Einsatz für die deutsche Sprache
Der Kamener Schriftsteller Heinrich Peuckmann ist Generalsekretär des PEN

Der Generalsekretär der Schriftstellervereinigung PEN kommt aus Kamen: Seit Anfang Mai ist der Autor Heinrich Peuckmann zuständig für das Büro in Darmstadt. Als zweiter Mann des PEN hat Peuckmann einiges zu tun. „Als ich gewählt wurde, sagte eine Kollegin: ‚Heinrich, du mit deiner ruhrgebietsmäßigen, zupackenden Art wirst das schaffen’ “, erinnert sich der Kamener Schriftsteller etwas schmunzelnd. Momentan ist Peuckmann auch kommissarischer Geschäftsführer des PEN. Regelmäßig fährt er deshalb...

  • Kamen
  • 14.10.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 42. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 14. Oktober Unna: Gießerstraße, Hammer Straße, Hansastraße Werne: Berliner Straße, Jahnstraße, Kamener Straße Bergkamen: Hochstraße, Bruktererstraße Dienstag, 15. Oktober Selm: Olfener Straße, Breite Straße, Beifanger Weg Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 14.10.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 41. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 7. Oktober Bönen: Witheborgstraße, Bahnhofstraße, Kamener Straße Fröndenberg: Alleestraße, Auf dem Spitt, Hubert-Biernat-StraßeKamen: Schattweg, Weddinghofer Straße Dienstag, 8. Oktober Holzwickede: Berliner Allee, Opherdicker Straße, Goethestraße...

  • Kamen
  • 07.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 40. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 30. September Kamen: Münsterstraße, Gutenbergstraße, Mühlenstraße Selm: Werner Straße L 507, Römerstraße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Dorfstraße Dienstag, 1. Oktober Werne: Uhlandstraße, Goetheweg, Horster Straße...

  • Kamen
  • 30.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 39. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. September Unna. Gießerstraße, Emil-Bennemann-Straße, Hammer StraßeSchwerte: Ruhrtalstraße, Holzener Weg, ReichshofstraßeBönen: Schwarzer Weg, Rexestraße Dienstag, 24. September Selm: Auf der Geist, Netteberger Straße, Sandforter WegBergkamen: Rünther Straße, Overberger...

  • Kamen
  • 23.09.19
Ratgeber
Die Gesamtschule Kamen hat in den Jahrzehnten ihres Bestehens so einiges erlebt. | Foto: Haus der Stadtgeschichte
3 Bilder

Fünf Jahrzehnte Gesamtschule
Jubiläumsgala am Samstag

Die Entstehung der Stadt Kamen im Jahr 1968 führte ein Jahr später zur Eröffnung der Gesamtschule Kamen. Das Schulwesen wurde reformiert. Jetzt feiert die Gesamtschule ihr 50-jähriges Bestehen. Das Ziel waren gleiche Bildungschancen für alle: Am 14. Juli 1968 beschloss der Rat der Stadt Kamen die Errichtung einer integrierten Gesamtschule. Die Kamener Schule nahm mit dem Schuljahr 1969/70 als eine von sieben Gesamtschulen in NRW den Unterricht auf. Dafür wurden alle Hauptschulen ersetzt und...

  • Kamen
  • 17.09.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
Beim Online-Banking sollte man vorsichtig sein. | Foto: Vera Demuth

Änderungen beim Online-Banking und -shopping
Konto und Karte hinter doppeltem Schloss und Riegel

Geldgeschäfte und Bezahlvorgänge in der digitalen Welt sollen sicherer werden. Ab 14. September gelten deshalb EU-weit neue Sicherheitsvorgaben beim Onlinebanking und eigentlich auch fürs Bezahlen von Waren und Dienstleitungen per Kreditkarte im Netz. Onlinebanking und -shopping bekommen mittels einer erweiterten Kundenauthorisierung ein doppelt schwer zu knackendes Schloss verpasst. „Bei jedem Bezahlvorgang von mehr als 30 Euro müssen Kunden künftig anhand von zwei Faktoren nachweisen, dass...

  • Kamen
  • 14.09.19
Natur + Garten
Einmal jährlich gibt es, im Rahmen eines kleinen Festes, eine Pflanzaktion.  | Foto: Bücker

Kamener Bürgerwald wächst weiter
Bestellungen sind noch bis zum 1. Oktober möglich

Der Bürgerwald der Stadt Kamen hinter dem Südkamener Friedhof wächst auch in diesem Jahr weiter: Am Samstag, 9. November, werden im Rahmen des diesjährigen Pflanzfestes die im Laufe des Jahres bestellten Bäume ihren Platz in der Erde finden. Bestellungen nimmt die Stadt Kamen noch bis zum 1. Oktober entgegen. Ob für Geburten, runde Geburtstage oder zum Andenken – in diesem Jahr haben sich mittlerweile 21 Kamener Bürger für eine Baumpatenschaft entschieden. Weit vorne auf der Wunschliste der...

  • Kamen
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt
Tim Stohlmann (r.) ist neuer Landespressesprecher der Schüler Union NRW. | Foto: Robin Mainz

Landespressesprecher der Schüler Union NRW
Tim Stohlmann ist in den Landesvorstand der Schüler Union gewählt

Tim Stohlmann, ein 16-jähriger Werner, ist am 07.09.19 beim Landesschülerforum der Schüler Union Nordrhein-Westfalen (SU NRW) in Bochum in den nun amtierenden Landesvorstand der Schüler Union gewählt worden. Der engagierte Schüler war bereits hier im Kreis Unna als Kreisvorsitzender aktiv und übt dieses Amt auch weiterhin aus. Die Schüler Union ist die größte politische Schülerorganisation Deutschlands und setzt sich seit 1972 außerhalb der gesetzlichen Schülervertretungen für die Probleme,...

  • Kamen
  • 12.09.19
Ratgeber
Marika Hahn von der Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen und Matthias Müller vom Netzwerk Perspektive Technik freuen sich, allen Schulen im Kreis Calliope-Sets zur Ausleihe anbieten zu können. | Foto: Sparkasse

Kreativ und spielerisch in die Welt der Computer eintauchen
Das Netzwerk Perspektive Technik erweitert sein Verleih-Angebot für Schulen um einen Calliope-Klassensatz

Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna will den Schulen bei der Ausbildung in Sachen Digitalisierung seine Unterstützung anbieten. Darum erweitert es sein erfolgreiches kostenloses Ausleihangebot rund um die Flecki-Forscherboxen um digitale  Angebote und Unterrichtsprojekte. Den Beginn macht der Klassensatz des „Calliope mini“. Die Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen, die kürzlich bereits interessierte Schulen in ihrem...

  • Kamen
  • 12.09.19
Kultur
Nordend | Foto: Band
4 Bilder

Release the Unicorn
Konzert im JKC

Painkiller Party haben ihr Debütalbum „Welcome to the party“ veröffentlicht, gefeiert wird dies im Jugendkulturcafé Kamen: Am Samstag, 14. September, ab 19 Uhr soll es in der Poststraße 20 jede Menge Spaß, Luftballons, Sex und Zuckerstangen geben, denn dann kommen die Einhörner nach Kamen. Unterstützung gibt es von "Redefined" mit Metal und Post-Hardcore aus Bochum, "The Nordend" mit Hardcore aus Frankfurt am Main und  Substation mit Trancecore aus Hamburg.   Weitere Infos gibt es bei Ferit...

  • Kamen
  • 12.09.19
Ratgeber
Rauchmelder können Leben retten. | Foto: Initiative "Rauchmelder retten Leben"

"120 Sekunden, um zu überleben"
Rauchmeldertag am 13. September

Unter dem Motto "120 Sekunden, um zu überleben" steht in diesem Jahr der sogenannte  "Rauchmeldertag". Der Tag ist der Beginn einer Aufklärungskampagne der Initiative  "Rauchmelder retten Leben" – eine Initiative, der unter anderem auch der Deutsche Feuerwehrverband angehört. Die Freiwillige Feuerwehr Kamen unterstützt diese Kampagne und ruft alle Kamener Bürger auf, die in NRW geltende Rauchmelderpflichtumzusetzen. Bei einem Gebäudebrand geht von dem  Brandrauch die größte Gefahr für Personen...

  • Kamen
  • 12.09.19
Ratgeber
Bei der Siegelübergabe 2018 waren (v.l.) Franz Hugo Weber (Kolping), Ingelore Peppmeier, Rüdiger Büscher (beide Stadt Kamen), Manfred Holz (FairTrade), Jörg Brand (ev. Kirche), BM Elke Kappen, Bernd Wenge (KIG) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherberatung) dabei. | Foto: Stadt Kamen

Infostand zum Jubiläum
Ein Jahr FairTradeTown Stadt Kamen wird im Rathaus gefeiert

Vor einem Jahr, am 17. September, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Stadt Kamen die Auszeichnung als FairTrade-Stadt durch Manfred Holz, Fairtrade-Ehrenbotschafter von TransFair e.V. Deutschland, überreicht. Dieses kleine Jubiläum nimmt die aktive Kamener Steuerungsgruppe zum Anlass, am gleichen Datum von 9 bis 12 Uhr einen Infostand im Rathausfoyer anzubieten. Neben den lokalen Angeboten wird hier auch wieder über generelle Themen des fairen Handels, Nachhaltigkeit sowie...

  • Kamen
  • 12.09.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 37. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. September Unna: Uelzener Dorfstraße, Hemmerder Dorfstraße, ReckerdingswegSchwerte: Ruhrtalstraße, Heidestraße, Graf-Adolf-StraßeSelm: Lünener Straße, Südkirchener Straße Dienstag, 10. September Bönen: Friedhofstraße, Woortstraße, Kamener StraßeHolzwickede: Friedhofstraße, Unnaer...

  • Kamen
  • 09.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 36. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. September Schwerte: Beckestraße, Sonnenstraße, Friedhofstraße Fröndenberg: Hubert-Biernat-Straße, Auf dem Spitt, von-Steinen-StraßeKamen: Germaniastraße, Friedhofstraße Dienstag, 3. September Selm: Werner Straße L 507, Beifanger Weg, Breite...

  • Kamen
  • 02.09.19
Blaulicht
Foto: Symbolfoto Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 35. Kalenderwoche

Zur  Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 26. August Bönen: Industriestraße, Siemensstraße, Königsholz Werne: Tenhagenstraße, Kamener Straße, Berliner Straße Schwerte: Zum Wellenbad, Rote-Haus-Straße Dienstag, 27. August Holzwickede: Goethestraße, Massener Straße, SachsenstraßeBergkamen: Jahnstraße, In der...

  • Kamen
  • 26.08.19
Blaulicht
Foto: Archiv Symbolfoto

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 34. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 19. August Fröndenberg: Hirschberg, Graf-Adolf-Straße, Unnaer Straße (B 233) Selm: Netteberger Straße, Beifanger Weg, RömerstraßeBönen: Rexestraße, Kamener Straße Dienstag, 20. August Kamen: Wasserkurler Straße, Westfälische Straße, MühlenstraßeSchwerte: Alter Dortmunder...

  • Kamen
  • 19.08.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 33. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 12. August Holzwickede: Friedhofstraße, Sölder Straße, Berliner AlleeBönen: Königsholz, Friedhofstraße, EdisonstraßeSelm: Breite Straße, Lüdinghausener Straße Dienstag, 13. August Unna: Falkstraße, Gießerstraße, HilleringWerne: Jahnstraße, Tenhagenstraße, GoerdelerstraßeKamen: Am langen Kamp,...

  • Kamen
  • 12.08.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 32. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 5. August Schwerte: Ostberger Straße, Rosenweg K 20, Rote-Haus-Straße Werne: Kamener Straße, Selmer Straße, Lünener Straße Bergkamen: Kleiweg, Gedächtnisstraße Dienstag, 6. August Bönen: Hammer Straße, Woortstraße, Rhynerner StraßeKamen: Hammer Straße, Südkamener Straße, Unnaer...

  • Kamen
  • 05.08.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmern werden an folgenden Tagen an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen der Kreispolizeibehörde Unna durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 29. Juli Kamen: Münsterstraße, Westfälische Straße, EinsteinstraßeSchwerte: Ruhrtalstraße, Friedhofstraße, ReichshofstraßeFröndenberg: Im Wiesengrund, Alte Kreisstraße Dienstag, 30. Juli...

  • Kamen
  • 29.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.