Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Blaulicht
Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch im Sauerland die Hochsaison für Einbrecher. Trotz sinkender Zahlen geht die Polizei auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen die Einbrecher vor. | Foto: Polizei

Hochsaison für Einbrecher
Polizei im Sauerland rät: "Riegel vor! Sicher ist sicherer."

Die ersten Blätter an den Bäumen haben sich buntgefärbt und es ist nicht mehr zu übersehen, dass der Herbst im Sauerland Einzug gehalten hat. Doch mit der gemütlichen Zeit beginnt auch die dunkle Jahreszeit und somit die Hochsaison für Einbrecher. Trotz sinkender Zahlen geht die Polizei auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen die Einbrecher vor. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Tageswohnungseinbrüche um etwa 45 Prozent (Januar bis August) zurück. Neben den polizeilichen...

  • Arnsberg
  • 28.10.20
Blaulicht
Polizeidirektior Klaus Bunse, Kriminalrat Thomas Vogt und Landrat Dr. Karl Schneider (v.l.) stellten die Statistik für 2019 vor. | Foto: Peter Benedickt

Kriminalstatistik im HSK
Sauerländer leben sicher: Rückgang bei Straftaten

„Das Sauerland ist eine der sichersten Regionen in Nordrhein-Westfalen“, stieg Landrat Dr. Karl Schneider in die Pressekonferenz zur HSK-Kriminalstatistik ein. „Wir können sicher sein, dass die Polizei in unserer Region gut aufgestellt ist.“ So sank die Anzahl der angezeigten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 3,18 Prozent auf 12.501 Fälle. Da zudem die Gesamtaufklärungsquote gesteigert werden konnte, um 2,07 Prozent auf nunmehr 62,8 Prozent, belegt die Kreispolizeibehörde (KPB)...

  • Arnsberg
  • 05.03.20
Überregionales
„Wo stehst du?“ fragt die Bürgerinitiative „Nein zu Nellius“ und fordert alle Sunderner auf, sich am Bürgerentscheid zu beteiligen (v.l.: Barbara Vielhaber, Klaus-Rainer Willecke, Theo Hirnstein und Franz Blome-Dress).

Nein zu Nelliusstraße: Sundern braucht ein klares Votum

„Sundern für Respekt und Toleranz - Nein zu Nellius“: Vor drei Wochen wurde das Netzwerk gegründet, das sich für die Umbenennung der Nelliusstraße in Hachen engagiert. Jetzt stellten Klaus-Rainer Willecke, Barbara Vielhaber, Theo Hirnstein und Franz Blome-Drees erste Ergebnisse und die Kampagne vor. Position beziehen -darum geht es der Bürgerinitiative, und dazu fordert sie mit ihrem Slogan und ihrem Logo auf. „Wo stehst du?“ fragt sie, darunter ein Kreuz für die Antwort „Nein zu Nellius.“...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.