Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport

Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.
Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.

„Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Gegenwärtig ist nichts mehr, wie es vor einigen Jahren mal war. Die Welt befindet sich aktuell in schnellem Wandel. Wir begegnen völlig neuartigen Situationen, welche Verzicht, Anpassung, sowie umfangreiches Verständnis fordern. An dieser Stelle ergibt sich die große Chance in Goethes „Leitsatz“ einzutauchen! Den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern selber aktiv zu werden und...

  • Wesel
  • 14.08.23
  • 2
Sport
Zwischen den Trainings ergab sich für mich die Gelegenheit zu einem Erinnerungsfoto. 
Frank Kusenberg und Sensei Koichiro Okuma | Foto: privat, Frank Kusenberg
17 Bilder

Training mit einem Ausbilder aus dem Hauptquartier der Japan Karate Association
Shotokan Karate Wesel in "Klein-Tokyo“

Mehr als 6500 japanische Mitbürger bereichern das kulturelle wie auch das wirtschaftliche Leben der Stadt Düsseldorf. Als Tipp möchte ich nebenbei auch jedem Nicht-Karateka einen Besuch des jährlichen Japan-Tages ans Herz legen. In 2020 findet dieser am 16. Mai statt. Getreu ihrem Motto "Kihon-Kata-Kumite-Einfach nur Karate" richtete das Dojo Yamato in diesem Jahr ein weiteres und somit zweites "Düsseldorf Special“ aus. Leider habe ich die Premiere im letzten Jahr verpasst. Nicht zuletzt die...

  • Wesel
  • 30.06.19
  • 1
Sport
v.l. Frank Kusenberg, Iain Abernethy und Stefan Kusper
3 Bilder

Shotokan Karate Wesel meets Iain Abernethy

Schule ist doof? Kommt drauf an! Denn Menschen, die Karate in ihr Herz schließen, entscheiden sich ganz freiwillig für diese lebensbegleitende Schule. Die Erwartung, sich in der Kampfkunst Karate weiter zu vervollkommnen, findet sich sogar buchstäblich auf den Urkunden des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund). Entscheidend ist letztlich immer die innere Haltung und der Antrieb jedes Einzelnen. Außerdem ist das Verlangen, die verborgenen Geheimnisse zu entdecken, sowie die Bedeutung einer Kata zu...

  • Wesel
  • 22.04.19
  • 1
Sport
st.v.l. Ayleen Reddmann, Gerta Paloka, Anton Plat, Klaus Schowe, Martin Bruland, Sofia Buchholz, Kiara Trujillo, Sophie Grigoratou, Alana Wilhelm, Pascal van Dyk, Sven Heinz, Dominik van Dyk, Gerson und Geralda Paloka. | Foto: privat

Shotokan Karate Wesel auf Westdeutschen

Eine zum Anlass der Westdeutschen Karate Meisterschaft attraktiv ausgeschmückte Gladbecker Artur-Schirrmacher-Halle, lud Kinder, Jugendliche, Junioren und Erwachse, weit über die Grenzen NRWs zum Leistungsvergleich. Nahezu 300 Aktive verglichen sich in den Disziplinen Kata-Einzel (Formen), Kumite-Einzel (Kampfformen) wie Mannschaftswettbewerben. Aufgrund vorbildlicher Aus- und Fortbildungsmaßnahmen des Karate NW e.V., war wie bereits in den Vorjahren, eine unfassbare Leistungsdichte...

  • Wesel
  • 04.05.16
  • 1
Sport
v.l. Thomas Schade, Martin Driever, NRW Landestrainer Andreas Klein, Michael Jarchau
4 Bilder

Bangkok Heat 2

Auf dem Wege sich in den Kampfkünsten fortwährend entwickeln zu wollen, entschieden sich meine Shotokan Karate Wesel e.V. Vereinskammeraden, Thomas Schade und Martin Driever, gemeinsam mit mir das jährlich stattfindende „Siam Camp“ der Japan Karate Association in Bangkok zu besuchen. Im Glauben Bangkoks Menschenströmen und Blechlawinen scheinbar nirgends entfliehen zu können, wurden wir an unserem zweiten Aufenthaltstag ebenso unerwartet wie angenehm überrascht. Unseren schweißtreibenden...

  • Wesel
  • 03.05.16
  • 1
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Sport
Frank mit Mawashi Geri
5 Bilder

Neue Meister im Shotokan Karate Wesel e.V.

Einen Spagat zwischen Familie, Firma, Verein und eigenem Voranschreiten meistern zu können, fällt gelegentlich auch mir nicht leicht. Somit erreicht meine Berichterstattung zur Dan-Prüfung in Münster, die Öffentlichkeit bedauerlicherweise etwas verspätet. Mit dem Einstieg und dem hiermit verbundenem ersten Interesse, diese japanische Kampfkunst erlernen zu wollen, sind die anfänglichen Beweggründe unterschiedlichster Natur. Kreisen die Gedanken zunächst sehr zielorientiert um Selbstverteidigung...

  • Wesel
  • 10.05.12
  • 1
Sport
Jann Groß-Hecheltjen, Torsten Kolb und Justin Kauka gewinnen Nakayama-Cup im Kumite.
12 Bilder

Shotokan Karate Wesel gewinnt Nakayama-Cup in Krefeld

Nach unglücklichem Verlauf der Landesmeisterschaften in Wattenscheid, ging unsere männliche Oberstufe der Jugend, mit Torsten Kolb, Jann Groß-Hecheltjen und Justin Kauka, beim Krefelder „Nakayama-Cup“ erneut an den Start. Die verbleibenden vierzehn Tage zwischen den Wettkämpfen nutzen wir zur Fehleranalyse inklusive Aufarbeitung, einer weiteren Steigerung in den Bereichen, Kraftausdauer und Schnelligkeit. Kampfverhalten, Taktik, sowie Anwendung persönlicher Spezialtechniken, wurden in...

  • Wesel
  • 17.11.11
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Torsten Kolb und Justin Kauka auf dem Weg zum Meister

Das Karate Dojo Ochi Troisdorf e.V. bot seinen ca. 230 kampfsportbegeisterten Gästen einen Fortbildungsevent der Extraklasse. Mit den Nationaltrainern Sensei (Meister) Omura (Thailand), Sensei Sawada (Holland-Belgien) sowie Sensei Sato (Monako), gelang dem Organisator, Dr. Roeung, eine sensationelle Zusammenstellung des Lehrpersonals. Im Mittelpunkt der siebzehn angebotenen Trainingseinheiten standen der bewusste Einsatz von Muskelketten, Entwicklung von Dynamik, Schnelligkeit, Reaktion und...

  • Wesel
  • 07.12.10
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ü 30er/innen gesucht

„Karate kann erlernen, wer damit beginnt!“ Unter diesem Motto startete der Shotokan Karate Wesel e.V. im April sein neues Projekt „Ü 30 Hobbygruppe“. Erfreulicherweise ergriffen nicht nur Neueinsteiger die Gelegenheit zur ersten Kontaktaufnahme, auch alt gediente „Ehemalige“, sahen in dieser Gruppe eine willkommene und zugleich dankbare Chance zur Wiederaufnahme ihrer Karateaktivitäten. Die sportlichen Vorgeschichten der Teilnehmer umfasste somit eine Spannbreite vom absoluten Nichtsportler bis...

  • Wesel
  • 24.11.10
  • 5
Sport
5 Bilder

Shotokan Karate Wesel Landesmeister, Maren Kolb gewinnt NRW-Cup

Mit dem Doppelsieg (Freikampf / Formen) der offenen Siegener Stadtmeisterschaft, verlief die Testphase in Richtung Karate NW- Landesmeisterschaft der Jugend, für das Shotokan Karate Wesel Team zunächst wunschgemäß. In den anknüpfenden, vom Erfolg beflügelten Trainingstagen, bestimmten der Ausbau individueller Stärken sowie taktische Verhaltensregeln die weitere Vorbereitung der Athleten(innen). Voller Zuversicht, selbstbewusst und mit klar definierten Zielen, traf der Weseler Club dann am...

  • Wesel
  • 06.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.