Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport

Kampfsport Förderprogramm
mixed for kids

****** NEWS ****** Neuer Kurs ab dem 01.03.2023 mixed for kids Kampfsport Förderprogramm der Sportakademie Lee Waltrop für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir bieten ab dem 01.03.2023 einen neuen Förderkurs im Bereich Kampfsport an. Ihr Kind hat Interesse an Kampfsport. Dann Sie sind bei uns richtig. Wir haben diesen Kurs speziell für Kindergarten- und Vorschulkinder entwickelt. In kleinen Gruppen wollen wir zusammen mit Ihrem Kind ermittelt, welche Kampfsportart die richtig ist. Wir bieten einen...

  • Waltrop
  • 31.01.23
Sport
2 Bilder

One & Done
Taekwondo Verein Meiderich e.V.

Taekwondo Verein Meiderich e.V. (Qualität und Professionalität) Günstig, Freundlich und Familiär Standorte: Meiderich & Duissern Lerne bei uns die Sportart Taekwondo kennen. Teilnehmen ab 6 Jahre. Jetzt für ein Probetraining anmelden www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 05.05.22
Sport
Abteilungsleiter Tobias Pokutta freut sich, dass der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wurde – auch wenn die Abläufe erst einmal anders sind.  | Foto: Olaf Eybe
4 Bilder

Kampfsport ohne Kontakt
Die Abteilung Muay Thai und Luta Livre des PSV trainiert wieder

Nach der allgemeinen Zwangspause durch die Corona-Pandemie fährt die Abteilung Muay Thai und Luta Livre des Polizei-Sportvereins Essen nach und nach den Trainingsbetrieb wieder hoch. Die großzügigen Räumlichkeiten in der Schürmannstraße 43A füllen sich wieder mit Leben. An sechs Tagen die Woche wird in dem modernen Gym wieder Brasilian Jiu Jitsu, Muay Thai, Luta Livre, Allkampf, Yoga, funktionelle Fitness und vieles mehr trainiert, aber unter besonderen Vorzeichen. Kampfsport ohne Kontakt –...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.20
Sport
Patrick Korte hatte große Pläne für das Sportjahr 2020. Doch derzeit liegen die Pläne des Borbecker Schwergewichtsprofis auf Eis. Trainiert wird aber auch in der Corona-Krise. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Kein Termin für Korte-Kampf: Planungen derzeit unmöglich
Trainingsarbeit läuft für den Borbecker Profi dennoch weiter

Corona - das bedeutet auch für den Sport aktuell Stillstand. Der Borbecker Box-Profi Patrick Korte hatte nach dem Gewinn des IBO Continental Schwergewichtstitels im September letzten Jahres für 2020 den Kampf seines (Sportler)Lebens geplant. Von einem Megaevent im Stadion Essen war zuletzt die Rede. von Christa Herlinger  Doch die Planungen liegen auf Eis: "Die aktuelle Situation lässt leider keine genaue Kampf-/Veranstaltungsplanung zu", so der Schwergewichtsprofi, der sich...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.20
  • 1
Sport
Foto:  Polizei-Sportvereins Essen
2 Bilder

Neues Angebot des Polizei-Sportvereins Essen
Thaiboxen für Jugendliche

Seit die Abteilung Muay Thai und Luta Livre des Polizei-Sportvereins Essen in den neuen Räumlichkeiten in der Schürmannstraße 43A trainiert, haben die Kampfsportler ihr Angebot ausweiten können. Seit März findet zweimal in der Woche ein Thaibox-Training für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren statt (Montag und Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr). „Nach dem Aufwärmen erlernen die Teilnehmer Schlag- und Kicktechniken. Wir legen viel Wert auf Partnerübungen. Krafttraining und Koordinationsspiele runden das...

  • Essen-Süd
  • 07.05.19
Sport

S.U.A Witten Taekwondo – Trainingsauftakt am 30.08.2017

S.U.A Witten | Taekwondo Liebe Lokalkompassleser, liebe Taekwondoka, am Mittwoch, 30.08.17 beginnt unser Training nach den Sommerferien in der Sporthalle der Pestalozzischule in Witten wie gewohnt um 17.00 Uhr. Alle weiteren Trainingszeiten sind unter dem folgenden Link unten abrufbar. Euer S.U.A Witten Taekwondo Presseteam Euer Verein & Gallien im Revier! S.U.A Witten Taekwondo | Trainingszeiten S.U.A Witten Taekwondo | Homepage S.U.A Witten Taekwondo | Facebook

  • Witten
  • 29.08.17
Sport
2 Bilder

Kostenlose Anfängerkurse Jiu Jitsu / Selbstvertidigung

Kostenlose Anfängerkurse für Jiu Jitsu / Selbstverteidigung in der Kampfkunstschule Zen-Ki-Budo e.V. Du willst sicher und selbstbewusst durch`s Leben gehen? Dir oder anderen im Notfall helfen können? Kein Problem. Wir helfen dir dabei. Komm einfach zu einem unserer kostenlosen 4-wöchigen Anfängerkursen. Diese starten am 12.Juni 2017 und Enden am 7. Juli 2017. Kurs 1 findet ab dem 12. Juni 2017 immer montags und mittwochs von 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr statt, Kurs 2 findet ab dem 13. Juni 2017...

  • Wanne-Eickel
  • 06.05.17
Vereine + Ehrenamt

Schütze dich und deine Lieben...

Lerne Dich zu verteidigen. Bei uns kannst du ab 7 Jahre anfangen zu trainieren. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger das man sich in dieser Richtung fortbildet. Hier zählt das Miteinander egal aus welchem Kulturbereich du kommst. Der Mensch zählt! AB JANUAR 2017 geht das Training weiter...!!! Weitere Infos einfach anschreiben alles weitere dann Das Training im Bujinkan Rokudai Dojo beinhaltet traditionelle Techniken des Kampfes und Selbstverteidigung der Samurai und Ninja. Diese haben...

  • Essen-Nord
  • 21.12.16
Sport
Schulleiter Thomas Heinze beim Training mit dem Langstock Bo
3 Bilder

Anfängerkurs Karate für Kinder

Ab dem 9. März bietet das Oshiro Dojo Schwerte einen Anfängerkurs Karate und Kobujutsu erstmals für Kinder an. Zweimal wöchentlich findet dann dienstags und mittwochs ab 18:30 Uhr für eine Stunde spezielles Training für Kinder ab 9 Jahren in der Schützenhalle (Heidestraße 55, Schwerte) statt. Kindergerecht werden physische (insbesondere Kondition, Koordination, Flexibilität) und psychische (z.B: Ausdauer, Selbstbewusstsein) Eigenschaften der Kinder gefördert und natürlich auch spielerisch...

  • Schwerte
  • 29.02.16
Sport
Mirco Fabig (l.) konnte jetzt mit dem Judo-Olympiasieger Ole Bischof gemeinsam trainieren. | Foto: privat

Judo mit dem Olympia-Sieger

Eine besondere Ehre wurde Mirco Fabig, dem Judotrainer und Abteilungsleiter des 1.JJJC Dortmund e.V. 1952, zuteil. Zum 50. Vereinsjubiläum des Judo Clubs Beckum erhielt Mirco Fabig, 5. Dan Judo, eine Einladung zum gemeinsamen Training mit dem Judo Olympiasieger von 2008, Ole Bischof. Bei dem gemeinsamen Training wurden viele Techniken und Bewegungsabläufe aus dem internationalen Wettkampfbereich trainiert. Ole Bischof zeigte nicht nur ein hervorragendes Bewegungsvorbild bei den Techniken, er...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Sport
Auf die Matte geschickt: Kinder können die Techniken des Hapkido in Lanstrop trainieren. | Foto: Daniel Niehues
3 Bilder

Energien in Einklang bringen

Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die zurück geht auf den Begründer der Schule, Choi Yong Sul. Er lebte als Junge in Japan und lernte dort Selbstverteidigung, brachte seine Erfahrungen mit nach Korea und gab diesem Stil den Namen „Hapkido“. Hap steht für Harmonie, Ki steht für Energie bzw. Kraft und Do steht für den Weg des Lebens. Somit versucht Hapkido einen Weg zu beschreiben, bei dem es darum geht, seine Energien in Einklang zu bringen. In Deutschland hat Hapkido mit koreanischen...

  • Dortmund-City
  • 30.12.14
Sport

Nur abends ist nicht genug

flexibles Thaiboxtraining in Duisburg-Meiderich Rufbereitschaft, Schichtarbeit, Überstunden. Wie soll man da Zeit für Sport finden und den Stress abbauen? Etwa im Fitness- Studio? Doch monotones Laufbandtraining kommt gegen eine interaktive Sportleistung nicht an. Da kommt das neue Angebot von Muay Thai Duisburg e.V. gerade richtig. Ab 01.06.13 kann man jetzt ganz flexibel trainieren. Trainingszeiten können individuell gestaltet, Sportschwerpunkte je nach Geschmack gewählt werden. Von Montags...

  • Duisburg
  • 26.04.13
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Kampfsport mit dem Weltmeister in der Kampfkunst Academy

Karate, Kickboxen, Tae Kwon Do: Kurse für Kinder und Erwachsene bieten die Trainer Wolfgang Ufer und Haroon-Shah-Samad in ihrer „Kampfkunst Academy“ an der Steeler Straße 285 laufend an. Täglich geht‘s in den modernen Übungsräumen ab 15 Uhr rund. Wo ist man heute auf der Straße noch sicher? Gut, wenn man sich da verteidigen kann. Das kann Wolfgang Ufer, der Ende 2012 seine Kampfkunst Academy in Huttrop eröffnet hat. Und aus eigener Erfahrung weiß er, dass es heute gar nicht verkehrt ist, wenn...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Sport
Das ist gar nicht so einfach: Teilnehmer des Kobujutsu-Seminars versuchen, mit ihren Langstöcken Plastikflaschen zu schlagen. | Foto: Karateschule
3 Bilder

Übungen mit dem Langstock: Zweites Kobujutsu-Seminar lockte nach Schwerte

„Peng!“ hallt es durch die Turnhalle der Heideschule am letzten Samstag. Und wieder – „Peng!“. Was so gefährlich klingt ist das Resultat einer Zielübung mit dem Langstock auf Plastikflaschen. Die zwölf Teilnehmer des zweiten Schwerter Kampfkunstseminars üben sich in der Kunst des Langstocks, im Japanischen „Bo“ genannt. Die Karateschule Oshiro-Dojo Schwerte ist eine Abteilung des BSV Schwerterheide und hatte zum zweiten Mal geladen. Teilnehmer aus Hannover, Köln, Seelow in Brandenburg und...

  • Schwerte
  • 07.03.12
Sport

Kampfkunst-Sommerschule 2011 mit Hanshi Harms in Gelsenkirchen

Nun haben wir endlich die Sommerferien und für viele Kampfsportler die in Vereinen trainieren kommt wie jedes Jahr die Frage auf: Wo sollen wir in der Ferienzeit trainieren? Die meisten Turnhallen sind geschlossen und das deutsche Sommerwetter ist für Außentraining nicht immer geeignet. Kampfsportler aus verschieden Kampfkunstbereichen suchten nach einer Lösung. Vor allem Trainer wollen in den offiziellen Trainingspausen etwas für sich selber tun und suchen nach einer Trainingsmöglichkeit und...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.