Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
199 Bilder

Das war der Mülheimer Rosenmontagszug 2014

Rosenmontagszug 2014. Rund 30.000 Jecken feierten ihren Mülheimer Rosenmontagszug und ließen sich mit Kamelle beschmeißen. Einen ausführlichen Bericht zu dem Zug gibt es hier. Außerdem führen die Mülheimer Woche und die Volksbank wieder eine Online-Abstimmung für den schönsten Wagen des Mülheimer Rosenmontagzuges durch. Stimmt mit ab! Fotos: PR-Foto Köhring/Pia Kamps/Andreas Köhring/KaiPeters

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Kinderkarneval im Forum

Die Narren - zumindest die Kleinen - haben am vergangenen Sonntag das Zepter im Forum Mülheim übernommen. Zu hunderten stürmten sie das Einkaufszentrum, um die beiden Mülheimer Prinzenpaare und das karnevalistische Programm zu bestaunen. In diesem Jahr gab es einen eigens für die Kinder abgesperrten Bereich, so dass die kleinen Jecken einen besseren Blick hatten. Neben reichlich Kamelle, die die Prinzenpaare wafren, bekamen alle Kinder vom Forum einen Eisbären geschenkt. Fotos: Joshua...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Der Weihnachtsbaum

Mülheim-Styrum Ist doch schon ein merkwürdiger Stadtteil. Da hörte man vor ein paar Tagen von einem Baum an dem Schuhfrüchte wachsen sollen und nun scheint sich ein Weihnachtsbaum so langsam auf die fünfte Jahreszeit vorzubereiten. Schaut man mal ganz genau hin, so scheint er schon seit einiger Zeit von dem ach so beliebten „Gerstensaft“ genascht zu haben, denn er hat schon seit einiger Zeit heftige Probleme mit dem aufrechten Stand. Na ja vielleicht hat er ja bis Ostern seinen Rausch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.14
LK-Gemeinschaft

Neuer Leitfaden zur Alkoholprävention im Karneval

Zu Beginn der Karnevalssession 2014 hat die Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung einen Leitfaden zur Prävention im Karneval herausgegeben. Die neue Broschüre gibt Hinweise zur Vorbeugung des Alkoholmissbrauchs während der Karnevalszeit und wurde von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe von Fachleuten verschiedener Institutionen aus Städten der „Rheinschiene“ erarbeitet. Sie soll als Arbeitshilfe zur Vermittlung von Grundlagen für eine nachhaltige und vernetzte Prävention des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.14
Kultur
Zahlreiche Kinder feierten im FORUM Mülheim Karneval (Foto: Joshua Belack)
21 Bilder

Kinder stürmten das Forum

Eine Bildergalerie zum heutigen Kinderkarneval im Forum Mülheim. Natürlich feierten nicht nur hunderte von kleinen Jecken mit, sondern auch das Mülheimer Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Julia Maria I.,Pagin Michelle, Minister Luca und Adjutantin Sabrina Uding. Für Stimmung sorgten der Musikzug der KG Blau-Weiss 1947. Die Kindergarde der Ersten Großen MüKaGe zeigte einen Marschtanz, die Juniorengarde der KG Blau-Weiss begeisterte mit einem Showtanz. Außerdem tanzten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.13
Vereine + Ehrenamt
Kinderprinzessin Julia Maria I., Pagin Michelle, Kinderprinz Leon I., Minister Luca und Adjutantin Sabrina (von links) kennen sich im Karneval bestens aus. | Foto: PR-Foto Köhring/SD

Nachwuchs besteigt den Narrenthron

„Erfahrener Nachwuchs“ führt das Kindervolk in diesem Jahr durch die närrische Zeit. Sowohl Prinz Leon I. als auch seine Prinzessin Julia Maria I. kennen sich im Karneval aus. Unter dem Motto „Wir mölmschen Kinder sind am Ball, mit Schwung und Humor im Karneval!“ startet das Kinderprinzenpaar um Kinderprinzessin Julia Maria I. (Jungblut) und Prinz Leon I. (Ossmann). Pagin Michelle (Krämer ) und Minister Luca Noel (Lucas) untertsützen das Prinzenpaar. Adjutantin Sabrina (Uding) umsorgt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.13
Kultur
4 Bilder

Kinderkarneval im Forum

Wer in diesem Jahr mit freudiger Erwartung ins Forum kam, um sich das närrische Treiben auf der Bühne im Forum ,von oben' entspannt zu betrachten, wurde enttäuscht. Auf der gewohnten Fläche im Erdgeschoss herrschte gähnende Leere. Dafür wurde die Bühne auf der Freifläche am Rolltreppenaufgang im ersten Stock platziert. Eng gedrängt quetschten sich die Kinder am Bühnenrand. Für Besucher, die die Rolltreppe verlassen wollten, war kaum Platz. Und wer sich die Darbietungen auf der Bühne ansehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.12
  • 1
Kultur
69 Bilder

Rosenmontag 2011

Höhepunkt der Session - Rosenmontagszug durch die Straßen der Innenstadt! Fotoserie!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.11
Kultur
Nicklas und Jule waren die beiden Gewinner, die über die Mülheimer Woche zwei Plätze auf dem Kinderwagen gewonnen haben. | Foto: Jiri Kollmann

Kamelleregen im Sonnenschein

Karneval sollte immer im März sein - bescherte Petrus doch den mölmschen Narren den schönsten Rosenmontag seit Jahren. Sehr zur Freude auch von MW-Redakteurin Regina Tempel, die gemeinsam mit zwei Gewinnern der MW-Verlosung auf dem Kinderwagen mitfuhr. Die erste Hürde, um beim Rosenmontagszug mitzufahren, ist das Finden des richtigen Wagens. Der allererste Wagen trägt tatsächlich die Nr. 14, der Kinderwagen des Hauptausschusses. Auf mich warten schon aufgeregt die beiden Gewinner, die den Platz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.11
Überregionales
75 Bilder

Fröhlicher Rosenmontagszug bei strahlendem Wetter

Schöner kann Rosenmontag nicht sein! Bei strahlendem Sonnenschein harrten zigtausende Besucher in der Innenstadt auf den Rosenmontagszug. Strahlende Stimmung bei den Karnevalisten, strahlende Stimmung bei den Besuchern, strahlende Stimmung bei allen Helfern und Mitwirkenden. Friedlich und in gelassener Atmosphäre feierten alle den Höhepunkt des Straßenkarnevals.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.11
LK-Gemeinschaft
Galasitzung des MKV 72, Festsaal Hotel Handelshof, 26.02.2011

Super Stimmung bei der Galasitzung des MKV 72 e. V.

Pünktlich um 20Uhr hielten die 14 Mädchen der Tanzgarde zusammen mit ihrer Präsidentin Almut und der Standarte, unter den Klängen der „Ruhr-River-Trumpets“, Einzug in den mit 300 Jecken ausverkauften Handelshof. Umgehend eröffnete die Garde das Programm mit ihrem Gardetanz. Dieser wurde vom Publikum mit tosendem Applaus bedacht und sofort war allen klar, dass die Stimmung bombastisch ist! Nach der Begrüßung durch die Präsidentin, folgte auch sogleich der Einzug der Prinzenpaare der Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.11
Kultur
5 Bilder

Extra närrisch - extra gut gelaunt

Die MüKaGe feierte mit 250 Jecken ausgelassen und "Extra närrisch" im Autohaus Extra an der Fritz-Thyssen-Strasse. Auch wenn es in diesem Jahr etwas weniger Kostüme zu bestaunen gab, so waren von stilechten Schotten über bunte Clowns bis hin zu Rokoko-Vampiren allerlei phantasievolle Maskeraden vertreten. Das Publikum war vom dargebotenen Programm begeistert. Vom erfrischend präsentierten "Mary-Poppins"-Schautanz der Jugendgarde über die "Irmtrud aus Osann" und dem Auftritt der Prinzenpaare bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprinzenpaar 2008/2009 beim letzten Kinderkarnevalsumzug in Mintard. | Foto: Dennis Straßmeier

Resignation in Mintard: Kinderkarnevalszug fällt aus

Spätestens seit der Vorfälle auf der Loveparade in Duisburg im Sommer vergangenen Jahres sind die Sicherheitsauflagen für Veranstaltungen verschärft. So auch für den Kinderkarnevalszug in Mintard, den die Interessengemeinschaft Mintarder Kinderkarneval alle zwei Jahre in Eigenregie auf die Beine stellt. Weil es den Mitgliedern weder finanziell noch personell möglich ist, die amtlichen Auflagen zu erfüllen, muss der Zug in diesem Jahr - und voraussichtlich auch in den nächsten Jahren -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Karneval ist "einfach cool" - Saskia und Yannik sind Mülheims neues Kinderprinzenpaar

Das neue Kinderprinzenpaar der Session 2010/2011 wurde jetzt mit seinem Gefolge vorgestellt. Prinzessin Saskia I. und Prinz Yannik I. sowie Hofnarr Janina werden von Adjutant Michael begleitet. Für die 10-jährige Saskia Howahl geht ein Traum in Erfüllung. Seit 2005 tanzt sie in der Garde der "Mölmsche Houltköpp" und träumte wie viele Mädchen ihres Alters davon, einmal Prinzessin zu sein. Ihre Freundinnen beneiden Saskia, die sich sichtlich immer wohler in ihrer Prinzessinnenrolle fühlt, auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.10
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Galasitzung des Mülheimer Karnevalsverein 1972 e. V.

Am 26. Februar 2011 lädt der Mülheimer Karnevalsverein 1972 zu seiner Galasitzung im Festsaal des Hotels Handelshof, Friedrichstr. 15 in Mülheim an der Ruhr. Erwartet wird der hohe Besuch des Mülheimer Stadt Prinzenpaares, sowie der Kindertollitäten samt Gefolge. Ebenfalls hat sich das Prinzenpaar der Stadt Moers mit Musikzug angekündigt. Die im letzten Jahr auf beachtliche Größe gewachsene Tanzgarde des Mülheimer Karnevalsverein 1972 erleben sie in all ihren Facetten. Musikalische Unterhaltung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.