Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt

Außergewöhnlicher Sitzungskarneval bei den Schwanenfunkern

Unter dem Motto „90 Joar - Vööl Gedrüss in’t Hüss“ lädt die Traditionsgesellschaft Schwanenfunker e.V. Kleve herzlich zu ihren Sitzungen ein. Wer einmal besonderen Sitzungskarneval genießen möchte, ist bei den Schwanenfunkern bestens aufgehoben. Ob, Tanz-, Gesangs- oder Wortbeiträge; die Schwanenfunker wissen jedes Jahr das Publikum zu begeistern, spiegelt sich dies doch alljährlich in den hohen Besucherzahlen wider. Mit ihren drei Sitzungen in der Klever Stadthalle zählen die Schwanenfunker...

  • Kleve
  • 05.01.15
Vereine + Ehrenamt
116 Bilder

Noch einmal: Kleve, Helau

Eine Prinzessin, vereint mit ihrem Volk, hatte sich unter die Narrenschar des Klever Rosenmontagszuges gemischt. Nachdem die Bedburg-Hauer Tulpensonntagsprinzessin ihren großen Tag schon Sonntag hinter sich gebracht hatte, hieß es Rosenmontag noch einmal kräftig feiern. Bunt, laut und phantasievoll - so zogen die 70 Karnevalswagen und Fußgruppen durch die Innenstadt. Tausende große und kleine Narren säumten den Straßenrand. Immer wieder flogen die Arme gen Himmel, verbunden mit einem kräftigen...

  • Kleve
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Rosenmontagszug (I): Der Start in Kellen

Seit 11 Uhr laufen die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Kleve. In Kellen kann die Emmericher Straße überhaupt nicht lang genug sein: Hier können die schönen Wagen schon einmal bestaunt werden. Die Aktiven aus den Vereinen sind bestens gelaunt. Alle hoffen nur auf schönes Wetter am Nachmittag. Lesen Sie dazu auch: Rosenmontagszug (II): Das große Warten auf den Zug und Rosenmontagszug (III): Auf zur Hoffmannallee Weitere Bildergalerien: Das war der Tulpensonntagszug 2014 in Bedburg-Hau....

  • Kleve
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt

Schwanenfunkermotto 2014: „Bloß necks verbauwe!“

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Schwanenfunker e.V. begrüßte der Vorsitzende André Budde die zahlreich erschienenen Mitglieder in Kleves guter Stube, im Blauen Salon der Stadthalle Kleve. Hier konnte mit großer Mehrheit eine Satzungsänderung beschlossen werden, welche nun auch Frauen die aktive Mitgliedschaft in der Karnevalsgesellschaft Schwanenfunker e.V. ermöglicht. Nachdem in der vergangenen Session unter Altpräsident Fred Quinkertz nach dem Motto „Lott...

  • Kleve
  • 25.10.13
  • 1
Kultur

Großes „Helau“ im LVR-Wohnverbund Brodhof

Bedburg-Hau. Kleve-Rindern Zum achten Mal in Folge fand im LVR-Wohnverbund Brodhof des LVR-HPH-Netz Niederrhein eine Karnevalsfeier für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Die Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und findet von Jahr zu Jahr mehr Besucherinnen und Besucher. Bunt kostümiert und mit viel guter Laune wurde getanzt, gelacht, gesungen und gefeiert. Neben eigens einstudierten Auftritten war auch in diesem Jahr der Auftritt der Tanzmariechen ein besonderes Highlight. Ein...

  • Kleve
  • 26.02.12
Überregionales
Akzent City Hotel Kleve

Tolles Angebot der Klever Hotels für Verwandtenbesuche!

Wenn sich zu Karneval Besuch ankündigt, droht die fünfte Jahreszeit nicht nur wild sondern auch anstrengend zu werden. Damit die schöne Karnevalszeit trotz Verwandten- und Bekanntenbesuche harmonisch wird, verlängern die Klever Hotels „Akzent City Hotel Kleve“ und „The Rilano Hotel Cleve“ nun ihr Verwandtenspecial und bieten für Besucher von Klever Bürgern spezielle Raten an. Bei dem Angebot, das im letzten Jahr erfolgreich eingeführt wurde, kostet ein Doppelzimmer mit Frühstück im Rilano Hotel...

  • Kleve
  • 31.01.12
Überregionales
Josef Mülders war Kleves erster Karnevalsprinz nach dem Krieg. Am Mittwoch verstarb er in Wetzlar, wo er einen Großteil seines Lebens verbracht hatte. Foto: priv | Foto: ???????????

Josef Mülders ist tot - er war der erste Klever Karnevalsprinz nach dem Krieg

Kleve/Wetzlar. Josef Mülders ist tot - der erste Klever Karnevalsprinz, der Mitte der 1950er Jahre den Närrinnen und Narren von den Zinnen der Schwanenburg aus zuwinkte, verstarb am Mittwoch dieser Woche in seiner Wahlheimat Wetzlar. Paul Dirmeier kann sich noch an jenen historischen Karnevalszug erinnern, auch Prinz Josef Mülders ist bei ihm nicht in Vergessenheit geraten. „Dieser Rosenmontagszug war damals vom Rechtsanwalt Dr. Will angestoßen worden - er hat ja sowieso sehr viel für den...

  • Kleve
  • 27.08.11
Überregionales
Georg van der Höövel von der Gordion Management GmbH, Norbert Pauls Präsident  des KRK  und Vizepräsident und Pressesprecher des KRK, Rolf Görtz.

Klever Karneval 2012 - Der Wendler kommt!

Mit dem Motto: „Jedes Jahr ein bisschen besser“ soll der Klever Karneval 2012 eine noch bessere Resonanz erzielen als in der vergangenen Session. Das Klever-Rosenmontags-Komitee (KRK) lüftete einige Geheimnise, die zur Verbesserung des Klever Karnevals beitragen sollen. Das absolute Highlight wird der Auftritt von Michael Wendler im Warsteiner Festzelt sein, hoffen die Organisatoren. Beim Prinzenfrühschoppen können die Besucher den Schlagersänger aus nächster Nähe sehen und das für nur 13 Euro....

  • Kleve
  • 11.07.11
Kultur
166 Bilder

Rosenmontagszug bei herrlichem Sonnenschein

Am Straßenrand schunkeln die Narren bei einem Bilderbuchwetter, warten auf den närrischen Lindwurm, der mit etwas Verzögerung am Schweizerhaus gestartet ist. Lokale Themen fehlen in diesem Jahr natürlich nicht. Die Donsbrügger Karnevalisten lehnen ganz klar die geplante Querstange ab, aber auch sonst waren die baulichen Aktivitäten in Kleve Zielscheibe des Spotts. Viel Vergnügen mit unser Bildergalerien. Fotos: Klaus Schürmanns und Annette Henseler Mehr Fotos vom Klever Rosenmontagszug gibt es...

  • Kleve
  • 07.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
32 Bilder

Karnevalsgesellschaft Germania Materborn

Unter dem Motto "Bej ond danst denn Düwel" feiert die Karnevalsgesellschaft Germania Materborn ihre diesjährigen Prunksitzungen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PS: Der Lokalkompass ist kein Ersatz für das Klever Wochenblatt. Er ist eine Ergänzung. Und was für eine! Melden Sie sich an - noch heute! Ein interessanteres Portal finden Sie in dieser Gegend nicht. Das können wir Ihnen versprechen. Die Anmeldung ist ganz...

  • Kleve
  • 13.02.11
Vereine + Ehrenamt
Die Schwanenfunker gehen eine Kooperation mit dem Tanzpädagogen Daniel Hütten, (2.v.li) ein. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Tanzen auf der "Schwafu"-Bühne

Zwei Punkte wolle er nennen, sagte André Budde am Donnerstag bei der Vorstellung neuer Ideen, die die Mitglieder des Karlnevalsvereins „Schwanenfunker“ seit geraumer Zeit umtreiben. Dabei steht die geplante Kooperation mit Manuel Hütten, Bühentänzer, Ballettmeister und Tanzpädagoge, im Vordergrund. „Wir haben unsere Tanzgruppe, die Funkerschwänchen, aber wir möchten auch eine junge Truppe in den Verein integrieren“, führte Budde aus. Verletzungen, Studium, Nachwuchs - all‘ das sorgte in den...

  • Kleve
  • 04.02.11
  • 1
Kultur
Alle Fotos : Heinz Holzbach.  Prinz Michael, der Flammende, wird von einer begeisterten Narrenschar in der Neuen Mitte empfangen. | Foto: Heinz Holzbach
23 Bilder

Kleve ist "Feuer und Flamme"

Feuer und Flamme für Kleve gab KRK-Präsident als Losung aus – Feuer und Flamme für Kleve heißt das Motto, unter dem die diesjährige Karnevalssession steht. Mit viel Helau hatten Klever Närrinnen und Narren pünktlich am 11.11. in der Neuen Mitte die neue Session willkommen geheißen. Rolf Görtz, Vizepräsident des Klever Rosenmontagskomitees (KRK): „Die nächste Saison wird heiß – jetzt kommen aber erst einmal die elf Karnevalsgesellschaften aus dem Kleverland – im nächsten Jahr werden es, glaube...

  • Kleve
  • 11.11.10
Vereine + Ehrenamt
Humor, Parodie und Stimmung - das ganze Jahr! So lautet das Erfolgsrezept des bekannten

Herren- und Damensitzung 2011auch im Festzelt: "Das ist keine Konkurrenz"

Das wird dem Comitee Klever Herrensitzung (CKH) sicher nicht schmecken: Die Gordion-Management GmbH, Betreiber des Klever Zeltkarnevals, wird im nächsten Jahr eine eigene Herrensitzung (26. Februar 2011) und Damensitzung (27. Februar) veranstalten. Das gab Sprecher Georg van den Höövel gestern auf einer Pressekonferenz bekannt. Präsentiert und moderiert werden die Sitzungen von Mitgliedern der noch jungen Karnevalsgesellschaft KG Kleefse Clubmaennekes (das Klever Wochenblatt berichtete). In...

  • Kleve
  • 13.07.10
Sport
Genagelt und gesteppt ... Foto: AnH
5 Bilder

Fußballschuhe - genagelt und gesteppt

Wenn Norbert Leenders zu erzählen anfängt, wird es in aller Regel äußerst spannend. Er ist einer der Letzten, die die Klever Schuhgeschichte noch hautnah miterlebt haben. Seine ganz persönliche Schuhgeschichte nahm ihren Anfang allerdings nicht in Kleve, sondern in Büderich. Dort wurde das letzte Klever Schüsterken geboren, dort baute Vater Leenders in einer Garage seine Schuhproduktion auf. Womit alles begann? „Mit Fußballschuhen“, erzählt Norbert Leenders, springt auf, holt etwas, das...

  • Kleve
  • 30.06.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nette Idee: Hier erklären die Karnevalisten ihr Vereinslogo.

Ein neuer Karnevalsverein in Kleve

In Kleve gibt es einen neuen Karnevalsverein, und zwar die Karnevalsgesellschaft Kleefse Clubmaennekes (KCM) 2010. Erster Vorsitzender ist Michael Hoenselaar, der Präsident heißt Guido Gerold. Auf ihrer Homepage (http://kleefse-clubmaennekes.de/index.html) beschreiben die Aktiven, wie es zur Vereinsgründung kam: "Anfang Februar 2010, in der Karnevalssession "Prinz Jochen der Funkende", entstand die Idee sich zukünftig regelmäßig zu treffen. Diese erlebnisreiche Zeit, in der man neue Freunde...

  • Kleve
  • 23.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.