Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Unter dem Motto "MS Antonia" heuerte das Traumschiff zum Gemeindekarneval in St. Antonius an.
8 Bilder

Tinnitus im Auge

 Gemeinde St. Antonius bittet zum Gemeindekarneval Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und auch in der Gemeinde St. Antonius in Frohnhausen gehen die Narrenrufe Helau und Alaaf wieder um. Veranstaltet wurde im Rahmen dessen zum wiederholten Mal der Gemeindekarneval im Pfarrsaal der Kirchengemeinde. Unter dem Motto „MS Antonia“ fanden sich auch in diesem Jahr zahlreiche Närrinnen und Narren, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. In bunten, traditionellen aber auch teils skurrilen...

  • Essen-West
  • 08.02.18
  • 2
Kultur
Lassen die Saiten qualmen: die Girls von Falten/Rock. | Foto: Karp

Falten/Rock fetzen im Froschkönig

AC/DC-Sound ist am Freitag, 9. Februar, im Froschkönig an der Bahnstraße 3 in Kupferdreh angesagt. Ab 20.30 Uhr ist die Nearly-All-Ladies-Band Falten/Rock aus Bocholt zu Gast und sorgt für Stimmung. Von "TNT" bis "Highway to Hell" haben die Ladies und ihr Dummer alles im Gepäck, um den närrischen Freitag mit dem Publikum gemeinsam zu feiern. Ende vergangenen Jahres war die Band zum ersten Mal zu Gast, mit dem Konzert am Freitag kommen die Ladies dem Wunsch des Publikums nach und rocken noch...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.18
Überregionales
4 Bilder

Knapp 1.000 Jecken ziehen durch Kettwig

Am Sonntag ist es so weit: Um 14 Uhr setzt sich der Kettwiger Karnevalszug in Bewegung und bahnt sich seinen Weg von der Güterstraße über die Hauptstraße durch die Kettwiger Altstadt. Insgesamt knapp 1.000 Zugteilnehmer erwarten die Organisatoren. Mit von der Partie sind unter anderem der Kettwiger Karnevals-Club, die KG Fidelio Kettwig-Mintard, die jecken Kettwiger Geschäftsfrauen, die Kettwiger Kindergärten, der FSV Berleburg, der Lauftreff Kettwig, das Ruhr Sound Orchester, die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.02.18
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
Friedrich-Ebert-Seniorenzentrum, Schonnefeldstr.
Galasitzung der KG Narrenschiff
24 Bilder

Die Jecken im Norden schunkelten sich warm

In der Vorwoche des Altweiberdonnerstags schunkelten sich die Jecken im Essener Norden bei verschiedenen Veranstaltungen warm. Am letzten Samstag, 3. Februar, legte im Friedrich-Ebert-Zentrum die "KG Narrenschiff" zu einer stimmungsvollen Rundreise ab. Am selben Tag lief die Mini-Tanzgarde der "KG Närrische 11" in der Pflegeeinrichtung Hospital zum Heiligen Geist auf und unterhielt die Bewohner mit einem jugendlich-frischen Programm. Am folgenden Sonntag, 4. Februar, hatte die älteste...

  • Essen-Nord
  • 06.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bauchredner Michael Walta und seine „Wilde Hilde“ begeisterten in der Begegnung Camillo.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Komm mach doch mit, dann bleibst du fit“

Der Seniorenkreis Heidhausen-Fischlaken feiert närrischen Nachmittag in der Begegnung Camillo An langen Tischen sitzt man gemütlich beisammen und schunkelt zu launigen Liedern. Die Stimmung steigt minütlich, der Musikus am Keyboard weckt mit immergrünen Karnevalsklassikern die Lebensgeister der älteren Herrschaften. Nun entert Heinz Brümmer die Bütt: er habe seine Steuererklärung zurück bekommen wegen falscher Spendenbescheinigungen, obwohl er die Wirtschaft kräftig angekurbelt habe: „Dabei hat...

  • Essen-Werden
  • 06.02.18
Vereine + Ehrenamt
Stadtkämmerer Gerhard Grabenkamp ist neuer Senator der KG Fidelio. V.L. Vorsitzender Thomas Spilker, Laudator Claus Werner Genge, Kämmerer Gerhard Grabenkamp, „Schwarze Lene“ Sandra Dimanski, Präsident Klaus Zoch.
2 Bilder

„Glück auf“ Fidelio.

Karnevalsgesellschaft feierte im Welterbe. Kämmerer neuer Senator. Jetzt feierte die ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt ihre 3. Karnevalistische Matinee im Foyer der Veranstaltungshalle 12 auf dem Welterbe Zeche Zollverein, in Essen. Klaus Zoch, Präsident der Gesellschaft , führte gekonnt durch die bunte und farbenfrohe Matinee mit zahlreichen Tanzauftritten. Neben den Schlägersängern Andre Fuest mit seinem aktuellen Hit „Ich steh in Flammen, und dem bekannten Essener Karnevalsduo Die...

  • Essen-Werden
  • 05.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Sauerländer feiern Oktoberfest, die Rheinländer Lederhosen-Karneval. Foto: Archiv/Schulte

EventReporter gesucht: Karnevalsparty mit Lederhosen in Hilden

Karneval in Lederhosen? Ist mal was Neues! Die Itterpiraten aus Hilden hatten dazu die Idee und veranstalten ihre Party am Freitag, 9. Februar, ab 18 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt in Hilden. Zwei EventReporter mit Begleitung dürfen mitfeiern.  Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Itterpiraten sind bereit. Ein bisschen Aprés Ski, ein bisschen Oktoberfest, und ganz viel Party und Karneval stehen an diesem Abend auf dem Programm. Für die Musik wurde DJ Yeti aus der Neusser Ski-Halle...

  • Hilden
  • 01.02.18
  • 7
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Die Damen hatten bei ihrem Ausflug eine Menge Spaß. | Foto: Privat

Jecke Werdenerinnen besuchten Kölner Karneval

Erstmalig besuchten je eine Abordnung der KG "Lindenbeck" und der kfd St. Ludgerus zusammen eine "Mädchensitzung" in Köln. Nachdem sich die Närinnen zuvor in einem Brauhaus gestärkt hatten, wurden sie mit weiteren 1.488 Mädchen vom Sitzungspräsidenten begrüßt. Ein fünfstündiges Programm mit namhaften Künstlern wir den "Bläck Föös", Bernd Stelter, "Hausmann Jürgen Beckers", "Klüngelköpp" sowie dem Kölner Dreigestirn begeisterte. Für die kfd-Frauen geht es weiter mit ihrem närrischen Nachmittag...

  • Essen-Werden
  • 01.02.18
LK-Gemeinschaft
Das Publikum in der Zeche Levin bekam einen hervorragenden Showtanz der Tanzgarde der KG Wa Ga Scheid zu sehen, getanzt auf Seemannslieder. Fotos (2): Debus-Gohl
14 Bilder

"Klein aff" feiert Auftaktsitzung mit neuem Präsidenten

Ohne Präsidenten geht es nicht. Bei der Auftaktsitzung von Klein aff zog der Elferrat deshalb mit Hans-Günter Usinger in den Saal der Zeche Levin. Der war kurzfristig für den zurückgetretenen Thorsten Wirth als Präsident eingesprungen. Die Stimmung im Saal war von Beginn an prächtig. Rocky & Co sorgten mit ihren Darbietungen für erste Lachfalten beim närrischen Publikum. Schon früh am Abend machte das Essener Stadtprinzenpaar, seine Tolittät Prinz Kai I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.18
LK-Gemeinschaft

Närrischer Wagen

Mein Auto ist offensichtlich auch auf die fünfte Jahreszeit eingestellt und schon ganz närrisch: Mit dem Tachostand von 229.111 Kilometern wurde ich vor wenigen Tagen begrüßt. Das ist - zugegeben - eine ganze Menge, die der kleine Flitzer, der mich in den letzten 18 Jahren zuverlässig von A nach B transportiert hat, schon auf dem Buckel hat. Mit der närrischen Zahl wollte mich das Auto vermutlich auf die ihm schon bei 220.000 und dann erneut bei 225.000 versprochene professionelle Außen- und...

  • Essen-West
  • 30.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

KIDERKARNEVAL IM BÜRGERHAUS

„Kinderkarneval......Bürgerhaus Oststadt......Essen......HELAU!“ Am Freitag, den 09.02.2018 ab 14:30 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr) ist es wieder soweit: Alle „jecken“ Kinder ab 5 Jahren sind eingeladen mit uns und dem Clown Olli in unserem Saal ein rauschendes Kinderkarnevalsfest zu feiern. Das Essener Kinderprinzenpaar Seine Tollität Prinz Jeremy-Dean I…. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Lisa I.….. wird uns besuchen. Es wird getanzt, gespielt und gesungen. Wir erwarten wieder tolle Gäste: Pippi...

  • Essen-Steele
  • 27.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
44 Jahre Ricki-Ballett. Das wurde jetzt im Gemeindesaal der Borbecker Matthäuskirche gefeiert. | Foto: privat

Ricki-Ballett feiert im Gemeindesaal

Die Förderabende haben Tradition. Sie helfen unter anderem mit, dass sich die Ricki-Ballett-Garde Session für Session neue Kostüme anschaffen kann. In diesem Jahr gab´s den 44. Förderabend. Wie gewohnt fand der im Gemeindesaal der Mathäuskirche statt. Markus Lewald, Präsident von der KG Rot-Grün Essen-Kupferdreh, führte durch das Programm. Der Auftakt des Abends gehörte im närrischen Jubiläumsjahr der Ricki-Ballett-Garde. Die große und die kleine Garde zeigten ihr Können auf der Bühne. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gala-Sitzung des KKC

Mit ihrer Gala-Sitzung am vergangenen Samstag im Eckhaus läutete der Kettwiger Karnevals-Club (KKC) die heiße Phase der laufenden Session ein. Schon am morgigen Sonntag, 28. Januar, laden die Blau-Weißen dann erneut ins Eckhaus an der Schulstraße ein, wo ab 14.30 Uhr die Kinderkarnevals-Party gefeiert wird. Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Hier werden nicht, wie üblich, diverse Spiele aufgebaut, sondern ein Programm wird durch Spiele und Auftritte führen. Kinder- und Jugendgarde werden ihre neuen...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Jeck und Keck"

Bereits zum 38. Mal wird am Samstag, 3. Februar, um 20.11 Uhr die Karnevalsveranstaltung "Jeck und Keck in Isenbügel" in der vertrauten Kindergarten-Aula veranstaltet. Der Bürgerverein Isenbügel als Veranstalter sowie die kreativen Programmgruppen freuen sich auch in dieserm Jahr wieder auf zahlreiche Gäste vom "Hügel" und aus der Umgebung. Alle Jecken dürfen sich schon auf den "selbst gemachten" Karneval vor Ort freuen. Der bekannte DJ Sebastian Pfeiffer übernimmt neben der musikalischen...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.18
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Fidelitas: 2. Damen-Club-Party lockt nach Essen-Kray

Volles Programm ist bei den Damen-Club-Partys der GKG "Fidelitas" Essen-Kray angesagt. Die erste Party war schon ein voller Erfolg. Mit dabei: "Änne aus Dropplingsen", die beim Ehrensenatorenempfang 2017 begeisterte und Ehrenmitglied ist, "Der unglaubliche Heinz", die Tanzgarde der "Närrischen Elf", die Partyband "So la la", das Männerballett "Die Tanzbienen", Sänger "Pat" sowie das Stadtprinzenpaar nebst Kinderprinzenpaar. Los geht's erneut am 31. Januar (um 17.11) in der Krayer Jugendhalle an...

  • Essen-Steele
  • 25.01.18
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Freuten sich mächtig auf die traditionelle närrische Straßenbahnfahrt durch Essen: Die KG Schultenbusch und befreundete Vereine.
9 Bilder

Die Narren sind los

Närrische Straßenbahnfahrt der KG Schultenbusch e.V. Es ist wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit steuert ihrem Höhepunkten entgegen. So auch die Karnevalsgesellschaft KG Schultenbusch. Doch bei ihnen ist dieser Ausdruck tatsächlich wörtlich zu verstehen, denn in der Straßenbahn ging es zum wiederholten Mal kreuz und quer durch Essen. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt trifft man sich an der Haltestelle Helenenstraße. Dort wartet der Pulk dann auf die Straßenbahn. Jedoch nicht auf eine der...

  • Essen-West
  • 23.01.18
LK-Gemeinschaft
Gruppenbild mit neuem Ehrendoktor. Zur feierlichen Hutübergabe hatten sich auf der Bühne im Schloss zahlreiche Würdenträger der vergangenen Jahre versammelt. | Foto: Debus-Gohl
11 Bilder

"Manni" hat den Hut auf und darf sich nun Doktor humoris causa nennen

Er hat es mit den "F's". Eines kommt in seinem Namen vor: Funke-Kaiser. Ein anderes in Fußball, auch das gefällt ihm, ebenso wie das in Freizeit oder Frau. Am Samstag kamen in Manfred Funke-Kaisers ganz pesönlicher F-Hitliste noch zwei weitere hinzu: die der Fidelen Frintroper. Die Essener Akademie für höheren Blödsinn der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Fidele Frintroper 1951 hatte den gebürtigen Bedingrader, der auf der Schloßstraße groß geworden ist, ausgeguckt: Manfred Funke-Kaiser, der...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.18
LK-Gemeinschaft
Gelungene Herrensitzung in der Gaststätte Zeche Levin. Auch das Stadtprinzenpaar stattete den gut gelaunten Teilnehmern im Saal einen Besuch ab. | Foto: privat

Herren feiern zünftig in der Zeche Levin

Hoch her ging es bei der 6. Herrensitzung in der Gaststätte Zeche Levin. Wirtin Gaby Stolper hatte eingeladen, Günter Usinger führte durch das Programm. Pünktlich um 20:11 Uhr ging es los. Und zwar hochkarätig. Der erste Höhepunkt an diesem Abend stand da bereits vor der Tür. Das Essener Stadtprinzenpaar - seine Tollität Prinz Kai I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Vivien I. - machte seine Aufwartung und begeisterte mit einer Bühnenshow. Anschließend wurden Orden verteilt. Einen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KARNEVAL 2018 DES GÄNSEREITER-CLUBS FREISENBRUCH

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einer oder allen Veranstaltungen begrüßen dürften! Kinderkarneval am Sonntag, 28.01.2018 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unserem Veranstaltungslokal Hotel-Restaurant Hafkes Schwan, Bochumer Landstr. 317, 45279 Essen. mit unserem Kinderkönigspaar Ben I. und Marie I. unserem Königspaar Daniel I. und Jenny I. Live on Stage: Kinderpartyspaß mit ToBy die Partyrakete Kinderschminken, Gardetanz, Solotanz, Mariechentanz mit der Tanzgruppe Hamm EINTRITT:...

  • Essen-Steele
  • 13.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am 13. Dezember verlosen wir 3x2 Tickets für die Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf

"Die Lachende" (ehemals Lachende Philipshalle), der Klassiker im Düsseldorfer Karneval, bringt am Samstag, 20. Januar, ab 19.30 die Stars des Kölner Karnevals in die Landeshauptstadt. Für die Veranstaltung verlosen wir 3x2 Freikarten.  Türchen Nummer 13 Diegroße Karnevalsparty in der Mitsubishi Electric Halle bietet den Narren mit 350 Mitwirkenden, zwei großen Orchestern und dem Elferrat der Karnevalsgesellschaft ‚Altstädter 1022 e.V.‘ aus der „Nachbarstadt mit K“ wieder ein Programm der...

  • Düsseldorf
  • 13.12.17
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft

Margot Ackermann... seit über 20 Jahren "jeck op Pänz"

Seit über 20 Jahren ist Margot Ackermann vernarrt in den Karneval. Ohne Sie gäbe es nicht die KG Närrische Elf, die Tanzgarde oder den Kinder-Kostümball auf Zollverein. So "ganz nebenbei" ist Sie nun auch schon in der vierten Amtszeit die Kinderbeauftragte des Bezirks VI in Essen. Engagiert, positiv verrückt und eben "jeck op Pänz"... Am 20.01.2017 findet die Galasitzung in der Halle 12 auf Zollverein statt. Am 21.01.2017 folgt dann ebenda der Kinder-Kostümball.

  • Essen-Nord
  • 05.12.17
Überregionales
Die „Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenumzuges“ feierten den Beginn der Karnevalszeit.
Foto: Bangert
3 Bilder

Der Wagen, der rollt

Die Retter des Werdener Bollerwagenumzugs freuen sich schon auf Tulpensonntag 2018 „Neun, zehn, elf!“ Bunt kostümiert feierten die Bollerwagenjecken den Beginn der Karnevalszeit. Am Tulpensonntag, 11. Februar, möchten die Werdener Karnevalisten wieder ab 11.11 Uhr um die Häuser ziehen. Vor dem Rathaus wagte der gemeinnützige Verein der „Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenumzuges“ eine Prognose: „Wir haben den Zug in diesem Jahr gerettet und sind nun dabei, ihn zu stabilisieren.“ Nun...

  • Essen-Werden
  • 15.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.