Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt

Hoppeditzerwachen am 11.11.2017

Liebe Freunde des Kupferdreher Karnevals, am Anfang erscheint es manchmal sehr lang, doch stellt sich dann schnell heraus, wie kurz die Zeit zwischen den Sessionen ist. Nun ist bald schon das Hoppeditzerwachen für die Session 2017/2018. Tja, so schnell geht das und Rosenmontag in Kupferdreh ist auch schon am 12. Februar 2018. Als Club der Unterernährten ist es unsere Aufgabe Karnevalstraditionen zu erhalten. Das wollen wir aber nicht alleine, sondern mit Euch zusammen machen. Wir feiern den...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Andreas Avermann

Karnevalist verstorben

KG. Fidelio verliert engagierten Mitstreiter. Nachruf Mit Andreas Avermann verliert die Karnevalsgesellschaft Fidelio Essen 1902 e.V. ein langjähriges und verdientes Mitglied. Andreas Avermann verstarb im Alter von nur 46 Jahren, für die Mitglieder des Vereines plötzlich und unerwartet. Neben seiner Vorstandstätigkeit gehörte der Verstorbene viele Jahre der Begleitung der Stadtprinzessin Assindia, die traditionsgemäß von der KG Fidelio gestellt wird, an. In 14 Jahren begleitete er viele...

  • Essen-Nord
  • 23.08.17
Vereine + Ehrenamt
Der Spaßfaktor war groß beim gemeinsamen Ausflug der Fidelen nach Rees am Niederrhein. | Foto: Hejo

Nach Tour an den Niederrhein planen Fidele jetzt ihren Bootsausflug

Es muss ja nicht immer gleich Rom oder Rimini sein. Dass auch das Städtchen Rees am Niederrhein nicht mit seinen Schönheiten hinter dem Berg halten muss, diese Erfahrung machten am Himmelfahrtstag die Fidelen Frintroper. Gemeinsam mit Gästen starteten sie zu einem spannenden Ausflug Richtung Niederrhein. Ziel der gut gelaunten Truppe war die Gaststätte "Rheinterrassen" direkt an der Rheinpromenade. Von dort aus hatten die Besucher aus dem Ruhrgebiet einen prächtigen Blick auf das Wasser und die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.17
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Vatertagsfest vom Club der Unterernährten am Baldeneysee

Hallo Fatttatachaktivisten, Hallo Väter, Hallo Mütter, Hallo liebe Familien, Hallo Freunde des Karnevals, schauen Sie einfach mal bei Ihrem Rundgang am Baldeneysee bei uns vorbei. Wir feiern unser Sommerfest auf dem Außengelände von Gleis 2, Hardenbergufer 700, 45257 Essen-Kupferdreh. Am "Vatertag", dem 25. Mai 2017 ab 11 Uhr erwarten wir Sie zu Deftigem vom Grill und leckeren selbstgemachten Kuchen. Freundlich und gutgelaunt wird sich unser Team vom Club der Unterernährten um Sie kümmern....

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Schiebekarrenrennen 2017, Foto Georg Lukas
34 Bilder

Heisinger Schiebekarrenrennen 2017: Fotostrecke

Brauchtum kann so lustig sein. Davon konnten sich jetzt wieder die Zuschauer in Essen-Heisingen überzeugen: Die Passanten und Unterstützer der Athleten hatten sichtlich viel Spaß beim 36. Schiebekarren-Rennen der GKG Heisingen. 16 Starter trabten mit ihren skurrilen Fahrzeugen vom Pfarrheim über die Bahnhofstraße und wieder zurück. Sie wurden von den vielen Zaungästen, darunter welche in tollen Kostümen, lautstark angefeuert. Stefan holt den Meistertitel Den Sieg trug Stefan vom Heisinger...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.17
  • 1
Überregionales
Prinzenpaare der Session 2016/2017 zu Besuch bei der AWO Stoppenberg
8 Bilder

AWO Helau Helau, AWO Helau

Am Veilchendienstag wurde bei der AWO Stoppenberg kräftig auf die Pauke gehauen. Zum Abschluss der Karnevalsession 2016/2017 gaben sich das Stadtprinzenpaar, seine Tollität Oliver I und ihre Lieblichkeit Assindia Sandra II sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Leon II mit Prinzessin Assindia Alina I und das Burggrafenpaar der AKG Burgaltendorf, Essen, Markus I und Katja I, mit ihren Gefolgen in der bis zum letzten Platz gefüllten Seniorenbegegnungsstätte im alten Rathaus Stoppenberg die Ehre. Die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Kinderkarneval findet statt - Schlaubi Schlumpf Dennis Tunc, Opa Ben Burgsmüller und Polizistin Flora Burgsmüller freuen sich.
6 Bilder

Anton Helau: Mit der Polonaise durchs Pfarrheim

Spiel, Spaß und Tanz - im Pfarrheim des St. Antonius, auf der Kölner Straße 41, feierten die jungen Jecken unter dem Motto „Anton Helau“. Kinderkarneval ohne die traditionelle Party ist zwar möglich aber sinnlos, dachte sich auch Agathe Musiol, Gemeindereferentin des Pfarrheim St. Antonius. „Fast ist der Kinderkarneval dieses Jahr ausgefallen. Unsere lieben Helfer haben ihn gerettet.“ Mit einem dreifachen Helau begrüßte das gesamte Fachingsteam die Kinder an der Tür. Kurz die Eltern...

  • Essen-West
  • 01.03.17
Kultur

Kommentar: Den Jecken sei Dank

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Und das gilt auch für den Karneval. Denn der hat auch in Essen einiges zu bieten. Das heißt aber nicht, dass ich in den vergangenen Jahren nicht auch mal in den rheinischen Hochburgen wie Köln und Düsseldorf gefeiert habe. Aber in diesem Jahr bin ich der Ruhrmetropole treu geblieben. Und ich habe es auf keinen Fall bereut. Dass die Ruhrhalbinsel eine Karnevalshochburg ist, beweist sie Jahr für Jahr - und die Narren hier vor Ort sind...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.17
LK-Gemeinschaft
Karnevalsparty im Pfarrheim der ehemaligen Gemeinde Herz Jesu, Leoplatz | Foto: Debus-Gohl
26 Bilder

Karneval in Essen-Borbeck

Nicht nur in Düsseldorf und Köln, sondern auch hier in Borbeck haben es die Jecken über die Karnevalstage so richtig schön krachen lassen. Neben bunten Rahmenprogrammen mit Tanzgarden und Prinzenpaaren, haben die Borbecker viel geschunkelt, gesungen und vor allem gelacht, was das Zeug hielt. Fotografin Renate Debus-Gohl war für den Borbeck Kurier unterwegs und hat eine Bildergalerie mit den Impressionen der letzten Tage zusammengestellt:

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.17
Überregionales
102 Bilder

Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....

und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 2
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Einige der Altendörfer Buben mit Wolfgang Arens und Magdalena Friebe (vorn). Foto: Debus-Gohl
9 Bilder

"Ach war das schön"

Karnevalistischer Nachmittag der Altendorfer Buben im Seniorenheim St. Anna Kürzlich wurde kräftig gefeiert im Seniorenheim St. Anna an der Oberdorfstraße. Grund dafür war eine Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft Altendorfer Buben. Los ging es um 16 Uhr. Eineinhalb Stunden hatten dann alle Teilnehmer viel Spaß bei der Karnevalsfeier. Schon seit 47 Jahren, also schon seit ihrer Gründung, laden die Altendorfer Buben, eine Unterabteilung der Katholischen-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Anna,...

  • Essen-West
  • 27.02.17
LK-Gemeinschaft
Überschwängliche Freude beim närrischen Stelldichein. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Das unbeugsame waddische Dorf

Bollerwagenzug durch die Altstadt war eine jecke Demonstration gelassener Friedfertigkeit Nun ist es amtlich: Wadden bleibt locker! Was hatte es nicht für Diskussionen gegeben im Vorfeld: Sicherheitsauflagen noch und nöcher, das drohende Aus und die späte Rettung des Brauchtums. Doch letztlich löste sich alles in närrischem Wohlgefallen auf... Bei den Werdener Bollerwagenjecken Anja Kirchhoff und Ulf Korten war der „Leidensdruck“ einer drohenden Absage des traditionellen Zuges so groß, dass sie...

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 1
Kultur
39 Bilder

närrisches Kötreiben am Tulpensonntag in Düsseldorf

Wieder einmal haben die Jecken am heutigen Sonntag Glück gehabt. Ein paar Tage nach dem Sturmtief "Thomas" bescherte Petrus zwar einen bewölkten, kühlen Tag. Aber die Regenwolken zeigten sich in Düsseldorf bei närrischen Kötreiben nicht. Schon am frühen Vormittag war die Kö fest die der Hand der Jecken. Tolle Stimmung und farbenprächtige Kostüme ist immer der Bestandteil beim Kötreiben. Hier ein kleiner Bilderbogen vom närrischen Treiben alle Bilder © hefried

  • Düsseldorf
  • 26.02.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Piratentanz
12 Bilder

BEI DEN HORSTER RITTERN GING ES RUND

Bereits zum 2 ten Mal besuchten wir die Karnevalssitzung der Horster Ritter in Steele-Horst in der Krone. Ich war wie schon im letzten Jahr begeistert von den Programmpunkten Ganz besonders gut gefällt uns Allen Thomas Wollweber, der mit seinem grandiosen Auftritt als Polizist wie schon im letzten Jahr für beste Stimmung sorgte.Er ist jemand der glatt auf den grossen Fernsehsitzungen auftreten müsste.. Auch Andreas Heß wusste das Publikum zu begeistern. BETTINA und Christiane Führer sorgten mit...

  • Essen-Steele
  • 25.02.17
  • 15
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Spaß beim Luftballontanz
4 Bilder

Karneval in der KOT St. Joseph

Am Donnerstag gab es wieder die alljährliche Karnevalsfeier für die Kinder in der KOT St. Joseph. Es wurde ausgiebig und mit viel Spaß gefeiert, getanzt und gespielt. Am Rosenmontag bleibt die KOT St. Joseph dann geschlossen, aber ab dem 1. März geht es dann mit Bastelaktionen, Geburtstagsfeier und Osterferienprogramm ab in den Frühling.

  • Essen-Nord
  • 25.02.17
Überregionales
Bernd Girke griff in kräftig in die Tasten seines Akkordeons. Annette, Gerda, Hannlore und Barbara Rahn ließen sich nicht lange bitten, stimmten bei bekannten Karnevalshits mit ein und schunkelten, was das Zeug hielt. | Foto: cHER

Besucher des Memory-Cafés in Bergeborbeck schunkeln zu Livemusik

"Es geht hier nicht um Professionalität, sondern einfach um die Freude der Menschen, die die Lieder in ihnen hervorruft", erklärt Musiker Bernd Girke fröhlich. "Und wer weiß, vielleicht sitze ich selber eines Tages auf der anderen Seite." An diesem Vormittag ist er allerdings nur Gast im Memory-Cafe der Caritas Sozialstationen Ruhr. Mitgebracht in den Gemeindesaal von St. Maria Rosenkranz hat der 69-Jährige sein Akkordeon. Barbara Rahn ist die Leiterin des Cafés, das an drei Tagen in der Woche...

  • Essen-West
  • 24.02.17
LK-Gemeinschaft
Kinder der Kita des Mirjamhaus sorgten mit ihrem Tanz beim Seniorenkarneval für gute Stimmung. | Foto: pirvat

Senioren feieren Karneval im Kreuzer

Die Seniorengruppe Mirjamhaus im Kreuzer feierte ihren Seniorenkarneval. Unterstützt wurden sie dabei von der Kita. Die Kinder führten einen Tanz vor, und auch der Freundeskreis Karneval der Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim sorgte für Stimmung im Saal. Präsident Jörg Benner präsentierte den Senioren ein buntes Programm mit unterschiedlichen Künstlern. Die Minigarde und die große Tanzgarde des Ricki Ballets präsentierten ihren Showtanz, und das Tanzpaar Susanne und Christian von den...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.17
Kultur
29 Bilder

Möhnen rissen Essener Rathaus ab

Beim Rathaussturm am Altweiberfastnacht-Donnerstag ließen es die Essener Möhnen reichlich krachen. Zusammen mit dem Tollitätenpaar Oliver I. und Sandra II. sowie den Kinderprinzen Leon II. und Alina I. entrissen sie im Foyer des Rathauses dem Oberbürgermeister Thomas Kufen den Stadtschlüssel und regieren nun bis zum Aschermittwoch. Fotos: Bütefür/Debus-Gohl

  • Essen-Steele
  • 24.02.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Karneval im Kloster Emmaus. Die Frintroper Schelme sorgten für gute Unterhaltung bei den Senioren. | Foto: pirvat

Frintroper Schelme im Kloster Emmaus

Zum siebten Mal organisierten die Frintroper Schelme den Seniorenkarneval im Kloster Emmaus. In der Einrichtung an der Schönebecker Straße präsentierten sie ein buntes Programm mit bekannten Melodien. Regisseurin Rosi moderierte die Show, in der Lieder von Johanna Koczian, Vox Club, Heidi, Las Ketchup, Wollle Petry, Barbie Girl und Kent sowie den Brings für Stimmung sorgten. Von den Schelmen selbst wurde die Playback-Show gestemmt. Präsident Rolf Unterbäumer konnte beide Essener Prinzenpaare...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.17
LK-Gemeinschaft
Ausgefallene Kostüme, gute Stimmung und ein tolles Programm - das alles gab es beim Hausfrauennachmittag der Fidelen Frintroper im Schloß Borbeck zu erleben. | Foto: Fidele Frintroper
3 Bilder

Super Stimmung beim Fidelen Hausfrauennachmittag im Schloss

Ein ausverkauftes Haus und gruppenweise phantasievoll verkleidete Damen - darüber durften sich Karnevalspräsident Jochen Herforth und seine Fidelen Frintroper freuen. Der Hausfrauennachmittag der Jubiläumsgesellschaft, die in dieser Session ihr 66-jähriges Bestehen feiert, war eine rundum gelungene Sache. Eine große Zahl gut gelaunter "Hausfrauen" hatte sich schon vor dem offiziellen Programmstart im großen Saal des Schlosses eingefunden und schunkelte sich warm. Da feierten Clowns mit...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.17
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Tolle Karnevalssitzung in St. Ignatius Holsterhausen !

Am Samstag, dem 18.2. um 20.11 Uhr war es wieder soweit: Die Pfarrgemeinde St. Ignatius in Holsterhauen lud zur jährlichen großen Karnevalssitzung in den Gemeindesaal. Über 3 Stunden wurde vor ausverkauftem Haus ein buntes Programm mit vielen Akteuren geboten, die alle mit viel Freude und Herzblut dabei waren! Für tolle Stimmung, die ansteckte, sorgten unter anderem das Schönebecker Blasorchester, das Essener Kinderprinzenpaar, die flotten Socken, verschiedene Tanzgruppen, die Sandkasten-Rocker...

  • Essen-Süd
  • 22.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Tolle Karnevalsitzung der Gemeinde St. Ignatius Holsterhausen !

Am Samstag, dem 18.2. um 20.11 Uhr war es wieder soweit: Die Pfarrgemeinde St. Ignatius in Frohnhausen lud zur jährlichen großen Karnevalsitzung in den Gemeindesaal. Über 3 Stunden wurde vor ausverkauftem Haus ein buntes Programm mit vielen Akteuren geboten, die alle mit viel Freude und Herzblut dabei waren! Für tolle Stimmung, die ansteckte, sorgten unter anderem das Schönebecker Blasorchester, das Essener Kinderprinzenpaar, die flotten Socken, verschiedene Tanzgruppen, auch das Essener...

  • Essen-West
  • 22.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.