Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Die Duisburger Stadt-Kindeprinzencrew sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim närrischen Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl für fröhliche, ausgelassene Stimmung.
 | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Kinderprinzencrew mischte die Gnadenkirche auf
Ansteckend-leckere Fröhlichkeit beim Neumühler Turmcafé

Vor Corona gehörte es zur guten Tradition in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl, dass das monatliche Turmcafé in der Gnadenkirche im Karnevalsmonat einen betont närrischen Charakter bekommt. Jetzt war es endlich wieder soweit. Und mit der Kinderprinzencrew kam hoher närrischer Besuch, der für noch mehr Karnevalsstimmung sorgte. Nach dem morgendlichen Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und Halleluja-Rufen hatten die Turmcafé-Experten um Gisela Usche und Christoph Schultz mit ihrem...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Neumühler Bürger des Jahres, Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal, erhielten von Inge Hanßen und Reiner Terhorst ihre Ehrenurkunden und blumige Grüße.
Foto: Manfred Omerzu

Neumühl „wachgeküsst“
Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal Bürger des Jahres

„Das war ein Auftakt nach Maß“, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher, sondern auch die zahlreichen geladenen Gäste der 2020 letztmalig durchgeführten traditionellen Neujahrsbegegnung im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil und auch darüber hinaus Rang und Namen hat. „Nach der Corona-Zwangspause sind alle wieder wachgeküsst“, freuten sich die Vorsitzende Inge Hanßen und Ehrenpräsident Reiner Terhorst...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
KVO-Pressesprecher Thorsten Berane (l.) und Schatzmeister Klaus Möller sind überzeugt, dass man mit dem gemeinsamen Sommerfest mit Union Hamborn ein Familienangebot für alle Hamborner auf den Weg gebracht hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

KVO und Union Hamborn feiern unter dem Motto „Karneval trifft Sport“
Gemeinsam neue Wege gehen

Der Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) feiert in der bevorstehenden Session seinen 50. Geburtstag. Fest terminiert ist schon die Jubiläums-Matinee am 2. Februar 2020. Schon immer ist man in dem halben Jahrhundert gerne und oft neue Wege gegangen. So auch jetzt in diesen Tagen. Da der KVO schon lange in vielen Bereichen mit dem MTV Union Hamborn kooperiert, haben beide Vereine bschlossen, erstmals ein gemeinsam Sommerfest für alle Mitglieder, Freunde und die gesamte Bürgerschaft durchzuführen....

  • Duisburg
  • 15.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kindergarde der Hamborn-Marxloher Rot-Weißen gehört fest zum Programm des Ordenskapitels der KAB St. Barbara und erntet stets wahre Beifallsstürme. Thomas Borowski, selbst „eingefleischter Rot-Weißer“: „Ihr seid das Salz in der jecken Suppe.“
Fotos: KAB St. Barbara
4 Bilder

40 Jahre Närrisches Ordenskapitel der KAB St. Barbara Hamborn-Röttgersbach
Sahnehäubchen mit familiärem Charakter

Die KAB St. Barbara, im Röttgersbach gegründet und zuhause, blickt in diesen Tagen nicht ohne Stolz auf eine karnevalistische Tradition zurück. Zum 40. Mal lädt sie am kommenden Freitag, 1. März, in den Festsaal des Marxloher Hotels Montan an der Dahlstraße zur „Vollversammlung des Närrischen Ordenskapitel“ ein. „Die etwas andere Karnevalsveranstaltung“, so Präsident Thomas Borowski, beginnt traditionell mit einem gemeinsamen Grünkohlessen. Bevor um 20 Uhr das närrische Treiben beginnt, wird...

  • Duisburg
  • 23.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.