Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede

Beiträge zum Thema Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede

Vereine + Ehrenamt
Zum Tourstart trafen sich die Rot-Gold-Radler und ihre Vereinsfreunde auf dem Wickeder "Dorfplatz" vor dem Haus Lucia. | Foto: Schmitz

Wickeder Jecken im Fahrradsattel auf Tour

Zur Radtour der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede konnte Präsident Werner Matheoschat trotzt des wechselhaften Sommerwetters viele aktive Mitglieder und Vereinsfreunde am Start vor dem Haus Lucia begrüßen (siehe Foto). In gemütlichem Tempo, so dass jeder bequem mithalten konnte, ging‘s auf eine interessante Reise über ruhige Waldwege Richtung Zeche Gneisenau. Weiter fuhren die Jecken vom Lüner Südpark zum Preußenhafen, wo pausiert wurde. Entlang der Felder ging es zurück Richtung...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.14
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Ehrungen hatten der im Amt bestätigte Rot-Gold-Präsident Werner Matheoschat (r.) sowie Ehrensenator Friedhelm Sohn (7.v.l.) und die Senatoren Udo Asbeck (l.) und Bernd Röling (4.v.r.) zu absolvieren im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Karnevalisten bei „Kessel“. | Foto: Günther Schmitz

JHV: Wickeder Karnevalisten haben „wieder viel Spaß an der Freud‘ gehabt“

Karnevalisten sind nicht nur in der närrischen Session aktiv: Bei der Jahreshauptversammlung (JHV) der KG Rot-Gold Wickede im „Haus Kessel“ standen unter anderem Wahlen zum Vorstand und diverse Ehrungen auf dem Programm. Jubilare und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder geehrt In Anwesenheit von Ehrensenator Friedhelm Sohn und den Senatoren Udo Asbeck und Bernd Röling konnte KG-Präsident Werner Matheoschat die Silberjubilarinnen Angelika Karl und Juliane Huxol für 25-jährige Mitgliedschaft ehren...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
LK-Gemeinschaft
Mit herrlich-fantasievollen wie bunten Kostümen überzeugte auch das jecke Publikum bei der Rot-Gold-Prunksitzung in der ausverkauften Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Super Stimmung bei der Rot-Gold-Prunksitzung in der ausverkauften Asselner IKG-Aula

Ex-Prinz und Rot-Gold-Pressewart Jörg Bojanowski geriet ins Schwärmen: „Traumhaft schön, die Prunksitzung von Rot-Gold, ein toller Karnevalsabend, ausverkauftes Haus und super Stimmung!“ Da freute sich das Dortmunder Stadtprinzenpaar, Prinz Michael der I. und Barbara die I., beim Besuch der Prunksitzung von Rot-Gold Wickede am Karnevalssamstag ganz besonders: Eine mit Narren voll besetzte Aula begrüßte die Regenten der fünften Jahreszeit, die am Samstagmorgen gerade erst den Schlüssel zum...

  • Dortmund-Ost
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Prinzessin und Pirat, Clown und Kleopatra – toll kostümiert und bestens gelaunt drängten sich die kleinen Jecken wieder vor der Bühne in der Aula des Asselner Schulzentrums beim Kinderkarneval der KG Rot-Gold Wickede. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

(Rot-) Gold auch in der Kehle: Junge Akteure begeistern närrischen Nachwuchs beim Kinderkarneval in Asseln

Wenn wieder einmal fröhliches Lachen aus den Kehlen bunt kostümierter Kids durch die Aula des Asselner Schulzentrums schallt, dann muss wohl wieder Kinderkarneval der KG Rot-Gold Wickede sein! Auch diesmal stürmten die fantasievoll verkleideten Kinder in Begleitung ihrer Eltern schon eine Stunde vor Programmbeginn in die bunt dekorierte Aula am Grüningsweg. Mit Janina (Lawicki) und Rebecca ( Ewe) und präsentierte sich dann ein eingespieltes Moderatorinnen-Duo, das den dicht an der Bühne...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
Vereine + Ehrenamt
Vom Wickeder Dorfplatz vor dem Seniorenhaus Lucia aus startete die rund 30-köpfige Rot-Gold-Truppe zur traditionellen Sommer-Fahrradtour. | Foto: Jörg Bojanowski

Sommer-Fahrradtour: Wickeder Rot-Gold-Jecken auch ganz sattelfest

Zur traditionellen Sommer-Fahrradtour starteten jetzt wieder einmal viele aktive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede, die Präsident Werner Matheoschat und seine Gattin Heidi bei schönem Sommerwetter auf dem Wickeder Dorfplatz am Haus Lucia begrüßen konnten (siehe Foto). Dann ging‘s ganz gemütlich auf eine interessante Reise von Wickede über Wasserkurl nach Königsborn, wo man eine kleine Pause einlegte. Dann ging es an den Feldern entlang Richtung Heeren-Werve und wieder zurück...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.13
LK-Gemeinschaft
Schluss mit lustig, Ende der Session! Pfarrer und Rot-Gold-Trauergemeinde versuchten, die trauernde Witwe des Bacchus zu trösten. | Foto: Günther Schmitz

Erschütternde Szenen bei der Bacchus-Beerdigung in Wickede am Aschermittwoch

Erschütternde Szenen spielten sich gestern Abend, am Aschermittwoch (13.2.), in der Gaststätte "Alter Hellweg" und an den Wickeder Friedhofswiesen ab. Die rot-goldenen Jecken badeten in einem Meer von Tränen, ertränkten ihren Kummer in Pils und Schabau. Doch auch tröstende Getränke vermochten keinen wirklichen Trost zu spenden: Wildfremde Menschen lagen sich schluchzend in den Armen, vereint in nicht enden wollender Trauer. Schluss mit lustig: Der Bacchus, die Symbolfigur des Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.13
LK-Gemeinschaft
Auftakt des Rot-Gold-Saalkarnevals 2013 ist am 27. Januar mit dem Kinderkarneval in der Asselner Aula (hier ein Bild vom Event für die Kleinen im Jahr 2012). | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tolle Tage mit „Rot-Gold“: Karnevalisten laden in die Aula Asseln, in den Konradsaal und ins Lokal „Alter Hellweg“ ein

Die tollen Tage rücken näher: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede lädt die großen und kleinen Dortmunder Jecken wieder zu einer ganzen Reihe närrischer Saal-Veranstaltungen in die Asselner Aula am Grüningsweg, in den Konrad-Saal und ins Lokal „Alter Hellweg“ in Wickede ein. Kinderkarneval am 27. Januar Zunächst steht am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) der Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula von Immanuel-Kant-Gymnasium und Max-Born-Realschule auf dem Programm. Rechnen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.13
LK-Gemeinschaft
Ein Augenschmaus waren wieder einmal die "Mini-Wickies", die einen Showtanz zeigten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Helau! - Die karnevalslose Zeit im Dortmunder Osten hat ein Ende

Die karnevalslose Zeit hat im Dortmunder Osten endlich ein Ende! Traditionell hatte die Wickeder Karnevalsgesellschaft Rot-Gold die Dortmunder Narrenschar eingeladen und so traf man sich in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg beim mittlerweile schon 17. Dämmerschoppen zu tollen fünf Stunden Dortmunder Karnevalsprogramm. Die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen des Rot-Gold-Präsidenten Werner Matheoschat, der unterstützt wurde von seinem Sohn und Ex-Prinzen Andreas...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
Natur + Garten
Die Radfahrer der KG Rot-Gold beim Start vor dem Seniorenhaus Lucia. | Foto: KG Rot-Gold Wickede / Bojanowski

Grillschinken und kühle Getränke belohnen Wickeder Rot-Gold-Radler

Zur traditionellen Radtour der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede konnten Präsident Werner Matheoschat und Gattin Heidi bei herrlichem Sommerwetter viele aktive Vereinsmitglieder begrüßen, die sich aufs Fahrrad wagten. Vom so genannten Wickeder Dorfplatz am Haus Lucia aus ging es ganz gemütlich auf eine interessante Reise von Wickede über Wasserkurl und Königsborn, dann entlang der Felder Richtung Heeren-Werve und nach einer Pause wieder zurück Richtung Südkamen und an der Körne entlang...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.12
Überregionales
Star des Rot-Gold-Kinderkarnevals in der Asselner Aula am Grüningsweg war Clown „Püppi“ aus Hamm mit seiner Mitmach-Show für die Nachwuchs-Jecken. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Piraten im Bonbonregen // "Clown Püppi war der Star beim Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula am Grüningsweg

Fröhliches Kinderlachen in der bunt geschmückten Aula am Grüningsweg: Toll kostümierte Nachwuchs-Jecken stürmten in Begleitung ihrer Eltern den Saal. Beim Kinderkarneval von Rot-Gold Wickede präsentierte das bereits eingespielte Moderatorinnen-Duo Pia (von der Wege) und Janina (Lawicki) den dicht vor der Bühne sitzenden Kindern am Sonntag ein tolles Programm. Für ein Feuerwerk der guten Laune sorgten beispielsweise die Solomariechen Denise Ernst, Alisha Kaminski und Kimberly Rojan, die...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Überregionales
Einfach märchenhaft: die Tanzgruppe „Die wilden Hühner“ fantasievoll als Shrek & Co. kostümiert. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Dortmund, helau! - Rot-Gold Wickede ist beim 16. Dämmerschoppen in die 4 x 11-jährige Jubiläumssession gestartet

Dortmund, helau! Die karnevalslose Zeit im Dortmunder Osten hat seit dem Wochenende endlich ein Ende! Während anderswo am Samstag - acht Tage verfrüht - der Start in den Advent begangen wurde, startete die Wickeder Karnevalsgesellschaft Rot-Gold acht Tage nach dem Elften im Elften in der Asselner Aula am Grüningsweg in ihre 4x11-Jahre-Jubiläumssession. Hier traf sich die Dortmunder Narrenschar beim 16. Dämmerschoppen zu tollen fünf Stunden Karnevalsprogramm made in Dortmund. Die Moderation des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.