Kin-Top

Beiträge zum Thema Kin-Top

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Förderzentrum feierte - 10 Jahre Kin-Top

Der oberste Repräsentant der Russisch-orthodoxen Kirche in Deutschland und Europa , Erzbischof Longin von Klin und die neue Bundestagsabgeordnete im Düsseldorfer Süden, Sylvia Pantel kamen. Das Förderzentrum Kin-Top an der Stettiner Straße 120 feierte seinen zehnten Geburtstag. „Wir haben im Team kreiert, gestaltet, Erfolge gefeiert, Niederlagen verdauen müssen, sind gewachsen und haben für viele tausend Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren aus 31 Nationen ein internationales Kultur-...

  • Düsseldorf
  • 03.01.14
Kultur
Kin-Top hat drei Kalender 2013 zusammengestellt, die an alle Teilnehmer kostenfrei verteilt wurden.
4 Bilder

Kunstausstellung "Peg-Top"

Mit einem Kinderkonzert wurde am 1. Dezember die Ausstellung "Peg-Top" in der Stadtbücherei Garath eröffnet. Seit Anfang Juni 2012 haben sich Kinder und Jugendliche im Förderungszentrum "Kin-top" künstlerisch mit dem Thema "Bewegung" beschäftigt. 90 Kinder und Jugendliche haben sich bei Kin-Top im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projekts auf Peg-Top eingelassen und sind zu Kunstschaffenden geworden. Sie wurden von elf Kin-Top-Dozenten einfühlsam an die Kunst herangeführt: Bilder sind...

  • Düsseldorf
  • 03.12.12
Vereine + Ehrenamt
Kinder sind sehr gespannt auf die Ergebnisse, die der Großmeister Andrej Orlov schreibt.

3. Düsseldorfer Schulschach-Cup OGS

Am Dienstag, den 19. Juni 2012, fand der 3. Düsseldorfer Schulschach-Cup OGS in der Freizeitstätte Garath unter der Leitung von Großmeister Andrej Orlov statt. Das Turnier wurde von der Geschäftsführerin von Kin-Top Elina Chernova organisiert. Großmeister Andrej Orlov und Schachkönigin Inna Orlov leiteten den Wettbewerb. Insgesamt kämpften fünf Grundschulen mit je zwei Mannschaften um den Sieg. Mit viel Spaß haben die 60 Grundschüler am Wettbewerb teilgenommen. Die Schüler besuchten die von...

  • Düsseldorf
  • 21.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.