Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Knochenjob: Auch die Gewerkschaft NGG kritisiert die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen. Dort seien oftmals viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen beschäftigt und lebten hier unter prekären Wohnbedingungen. Foto: NGG

+++ Corona Update +++ 128 Bürger in Quarantäne
Tönnies-Welle trifft Bergkamener

+++ Corona Update der Kreisverwaltung vom 29. Juni +++ Die  Zahl der im Kreis Unna wohnenden Tönnies-Mitarbeiter hat sich auf 34 (+1) erhöht. Danach leben 13 in Bergkamen, jeweils einer in Bönen und Fröndenberg, jeweils vier in Kamen und in Lünen, zwei in Selm, drei in Unna und sechs (+1) in Werne. Von den 34 dem Kreis bekannten Mitarbeitern sind 8 mit dem Coronavirus infiziert (6 in Bergkamen, jeweils 1 in Kamen und in Lünen). Deshalb führte die Kreisgesundheitsbehörde im familiären Umfeld der...

  • Kamen
  • 27.06.20
Kultur
Klimafreundliches Fahrradfahren schützt unseren Planeten - ein Beitrag für Kamen von der 11jährigen Helene aus Berlin
6 Bilder

Erfolgreicher Malwettbewerb von Klimaschutzmanager und Verbraucherzentrale
"Klimafreundlich unterwegs" - Kreatives von Daheimgebliebenen

Im Frühjahr wurde, Corona-bedingt, die Aktion STADTRADELN und geplante Infostände zur umweltfreundlichen Mobilität abgesagt. Gruppenbildungen bei Radtouren und Aktionen waren nicht vereinbar mit den gegebenen Kontaktbeschränkungen. Daher ließen sich zwei Klimaschutzaktive aus Kamen etwas einfallen, um das Thema Radeln auch in dieser Zeit präsent zu halten. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) riefen im April zu einem...

  • Kamen
  • 12.06.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Netzwerkkoordinierende "Frühe Hilfen" aus den Städten, Gemeinden und dem Kreis stellten die Plakatkampagne vor. Foto: P. Büttner

Plakatkampagne der Jugendämter
"Heute schon mit Ihrem Kind gespielt?"

Die Eltern von heute sind medienaffin – Handy, PC und Tablett selbstverständlicher Alltag. Die Bedürfnisse von Kindern geraten dabei manches Mal aus dem Blick: Wenn Eltern in digitale Welten abtauchen, fühlen sich Kinder nicht wahrgenommen, unwichtig oder vernachlässigt. Die Jugendämter im Kreis Unna möchten deshalb den Blick der Eltern für die Belange ihrer Kinder schärfen – und machen mit einer Plakatkampagne den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zum Thema.  Kreis Unna. Eltern,...

  • Kamen
  • 15.12.19
Politik
Im Kreis Unna kommen weniger Kinder auf die Welt.

Dämpft zu wenig Mutterschaftsgeld den Kinderwunsch?
Weniger Geburten im Kreis Unna

Im Kreis Unna kamen im letzten Jahr mit 3.456 Geburten 2,73 Prozent weniger Kinder auf die Welt als noch ein Jahr zuvor (3.553 Geburten). Das teilt die AOK Nordwest laut der aktuell veröffentlichten Geburtenstatistik mit. „Bei Geburten unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen mit der Zahlung von Mutterschaftsgeld als Ersatzleistung während der Schutzfristen, also sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Bei Mehrlings- und Frühgeburten verlängert sich das Mutterschaftsgeld von...

  • Kamen
  • 26.09.19
  • 1
Kultur
Gespannt warteten die Kinder und Jugendlichen auf die Vorlesung von Markus Bongert von den TU Dortmund. Bongert erklärte, wie medizinische Geräte und Prothesen wie beispielsweise künstliche Herzklappen verwendet werden. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Kinder-Uni
Dem Herzen auf die Sprünge helfen

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni im Kreis Unna nach den Sommerferien ging es in dem Vortrag von Dipl.-Ing. Markus Bongert um Medizintechnik. Der ausgebildete Maschinenbau-Ingenieur arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU in Dortmund und ist dort für die ganz kniffligen Fälle in der medizinischen Technik zuständig. Sie wird immer dann gebraucht, wenn ein Teil des Körpers nicht mehr funktioniert wie er soll und durch ein künstliches Teil ersetzt werden muss. „Manchmal braucht...

  • Kamen
  • 09.09.19
Blaulicht

Unfall
Motorradfahrer fährt auf Schulbus auf

Bergkamen. Ein 32 jähriger Bergkamener befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Landwehrstraße in Fahrtrichtung Pelkum, als er Höhe der Einmündung Gutsweg, einen nach rechts abbiegenden Schulbus vor sich übersah. Dies ereignete sich am Freitag, 29. März,, gegen 7.45 Uhr. Der Bus wurde von einem 46 jährigen Mann aus Werne gefahren und in dem Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt 14 Grundschüler. Der Bergkamener fuhr auf den Heckbereich des Busses auf und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Er...

  • Kamen
  • 01.04.19
LK-Gemeinschaft
Drei Tage Fußball beim FC Overberge als buntes Paket. Foto: privat
2 Bilder

Fußballfabrik: Fürs Leben lernen

Spiel, Spaß und Fair Play: Vom 24. bis zum 26. März gastierte die Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge beim FC Overberge. Bergkamen/Recklinghausen. Nicht nur anspruchsvolles Training nach DFB-Vorgaben, sondern auch Seminare rund um den Fußballsport, etwa zur gesunden Ernährung, begeisterten die Kinder und boten dem Fußballnachwuchs einen Einblick in den facettenreichen Sport. Unter dem Motto „Training. Lernen. Leben.“ machte die Fußballfabrik zahlreiche...

  • Kamen
  • 27.03.18
Überregionales
Shoppingspaß beim Schnäppchenmarkt: Riesen Auswahl beim Kids-Markt in der Kamener Stadthalle! Fotos(2): privat
2 Bilder

Shoppingspaß für die ganze Familie

Der beliebte Spezialmarkt rund ums Baby und Kind startet ins Jubiläumsjahr, denn der 100. Kids-Markt steht im März an. Auftakt der diesjährigen Kids-Märkte ist am 4. Februar zwischen 11 und 16 Uhr in der Kamener Stadthalle. Kamen. Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, der Frühling naht und neue Kleidung muss her. Beim Kids-Markt finden Eltern in Kamen alles, was sie für den Nachwuchs brauchen. Familien, werdende Eltern und auch Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich zum...

  • Kamen
  • 29.01.18
  • 1
Überregionales
Diplom-Heilpädagogin Uta Schilling (li.) und Diplom-Psychologin Andrea Brinkmann leiten die Elternreihe. Foto: privat

Neue Angebote der Familienberatungsstelle

Bergkamen/Kamen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen haben die Sommer- und Ferienzeit dafür genutzt, verschiedene Gruppenangebot für Bürger und Bürgerinnen der beiden Städte vorzubereiten und zu überarbeiten. Einige dieser attraktiven Angebote, die sich an verschiedene Zielgruppen wenden, starten nun im Spätsommer und Herbst. Eine Neuauflage erfährt im September ein Renner unter den Gruppenangeboten in leicht überarbeiteter Form...

  • Kamen
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich mit vielfälti-gen Angeboten an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Foto: privat

Roboter schleppt Wohnmobil ab

Kreis Unna. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna nahmen am Montag und Dienstag am Sommerferienkurs „Bau dir deinen Roboter" teil, zu dem das zdi- Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) ge-meinsam mit der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede in das Zentrum für Information und Bildung in die Kreisstadt eingeladen hatte. WFG-Mitarbeiterin und Dozentin Anica Althoff hatte mit Samira Bergau eine echte Expertin zur Unterstützung für den Kurs...

  • Kamen
  • 23.07.17
Überregionales
Die Klasse 3b der Friedrich-Ebert-Schule in Kamen. Foto: privat

Grünes Klassenzimmer

Einen Unterricht der besonderen Art erlebten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule. Der Schulranzen blieb zu Hause, stattdessen ging es mit einem kleinen Rucksack in ein großes, grünes Klassenzimmer. Kamen. Die Schüler und Schülerinnen besuchten mit ihren Lehrerinnen Frau Hölscher Ratke (Kl. 3 b) und Frau Willeke (Kl. 3 c) die Waldschule Cappenberg. Gesponsert hat das Erlebnislernen die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH...

  • Kamen
  • 05.06.17
  • 2
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Kleine Quälgeister: Aktuell sind im Kreis Unna wieder viele Fälle von Kopfläusen gemeldet. Foto: Iris Blende

Achtung im Kreis Unna: Läusezeit in Schulen und Kindergärten

Hochsaison für unangenehme kleine Krabbler: „Winterzeit ist Kopflauszeit“, informiert Dr. Petra Winzer-Milo, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes beim Kreis Unna. „Aktuell werden uns viele Fälle gemeldet“, sagt sie und gibt Tipps, wie sich die Plagegeister beseitigen lassen.  Im Jahr 2015 zeigten Schulen und Kindergärten dem Gesundheitsamt 521 Fälle von Kopflausbefall an. Das waren zwar 18 weniger als 2014, dennoch warnt Dr. Petra Winzer-Milo: „Das Problem bleibt aktuell, und zwar...

  • Kamen
  • 18.02.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
Natur + Garten
Auch die Kita Flohkiste ist bei dem Wettbewerb dabei. | Foto: GSW

Wer hat den größten Kürbis in den Kitas Kamens und Bergkamens?

Insgesamt 46 Kitas und Schulen sind bei dem von der GWA-Abfallberatung initiierten kreisweiten Kürbiswettbewerb weiter im Rennen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kinder auf spannende und lehrreiche Weise an das Thema Kompostierung heranzuführen. Kinder können selbst die Erfahrung machen, welch ausgezeichnete Wachstumsgrundlage kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle für gesunde Pflanzen sind. Kürbisse haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf. Deshalb eignen sie sich besonders dazu, die...

  • Kamen
  • 03.07.15
  • 2
Ratgeber
Telefonberater gesucht: Foto: Telefonseelsorge

„Die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Es ist leicht erreichbar und garantiert den anrufenden Kindern und Jugendlichen Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen zuhört und hilft Lösungen zu finden. Es sind kleine und große Probleme, die Kinder- und Jugendliche alltäglich beschäftigen. „Warum bin ich immer so allein?“,...

  • Kamen
  • 06.06.14
Ratgeber
Foto: Manfred Jahreis / www.pixelio.de

Unterrichtsausfall an immer mehr Schulen im Kreis Unna

Unterrichtsausfall ist ein bundesweites Problem: An vielen Schulen fällt Mathe & Co. aufgrund verschiedener Gründe, wie Erkrankungen, Mutterschutz oder Pensionierungen längerfristig aus. Auch im Kreis Unna gibt es teilweise zu wenig Lehrer. „Im Moment klappt es bei uns ganz gut“, sagt Jürgen Meinel, kommissarischer Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Unna. „Die Situation könnte sich aber verschlechtern. Das Problem ist, dass für Langzeiterkrankte kein Ersatz eingestellt werden darf.“ Das...

  • Kamen
  • 20.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.