Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Die kleinen Tollitäten mit Gefolge (von links): Adjutant Lennard Schneider, Prinz Leonard (Klimach), Schelm Marlon (Schneider), Prinzessin Livia (Hirschfelder) und Pagin Sophia Arning bei der offiziellen Vorstellung im Schelmenturm. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Monheim: Kinderprinz Leonard und Kinderprinzessin Livia

Vor allem die Kids lieben ihn, den Hit "Holland" der Hip-Hop-Band "257er". Das gilt auch für Leonard Klimach und Livia Hirschfelder. Und so haben sie den Ohrwurm zu ihrer Sessionshymne gemacht: "Monnem ist die schönste Stadt der welt"rappte sich das neue Kinderprinzenpaar mitsamt Gefolge bei der Proklamation in die Herzen des Publikums. Prinz Leonard (12) stammt aus einer karnevalsbegeisterten Familie. Sein Papa ist Mitglied bei den Schwalbenjecken, und schon als kleiner Junge begleitete...

  • Monheim am Rhein
  • 23.11.17
Überregionales
Roland Giebner (stehend) setzt mit seinem Familien-Hofcafé vor allen Dingen auf Kinder – Mamas, Papas und die Großeltern sind aber natürlich genauso herzlich willkommen. Ihm zur Seite steht Ehefrau Monika, mit der er auch den Gokart-Verleih am Schützenplatz weiterführen will. Auf unserem Bild hat rechts allerdings Wochen-Anzeiger-Redakteursfrau Melanie Spekowius schonmal probegesessen. Und auch der Kaffee hat bereits geschmeckt!
2 Bilder

Mit dem Familien-Hofcafé wird ein Monheimer Traum wahr

An diesem Donnerstag, und damit doch noch so gerade pünktlich zum Stadtfest, erfüllt sich in Monheim ein gemeinsamer Traum. Dann nämlich werden Monika und Roland Giebner an der Parkstraße 6, zwischen dem Marienburgpark und der Altstadt, ihr „Familien-Hofcafé“ eröffnen. Das Ende eines wirklich richtig langen Ritts. Und hoffentlich der Beginn einer noch viel längeren Erfolgsgeschichte. „Denn“, so Roland Giebner, „auf ein echtes Café in der Altstadt haben die Monheimer ja lange gewartet.“ Am...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Natur + Garten
Detlev Garn ist für seinen Naturbienengarten wieder auf Standortsuche.
3 Bilder

Im Naturbienengarten hängen ein wenig die Flügel

Das vom Monheimer Hobby-Imker Detlev Garn mit viel Elan vorangetriebene Projekt „Monheimer Naturbienengarten“ hat einen kräftigen Frühjahrsfrost abbekommen und liegt zunächst wieder auf Eis. „Wir sind einen Meter vor der Ziellinie unerwartet gescheitert,“ fasst Detlev Garn enttäuscht zusammen. Was ist geschehen? Wie im Wochen-Anzeiger am 23. März groß berichtet, wollte der Tier-, Kinder- und Honigfreund seinen Naturbienengarten am Rande der Anlage des Kleingartenvereins „Grüner Grund“, nahe der...

  • Monheim am Rhein
  • 12.04.13
Überregionales
Auch Bürgermeister Daniel Zimmermann (l.) unterstützt Ursula Bröckerhoff, Heike Neumann, Petra Lemper-Balint und Frank Dietrich sowie die kleine Lisa-Marie Lemper bereits seit Jahren bei ihrer alljährlichen Benefiz-Aktion.  Foto: Michael de Clerque
11 Bilder

Freude verschenken mit Weihnachten im Schuhkarton

Der Startschuss für die weltweit größte Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist gefallen. In den nächsten Wochen haben wieder alle Bürger Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und Hoffnung zu schenken. Freude zu verschenken ist dabei ganz leicht: einfach einen handelsüblichen Schuhkarton besorgen, Deckel und Boden separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 füllen....

  • Monheim am Rhein
  • 18.10.12
Kultur
4 Bilder

Das neue Programm der Kunstschule ist da

Seit fast zehn Jahren bietet die städtische KunstSchule Kindern von drei bis zwölf und Jugendlichen ab zwölf Jahren Zeit und Raum für die schöpferische Betätigung in nahezu allen Gattungen der Kunst. Angeleitet werden sie von rund zwanzig Lehrkräften, die nicht nur selbst künstlerisch tätig sind, sondern auch erfahren in der Vermittlung kultureller Bildung. Auch das inzwischen 19. Programm für das zweite Halbjahr 2012 enthält mit insgesamt vierzig Kursen und Workshops wieder eine bunte Palette...

  • Monheim am Rhein
  • 27.08.12
Kultur
21 Bilder

Ra–bimmel, ra-bammel, ra-bumm. Bilder vom Martinsumzug 2011 in Monheim a. Rhein

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.