Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
3 Bilder

Corona-Pandemie und die Folgen
Kindern, Jugendlichen und Senioren wird individuell und direkt geholfen

„Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte hinsichtlich der Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie, man wisse heute, dass die Kitas keine Treiber der Pandemie gewesen seien....

  • Düsseldorf
  • 02.05.23
Politik

Corona, Einschränkungen und Folgen
Wie hilft Düsseldorf jetzt bei den Folgen-Verminderungen?

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen. Die Bundesfamilienministerin erklärte Anfang Februar, dass „derzeit immer noch 73 Prozent psychisch belastet sind.“ In einer, gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorgestellten Corona-Kita-Studie erklärten sie: „Kinder haben in der Pandemie bereits...

  • Düsseldorf
  • 07.04.23
  • 2
Politik
Düsseldorf: Die CDU-Ratsfraktion will das Zusammenleben der Generationen in Düsseldorf deutlich stärken. Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im Sozialausschuss, ist der Ideengeber des Projektes.  | Foto: Michael Lübke

Düsseldorf: CDU für mehr Miteinander
„Statt einsam – Stadt gemeinsam“

Die CDU-Ratsfraktion will das Zusammenleben der Generationen in Düsseldorf deutlich stärken. In Zeiten, wo sich Familienstrukturen ändern, der demografische Wandel fortschreitet und die Zahl der Singlehaushalte wächst, sei Politik gefordert, neue Formen von Gemeinschaft zwischen Jüngeren und Älteren zu ermöglichen und zu fördern. Denn, auch in Düsseldorf gibt es sie: Die Einsamkeit! Düsseldorf. Man mag es kaum glauben, aber auch "an der längsten Theke der Welt" gibt es Einsamkeit und Isolation....

  • Düsseldorf
  • 15.06.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmte dagegen
In Bilk und Flingern-Nord wird der Parkraum bewirtschaftet werden

Im August 2019 haben SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER, CDU und LINKEN für ein Parkraumbewirtschaftungskonzept in Düsseldorf gestimmt und die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten. Nun hat die Verwaltung für Bilk und Flingern-Nord ein solches in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses zur Abstimmung gestellt, welches jetzt von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, LINKE und Die Partei-Klima gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
Ratgeber
Aufklärungsangebot „AFi-KiDS“ | Foto: Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Zum Weltkindertag (20.9.) und dem Welt-Alzheimer-Tag (21.9.):
Alzheimer-Krankheit auch für Kinder eine Herausforderung

Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer Großeltern oder eines anderen älteren Familienmitglieds. Gerade für die ganz junge Generation sind die Symptome der Alzheimer-Krankheit oft nur schwer nachzuvollziehen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)...

  • Düsseldorf
  • 14.09.20
Ratgeber
AFi-KiDS.de: Alzheimer-Experte in 12 Schritten

AFi-KiDS.de: Alzheimer-Experte in 12 Schritten

Kindgerechte Alzheimer-Aufklärung im Comic-Stil: Das bietet die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit dem Online-Angebot AFi-KiDS. Monatliche Aktions- und Basteltipps laden Kinder dazu ein, sich spielerisch mit der Krankheit auseinanderzusetzen. Bei der aktuellen Aktion „Alzheimer-Experte in 12 Schritten“ können Kinder ihr Wissen über die Alzheimer-Krankheit kreativ unter Beweis stellen. Dazu basteln die Kinder mithilfe einer Bastelanleitung zunächst zwölf Wissenskarten....

  • Düsseldorf
  • 11.07.17
Ratgeber
Kinder basteln Notfallausweise für Alzheimer-Patienten

Kinder basteln Notfallausweise für Alzheimer-Patienten

Eine gefährliche Verhaltensweise bei Menschen mit Alzheimer ist das Weglaufen. Bereits in einem frühen Krankheitsstadium ist der Orientierungssinn beeinträchtigt. Mit Fortschreiten der Erkrankung wird ein Alzheimer-Patient sich irgendwann auch an ihm gut bekannten Orten nicht mehr zurechtfinden. Wenn ein Alzheimer-Patient tatsächlich vermisst wird, sollte er leicht identifiziert werden können. Ein Notfallausweis mit Namen, Adresse und Telefonnummer kann hierzu beitragen. Die gemeinnützige...

  • Düsseldorf
  • 06.10.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
Fußball-WM Memospiel

Altersgerechte Alzheimer-Aufklärung: WM-Memospiel mit den AFi-KiDS

Düsseldorf, 5. Juni 2014 – Der WM-Start rückt näher und unsere AFi-KiDS Katja und Max hat das Fußball-Fieber gepackt. Damit den beiden die Zeit bis zum Anpfiff nicht zu lang wird, stimmen sie sich mit ihrem eigenen Spiel auf die Fußball-WM ein. Vor ihnen liegt bereits ein WM-Memospiel ausgebreitet. Die Bildkarten zeigen den jeweiligen Weltmeister, das Jahr und die Flagge des Landes. So trainieren unsere AFi-KiDS ihr Gedächtnis und stecken mit ihrem WM-Wissen die TV-Experten schon bald locker in...

  • Düsseldorf
  • 05.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.