kirche

Beiträge zum Thema kirche

Politik
Die Predigt in der Ökumenischen Gedenkandacht der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hielt der alt-katholische Pfarrer Frank Ewerszumrode. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Reichspogromnacht in Essen am 9. November 1938
Erinnerung und Mahnung

„Bei Gott ist keine Seele unvergessen“ lautete die Überschrift für eine ökumenische Andacht zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) am 9. November in die alt-katholische Friedenskirche, eingeladen hatte. "Die Erinnerung ist wichtig, gerade jetzt, wo die letzten Überlebenden und die letzten Augenzeug*innen der schrecklichen Ereignisse sterben", sagte Frank Ewerszumrode, Pfarrer der Alt-Katholische Kirche...

  • Essen
  • 10.11.22
Kultur
Über die neue Taufschale in der Friedenskirche freuten sich bei der Einsetzung v.li.n.re. Pfarrer Johannes Heun, Küsterin Anja Rudolph, Künstlerin Kirsten Wittstruck aus Hannover, Kantor Thomas Rudolph, Pfarrerin Hanna Mausehund und Presbyterin Bernadette Gundlach. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Königssteele

KÖNIGSSTEELE
Neue Taufschale zum Geburtstag der Friedenskirche

Im Gottesdienst am Sonntag, 13. November, um 10.30 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele den 150. Geburtstag ihrer Friedenskirche an der Kaiser-Wilhelm-Straße 39; an der Liturgie wirken Pfarrerin Hanna Mausehund, Pfarrer Johannes Heun und Pfarrerin Silke Althaus, Skriba des Kirchenkreises Essen, mit. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gibt es auch: Pünktlich vor dem Festgottesdienst konnte eine neue Taufschale in den Taufstein eingesetzt werden – sie ersetzt ab sofort...

  • Essen-Steele
  • 10.11.22
Kultur
Pfarrer Johannes Heun, Künstlerin Kirsten Wittstruck und Küsterin Anja Rudolph (v.li.n.re.) beim Aufbau des neuen Leuchters in der Friedenskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Bernadette Gundlach
4 Bilder

Steeler Friedenskirche
Neuer Kerzenleuchter feiert Pfingsten Premiere

Im Gottesdienst am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 10.30 Uhr in der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele nicht nur den Geburtstag der Kirche – auch die Osterkerze der Gemeinde erlebt einen großen Tag: Sie steht in einem neuen, künstlerisch gestalteten Leuchter, der im Gottesdienst eingeweiht wird. Entstanden ist der Leuchter im Atelier von Kirsten Wittstruck in Hannover: Die Schmuckdesignerin gestaltet außer individuellem Schmuck auch...

  • Essen-Steele
  • 03.06.22
  • 1
Natur + Garten
Anlässlich der Gründung des Museum Folkwang vor 100 Jahren steuern alle sechs Atempause-Radtouren Ziele oder Zwischenhalte an, die in irgendeiner Form mit dem Namen "Folkwang" zu tun haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Lotz

100 Jahre Museum Folkwang
Atempause-Radtouren starten am 24. April 2022

Kirchen und Kapellen, die sich durch eine besonders künstlerische oder architektonisch bedeutsame Gestaltung auszeichnen und alle unter Denkmalschutz stehen, sind das Ziel von sechs Atempause-Radtouren, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen bis zum September an jedem vierten Sonntag im Monat veranstalten. Die erste Tour am 24. April...

  • Essen
  • 21.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch ihr Anblick sorgt für Glückmomente: Die Ibbarola-Stelen auf der Halde Haniel in Bottrop. 
 | Foto: Armin von Preetzmann/lokalkompass.de

"Selensteelen": Drei Termine im März - kreatives Arbeiten mit Texten, Symbolen und Farben
Seminarteilnehmer können der Frage nach dem Glück auf den Grund gehen

Was trägt mich in meinem Leben? Was ist mir wichtig? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Ist es die Familie, mein Glaube, die Natur? Sind es Freunde, Begegnungen, Reisen oder meine Hobbys? Mit dieser Thematik näher auseinandersetzen können sich die Teilnehmer des Workshops „Seelenstelen“, den die Gemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im März anbietet. Mit den Gedanken und Erkenntnissen aus diesen Fragen haben die Teilnehmer an drei Abenden die Möglichkeit, 1,70 Meter hohe Holzbretter mit...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.