kirchentag dortmund

Beiträge zum Thema kirchentag dortmund

Kultur
Ein gutes Zeugnis stellten die Besucher dem Kirchentag in Dortmund bei einer Online-Befragung aus.  | Foto: Archiv / Schütze

Dortmund
Positive Bilanz zum Kirchentag: Hohe Besucherzufriedenheit und 15 Millionen Euro Einnahmen

Im Nachgang zum Evangelischen Kirchentag in Dortmund haben das Kirchentagsbüro und die Wirtschaftsförderung eine Online-Besucherbefragung durchführen lassen. "Das Ergebnis zeigt: Das Zufriedenheitsniveau war insgesamt hoch. Neben dem Programm wurden insbesondere die günstigen Ticketkosten und die Inklusion positiv bewertet. Die regionalökonomischen Effekte des Kirchentags betrugen rund 15 Millionen Euro", berichtet die Stadt. Insgesamt 121.000 Menschen kamen anlässlich des Kirchentags nach...

  • Dortmund-City
  • 02.12.19
  • 1
Kultur
Die Gruppe um Elke und Martin Schwerdtfeger (hinten 3. und 1. von rechts) wird zum Kirchentag nach Dortmund fahren. | Foto: Kristina Hußmann

Kirchentag 2019
Weit gereist zum Kirchentag: Gruppe aus Indonesien zu Besuch in Hagener Partnergemeinde

Vermutlich sind wenige Menschen weiter gereist, um den Evangelischen Kirchentag in Dortmund zu besuchen zu können: aus Indonesien hat sich eine vierköpfige Gruppe auf den Weg gemacht, um bei diesem kirchlichen Großereignis in Hagens Nachbarstadt dabei sein zu können. Begleitet wurde die Gruppe – wie immer – von ihren Freunden um das Pfarr-Ehepaar Elke und Martin Schwerdtfeger aus der Paulusgemeinde. Diese pflegt seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft mit der dortigen GKPS-Kirche...

  • Hagen
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt
Von heute (19.) bis Sonntag, 23. Juni, läuft der Evangelische Kirchentag in Dortmund. 25.000 Papphocker verwandeln dabei die Messehallen in vielfältige Veranstaltungsorte. In der gesamten Stadt wurden Bühnen aufgebaut, Fahnen und Banner gehängt oder Zelte errichtet. Auf den Hockern nehmen jetzt Besucher*innen des Kirchentages Platz und verfolgen Veranstaltungen mit Eckart von Hirschhausen, Robert Habeck und Giora Feidman. Der Kirchentag besteht seit 1949 und ist alle zwei Jahre in einer anderen Großstadt zu Gast. Weitere Infos: kirchentag.de. | Foto: DEKT/ Schütze

Evangelischer Kirchentag in Dortmunde
Jetzt geht's los: "Anhockern" beim Kirchentag

50 Helfer*innen haben in den Westfalenhallen mit dem "Anhockern" für den Kirchentag begonnen. "Anhockern" heißt der traditionelle Termin, bei dem die ersten der kirchentagstypischen Papphocker gefaltet und aufgestellt werden. Es ist einer der vielen kleinen Hinweise auf den immer näher rückenden Beginn des Kirchentages am 19. Juni. Mittlerweile werden in der ganzen Stadt Bühnen aufgebaut, Fahnen und Banner gehängt oder Zelte errichtet. Die Messehallen werden nun mit insgesamt 25.000 Papphockern...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.19
Kultur
Um Tierrechte und das Verhältnis Mensch-Tier- Schöpfung  geht es beim Kirchentag in der Pauluskirche  auch im Rahmen eines Gottesdienstes, zu dem Haustiere mitgebracht werden dürfen. | Foto: Günter Schmitz

Tierrechte sind Thema beim Kirchentag in der Pauluskirche

Welche Rechte brauchen Tiere - um sie zu schützen? Der 4. Dortmunder Kirchentag "Mensch-Tier-Schöpfung" in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35 greift vom 4. bis 6. Mai das Thema auf. Vorträge, Workshops, Diskussionen, Kunst und Konzerte sowie Info-Stände von Tierschutz-Organisationen laden zur Diskussion ein. Veranstaltet wird der Kirchentag von der Ev. Lydia-Kirchengemeinde mit dem Verein AKUT und ARIWA. Gleich am Freitagabend (4. Mai) gibt es harsche Kritik an den Kirchen. Eine...

  • Dortmund-City
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.