Kirchhellen

Beiträge zum Thema Kirchhellen

Politik

Kommentar: Warum gibt es keinen Politikführerschein?

Warum gibt es keinen Politikführerschein? Dass man vor dem Führen eines Kraftfahrzeugs einen Führerschein braucht ist bekannt und sicherlich auch vollkommen nachvollziehbar. Ein sehr wichtiger Punkt der beim Erwerb der Fahrlizenz gelehrt wird, ist das Vermitteln des vorrausschauenden Fahrens. Beherzigt man dieses nicht, wird es früher oder später zu einem Crash kommen. In der Politik gibt es leider keinerlei Prüfungen. So kommt es dort immer wieder vor, dass Personen es in hohe Positionen...

  • Bottrop
  • 22.08.15
  • 6
  • 2
Politik

AfD fordert schnelle Lösung für Verkehr an Gregorschule

Die Ratspartei "Alternative für Deutschland" fordert eine schnelle Entscheidung bei der Lösung des Verkehrsproblems an der Gregorschule und an der Sekundarschule. "Durch den Start der Sekundarschule hat sich die Situation wie erwartet noch weiter verschlimmert und geeignete Maßnahmen werden somit immer dringlicher", sagt AfD-Vorstandsmitglied Matthias Gellner. Die AfD schlägt einmal mehr eine Einbahnstraßen-Lösung vor, da es durch den Gegenverkehr in den engen Straßen immer wieder zu...

  • Bottrop
  • 20.08.15
Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall nach Reifenplatzer: Zwei Verletzte und Vollsperrung auf der A31

Am späten Samstagabend gegen kurz nach 23 Uhr kam es auf der BAB 31 kurz vor der Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen in Fahrtrichtung Bottrop zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Bottroper befuhr mit einem VW Golf die A 31, als der Wagen aufgrund eines Reifenplatzer kontrollierbar wurde. Der Pkw krachte zunächst nach links in die Mittelleitplanken und rammte anschließend ein anderes Fahrzeug, einer 24-jährigen Bottroperin. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten...

  • Dorsten
  • 15.06.15
Politik

AfD will Tempolimit und Einbahnstraße an der Gregorschule

Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) begrüßt die Pläne für ein Tempolimit und eine Einbahnstraßenregelung auf dem Weg zur Gregorschule. Vorstandsmitglied Matthias Gellner reklamiert die Idee dazu für sich und lobt, dass seine Vorschläge mittlerweile auch bei der SPD und der Stadtverwaltung Anklang gefunden hätten. Eine temporäre Einbahnstraße fordert Gellner, weil es zu den morgentlichen Stoßzeiten auf diesen engen Straßen keinen Gegenverkehr geben dürfte. "Die Sicherheit unserer Kinder...

  • Bottrop
  • 22.03.15
Überregionales
Zufriedene Gesichter nach Beendigung des Projekts: (v. l.) Jutta Kurdelbaum, Projektleitung RAG, Schulleiter Peter Pawliczek mit der Milchflasche aus den 50er Jahren und Oberbürgermeister Bernd Tischler. | Foto: T.Eickholt

Kirchhellen: Grundstein der Gregorschule wieder eingesetzt – Anhebung komplett

Nachdem er sechs Jahrzehnte lang im Untergeschoss der Gregorschule ruhte, hat der Grundstein des Gebäudes nun einen neuen Platz im Eingangsbereich gefunden. Restauriert, samt „frischem Inhalt“. Die ein Jahr andauernden Modernisierungs- und Anhebungsmaßnahmen an der durch Bergschäden abgesackten Schule haben die Verlegung des quadratischen Blocks nötig gemacht. Wenn auch die restlichen Arbeiten im Auftrag der RAG abgeschlossen sind, können die 174 Schüler nach den Osterferien wieder aus den...

  • Bottrop
  • 26.02.15
Überregionales
20 Bilder

Ungeklärter Todesfall in Kirchhellen: Mordkommission ermittelt

Am Mittwochnachmittag kam es in Bottrop Kirchhellen zu einem ungeklärten Todesfall auf einem Bauernhof. Die Mordkommission der Recklinghäuser Polizei und der Staatsanwalt aus Essen rückten aus, um die Ermittlungen aufzunehmen. Es gibt Indizien, dass es sich möglicherweise um ein Kapitalverbrechen handeln kann. Ein Notarzt war zu dem Hof an der Repeler Heide gerufen worden und konnte nur noch den Tod einer weiblichen Person feststellen. Die Ermittlungen der Polizei dauerten bis spät in die Nacht...

  • Dorsten
  • 19.02.15
Politik

Gregorschule: AfD begrüßt Eltern-Infoabend

Die AfD Bottrop begrüßt die Vorschläge von Schulleiter Peter Pawliczek und des SPD-Ortsvereins Kirchhellen, bei der Diskussion um die Verkehrsprobleme die Eltern einzubeziehen. Sie schlägt zudem vor, Burgstraße und Wiedau zu zeitlich begrenzten Einbahnstraßen zu machen, weil dort die Fahrbahn so schmal sei, dass Autofahrer immer wieder auf den Rad- und Gehweg auswichen. Dass diese Straßen kurzfristig ausgebaut werden, sei aufgrund der angespannten Haushaltslage eher unwahrscheinlich. Diese...

  • Bottrop
  • 17.02.15
  • 2
Politik

LINKE zur Sekundarschul-Gründung

Zur Gründung der Sekundarschule in Kirchhellen erklärt Niels Holger Schmidt, LINKEN-Ratsherr und Mitglied des Schulausschusses: „Der Oberbürgermeister hat natürlich recht: Die Gründung der Sekundarschule ist die größte städtische Bildungsinvestition der letzten Jahrzehnte. Leider handelt es sich dabei absehbar um eine bildungspolitische Investitionsruine. Denn mit diesem unausgegorenen Schultyp kann nicht das erreicht werden, was Bottrops Schullandschaft dringlich braucht: mehr sozialen...

  • Bottrop
  • 10.02.15
  • 4
Politik

AfD Bottrop wählt einen neuen Vorstand

Auf einer harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung hat der Bottroper Stadtverband einen neuen Vorstand gewählt. Anstelle des Gründungsvorsitzenden Frank Sapountzoglou, der aus Zeitmangel nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidiert hat, wird der Stadtverband nunmehr durch den bisherigen stellvertretenen Vorsitzenden Karlheinz Radla als 1. Vorsitzenden vertreten. Ihm zur Seite stehen nunmehr Herr Matthias Gellner als erster stellvertretender Vorsitzender, Herr *editiert* als zweiter...

  • Bottrop
  • 05.02.15
  • 5
Politik

Grafenwald braucht Verkehrskonzept

Der Grafenwälder LINKEN-Ratsherr Christoph Ferdinand fordert die Verwaltung auf, nun endlich tätig zu werden und das am 4. Dezember vom Verkehrsausschuss angeforderte Verkehrskonzept für Grafenwald vorzulegen. Im Januar waren sich alle Parteien in der Bezirksvertretung Kirchhellen einig, dass gerade auch wegen des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens im Hinblick auf das Projekt Badesee Töttelberg ein Verkehrskonzept für den Ortsteil Grafenwald zwingend notwendig ist. „Dass die Verwaltung...

  • Bottrop
  • 04.02.15
Vereine + Ehrenamt
Bei einem Rundgang durch die neuen Räume zeigte Reinhold Grewer, Kolpingsfamilie (m.), den Mitgliedern des Heimatvereins (links) sowie Hermann Reinbold, Vorsitzender Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen und Peter Pawliczek, Vorsitzender Verein für Orts-und Heimatkunde (v. r.) was sich in den letzten Tagen getan hat.

"Lebendig, nicht verstaubt" - Restaurierung des neuen Heimathauses geht zügig voran

Mit großen Schritten geht die Restaurierung des neuen Heimathauses des Kulturzentrums Hof Jünger voran. Für die Initiatoren des Bürgervereins Hof Jünger Kirchhellen Grund genug, die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Die Restaurierungsarbeiten, die der Bürgerverein mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen und der Kolpingsfamilie bereits seit vielen Jahren am Hof Hilp/Heisterkamp durchführt, sind seit 2013 intensiviert worden. Die Gesamtfläche von rund...

  • Bottrop
  • 28.01.15
  • 1
Sport

Badminton-Offensive in Kirchhellen geht weiter

In Kirchhellen freut sich die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) weiter über neue Mitstreiter. Immer montags lädt die BBG in der Sporthalle an der Loewenfeldstraße ein zum Anfängerkurs. Von 20 bis 21.30 Uhr möchte BBG-Vorsitzender Michael Fischedick Erwachsene für den schnellen Federballsport begeistern. Gemeinsam können die Teilnehmer erste Schritte auf dem Badminton-Court gehen. Um kurze Anmeldung wird per E-Mail an info@bottroperbg.de gebeten, die Kursgebühr für fünf Termine beträgt 15...

  • Bottrop
  • 20.01.15
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 51/2014

Da der nächste Mittwoch/Donnerstag ja schon auf Heiligabend bzw. den ersten Feiertag fällt, ziehe ich diese Wanderung schon mal etwas vor. Sie findet also hier im LK ihre Premiere und ist erst ab dem 23.12.2014 um 6:00 Uhr im Blog zu finden. Warum das Ganze? Weil es DIE Wanderung zum kommenden Fest ist. Es geht zum Weihnachtssee. Genau zwischen Bottrop und Dinslaken gelegen. Ich wünsche allen Lesern ein frohes Fest und eine geruhsame Weihnacht. Aber vorher geht es nach: Bottrop – Auf dem A8 zum...

  • Bottrop
  • 18.12.14
  • 3
  • 7
Sport
Logo der BBG

Erfolgreicher Auftakt der BBG in Kirchhellen

+++ Guter Start der Badminton-Offensive +++ Noch Restplätze für Anfängerkurs frei +++ Die Offensive der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in Kirchhellen ist erfolgreich gestartet. Der 1. BC Kirchhellen hatte sich im Sommer der BBG angeschlossen – seitdem machen Bottrop und Kirchhellen auch in Sachen Badminton gemeinsame Sache. Auftakt für die Badminton-Offensive war ein erfolgreicher „Family and Friends Day“ Ende Oktober. Seit vergangener Woche läuft in der Sporthalle an der...

  • Bottrop
  • 03.11.14
Sport
BBG-Vorsitzender Michael Fischedick und Marc André Kopatz (ehemals Vorstand 1. BC Kirchhellen) machten im Sommer die Fusion der Vereine perfekt – und starten nun die „Badminton-Offensive“. Foto: BBG

Erster Aufschlag in Kirchhellen

+++ BBG startet Badminton-Offensive in Kirchhellen +++ „Family and Friends Day“ und Anfängerkurs an der Loewenfeldstraße +++ Schnelle Federbälle auf dem Dorf: Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) startet eine Badminton-Offensive in Kirchhellen. Im Sommer hatte sich der 1. BC Kirchhellen der BBG angeschlossen – seitdem gehen beide Vereine gemeinsam als Badminton-Gemeinschaft an den Start. Aufgeschlagen wird in Kirchhellen auf den Feldern in der Sporthalle an der Loewenfeldstraße. Auftakt...

  • Bottrop
  • 08.10.14
Überregionales
10 Bilder

Mann wurde vom Zug erfasst / Feuerwehr räumt zwei Züge

Am Samstagnachmittag musste die Bahnlinie zwischen dem Dorstener Bahnhof und Bottrop Feldhausen für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr war am Bahnübergang Bockumsfeld eine Person von einem Zug der Nord West Bahn erfasst worden. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Aus diesem Grund wurde die Strecke für den Bahnverkehr voll gesperrt. Zwei gut besetzte Züge der Nord West Bahn saßen dadurch bei Temperaturen von weit über 30 Grad auf freier...

  • Dorsten
  • 21.07.14
Sport
Auf dem Weg zum Wertungsflug
53 Bilder

Deutsche Motorkunstflug Meisterschaft, Siegerehrung,

Nachdem letzte Woche nur mit Unterbrechungen auf Grund der Wetterverhältnisse, die Meisterschaft durchgeführt werden konnte, ist es zum Glück am Samstag doch noch gelungen, dass alle Teilnehmer ihr Pflichtprogramm fliegen konnten, somit konnten die Sieger in den einzelnen Kategorien ermittelt werden, insgesamt gibt es 4 Kategorien, Sportsman (Einsteiger), Intermediate (Umsteiger), Advanced Aufsteiger) und Unlimited (Meister), am späten Samstagnachmittag war dann die Siegerehrung im Flughafen...

  • Bottrop
  • 16.07.14
  • 1
Sport
Gutes Duo: Michael Fischedick (l., BBG) und Marc André Kopatz (1. BC Kirchhellen) haben die Fusion der beiden Badminton-Vereine eingestiehlt. Foto: BBG

BBG und 1. BC Kirchhellen machen Fusion perfekt

+++ Mitglieder einstimmig dafür +++ Badminton-Gemeinschaft will Jugendarbeit in Kirchhellen intensivieren +++ In Bottrop entsteht ein neuer Badminton-Großverein: Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) und der 1. BC Kirchhellen fusionieren. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden sich die Mitglieder der BBG einstimmig für den Zusammenschluss, den die Vereine zuvor unter Federführung des BBG-Vorsitzenden Michael Fischedick und 1.-BC-Vorstandsmitglied Marc André Kopatz...

  • Bottrop
  • 04.06.14
Überregionales
Das war die Frage, um die es geht. Der Gegner von Dr. Peter Kruck beantwortete sie eindeutig falsch. | Foto: ZDF-Mediathek, Screenshot

Dr. Peter Kruck bei ZDF-Sendung "Quiz-Champion" klar benachteiligt - offener Brief an den Sender

Bottrop: Da sitze ich ganz entspannt am Samstagabend vor dem Fernseher und lasse mich vom ZDF mit der Sendung „Quiz-Champion“ unterhalten. Das war eine sehr unterhaltsame Sendung, bis, ja bis es zu den Ungereimtheiten im Finale kam. Unser Bottroper Kandidat Dr. Peter Kruck schlug sich bis dahin hervorragend und natürlich fieberte ich mit. Immerhin ging es um 250.000 Euro. Sein Kontrahent schlug sich ebenfalls wacker. Dem wurde von Promi-Gegener Tim Mälzer dann die Frage gestellt, die zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.06.14
  • 4
  • 10
Politik
Geht es nach dem Willen der Stadt, so blühen die Bäume nicht mehr lange! Sie sollen gefällt und durch Spitzahorn ersetzt werden!
7 Bilder

Aktionsgruppe Schneiderstraße: Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl

Am 5. Mai hatte die AG Schneiderstraße den Oberbürgermeister-KandidatInnen einen Fragenkatalog mit 12 Fragen zum Ausbau des Kanalsystems und der Schneiderstraße in Grafenwald übersandt. Der Ausbau der Schneiderstraße in Grafenwald und der geplante Umbau des Kanalsystems haben in Grafenwald zu vielen Diskussionen geführt. In mehreren Bürgerversammlungen und nicht zuletzt in einer Unterschriftenaktion mit über 800 Unterschriften wurde dies deutlich. Da dieses Thema für die Grafenwälder einen so...

  • Bottrop
  • 20.05.14
Politik
Begrüßten vor dem Eingang des Brauhauses die Teilnehmer an der CDU-Veranstaltung mit Flyern mit der Schlagzeile „Du sollst nicht lügen“: die Kirchhellener Bezirksvertretungs-Kandidaten der LINKEN (v.l.n.r.) Nicolas Polz, Roswitha Busch und Ratsherr Christoph Ferdinand
3 Bilder

LINKE zum CDU-Flyer zur Schwarzen Heide: „Du sollst nicht lügen“

Vor einer Woche hatte die Bottroper CDU in einem Flyer „‚Nein‘ zum Aus für den Flugplatz Schwarze Heide und ‚Nein‘ zum Bürgerbegehren“ gefordert. Zugleich hatte die CDU für letzten Mittwoch zu diesem Thema zu einer Bürgerversammlung ins Kirchhellener Brauhaus eingeladen. Vor dem Eingang des Brauhauses wurden die relativ wenigen Teilnehmer an der CDU-Veranstaltung nun mit Flyern der LINKEN empfangen: mit der Schlagzeile „Du sollst nicht lügen“. In der Einleitung dieses LINKEN-Flyers heißt es:...

  • Bottrop
  • 20.03.14
  • 1
  • 3
Politik
LINKEN-Schatzmeisterin Siegrid Ehlers: „Auch heute noch haben Frauen nicht die gleichen Chancen wie Männer.
Daran erinnern wir am Internationalen Frauentag, dem 8. März, der auf die Sozialistin Clara Zetkin zurückgeht.“

Rosen zum Internationalen Frauentag

Die Bottroper LINKE ist am 8. März 2014 zum Internationalen Frauentag aktiv: Die Sozialisten verschenken an Frauen Rosen in der Bottroper Innenstadt, am Südringcenter und am Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen. LINKEN-Schatzmeisterin Siegrid Ehlers hierzu: „Auch heute noch haben Frauen nicht die gleichen Chancen wie Männer: Frauen arbeiten öfter in Minijobs, in unfreiwilliger Teilzeit, zu niedrigeren Löhnen: im Schnitt für rund 22 Prozent weniger Lohn als Männer. Sie schultern den größten Teil...

  • Bottrop
  • 07.03.14
  • 1
Politik
Die Spitzenkandidaten der LINKEN auf einen Blick (v.l.n.r.): Christoph Ferdinand auf Listenplatz 1 für Rat und Bezirksvertretung Kirchhellen nominiert, Uwe Sluyterman van Langeweyde auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Süd, Oberbürgermeister-Kandidat Günter Blocks und Dieter Polz auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Mitte    [Foto: Niels Holger Schmidt]

LINKE geht geschlossen in Kommunal-Wahlkampf: Einhellige Zustimmung für Blocks und Ferdinand

Einmütig und optimistisch geht DIE LINKE in den Kommunalwahlkampf. Erklärtes Ziel der LINKEN: „Wir wollen in Bottrop auch bei der Kommunalwahl drittstärkste Kraft werden – so, wie wir es im Bund schon sind und wie wir es bei der Bundestagswahl auch hier in Bottrop geworden sind.“ Einstimmig zum Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt wurde am Samstag auf der Wahlversammlung in den „Alten Stuben“ LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks (55, Städtischer Angestellter). Auf Rats-Listenplatz 1 ebenso...

  • Bottrop
  • 23.02.14
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.