Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Kinder- und Jugendausschusses: "Dauerhaft sollen spezielle Kitas länger betreuen." | Foto: Archiv

SPD will verlängerte KIta-Öffnungszeiten

Die SPD-Fraktion wird für den FABIDO-Betriebsausschuss in der nächsten Woche folgende Beschlussempfehlung für den Kinder-, Jugend- und Familienausschuss zur Abstimmung stellen: "Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie spricht sich dafür aus, verteilt auf das Dortmunder Stadtgebiet weiterhin Kindertageseinrichtungen mit verlängerten Öffnungszeiten vorzuhalten. Er fordert das Jugendamt auf, mit allen Kindergartenträgern ein gemeinsames Konzept zu entwickeln, das der tatsächlichen Bedarfslage...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Vereine + Ehrenamt
Da es in Dortmund nicht genügend Kita-Plätze gab, sprang der Kinderschutzbund mit Hilfe der DOGEWO21 ein und eröffnet eine eigne Kita in der Nordstadt. | Foto: Archiv

Noch freie Plätze für Kinder in neuer Kita

Eltern, die noch einen Kita-Platz suchen, können sich beim Kinderschutzbund in der Nordstadt melden, denn dort eröffnet der Dortmunder Verein eine Kita. 105 Plätze für Kinder unter und über drei jahren bietet der Kinderschutzbund in der neuen Kindertagesstätte nahe des Sunderwegs am Hafen an. In sechs Gruppen werden hier bald 105 Kinder betreut. „Damit die Kinder hier bei uns gut ankommen, machen wir das nicht von 0 auf 100, sondern machen eine Eingewöhnung mit Eltern und Kindern“, beschreibt...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Politik
Über 40 Prozent der Eltern wünschen sich eine Betreuung. | Foto: MEV

Zu wenig Plätze für kleine Kinder

Zum 1. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen solchen Betreuungsplatz. Daher wird der Ausbau der Plätze für Kinder unter drei Jahren in Dortmund massiv voran getrieben. Aktuell stehen für Kinder dieser Altersgruppe insgesamt 3761 Betreuungsplätze zur Verfügung: hiervon 2481 Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder und 1280 Plätze in der Kindertagespflege. Bis Anfang 2014 sind die Inbetriebnahme von 18 neuen Tageseinrichtungen sowie die...

  • Dortmund-City
  • 27.11.12
Ratgeber
Die Kinder von der Uhlandstraße freuen sich, dass sie Ende des Jahres in eine schöne große neue Kita mit großem Spielplatz am alten Standort einziehen können. | Foto: Archiv: schmitz
3 Bilder

Neue Kitas für die Nordstadt

Noch ist es eine Baustelle, wo ab Endes des Jahres 145 Kinder an der Uhlandstraße spielen werden. Und auch die Wiese zwischen Speestraße und Sunderweg wird zukünftig den Nordstadtkindern gehören. Denn die Stadt unternimmt nicht nur mit den beiden Kitas, die neu gebaut werden, riesige Anstrengungen, um den Rechtsanspruch der Eltern ab August 2013 auf einen Kindergartenplatz zu erfüllen. „Acht Gruppen schaffen wir in der neuen Kita an der Uhlandstraße“, kündigt Dezerentin Waltraud Bonekamp an....

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Überregionales
"Unsere neue Kita ist toll!", freuen sich Kinder, Eltern und Erzieher bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Schmitz

Kita in der Kuithanstraße ist jetzt fest in Kinderhand

Sie ist zwar schon seit einem halben Jahr in Betrieb, doch jetzt wurde die neu gebaute Kita der Fabido in der Kuithanstraße offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 115 Jungen und Mädchen bis zu sechs Jahren haben ihre neue Kita bereits in Besitz genommen und fühlen sich offenbar pudelwohl dort. Die Kita hat auch ganz besonderes zu bieten: Es gibt dort zwei Deutsch/Englische Gruppen, in denen die Kinder bilingual betreut werden. Die Einweihungsaktion bot neben Liedern im „Musikuss-Konzert" eine...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Ratgeber

Kinderbetreuung an der Uni

Auf dem Campus gibt es es sofort „9 x kluge Zwerge“. In einem bundesweiten Modellprojekt hat die TU Dortmund gemeinsam mit dem Mütterzentrum und dem Jugendamt ein Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren entwickelt. Hier übernehmen drei qualifizierte Tagesmütter die Kinderbetreuung für neun Kinder im Alter von null bis drei Jahren.Die Einrichtung ist auf Initiative eines Sonderforschungsbereichs entstanden, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. So wird das Projekt auch...

  • Dortmund-West
  • 02.12.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Ratgeber
Die Betreuung von Kindern zwischen einem und drei Jahren fordert besondere Aufmerksamkeit in den Kitas.  31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas haben sich jetzt zum Thema fortgebildet und bekamen  jetzt die Zertifikate über ihre Weiterbildung. Der nächste Kurs für Kita-Mitarbeiterinnen startet im November. | Foto: Foto: Schmitz

Ev. Familienbildung bietet Qualifizierung für die Betreuung von Kleinkindern

Es sind die „Grundsteine fürs Leben“ – die ersten drei Lebensjahre eines Kindes. Die evangelischen Kindertageseinrichtungen (Kitas) wollen dabei helfen, diese Steine gut zu setzen.  Deshalb haben sich jetzt 31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas speziell für die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren fortgebildet. Im September konnten sie ihre Qualifizierungszertifikate entgegennehmen. An zehn intensiven Fortbildungstagen haben sich die Teilnehmerinnen intensiv mit den Themen...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
Politik

Bessere Betreuung in Kindergärten

Der Vorstand der Stadtverwaltung begrüßt ausdrücklich die von der rot-grünen Landesregierung vorgesehenen Änderungen. Dazu gehören die Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und die bessere finanzielle Förderung der Familienzentren ebenso wie die Verbesserungen bei der Förderung von behinderten Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Stärkung der Elternmitwirkung. Auch die neben dem Kinderbildungsgesetz vorgesehene zusätzliche finanzielle Förderung von Ergänzungskraftstunden...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
  • 1
Politik
Bunte Fenster an der Humboldtstraße verraten schon, dass hinter der Fassade das Gebäude für Kinder umgebaut wird. Im Oktober soll die neue Kita im Klinikviertel von 70 Kindern bezogen werden. | Foto: Foto: Schmitz
2 Bilder

Neue Kitas eröffnen

Obwohl nach den Plänen der Landesregierung ab August das letzte Kindergartenjahr kostenlos ist, verzeichnet der städtische Eigenbetrieb Fabido keine größere Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung wird für Eltern in NRW beitragsfrei. Und für die Betreuung von Kleinkindern will das Land Mittel für Ergänzungskräfte zur Verfügung stellen. Der städtische Eigenbetrieb Fabido erzielte 2010 ein positives Ergebnis in Höhe von rund 3 800 Euro. Fabido erhielt...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.