Nachrichten - Kleve

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.232 folgen Kleve
Blaulicht

Nijmegen-Kranenburg-Kleve: Frau fällt nach Bremsung von Draisine - Schwere Kopfverletzungen

Am Mittwoch (05. Juni 2024), gegen 10:40 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall an der Draisinenstrecke im Bereich Kranenburg. Dabei sollte eine Frau von der Draisine gefallen sein und sich schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Die Frau, eine 62-Jährige aus den Niederlanden, wurde mit dem Rettungsdienst unverzüglich einer Klinik in Nijmegen/Niederlande zugeführt, der eingesetzte Notarzt konnte eine Lebensgefahr aufgrund der Kopfverletzungen nicht ausschließen. Durch die...

  • Kranenburg
  • 05.06.24
LK-Gemeinschaft
Gruppenfoto DialogPunkt Kleve | Foto: Niklas Lembeck / Stadt Kleve

Eröffnung DialogPunkt Kleve

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Am 6. Juni eröffnen die Stadt Kleve und das Projekt TransRegINT der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) den DialogPunkt Kleve in der Klever Fußgängerzone. Bis zum 28. Juni 2024 sollen in dem Ladenlokal An der Münze 12 vielfältige Initiativen für eine nachhaltige Zukunft erlebbar gemacht werden. Neben Veranstaltungen werden offene Sprechstunden und Möglichkeiten zum Austausch geboten. Die geplanten Aktivitäten fokussieren die drei Aspekte „Nachhaltige...

  • Kleve
  • 04.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

LK-Gemeinschaft
Karte des Untersuchungsgebietes. Betroffen ist der blau umgrenzte Bereich. | Foto: Stadt Kleve

Untersuchung der Grundwasserbelastung im Umfeld des ehemaligen Klever Stadtbads am Königsgarten

Im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Stadtbads am Königsgarten hat die Stadt Kleve mit den Bäderbetrieben Kleve GmbH Daten über Altlasten und deren Auswirkungen auf die Umwelt erhoben. Bei diesen Untersuchungen ist eine Bodenverunreinigung entdeckt worden, die wahrscheinlich durch ein ehemaliges Gaswerk, das bis 1906 betrieben worden ist, sowie durch Kriegsgeschehnisse entstanden ist. Wenn eine solche Verunreinigung erkannt wird, die durch Altlasten verursacht ist, prüft die Untere...

  • Kleve
  • 04.06.24
LK-Gemeinschaft
Stephanie Wiltlings vom Neugeborenenzimmer des St.-Antonius-Hospitals Kleve übergibt das Schnuffeltuch des Kreises Kleve an den kleinen Joris und seinen Vater René Heeks. | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis Kleve: Löwe KLEO und Störchin Jette gratulieren „AppKes“ zur Geburt

Werbung für die kostenfreie Familien-App: Kreis Kleve stattet Neugeborene in den Krankenhäusern St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im St.-Clemens-Hospital Geldern mit Schnuffeltüchern aus Der Kreis Kleve sagt „Appkes ‒Herzlich willkommen!“: Ab sofort erhalten alle im Kreis Kleve neugeborenen Babys ein weiches, kuscheliges Schnuffeltuch als Willkommensgeschenk. Die Schnuffeltücher werden den Familien in den beiden Geburtskliniken im Kreis Kleve überreicht – im St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im...

  • Bedburg-Hau
  • 04.06.24
Politik

Neue Mogelpackung?
Elementarschaden-Versicherung für alle

Elementarschaden-PFLICHT-Versicherung für ALLE?! Was meint ihr - eine neue Mogelpackung? Die aktuellen Bilder aus Bayern und Baden-Württemberg sind schrecklich. Unfassbare Wassermassen nehmen vielen Menschen in diesen Regionen seit Tagen ihr Hab und Gut. Viele Menschen besitzen dazu keine Elementarschaden-Versicherung und stehen jetzt vor dem finanziellen Ruin. Aus den Länderregierungen unserer Republik werden die Stimmen laut, eine Pflicht zum Abschluss einer Elementarschaden-Versicherung auf...

  • Kleve
  • 04.06.24
Kultur
Foto: Stadt Kleve

Klever Wahrzeichen kennenlernen / Führung über das Leben der Anna von Cleve

Das Klever Wahrzeichen am 15. Juni kennenlernen: Das Wahrzeichen des Kleverlandes – die mächtige Schwanenburg – kann man bei einer Führung am 15. Juni näher kennen lernen. Stadtführerin Wiltrud Schnütgen startet um 10.30 Uhr am Portal zum Innenhof der Schwanenburg und wird dann in einem 90-minütigen Rundgang über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner berichten. Dabei werden auch die Gewölberäume im Spiegelturm mit dem legendären Stauferklo besichtigt. Die Besteigung des Schwanenturms ist...

  • Kleve
  • 03.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Flyer zum Altrheinfeuer Griethausen 2024 | Foto: Feuerwehr Kleve

Zweites "Altrheinfeuer" in Griethausen

Bei der Löschgruppe Griethausen geht es wieder rund. Die Einheit aus dem Altrheindorf lädt zum Feiern beim ALTRHEINFEUER ein! Am Samstag, dem 15. Juni 2024 wird am Feuerwehrhaus in Griethausen einiges geboten. Um 15 Uhr startet die Veranstaltung für Groß und Klein, Jung und Alt. Dann wird Kaffee und frisch gebackener Kuchen angeboten. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg oder beim Spritzenhaus austoben. Wer dann noch Hunger hat, darf sich auf Leckereien vom Grill und aus der Fritteuse...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Kultur
Foto: Museum Kurhaus Kleve / Stadt Kleve

Jan Baegert in Kleve: Ausstellungsbesprechung in der FAZ

Er lebte und arbeitete am Niederrhein und kannte Kleve vor 500 Jahren: Jan Baegert (um 1465-um 1535), dessen delikaten Tafelgemälden das Museum Kurhaus Kleve augenblicklich die zweite große Übersichtsausstellung überhaupt widmet (die letzte und erste überhaupt fand 1972 statt). 10 Werke aus der eigenen Sammlung, 20 Leihgaben aus Deutschland und den Niederlanden sowie 20 internationale Digitalisate bilden die Grundlage für eine beeindruckende Werkschau, die den Zeitgenossen von Cranach und Dürer...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve-Kellen: Unbekannte brechen in Schule ein - Türen und Fenster beschädigt

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstag (28. Mai 2024), etwa 20:00 Uhr, bis Mittwoch (29. Mai 2024), 05:50 Uhr in ein Schulgebäude am Köstersweg in Kleve-Kellen ein. Sie beschädigten dabei mehrere Fenster sowie im Innenbereich mehrere Türen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte noch nicht gesagt werden, ob etwas entwendet wurde. Die Erkennungsdienst der Kriminalpolizei führte die Spurensicherung vor Ort durch, die weiteren Ermittlungen wurden durch das Kriminalkommissariat Kleve...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Volksbank Kleverland trafen sich die am Projekt ÖKOPROFIT® Beteiligten für ein Zwischenfazit.          | Foto: WfG Kreis Kleve/ Jana Kathrin Janssen

Energiesparmaßnahmen tragen Früchte

Erstmals läuft im Kreis Kleve derzeit das Projekt ÖKOPROFIT®. Die neun beteiligten Unternehmen zogen nun eine Zwischenbilanz – und die kann sich sehen lassen Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Noch nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Start des Projekts ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve zahlen sich die bislang umgesetzten Maßnahmen für die beteiligten Firmen bereits aus. Das wurde bei der jüngsten Zusammenkunft der Projektpartner in der Volksbank Kleverland in Kleve deutlich, bei...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Rollerfahrer fährt auf und wird verletzt - Geschädigter Pkw flüchtet

Am Mittwoch (29. Mai 2024) gegen 11:25 Uhr fuhr in Kleve auf der Hoffmannallee in Richtung Materborn fahrender 65-jähriger Rollerfahrer aus Kleve auf einem vor ihm plötzlich abbremsenden Pkw auf. Der Mann stürzte und wurde mit dem Rettungsdienst dem Krankenhaus zugeführt, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Das Fahrzeug, auf welches er aufgefahren war, fuhr unmittelbar nach der Kollision zunächst weiter und hielt dann nach etwa 50 Metern kurz an, um sich dann jedoch...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Einbruch Täter brechen in Kindergarten ein

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Dienstag (28. Mai 2024) auf Mittwoch die zum Garten befindliche Tür eines Kindergartens an der Overbergstarße auf. In Inneren suchten die Täter das Büro auf und entwendeten einen Tresor. Mit der Beute flüchteten die Unbekannten durch das Bürofenster in die Straße Leitgraben und anschließend in unbekannte Richtung. Die Kripo in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter Telefon 02821 5040 entgegen.

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Politik

AG Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf
Für Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit

In Deutschland findet am Sonntag, 9. Juni 2024, die Europawahl statt. An diesem Tag können deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger*innen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. „Im Kreis Kleve sind insgesamt 230.016 Menschen wahlberechtigt, darunter 17.300 Erstwähler*innen. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Kleve bittet all diese Bürger*innen, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, sagt Rainer Borsch und ergänzt: „Jede Stimme zählt.“ Rainer Borsch ist...

  • Kleve
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Der ehemalige Horneck-Grill an der Ecke Materborner Allee und Hornstege | Foto: Astrid Kirschner

Bestattungen Winters sucht Fotos und Geschichten
Hoffmann- und Materborner Allee im Fokus

Das Klever Bestattungsunternehmen Winters sucht für ein Projekt mit heimatgeschichtlichem Hintergrund alte Fotos, Zeitungsartikel, Werbeanzeigen, Dokumentationen und Geschichten von der Hoffmann- und Materborner Allee aus den 20er- bis 70er-Jahren. Ziel ist am Ende die Initiierung eines Projektes mit heimatgeschichtlichem Hintergrund, das einen Teil der Vergangenheit der beiden wichtigen Straßen in Kleve und Materborn mit Bildern und Texten in den neu zu gestalteten Räumlichkeiten aufleben...

  • Kleve
  • 30.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Poster Biwak Reichswalde | Foto: Feuerwehr Kleve

Traditionelles Reichswalder Biwak am Waldparkplatz Buchholz

Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Löschgruppe Reichswalde der Feuerwehr Kleve wieder ihr traditionelles Biwak. Gefeiert wird stimmungsvoll am Waldparkplatz Buchholz ab 19 Uhr. Auch der Spielmannszug wird einen musikalischen Beitrag leisten. Sieben Jahre ist es her, dass die Löschgruppe Reichswalde das Biwak am Waldparkplatz am Buchholz ausgerichtet hat. Nun lässt man die traditionelle Veranstaltung mit der besonderen Waldatmosphäre wieder aufleben. Nach dem Start um 19 Uhr wird es gegen 19:30...

  • Kleve
  • 29.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Polizeifahrzeuge anläßlich Schwerpunktkontrolle 27.05.2024 | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle

Im Rahmen des kreisweiten Schwerpunkteinsatzes der Polizei Kleve am Montag (27. Mai 2024) zur Verhinderung schwerer Verkehrsunfälle waren auch vier niederländische Polizeibeamte der Verkehrspolizei aus Vught, Oost-Brabant an den Kontrollen beteiligt. Die niederländischen Kollegen des "Team Verkeer", darunter zwei Kradfahrer, führten auch jenseits der Grenze, auf niederländischem Staatsgebiet, Kontrollen unter Beteiligung eines deutschen Kradfahrers durch. Bekannterweise liegen die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: GvM
6 Bilder

Landschaftsverband fegt den Klinikwald

Im Klinikwald in Bedburg-Hau darf es keinen Waldbodenbewuchs geben. Aus einer sicheren Quelle erfuhr ich, dass man das machen müsste, weil man sonst die Bäume nicht auf Sicherheit sichten, die Sicherheit der Wege nicht gewährleisten könne!? Mit schwerem Gerät fährt man deshalb durch den Wald, macht alles nieder was zwischen den Bäumen steht. Die immens wichtige Flora für Insekten und Kleintiere wird zerstört. Nur ein Beispiel: Die Brombeere blüht zur Zeit. Eine wichtige Nahrungsgrundlage für...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: HSRW

15 Jahre Hochschule Rhein-Waal – das Campusfest lockte viele Besucher*innen auf den Campus in Kleve

Die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) feierte am 25. Mai 2024 ihr 15-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Von allen für alle“ hatte sie die Menschen in der Region zu einem bunten Campusfest eingeladen und viele sind dem Aufruf gefolgt. Mit rund 50 Ständen und Pro-grammpunkten präsentierte sich die Hochschule ihren Besucher*innen am Campus Kleve. Entlang des Spoykanals gab es einen bunten Mix aus Mitmachaktionen, Vorführungen und Beiträgen aus der Hochschulgemeinschaft. Das inzwischen nahezu legendäre...

  • Kleve
  • 28.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Prima Klima
Uns steht das Wasser bis zum Hals und …

… weiter so … lassen die Kapelle spielen “Nearer, My God, to Thee”, wie beim Untergang der Titanic. Da regen sich Politiker:innen auf wegen ein paar Klimakleber die letztens den Flugbetrieb in München störten, fordern drastische Strafen für die „kriminelle Aktion“. Bauernproteste, stundenlang blockierte Straßen und zahlreiche Unfälle … und? … zur Belohnung knickt die Bundesregierung ein und die EU-Kommission kippt obendrauf das Pestizidgesetz. Doch nicht genug: Das überarbeitete...

  • Bedburg-Hau
  • 28.05.24
  • 2
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Unfallverursacher verlässt trotz Absprache die Unfallstelle

Am Montag (27. Mai 2024) gegen 14:55 Uhr fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen das Heck eines stehenden weißen Mitsubishi Space Star. Der Mitsubishi stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Linksabbiegerstreifen der Flutstraße an der Kreuzung des Klever Rings. Nach dem Unfall stiegen beide Verkehrsteilnehmer aus, auch der Unbekannte, man verständigte sich darauf, sich auf dem Parkplatz des Baumarktes zu treffen, um den Unfall abzuwickeln. Als der Fahrer des Mitsubishis auf den Parkplatz auffuhr, sah...

  • Kleve
  • 28.05.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Feuerwehr Kleve: Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße heute morgen (27. Mai 2024) wurde die Feuerwehr Kleve gegen zwanzig vor sieben zur Unterstützung alarmiert. Ein Pkw war gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr half beim Transport des Patienten zum Rettungswagen und sicherte den Brandschutz an der Einsatzstelle. Da das Elektrofahrzeug im vorderen Bereich völlig zerstört war, wurde die Energieversorgung über...

  • Kleve
  • 27.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Fachtag für das Ehrenamt des Kreises Kleve können Kontakte geknüpft und Netzwerke aufgebaut werden (Symbolbild einer Veranstaltung aus 2022) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Jetzt anmelden für den Fachtag „Engagement ehren“ am 28. Juni in Goch

Kreis Kleve lädt Akteure aus dem Ehrenamt ein Der Kreis Kleve lädt vor der Sommerpause zum regionalen Fachtag für das Ehrenamt ein. Die Veranstaltung „Engagement ehren“ findet statt am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 21 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Kastell in Goch. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, die sich im Kreisgebiet engagieren. Eingeladen sind ferner Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit dem aktiven Ehrenamt in der Region zusammenarbeiten. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Pkw kommt von der Fahrbahn ab - ein Schwerverletzter nach Kollision mit Baum

Aus bisher nicht bekannten Gründen kam am Montagmorgen (27. Mai 2024) ein Pkw-Fahrer aus den Niederlanden auf der Emmericher Straße in Kleve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Gegen 06:30 Uhr war die Polizei über den Unfall, der sich zwischen den Klever Ortsteilen Warbeyen und Kellen zutrug, in Kenntnis gesetzt worden. Vor Ort wurde der 58-jährige Niederländer angetroffen, der durch Ersthelfer aus seinem Fahrzeug, einem grauen Skoda Enyaq, bereits geborgen worden...

  • Kleve
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Kleve

Führung - Historsiche Klever Gärten / - Klever Waldfriedhof

Ein Spaziergang durch die Klever Gartenanlagen ist ein Genuss für Auge und Ohr. Bei der Führung „Genuss im Grünen“, die am Freitag, 07. Juni 2024 von der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH angeboten wird, wird dazu auch der Gaumen verwöhnt. Stadtführerin Elisabeth Thönnissen wird bei der ca. 90-minütigen Führung die Schlaglichter der Geschichte der Historischen Gartenanlagen veranschaulichen und dabei leckere Häppchen reichen. Die Tour beginnt um 18.30 Uhr am Eingang zum Museum Kurhaus...

  • Kleve
  • 27.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Versuchter Kabeldiebstahl - Tatverdächtiger festgenommen

Am Sonntag (26. Mai 2024) gegen 22:17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über eine verdächtige Person in einem im Rohbauzustand befindlichen Gebäude an der Kalkarer Straße in Kleve. Nach dem Eintreffen stellten die Beamten Einbruchsspuren fest und durchsuchten daraufhin das Gebäude. Obwohl er sich versteckte, konnte ein 60-jähriger Mann aus Ungarn angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Er steht im Verdacht, diverse Kabel abgeschnitten und zum Abtransport bereitgelegt zu haben. Ein...

  • Kleve
  • 27.05.24
  • 1
Politik

Europawahl: Mehr Briefwähler im Kreis Kleve

17 Tage vor der Wahl haben kreisweit 20,56 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Der Trend zur Briefwahl hält an. Der Kreis Kleve hat nun die Zahl der Wahlscheinanträge zur Briefwahl bei der Europawahl am 09. Juni 2024 ermittelt. Zum Stichtag 23. Mai 2024 (17 Tage vor der Wahl) lagen in den 16 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet insgesamt 47.301 Anträge vor. Bei aktuell 230.016 Wahlberechtigten ist dies ein Anteil von 20,56 Prozent. Bei der Kommunalwahl im Jahr 2020 lag der Anteil...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gruppenfoto zur Verleihung der Klimaschutzpreise des Kreises Kleve: Landrat Christoph Gerwers (oben 2.v.r.) und Klimaschutzmanagerin Katharina Segers (oben r.) zeichneten die Schüler des Straelener Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Rahel Siemer (vorne l.) sowie Melanie Dornis von „Straelend Sauber“ (vorne r.) aus. Bürgermeister Bernd Kuse (2 oben 2.v.l.), Jordi Fages (oben l.), Klimaschutzmanager der Stadt Straelen und Schulleiterin Kerstin Schneider gratulierten. | Foto: Kreis Kleve / Gerhard Seybert

Klimaschutzpreise des Kreises Kleve verliehen

Die Preisträger in der Übersicht: Kinder und Jugend 1. Platz (800 Euro): Gymnasium Straelen – nachhaltiges Kochbuch 2. Plätze (je 700 Euro): „Acker(n) am Berufskolleg Kleve“ sowie „Wir ernten, was wir säen“ der Johanna-Sebus Schule Kleve-Rindern – jeweils Anbau von Lebensmitteln an der Schule 3. Platz (500 Euro): Kita „Lebenswiese“ Bedburg-Hau – Upcycling-Projekt Erwachsene 1. Platz (1.200 Euro): Melanie Dornis - „Straelend Sauber“ – Müllvermeidung im Stadtgebiet Straelen 2. Platz (1.000 Euro):...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.24
  • 1
Kultur
Video

Hammererlebnis voller Emotionen
Diesen Freitag: Nathan Bell (USA) in De Brauerij

Besuch aus Tennessee! Eine Show von Nathan Bell ist ein Hammererlebnis voller Emotionen. Gitarre und Mundharmonika begleiten die schöne Stimme Bells und machen jeden einzelnen Song zu einem Abenteuer.

 Freitag 24 Mai 2024 um 20:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Auf seinem neuesten Album sind fantastische Gastmusiker wie Patty Griffin zu hören. Aber vor allem ist es Nathan, der mit seinen fantastischen Songs glänzt und es schafft, sich jedes Mal selbst zu übertreffen. Tickets (20 euro)...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Klever Kinderfest im Tiergarten Kleve am 16. Juni 2024

Am 16. Juni ist es wieder soweit: das Klever Kinderfest findet im Tiergarten Kleve statt! Im Zeitraum von 10:00 bis 17:00 Uhr wird an diesem Tag ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Bastelaktionen, Spielen und vielen weiteren Attraktionen geboten. Genau das Richtige also für einen sonntäglichen Familienausflug! Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher kostenlos. Folgende Parkplätze können an dem Tag genutzt werden: Tiergarten, Forstgarten, Hagebau, Kaufland und...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: 32-Jährige prallt mit Auto gegen Baum und verletzt sich schwer

Am Mittwoch (22. Mai 2024) gegen 07:17 Uhr kam eine 32-jährige Frau aus Kleve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Kleverin war auf der Nimweger Straße in Richtung Kleve unterwegs, als sie aus derzeit nicht bekannten Gründen in Höhe der Poststraße von der Fahrbahn abkam. Durch die Kollision zog sich die 32-Jährige schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ihr Fahrzeug, ein Skoda Rapid in blau, musste abgeschleppt werden. Er war nicht...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

531 Kinder in Kleve freuen sich auf die Kita!

Für 531 Kinder aus dem Klever Stadtgebiet beginnt zum 1. August ein besonderer Lebensabschnitt: Sie besuchen zum ersten Mal eine Kindertageseinrichtung. Die 27 Kitas in Kleve können Kinder in unterschiedlichem Alter aufnehmen. Das Verhältnis zwischen über- und unterdreijährigen Kindern ist im kommenden Kitajahr 2024/2025 ausgeglichen. Die gute Nachricht für die überdreijährigen Kinder ist, dass 80 % von ihnen bereits über das Anmeldeportal KITA-ONLINE einen Platz in der Wunsch-Kita erhalten...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Einfach mal ganz viel Spaß!
Illusionen im Mind Mystery in Horst (NL)

Bei einer lieben Facebook-Bekannten habe ich zum ersten Mal etwas vom Mind Mystery gelesen. Klingt interessant, also gleich mal den "Gockel" angeworfen. Ein Museum der Illusionen, nicht zu weit weg vom Niederrhein, nämlich im niederländischen Horst gelegen. Wir machen gerade Urlaub zu Hause - das könnte doch glatt etwas für einen schönen Tages- oder Halbtagesausflug sein! Weltraum und Spiegellabyrinth  So haben wir uns heute auf den Weg nach Horst gemacht. Freundlich werden wir an der Kasse...

  • Kleve
  • 22.05.24
  • 17
  • 11
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Zweimal Raub am Prinz-Moritz-Park - Geschädigte verletzt

Im Bereich um den Klever Prinz-Moritz-Park kam es durch bislang unbekannte Täter am Sonntag (19. Mai 2024) und Dienstag (21. Mai 2024) zu Raubdelikten. Am Sonntag gegen 00:15 Uhr schlugen mehrere Personen auf einen 17-jährigen Klever ein. Ursprünglich hatte eine Gruppe von 4-5 Personen auf einer Bank am Anfang des Prinz-Moritz-Weges gesessen, als der junge Mann und ein Freund auf Fahrrädern an ihnen vorbeifuhren. Sie wurden aus der Gruppe angesprochen, reagierten jedoch nicht darauf. Daraufhin...

  • Kleve
  • 22.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: HSRW

15 Jahre HSRW – Die Hochschule Rhein-Waal lädt zum Campusfest ein

Die Hochschule Rhein-Waal lädt die Menschen in der Region herzlich ein, ihr 15-jähriges Jubiläum mit einem bunten Campusfest am 25. Mai 2024 in Kleve zu feiern. Unter dem Motto ‚Von allen für alle‘ können sich die Besucher*innen von 14:00 bis 22:00 Uhr auf das legendäre 'Schwanenritter-Race' und ein vielseitiges Programm aus Wissenschaft, Live-Musik, Sport und sommerlicher Kulinarik freuen. Studierende, Fakultäten und Teams aus der gesamten Hochschule haben Experimente zum Mitmachen,...

  • Kleve
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Kleve

Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kleve am 01. Juni 2024

Mit nur 1.777 Schritten kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Klever Innenstadt erreichen! Am Samstag, den 01. Juni 2024 bietet die Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH den allgemeinen Stadtrundgang „1.777 Schritte durch Kleve“ an, der um 14.00 Uhr am Schüsterken an der Herzogstraße beginnt. Stadtführer Norbert Schmitz wird die Geschichte(n) der Schwanenstadt mit einem Augenzwinkern erzählen und weiß viel zum Beispiel über die Schwanenburg, Lohengrin und Haus Koekkoek zu berichten....

  • Kleve
  • 21.05.24
  • 2
  • 3
Kultur
Besuch auf Haus te Gesselen: Landrat Christoph Gerwers im Gespräch mit Gastgeberin Petra Cleven (re.) und Sarah Roijen, Tochter des Künstlers Eduard Roijen.  | Foto: Kreis Kleve - Klaus-Dieter Stade
3 Bilder

Zahlreiche Gäste besuchten die Kreis Klever KulTourtage

Landrat Christoph Gerwers: „Die Vielfalt und die Qualität der kulturellen Angebote im Kreis Kleve sind beeindruckend.“ Ein Besuch im Museum, Theater schauen, Musikkonzerte hören, neue Bücher kennenlernen… und vieles mehr: All dies hielten die Kreis Klever KulTourtage 2024 an diesem Wochenende bereit. Die Besucher konnten bei freiem Eintritt zwischen rund 100 Angeboten in mehr als 30 Einrichtungen in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve wählen. Wieder beteiligten sich große...

  • Bedburg-Hau
  • 21.05.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
22 Bilder

VHS bietet spannende Führungen an
Zeitreise in den kalten Krieg im Sondermunitionslager Dülmen-Visbeck

Premiere geglückt!  Wer mich kennt, weiß, dass ich immer mal wieder Ausschau halte. Ausschau nach geschichtsträchtigen, alten Orten, die man besichtigen und fotografieren kann. Gerne auch mit interessanten Infos zur Historie garniert. Und wieder einmal wurde ich fündig: Und zwar bietet die VHS Dülmen - Haltern am See - Havixbeck von Mai bis September Führungen im verlassenen Sondermunitionsdepot Dülmen-Visbeck an! Meinen Mann konnte ich schnell von dieser Tour überzeugen, leistete er doch...

  • Kleve
  • 21.05.24
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über die Auszeichnung. Der geehrte Martin Schulz in der Bildmitte, Josef Gietemann und Jens Geier MdEP rechts. | Foto: SPD-Ortsvereinen Kranenburg und Kleve

Martin Schulz - Grenzland-Europäer des Jahres 2024

Groesbeek: Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz wurde in Groesbeek mit der Ehrennadel „Grenzland-Europäer des Jahres 2024" von den SPD-Ortsvereinen Kranenburg und Kleve sowie von den PvdA-Abteilungen aus Nijmegen und Berg en Dal ausgezeichnet. Die Veranstaltung würdigte sein Engagement für ein geeintes Europa sowie sein beharrliches Eintreten für demokratische Werte. Schulz, ein leidenschaftlicher Leser, wurde von Wiel Lenders, dem langjährigen Direktor des...

  • Bedburg-Hau
  • 18.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Stadt Kleve sucht Pflegeeltern: Infoabend für Interessierte im Juni

Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und lassen Sie sich von einem turbulenten Alltag eher anspornen als verschrecken? Können Sie sich vorstellen, ein fremdes Kind mit belastender Lebensgeschichte auf seinem weiteren Lebensweg kurzzeitig oder längerfristig zu begleiten und ihm Zuwendung und Geborgenheit geben? Pflegefamilien leisten für unsere Gesellschaft eine enorm wichtige Aufgabe. Die Kinder bekommen von ihren Pflegeeltern die Unterstützung und Betreuung, die ihre leiblichen Eltern aus...

  • Kleve
  • 18.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Kinder- und Jugendgruppen an künstlichen Kletterwänden arbeiten.  | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve schult Mitarbeitende aus der Jugendarbeit für Kletter-Angebote

Jetzt anmelden für das Seminar „Erlebnispädagogik am Kletterfelsen“ am 9. Juni 2024. Der Kreis Kleve bietet eine Fortbildung „Erlebnispädagogik am Kletterfelsen“ an. Diese richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie an Mitarbeitende aus Schulen und Kitas. In diesem wird ihnen vermittelt, wie sie mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen an künstlichen Kletterwänden arbeiten können. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt York Rieger...

  • Bedburg-Hau
  • 18.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Feuerwehrübung im Tiergarten Kleve | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Löschzug West übt im Klever Tiergarten

Tierisch etwas los war am Donnerstag, dem 18. April im Tiergarten Kleve. Dies hatte allerdings weniger mit den tierischen Bewohnern zu tun, sondern mit der Übung des Löschzugs Rindern und der Löschgruppe Donsbrüggen unter Mitwirkung des Zooleiters Martin Polotzek. Im vorliegenden Übungsszenario sollten bei Umbauarbeiten im ehemaligen Robbenbecken zwei Personen verunfallt sein. Nach ersten Meldungen der Anwesenden sollten die beiden Personen bei den Arbeiten das Bewusstsein verloren haben. Daher...

  • Kleve
  • 17.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Polizei NRW Kreis Kleve

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" Vortragsangebote im Mai und Juni 2024

Bereits im April und am Anfang des aktuellen Monats Mai fanden in Kooperation zwischen dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve und der Kreispolizeibehörde Kleve, zwei Vorträge zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl" statt. Kriminalhauptkommissarin Stefanie Bodden-Bergau aus dem Bereich der Kriminalprävention bei der Kreispolizeibehörde Kleve berichtete bei den Vorträgen u.a. über das Erkennen sowie Vermeiden von schwierigen Situationen, über Anzeigen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.05.24
  • 1
Politik
BÜRGERMEISTERIN UND BÜRGERMEISTER DES KREISES KLEVE ZEIGEN FLAGGE FÜR EUROPA | Foto: Grafik: Stadt Geldern

Flagge für Europa
Bürgermeisterin und Bürgermeister des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa

Am 9. Juni findet die Europawahl in Deutschland statt. Auch die Bürgermeisterin und die Bürgermeister des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa (Grafik: Stadt Geldern). Von Emmerich bis Wachtendonk: Die 16 Bürgermeister und die Bürgermeisterin des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa! In einer gemeinsamen Aktion möchten die Stadt- und Gemeindeoberhäupter nicht nur ihre Verbundenheit zu Europa ausdrücken, sondern zugleich dazu aufrufen, am 9. Juni an der Europawahl teilzunehmen. Rund 350...

  • Bedburg-Hau
  • 16.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Polizei sucht nach schwerem Verkehrsunfall am Sonntag weitere Zeugen

Wie die Polizei bereits berichtete, kam es am Sonntag (12. Mai 2024) auf der Klever Straße in Düffelward zu einem Folgenschweren Verkehrsunfall. Siehe hierzu die Ursprungsmeldung: hier klicken Nach ersten Ermittlungen des Verkehrskommissariats in Kleve befuhr das verunfallte Firmenauto, ein Opel Vivano, ein bis zwei Stunden vor dem Unfall um 11:50 Uhr die Klever Straße in Richtung Niederlande. Auf dieser Fahrt sei ein Wohnmobil mit niederländischen Kennzeichen von dem Opel Vivano trotz...

  • Kleve
  • 16.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (r.) und die Allgemeine Vertreterin Zandra Boxnick (l.) sprachen am Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve mit Schulleiterin Judith Greven und ihrem Stellvertreter Torben Teschinsky-Baßfeld.  | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Aktive Schüler und gelebte Werte
Landrat Christoph Gerwers besucht Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve in Emmerich am Rhein

„Einzige Förderschule in NRW mit einer eingetragenen Schülergenossenschaft“ – diesen Titel darf das Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve tragen. Das so genannte „Schülereinsatzkommando“ (SEK) des Förderzentrums mit Sitz in Emmerich am Rhein bewirtschaftet beispielsweise den Schulgarten, eine Textil- und eine Holzwerkstatt, übernimmt die Einkäufe für das Schulcafé und bringt sich beim Catering ein. Für dieses Engagement wurde das Förderzentrum Grunewald im Jahr 2015 mit dem Partner, der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Einbruch - Geldkassette aus Zahnarztpraxis entwendet

Am Dienstagabend (14. Mai 2024) gegen 19:35 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Zahnarztpraxis an der Lindenallee zwischen Weyerstege und Mausgarten ein. Die Täter versuchten zunächst den Schließzylinder der Eingangstür zu entfernen, als dies nicht gelang hebelten die Unbekannten ein seitlich gelegenes Fenster auf. Aus dem Empfangsbereich der Praxis wurde eine Geldkassette mit Wechselgeld entwendet. Noch vor Eintreffen der Polizei hatten sich die Einbrecher in unbekannte Richtung entfernt....

  • Kleve
  • 16.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

  • Kleve
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Foto: seanwebsterband
Video

Blues in De Brauerij
Samstag: Sean Webster solo

Bei Sean Webster kann man wirklich sagen, er ist von den Größten des Blues inspiriert worden. Egal ob BB King, Gary Moore oder Eric Clapton - dass Webster seine Leidenschaft in Form der Gitarre gefunden hat, haben wir ihnen zu verdanken.
 Samstag 18 Mai 2024 um 20:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Mittlerweile ist der Mann mit der ikonischen Stimme als einer der besten Live-Performer der modernen Blues-Rock Szene bekannt.Webster hat sich einen soliden Ruf als einer der besten...

  • Kleve
  • 15.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Solaranlagen-Förderprogramm der Stadt Kleve: Fördermittel beinahe erschöpft

Seit dem 5. März 2024 können Klever Bürgerinnen und Bürger Fördermittel für die Installation von Photovoltaikanlagen erhalten. Über einen unkomplizierten Online-Antrag wird die Anmeldung im Marktstammdatenregister jeder neu installierten Solaranlage pauschal mit 200 Euro gefördert. Im Jahr 2024 stehen für das Förderprogramm insgesamt 40.000 Euro zur Verfügung – die Fördermittel sind jedoch beinahe aufgebracht. Wer noch in den Genuss einer Förderung kommen möchte, muss also schnell handeln. Alle...

  • Kleve
  • 14.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Verkehrspavillon und Wasserspiele: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Platz an der Herzogbrücke

In der vergangenen Woche war die Meinung von Klever Bürgerinnen und Bürgern gefragt: Für die geplante Neugestaltung des Platzes an der Herzogbrücke am Eingang der Klever Fußgängerzone fand eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Innerhalb des Integrierten Handlungskonzepts für die Innenstadt soll der Platz als wichtiger Knotenpunkt zwischen Wallgrabenzone, Hochschule, Innenstadt, Bahnhof und Rathaus aufgewertet werden. Rund 40 Interessierte nutzen die Gelegenheit, sich über den...

  • Kleve
  • 14.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.