Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp möchte als Spitzenkandidat der FDP nach der Wahl die Koalition mit der CDU fortsetzen. Aber er sendet auch Signale in Richtung Grüne. Foto: FDP NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Joachim Stamp
"Dreierbündnis ist denkbar"

Seit 2017 ist der promovierte Politikwissenschaftler Joachim Stamp NRW-Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und stellvertretender Ministerpräsident. Genauso lange führt er als Nachfolger von Christian Lindner die Landes-FDP. Die Koalition mit der CDU würde er nach der Wahl gerne fortsetzen. Im LK-Interview macht er deutlich, dass es dann zum Beispiel in der Schulpolitik Verbesserungsbedarf geben würde. Und zeigt sich offen für Dreierbündnisse.  Der Krieg in der Ukraine ist...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Hendrik Wüst
"Der Trend stimmt"

Hendrik Wüst hat vor sieben Monaten die Nachfolge von Armin Laschet angetreten. Der junge Ministerpräsident ist ein "alter Hase" im Politik-Betrieb. Bereits mit 15 Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Rhede den Stadtverband der Jungen Union. Bis heute hat der Jurist eine bewegte Karriere hinter sich, war unter anderem Generalsekretär der CDU NRW und Verkehrsminister im Laschet-Kabinett. Im Wahlkampf spürt er Druck aus Berlin: Sollte die CDU nicht gewinnen, wäre das für Parteichef Friedrich...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Sport

Städtische Tarif-Beschäftigte bekommen Angebot
Fahrräder leasen

Die Stadt Dortmund ist mit rund 11000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Um die Attraktivität als gute Arbeitgeberin weiter zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, will die Stadt Dortmund als eine der ersten kommunalen Arbeitgeber ihren tarifbeschäftigten Mitarbeitenden nun ein Fahrradleasing anbieten. Mit dem neuen Tarifvertrag Fahrradleasing wurde in diesem Jahr die Möglichkeit dazu geschaffen. Die Stadt Dortmund legt diese Entscheidung...

  • Dortmund-City
  • 09.12.21
Sport
Auf der Foto-Collage (Credit: Stadt Dortmund) sehen Sie:
1. Reihe v.l.: Gerd Koch (RuMC), Marian Thiemann (RuMC), Maximilian Roeren (TU Dortmund), Christoph Edeler (TU Dortmund), Carina Witt (TU Dortmund), Mirko Brummel (Samstags Radtour),

2. Reihe v.l.: Ramona Kelch (Tiefbauamt), Werner Blanke (ADFC), Tim Müller & Frank Rose, Volker Fohrmeister (TU Dortmund) | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund teilnehmerstärkste Stadt
501.663 Kilometer kamen beim Stadtradeln zusammen

Anfang Oktober standen alle Gewinner des Dortmunder Stadtradelns 2020 fest. Zusammen mit über 2300 Radelnden haben sie in drei Septemberwochen 501.633km für die teilnahmestärkste Stadt in der Metropole Ruhr gesammelt. Die Ehrung durch Schirmherr und den damaligen Oberbürgermeister Ullrich Sierau in seiner letzten Amtswoche musste aufgrund der steigenden Infektionszahlen abgesagt werden. Die Unterzeichnung der Urkunden ließ sich Sierau, der selbst begeisterter Fahrradfahrer ist, aber nicht...

  • Dortmund-City
  • 22.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.