Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Wirtschaft
Prof. Dr. Harald Klein (Mitte) und die Rednerinnen und Redner bei seiner Abschiedsveranstaltung (von links): Prof. Dr. Thomas Auhuber (Medizinischer Direktor), Prof. Dr. Volkmar Nicolas (Direktor Radiologie), Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Andreas Mügge (Direktor Kardiologie/Angiologie) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Prof. Dr. Harald Klein wechselt in den Ruhestand
Bergmannsheil verabschiedet Diabetes- und Hormonspezialisten

Fast 18 Jahre war er Direktor der Medizinischen Klinik I im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, jetzt wechselt Prof. Dr. Harald Klein in den Ruhestand. 2003 kam er nach Bochum und übernahm in der Nachfolge von Prof. Dr. Helmut Schatz die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie und Hepatologie. Seine Verabschiedung fand pandemiebedingt in kleinem Rahmen statt: Rund 30 Gäste waren Ende August auf Einladung der Geschäftsführung im Hörsaal...

  • Bochum
  • 06.09.21
Wirtschaft
Die frisch gekürten Examinierten nach bestandener Prüfung | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

23 Auszubildende absolvieren das Examen
Jubel in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Erst war die Anspannung groß, dann der Jubel umso mehr: 23 Auszubildende der Pflegeschule des Bergmannsheils haben am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihr Examen absolviert – nach intensiver dreijähriger Ausbildung und einer umfangreichen Prüfung. 21 der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger bleiben der Klinik auch weiter treu: Denn sie verstärken ab sofort das Pflegeteam des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Prüfung mit Bravour gemeistert „Trotz der...

  • Bochum
  • 23.08.21
Wirtschaft
V.l. oben: Prof. Dr. H. Klein, Prof. Dr. M. Lehnhardt, v.l. unten: Prof. Dr. A. Mügge, Prof. Dr. T. A. Schildhauer, Prof. Dr. M. Tegenthoff. 
 | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Acht Auszeichnungen in der neuen Focus-Ärzteliste
Top-Mediziner im Bergmannsheil

Das Magazin Focus Gesundheit zeichnet jedes Jahr die Top-Mediziner in Deutschland aus. Regelmäßig gehören Spezialisten des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum dazu. In diesem Jahr wurden gleich acht Auszeichnungen an fünf Experten des Bergmannsheils vergeben. Im Fachbereich Diabetologie wurde erneut Prof. Dr. Harald Klein, Direktor der Medizinischen Universitätsklinik I, gewürdigt. Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie,...

  • Bochum
  • 29.07.21
Wirtschaft
Alle Patientenzimmer sind mit modernster Beatmungs- und Monitoringtechnik ausgestattet. | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey, Bergmannsheil
3 Bilder

Neue interdisziplinäre Intensivstation im Bergmannsheil eröffnet
Intensivversorgung auf höchstem Niveau

Bestmögliche Ausstattung, modernste Beatmungstechnologie und ein multiprofessionelles Team aus Pflege und Medizin: Die neue interdisziplinäre Intensivstation 2.1 INT des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil setzt Maßstäbe. Hier können bis zu 12 Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen versorgt werden – mit allen Mitteln moderner Intensivmedizin einschließlich neuester Monitoring- und Beatmungstechnik. Nach umfangreichen Bau- und Installationsarbeiten ist die Station jetzt plangemäß im...

  • Bochum
  • 19.07.21
Wirtschaft
Anne Elvering, Kaufmännische Direktorin des Bergmannsheils, Prof. Dr. Helmut Schatz und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (v. l.) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Feierliche Verleihung mit Minister Karl-Josef Laumann im Bergmannsheil
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz erhält Verdienstorden des Landes NRW

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz, ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil, wurde von Ministerpräsident Armin Laschet mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreichte den Orden heute im Rahmen einer Feierstunde im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Grund für die Auszeichnung sind seine umfangreichen Leistungen und Forschungen auf dem Gebiete der Inneren Medizin, insbesondere...

  • Bochum
  • 16.07.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Justus Strauch, Patient und PD Dr. Peter-Lukas Haldenwang (von links) | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Herzchirurgie am Bergmannsheil behandelt lebensgefährliche Aortenerkrankung mit innovativem Hybrid-Verfahren
Wenn die Hauptschlagader reißt

Ein Schmerz wie ein Dolchstoß, ganz plötzlich und unerwartet, mitten zwischen den Schultern: So äußert sich ein Riss in der Hauptschlagader (Aorta). Die sogenannte Aortendissektion zählt zu den gefährlichsten Gefäßerkrankungen überhaupt. Eine schnelle Notfalloperation entscheidet dann über Leben oder Tod. Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Justus Strauch) hat jetzt erstmalig einen Patienten mit dieser Erkrankung mit einem...

  • Bochum
  • 30.06.21
Wirtschaft
Haiko Sobbe | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Haiko Sobbe wechselt zur BG Klinik in Bochum
Bergmannsheil begrüßt neuen IT-Bereichsleiter

Haiko Sobbe übernimmt den Bereich IT im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Der 46-jährige Informatiker arbeitet seit vielen Jahren im Gesundheitswesen und hat in verschiedenen Unternehmen und Kliniken Führungsfunktionen ausgeübt. Zuletzt war er IT-Leiter des Betreiberzentrums West am Standort Remscheid der Klinikgruppe Sana. Seine neue Position im Bergmannsheil begann er zum 15. Mai 2021. Ausgewiesener Experte „Mit Herrn Sobbe haben wir einen ausgewiesenen Experten für unser Haus...

  • Bochum
  • 18.05.21
Wirtschaft
Wolfram Schwegmann | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey, Bergmannsheil

Wolfram Schwegmann verantwortet Medizincontrolling, Patientenmanagement und Medizinische Servicebereiche
Neuer Medizinmanager im Bergmannsheil

Wolfram Schwegmann ist neuer Medizinmanager im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 59-jährige ist zuständig für das Medizincontrolling, das Patientenmanagement und die Medizinischen Servicebereiche der Klinik. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er die administrativen Abläufe von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung und stellt die leistungsgerechte Dokumentation aller erbrachten Maßnahmen in der Patientenversorgung sicher. Zuletzt arbeitete Schwegmann im Schweizer...

  • Bochum
  • 23.04.21
Wirtschaft
Ein Intensivtransportteam nimmt den slowakischen Patienten auf der Intensivstation des Bergmannsheils in Empfang. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Zustand nach drei Wochen Intensivstation deutlich stabilisiert
Bergmannsheil entlässt slowakischen Covid-19-Patienten

Nach drei Wochen Behandlung auf der Intensivstation hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil heute einen slowakischen Patienten mit Covid-19-Erkrankung entlassen. Der 50-jährige Patient war am 10. März per Flugzeug und Intensivtransportmobil zur Behandlung ins Bochumer Bergmannsheil gekommen. Sein Zustand war anfangs kritisch, hatte sich aber zuletzt unter der fachkundigen Behandlung des Teams der internistischen Intensivstation deutlich stabilisiert. Gegen 9 Uhr wurde er mit einem...

  • Bochum
  • 31.03.21
Wirtschaft
Bild: Dr. Andreas Baumann | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Patientensteuerung und Ressourcennutzung optimieren
Intensivmedizin im Bergmannsheil unter neuer Gesamtkoordination

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil stellt sich in der Intensivmedizin neu auf: Die Bochumer Klinik hat zum 1. März 2021 eine Gesamtkoordination Intensivmedizin eingerichtet. Die neue Position wird besetzt von Dr. Andreas Baumann, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin (Direktor: Prof. Dr. Peter Zahn). Er koordiniert jetzt die Patientenbewegungen für die Intensiv- und Intermediate-Care-Stationen des Bergmannsheils, steuert die vorhandenen Ressourcen und...

  • Bochum
  • 23.03.21
Wirtschaft
Ankunft eines ausländischen Covid-19-Patienten im Bergmannsheil (Archivbild) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Einweisung mit Intensivtransportmobil
Bergmannsheil nimmt Covid-19-Patient aus der Slowakei auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat gestern Abend einen Patienten mit Covid-19-Erkrankung aus der Slowakei aufgenommen. Der 50-jährige Patient war zuvor per Flugzeug nach Dortmund befördert worden. Von dort wurde er mit einem speziellen Intensivtransportmobil unter maschineller Beatmung in das Bergmannsheil nach Bochum gebracht. Gegen 19:45 Uhr wurde er vom Team der internistischen Intensivstation in Empfang genommen, wo er seither aufgrund seines kritischen Zustands behandelt wird....

  • Bochum
  • 11.03.21
Wirtschaft

40 neue Praxisanleiterinnen und -anleiter verbundweit erfolgreich qualifiziert

Erster Jahrgang erhält Zusatzqualifikation unter besonderen Bedingungen mit hybrider Lehre Abschluss in besonderen Zeiten: Insgesamt 40 Absolventinnen und Absolventen aus den knappschaftlichen Kliniken freuen sich über ihre Zertifikate, die sie als Praxisanleitung von Auszubildenden in der Krankenpflege auszeichnen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Kliniken alle Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Praxisanleitungen neu konzipiert. Statt Präsenzveranstaltungen bekamen die...

  • Bochum
  • 09.03.21
Wirtschaft
Bea Burke, Gesamtleitung Therapiebereiche, und Dr. Sven Jung, Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
Mit integrierter Versorgung zurück ins Leben

Menschen nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung wieder fit machen für Beruf und Alltag: Das ist Zielsetzung der BG Rehabilitation am Bergmannsheil. Im April letzten Jahres hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil diesen zentralen Bereich neu aufgestellt und eine Abteilung für BG Rehabilitation aufgebaut (Chefarzt: Dr. Sven Jung). Jetzt wurde auch das Reha-Zentrum Bergmannsheil, das in die Abteilung integriert ist, inhaltlich neu ausgerichtet. Mit Bea Burke wurde...

  • Bochum
  • 18.02.21
Wirtschaft
Intervention im Hybrid-OP des Bergmannsheils mit den Kardiologen Dr. Leif Bösche (links) und Dr. Assem Aweimer | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Bergmannsheil setzt neues Verfahren ein
Ein „Staubsauger“ für lebensgefährliche Blutgerinnsel

Mit einem neuartigen Verfahren hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil erfolgreich eine Patientin behandelt, die an einem lebensgefährlichen Blutgerinnsel im Herzen litt. Normalerweise erfordert dieses Krankheitsbild eine aufwändige Herzoperation einschließlich der Öffnung des Brustkorbs unter Anwendung der Herz-Lungen-Maschine. In diesem Fall genügten ein kleiner Schnitt in der Leistengegend und ein spezieller Schlauch, der über die Blutgefäße bis zur betroffenen Stelle im Herzen...

  • Bochum
  • 29.01.21
Wirtschaft
Psychologin Yasothani Puwanesarasa, Mitarbeiterin der Neurologischen Klinik im Bergmannsheil, prüft mit neuropsychologischen Verfahren die Reaktionsfähigkeit und Belastbarkeit von Betroffenen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Hilfe für Beschäftigte im Gesundheitswesen mit anhaltenden Beschwerden nach überstandener COVID-19-Erkrankung
Post-Covid-Check: Bergmannsheil und BGW starten interdisziplinäres Versorgungsangebot

COVID-19 überstanden und trotzdem nicht gesund: So geht es derzeit vielen Menschen, die die durch das Corona-Virus ausgelöste Erkrankung durchlitten haben. Allein bei Beschäftigten in ihrem Zuständigkeitsbereich registriert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bundesweit bereits rund 17.000 anerkannte Fälle. Darunter befinden sich auch versicherte Personen, die noch Wochen nach der Infektion und Heilung über anhaltende Symptome klagen. Dazu zählen...

  • Bochum
  • 27.01.21
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin des Bergmannsheils erhält ihre erste Schutzimpfung gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach. | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Offizieller Start der Mitarbeiterimpfungen gegen das Corona-Virus
Bergmannsheiler krempeln die Ärmel hoch

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat die großflächige Impfung der Beschäftigten gegen das Corona-Virus begonnen. Rund 50 Kolleginnen und Kollegen haben heute ihre Erstimpfung erhalten. Ab morgen sollen täglich rund 100 Impfdosen für das Bergmannsheil zur Verfügung stehen. Dabei werden die Beschäftigten entsprechend des Risikos ihrer Tätigkeit priorisiert. Die Impfungen werden koordiniert und durchgeführt vom Team des betriebsärztlichen Dienstes im Bergmannsheil und unterstützt von...

  • Bochum
  • 18.01.21
Wirtschaft
Dr. Ingolf Hosbach, Betriebsarzt des Bergmannsheils, impft einen Mitarbeiter des Intensivpflegeteams des Bergmannsheils. | Foto: Bildnachweis: Ingolf Hosbach / Bergmannsheil

Zwölf Beschäftigte der Intensivstation und des Notfallzentrums geimpft
Erste Corona-Schutzimpfungen im Bergmannsheil durchgeführt

Gestern Abend wurden im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil die ersten Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus durch den Betriebsarzt der Klinik, Dr. Ingolf Hosbach, durchgeführt. Zwölf Beschäftigte aus den Bereichen Pflegedienst und Ärztlicher Dienst profitierten davon. Der Impfstoff stammte aus überschüssigen Beständen eines Bochumer Altenheims und wurde dem Bergmannsheil kurzfristig zur Verfügung gestellt. Für den regulären Start der Impfungen der Krankenhausbeschäftigten, der in Kürze...

  • Bochum
  • 12.01.21
Wirtschaft
Zimmer auf der Intensivstation des Bergmannsheils | Foto: Nachweis: Dieter Pfennigwerth / Bergmannsheil

Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Bergmannsheil zahlt Corona-Prämie für Beschäftigte

Wie viele andere Kliniken ist auch das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Ausschüttung der staatlich initiierten Corona-Prämien für Pflegekräfte nicht berücksichtigt worden. Um die besonderen Leistungen seiner Beschäftigten in der Corona-Pandemie dennoch auch finanziell zu würdigen, setzt das Bergmannsheil eine eigene Prämienregelung um: Insgesamt erhalten etwa 600 Beschäftigte Prämien im Gesamtwert von rund 420.000 Euro ausgezahlt. Die Regelung basiert auf einer Rahmenvereinbarung,...

  • Bochum
  • 18.12.20
  • 1
Wirtschaft
Pflegedirektor Marcus Fritz und das Team der Krankenhaushygiene gratulieren zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung.  | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey / Bergmannsheil

Neun Hygienebeauftragte am Bergmannsheil geschult
Hygienemanagement: Weiterbildung für Pflegefachkräfte

Die beste Grundlage zur Vermeidung von Krankenhaus-Infektionen ist ein gutes Hygienemanagement. Am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil werden dazu regelmäßig Pflegefachkräfte aus den verschiedenen Fachabteilungen zu sogenannten „Hygienebeauftragten“ geschult. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Hygienefachkräften der Klinik sensibilisieren sie die Stationen und Abteilungen zur Einhaltung der nötigen Hygienestandards. Neun Teilnehmer haben in diesem Jahr erfolgreich an der hausinternen...

  • Bochum
  • 09.12.20
Wirtschaft
Bild (Vorschau): Das Newsportal der Bergmannsheil App | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pilotversion bietet aktuelle Infos und nützliche Services
Bergmannsheil entwickelt App für Beschäftigte

Aktuelle News und Videoinfos, wichtige Dokumente und nützliche Services: Alles das bietet die neue Mitarbeiter-App des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Die Pilotversion steht den Beschäftigten des Hauses jetzt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie ist konzipiert für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem. Die App wurde gemeinsam von der Unternehmenskommunikation und IT-Abteilung des Bergmannsheils in Zusammenarbeit mit der Bochumer Firma Atino GmbH realisiert. Neue...

  • Bochum
  • 08.12.20
Wirtschaft

Prädikat „Sehr hohe Attraktivität“ nach Befragung von 820.000 Menschen
Knappschaftskliniken gehören zu Deutschlands besten Arbeitgebern

Die Knappschaftskliniken gehören zu den renommiertesten Arbeitgebern Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Kölner Analyse-Instituts ServiceValue im Auftrag der Tageszeitung „Die Welt“. In der Print-Ausgabe der überregionalen Tageszeitung und auf der begleitenden Webseite ist der Krankenhausverbund mit 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kategorie Dienstleistungen mit dem Prädikat „Sehr hohe Attraktivität“ ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns, dass wir in...

  • Bochum
  • 13.11.20
Wirtschaft
Foto: M. Kalwey, Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist erneut „Top-Krankenhaus“

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt wieder zu den Top-Krankenhäusern in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Laut der Klinikliste 2021 gehört die Bochumer Klinik in vier Disziplinen deutschlandweit zur Spitze: in der Chirurgie, in der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie, in der Kardiologie und in der Diabetologie. Eine weitere Auszeichnung erhielt das Bergmannsheil in der Kategorie Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. „Ein...

  • Bochum
  • 29.10.20
Wirtschaft

Bochum zum Risikogebiet erklärt
Erneuter Besuchsstopp im Bergmannsheil

15. Oktober 2020. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil verhängt bis auf Weiteres einen sofortigen Besuchsstopp. Grund ist die Corona-Neuinfektionsrate der Stadt Bochum, die seit heute über den kritischen Wert von 50 gestiegen ist. Bochum ist damit laut Definition des Robert-Koch-Instituts als Risikogebiet einzustufen. Aus diesem Grund wird die bislang bestehende Besuchszeit am Samstag und Sonntag ausgesetzt. Besucher von Patienten erhalten vorerst keinen Einlass in die Klinik. Von dieser...

  • Bochum
  • 15.10.20
Wirtschaft
Pressebild: 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben erfolgreich ihr Examen absolviert.  | Foto: Bildnachweis: Robin Jopp / Bergmannsheil

Azubis der MTA-Schule Bergmannsheil absolvieren Examen
Erfolgreich bestanden

15. 09.2020. 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben am 9. September 2020 erfolgreich ihr Examen absolviert. In der Fachrichtung Labormedizin haben in diesem Jahr 12 Kandidatinnen und Kandidaten die Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin bzw. zum Medizinisch-technischen Assistenten abgeschlossen, 9 in der Fachrichtung Radiologie. Ein besonders guter Abschluss mit einem Notendurchschnitt von unter 2,0 gelang in diesem Jahr 9 Auszubildenden – sie haben bei einem...

  • Bochum
  • 15.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.