Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Afro-Beat beim Hagener Muschelsalat

"Eine Ode an den Spirit von Lagos" - unter diesem Titel bringt Adé Bantu mit seiner Band am Mittwoch, 18. Juli, um 19.30 Uhr beim Hagener Muschelsalat in der Konzertmuschel im Volkspark afrikanische Beats nach Hagen. Pionier der deutschen HipHop-Szene, Afrobeat-Erneuerer, Politaktivist - Adé Bantu, der zwischen Nigeria, England und Deutschland groß geworden ist, gilt als Visionär. Inspiriert vom urbanen Chaos der nigerianischen Metropole Lagos, fasziniert von der explosiven Schönheit der...

  • Hagen
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Skapunk mit Doctor Krapula

Doctor Krapula ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. 2018 kommen sie im Juli und November mit ihrem aktuellen Album "ANIMAL" auf Tour, um mit ihren deutschen Fans zusammen ihr 20-Jähriges Bandbestehen zu feiern. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Am Donnerstag, 19. Juli, um 20 Uhr rockt die Band die Pelmke. Kartenkauf: Karten kosten im...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft

68. Dorffest in Bathey – Vogelschießen, Platzkonzert und jede Menge Spaß

Der MGV "Lyra" Hagen-Bathey lädt am Wochenende zum 68. Dorffest ein. Bereits zum 41. Mal findet das Fest auf dem Gelände der Firma Gert Nockemann (neben Real) in Bathey statt. Den Auftakt bildet am Freitag, 13. Juli, um 18 Uhr das Schleuder-Vogelschießen. Bei diesem Wettkampf erhält der Gewinner unter anderem einen Wanderpokal. Nach dem Schießen treffen sich der MGV "Heiderose" Boelerheide, der MGV "Sängerbund" Garenfeld, der MGV "Cäcilia" Boele und der MGV "Lyra" Bathey zu einem kleinen...

  • Hagen
  • 12.07.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
Kultur
Unser Foto zeit Kenneth Mattice und den Chor des Theater Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Stark vergünstigte Tickets für die Oper „Everest“ von Joby Talbot

Was für eine Gelegenheit für alle Opern- und Theaterfans! Das Theater Hagen schenkt seinen Besuchern einen interessanten Opern-Abend zu einem stark ermäßigten Preis: Beim nächsten theaterhagenTag am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung von Joby Talbots Oper „Everest“ im Großen Haus nur 8 beziehungsweise ermäßigt 6 Euro. Mit großem Erfolg hat Anfang Mai die europäische Erstaufführung dieses beeindruckenden musikalischen Bergsteiger-Dramas...

  • Hagen
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Straße nach Süden

Die Italienerin Marisa Fagnani aus Sanremo ist mit ihrem Programm „la strada verso il sud“ (die Straße nach dem Süden) das erste mal in Deutschland und gastiert am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum. Mit ihrer weichen Stimme und ihrem hervorragenden Gitarrenspiel wird sie sich in die Herzen des Publikums singen. Die Lieder, die von Sehnsucht, Liebe , dem Meer und der Sonne handeln – gepaart mit italienischer Lebensfreude und Leidenschaft werden das...

  • Hagen
  • 25.04.18
Kultur
Heinz Hollinger, bekannter Oboist, spielt am Dienstag beim achten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchsters in der Stadthalle Hagen. | Foto: Priska Ketterer Luzern

Achtes Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters - „Das Märchen von der schönen Melusine“

Die Reihe der »Play & Lead«-Konzerte ist beim Philharmonischen Orchester Hagen bereits eine Tradition, die immer wieder neue Impulse freisetzt. Im achten Sinfoniekonzert am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen übernimmt dies nun erstmals ein Bläser und noch dazu ein überaus berühmter: Heinz Holliger ist einer der bekanntesten Oboisten, sein Wirken als Interpret sowie als Komponist und Dirigent erfreut sich größter Anerkennung. Eine Reihe von Tonschöpfern schrieben für Heinz...

  • Hagen
  • 13.04.18
Kultur
Der bekannte deutsche Tenor Johannes Groß. ^Foto: Johannes Groß | Foto: © Felix Mautner
2 Bilder

3 x 2 Konzert-Tickets gewinnen

Jetzt noch fix mitmachen Einsendeschluss ist Freitag der 13. Johannes Groß, gefeiert als der deutsche Heldentenor. Der Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors, singt seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt. Jetzt ist er zu Gast am 22. April in Herdecke. Wir verlosen 3 x 2 Freikarten für diesen besonderen Abend. Ein besonderes Erlebnis der großen Töne. Johannes Groß ist Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors,...

  • Herdecke
  • 11.04.18
Kultur
Karl Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt. Ihm zu Ehren steht auf der Springe ein Denkmal. | Foto: Stephan Faber

Geburtstagskonzert - Eintritt frei - Karl Halle wird in Kirche am Widey gefeiert

Zum zehnten Mal lädt die Karl Halle Gesellschaft am Freitag, 13. April, zum alljährlichen "Geburtstagskonzert" ein. Es findet um 19 Uhr in der Kirche am Widey, Am Widey 6-8, statt. Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt, die er in vielen Stationen bereiste, weit über seine Vaterstadt hinaus und berühmt als Pianist und Orchesterleiter. Musikalische Schätz zu verbreiten war ihm wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen. Halles Interesse galt...

  • Hagen
  • 11.04.18
Kultur
Foto: privat

Theatercafé Hagen präsentiert - Philharmonic Brunch

Die vierte Veranstaltung unter dem Titel „Philharmonic Brunch“ findet am Sonntag, 11. März, um 11.30 Uhr im Theatercafé (Theater Hagen) statt. Zu Gast von Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Konzertdramaturg Frederik Wittenberg ist Enrique Ugarte, Gastsolist und Dirigent im Siebten Sinfoniekonzert. Der Europa- und Vizeweltmeister im Akkordeonspiel ist als Dirigent, Arrangeur und Instrumentalist ein musikalischer Tausendsassa, der von Klassik über Jazz und Tango bis zur aktuellen Popmusik...

  • Hagen
  • 09.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Großes Gospelkonzert in Hagen

Die Evang. Pauluskirchengemeinde Hagen lädt für Sonntag, 11. März um 17.30 Uhr zu einem großen Festivalkonzert in die Pauluskirche, Gutenbergstraße 18, Hagen-Wehringhausen, ein. Das Festivalkonzert bietet eine große Bandbreite an Gospelmusik und moderner Kirchenmusik. Als Abschluss des Festivals ist es zugleich der Höhepunkt eines musikalischen Wochenendes, an dem etwa 200 Musiker mitwirken. Zum kleinen Jubiläum wird das Festival auch wieder International: Mit Malcolm Chambers ist einer der...

  • Hagen
  • 09.03.18
Kultur
Tangomusik aus Europa und Südamerika wollen diese Musiker am kommenden Sonntag im Auditorium im Kunstquartier Hagen spielen. | Foto: Veranstalter

Faszination Tango

Fünftes Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Das fünfte Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Sonntag, 11. Februar, (11.30 Uhr, Auditorium im Kunstquartier Hagen) geht unter dem Titel „L’histoire du Tango“ in der Geschichte des Tangos auf Spurensuche. Welche Einflüsse haben bei der Entstehung eine Rolle gespielt und wie klingen historische und aktuelle Tangos in Südamerika und Europa heute? Das alles lässt sich beschwingt durch die Darbietung von Alexander Schwalb...

  • Hagen
  • 07.02.18
Kultur
Die Violinistin Anna Kretsina in Begleitung des Pianisten Professor Burkhard Schaefer. | Foto: Veranstalter

Klassik & Jazz im Emil Schumacher Museum

Im Rahmen der beliebten Reihe Klassik & Jazz im ESM erlebt das Publikum am kommenden Donnerstag, 7. Dezember, 18 Uhr, das erste von zwei Konzerten der Violinistin Anna Kretsina in Begleitung des Pianisten Professor Burkhard Schaefer. Das zweite Konzert folgt eine Woche später. Beide Abende können selbstverständlich auch getrennt besucht werden. Die Violinistin Anna Kritsina und der Pianist Burkhard Schaeffer treten seit 2014 regelmäßig gemeinsam auf. Für das Emil Schumacher Museum stellen...

  • Hagen
  • 05.12.17
Überregionales
Dr. Peter Schütze | Foto: privat

VHS-Vortrag über Karl Halle

Vortrag mit Dr. Peter Schütze in der Musikschule Der Hagener Musiker Karl Halle gehört zu einem der bekanntesten Söhne der Stadt. Zu einem Vortrag über sein Leben und Werk mit Dr. Peter Schütze laden die Max-Reger-Musikschule und die Volkshochschule am Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr in die Musikschule, Dödterstraße 10, ein. Der Komponist, Orchesterleiter, Pianist und Musikpädagoge ist 1819 in Hagen geboren und 1895 als Sir Charles Hallé in Manchester verstorben. In zahlreichen...

  • Hagen
  • 18.10.17
LK-Gemeinschaft
4. Stadtanzeiger-Oktoberfest - 7. Oktober 2017 im Kongress- & Eventpark Stadthalle Hagen (c) Foto: Alex Talash
53 Bilder

Riesenerfolg für das vierte Stadtanzeiger Oktoberfest

Das Wochenende am Freitag 6. Oktober und Samstag 7. Oktober stand ganz im Zeichen des vierten Stadtanzeiger Oktoberfest in der Hagener Stadthalle.  Zu diesem tollen Event kamen über 2.000 gut gelaunte Gäste um in bayrischer Manier zu feiern, schunkeln und Spaß zu haben.  Wie das aussah zeigt die umfangreiche Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. Fotos von Alex Talash.

  • Hagen
  • 12.10.17
  • 1
Kultur

Die Welt zu Gast in Hagen

„Donnerstags Abends“ startet am 7. September - Achtung neue Veranstaltungsorte! Mit dem Vortrag „Australien – Auf den Traumpfaden der Aborigines“ eröffnet Hermine Löchter am 7. September die nächste Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“. Insgesamt sind neun Vorträge und das Abschlusskonzert zu erleben. Die Vorträge verbinden faszinierende Bilder mit persönlichen Reiseerlebnissen und -eindrücken sowie soliden Informationen über Natur,...

  • Hagen
  • 02.09.17
LK-Gemeinschaft

Konzert am Sonntag

Lateinamerikanische Musik – Musikalisches Trio „La Cubana“ / „Ella Y Ellos“ Lateinamerikanische Musik made in Gelsenkirchen? Der scheinbare Widerspruch klärt sich schnell auf, nennt man den Namen „La Cubana“. Dahinter verbirgt sich ein musikalisches Trio, zu dem neben den beiden Gitarre spielenden Brüdern Bernhard und Michael Adolph auch die temperamentvolle spanische Sängerin Yanet Mena Colón gehört. „La Cubana“, die vielen Zuhörern besser bekannt sind unter dem Namen „Ella Y Ellos“,...

  • Hagen
  • 11.08.17
LK-Gemeinschaft
Unter dem Titel „Concerto Humoroso – das Geburtstagskonzert“ zeigt das Duo zwei Stunden lang musikalisch-akrobatische Höchstleistungen. | Foto: privat
3 Bilder

Comedy, Kabarett und Konzert

Komiker-Duo "Gogol & Mäx" zu Gast beim Muschelsalat am Mittwoch in Eilpe Viel zu Lachen gibt es am kommenden Mittwoch, 9. August, um 19.30 Uhr beim Auftritt der Komiker „Gogol & Mäx“ beim Hagener Muschelsalat auf dem Bleichplatz in Eilpe. Unter dem Titel „Concerto Humoroso – das Geburtstagskonzert“ zeigt das Duo zwei Stunden lang musikalisch-akrobatische Höchstleistungen gepaart mit virtuosem Schauspiel und einer großen Instrumenten-Vielfalt. „Gogol & Mäx“ sind weltweit bekannt und mehrfach...

  • Hagen
  • 04.08.17
Kultur
Foto: Privat

J.E.S. lädt zum Konzert nach Hagen

"Wir sind dann mal (wieder) da" heißt es am Samstag, 10. Dezember, wenn die Formation "J.E.S." mit poppigen, peppigen, teils rockigen, teils balladigen a-capella-Songs das Publikum ab 16 Uhr im Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz 1 bis 2, unterhält. Geboten wird Gesang pur quer durch das garantiert weihnachtsliedlose Repertoire von Aha und Coldplay, Toten Hosen, Maybebop und Grönemeyer bis Simon & Garfunkel, Leonhard Cohen und anderen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten, denn die JESsies...

  • Hagen
  • 08.12.16
Kultur
Elektro Hafız
2 Bilder

Pelmke: Elektro Hafız im Trockenen

Am heutigen Samstag ist Elektro Hafiz in der Pelmke zu Gast. Vielen ist er vom diesjährigen Muschelsalat bekannt. Diesmal spielt er garantiert regensicher im Rahmen des No Border Festivals. Elektro Hafız hat seine Wurzeln in Istanbul und zählt zu den Punks unter den türkischen Traditionsmusikern. Die Baglama, eine Langhalslaute aus Anatolien, spielt er wie eine E-Gitarre. Vorgruppe ist die Band Hamam Abbiad. Sie besteht aus syrischen Musikern, die in Hagen zusammen gefunden haben. Einlass ist...

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.10.16
Vereine + Ehrenamt

M.G.V. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen feiert 170. Geburtstag

Der älteste Chor im Verband feiert diesen Geburtstag mit einem Konzert im Sparkassen Karree am Samstag 16.April 2016 um 11.00 Uhr. Erfreulicher Weise schlossen sich dieses Jahr bereits die Berchumer Sänger und 7 Sänger vom ehemaligen Varta Chor unserem Chor an. „Frühling lässt sein blaues Band“ Der MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen wird in diesem Jahr 170 alt. Die vielen Sänger, die im Laufe dieser Zeit dem Chor ihre Stimme gegeben haben waren davon überzeugt: Singen bereitet Freude! 28...

  • Hagen
  • 11.04.16
Kultur

Nachösterliches mit Poesie, Prosa und Musik in Johannis

Ein nachösterlicher Gottesdienst mit Poesie, Prosa und Musik findet am Sonntag, 3. April, um 10.30 Uhr in der Johanniskirche am Markt statt. Die Besucher können sich auf Sonaten von Georg Friedrich Händel und Heinrich Ignaz Franz von Biber freuen, vorgetragen von Kirchenmusikdirektor Manfred Kamp an der Orgel und der Geigerin Mechthild Werner aus Braunschweig, dem Hagener Konzertpublikum bekannt als Konzertmeisterin bei den großen Jahreskonzerten. Für den poetischen Beitrag konnte Prof. Dr....

  • Hagen
  • 30.03.16
Kultur

Hagen: 12 Tenors kommen in die Stadthalle

Die 12 Tenors sind zurück mit einer ganz besonderen Show: The Greatest Hits. In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan. Nun interpretieren sie anspruchsvolle klassische Arien wie „Nessun Dorma“, Pop-Hymnen wie „Music“, aber auch ein neu arrangiertes Michael-Jackson-Medley kurz: die größten Welterfolge der Musik. Das Konzert in der Stadthalle beginnt am Donnerstag, 14. Januar, um 20 Uhr. Karten für den Abend mit den Ausnahmesängern, einer spektakulären...

  • Hagen
  • 05.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.