Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. | Foto: Emmaus

Spannende Musik mit großem Orchester, Rockband-Chor und Solisten
Rockoratorium „Emmaus“ geht von Voerde über Dinslaken bis nach Moers

Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. Das Werk beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und besteht aus sechs Bildern. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.05.19
  • 1
Kultur
Foto: Heike Cervellera
18 Bilder

Improviser in Residence
Premierenkonzert von Emilio Gordoa

Der neue "Improviser in Residence Emilio Gordoa  gab am Montagabend sein erstes Konzert in der Moerser Residenz, Kleine Allee 10. Zu Gast hatte er die Geigerin Biliana Voutchkova und den Klarinettist Michael Thieke, die als Duo "Blurred Musik" teilweise gemeinsam mit dem Mexikaner spielten. Außerdem konnten die Besucher die Ausstellung der Künstlerin Lena Czernaiawska bestaunen. Emilio Gordoa verkündete, dass er wohl einmal im Monat ein Konzert in "seinem" Haus geben wird.

  • Moers
  • 04.02.19
Kultur
Pure Quo live on Stage | Foto: Thorsten Rogsch

Viertes Konzert der Reihe „Livemusik im Beans“ war ein Volltreffer
Status Quo Feeling im Saloon Beans

Moers. Echtes Status Quo Feeling konnten Boogie Rock Fans am vergangenen Samstag, 17. November 2018 im Saloon Beans in Moers erleben. Rund zweieinhalb Stunden lang lieferte die Tribute Band „Pure Quo“ vor knapp 90 Gästen eine überzeugende Show mit ehrlichem Brit-Rock, wobei natürlich die legendären Gitarren „Fender Telecaster“ nicht fehlen durften. Die Fans sangen fast jeden Quo-Song mit und spielten dazu Luftgitarre, was die gute Stimmung im Beans nochmals steigerte. „Dieser Abend war ein...

  • Moers
  • 22.11.18
KulturAnzeige
Parteiübergreifend haben sich Kerstin Radomski (CDU), Mitglied im Haushaltsausschuss und direkte gewählte Bundestagsabgeordnete, und Vorgänger Siegmund Ehrmann (SPD) für die Finanzierung des "moers festivals" ins Zeug gelegt. Foto: Büro Radomski

Finanzielle Förderung für das Moerser Musikspektakel
"moers festival" erhält 1,4 Millionen Euro aus Berlin

Wundervolle Nachrichten für das "moers festival" aus Berlin: Der Bund wird das Musikspektakel von 2019 bis 2023 mit jährlich 250.000 Euro, und zum 50. Jubiläum im Jahr 2021 sogar mit 400.000 Euro unterstützen. Ursprünglich sollte die auf drei Jahre begrenzte Förderung in Höhe von 150.000 Euro im nächsten Jahr auslaufen. Kerstin Radomski (CDU), Mitglied im Haushaltsausschuss und direkte gewählte Bundestagsabgeordnete im hiesigen Wahlkreis wie auch ihr Vorgänger Siegmund Ehrmann (SPD) haben sich...

  • Moers
  • 09.11.18
Kultur
Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Foto: Göke

Schlag den Amboss! Musikalisches Feuerwerk angekündigt

Der Amboss in der Schlosserei auf dem ENNI-Betriebshof an der Wittfeldstraße in Moers hat schon viele Schläge ausgehalten. Mit voller Wucht haben die Monteure hier einst täglich den Vierkant aufs glühende Rohr gehämmert. Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Zusammen mit Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein), Stefan Krämer (Geschäftsführer des Hauptsponsors ENNI) und dem...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Singer-Songwriter Ijaz Ali machte den Anfang: Sieht nach Halle aus, war aber draußen auf der Terrasse der Kneipe im Bollwerk 107. Foto: Cervellera

Auftakt der Terrassenkonzerte am Bollwerk 107

Singer-Songwriter Ijaz Ali, der mit seiner Gitarre durch einprägende Kombinationen aus schnellen, eingängigen Rhythmen und ruhigen, mitreißenden Stücken überzeugte, sowie das Duo Grebe, mit funkigen Groves und jazzigen Balladen, machten den Auftakt bei den Terrassenkonzerten des Bollwerk 107. Livemusik im Sommer unter freiem Himmel, und dazu noch kostenlos - da kommt Urlaubsstimmung auf. Verantwortlich für die außergewöhnlichen Sundowner-Konzerte am Bahnhof Moers zeichnen Patrick Schmette,...

  • Moers
  • 25.07.18
Kultur
Graham Barber | Foto: KGM Moers

Graham Barber beim Orgel-Sommer in der Moerser Stadtkirche

Nach fast acht Jahren Pause wegen Kichen- und Orgelerneuerung findet die Reihe der orgelmusikalischen Sommerabende wieder statt. Als „Orgel-Sommer in der Moerser Stadtkirche“ betitelt, gibt es am Freitag, 27. Juli, ab 20.30 Uhr bereits das zweite Konzert. Hierzu reist der englische Organist Graham Barber an, mit dem Stadtkirchenorganist Axel Berchem langjährigen Kontakt hat – nicht zuletzt über den Komponisten Sigfrid Karg-Elert. Dessen Sinfonie in fis-Moll für Orgel solo op. 143 ist das...

  • Moers
  • 24.07.18
Kultur
Der Pianist Wilhelm Ohmen ist unter anderem mit den beliebten Kinderszenen op. 15 am Freitag, 19. Mai, in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers zu hören. Foto: privat

Hochvirtuos, wie bei Schumann - Wilhelm Ohmen zu Gast in Moers

Der Pianist Wilhelm Ohmen gastiert am Freitag, 19. Mai, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers im Martinstift, Filder Straße 126. Bei dem Klavierabend stehen ausschließlich Werke von Robert Schumann auf dem Programm. Ohmen gilt als Pianist von hoher Sensitivität und zupackender Virtuosität. Er trat bisher nicht nur in Europa auf, sondern auch in Asien und in Südamerika. Klavierabende und Konzerte mit Orchester gab er unter anderem in der Philharmonie Berlin, der Hamburger...

  • Moers
  • 02.05.17
Kultur
Philipp Bohnen und Gerhard Vielhaber (v.l.) gastieren. 
Foto: privat

Beethovens Frühlingssonate im Martinstift Moers

Musikalischen Frühling erleben: Unter dem erfrischenden Motto „Frühlingssonate“ steht das kammermusikalische Programm am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers. Es findet im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Der Geiger Philipp Bohnen (Mitglied der Berliner Philharmoniker) und der Pianist Gerhard Vielhaber (Klaviervirtuose und Professor in Vorarlberg/Österreich) spielen drei eingängige Violinsonaten aus der Klassik und Romantik....

  • Moers
  • 13.04.17
Kultur
Das Ensemble Più ist am Sonntag, 19. Februar im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule. Foto: privat

Frühklassische Klänge

Ein frühklassisches Programm präsentiert das Ensemble Più am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule, Filder Straße 126. Dabei spielen Andreas Gosling (Oboe), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Markus Beul (Violoncello) Quartette für Oboe und Streichtrio von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz, Johann Gottlieb Janitsch, Jan Vanhall und Carl Friedrich Abel. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Moerser...

  • Moers
  • 12.02.17
Kultur
Musiker “Rich Kid Rebellion“ ist im Dschungel-Club in Moers zu Gast. Foto: privat

"Pfiffige Mädchenmusik"

Am kommenden Freitag, 10. Februar, kommt Musiker “Rich Kid Rebellion“ ab 20 Uhr in den Dschungel-Club Moers, Viktoriastraße 36, zum Kneipenkonzert. Wie er selbst sagt, macht er “pfiffige Mädchenmusik für die Massen“, Musik die erfrischt, belebt und gute Laune macht. Der Eintritt ist frei.

  • Moers
  • 08.02.17
Kultur
Meisterpianist Menachem Har-Zahav hat auch schwierige Kompositionen in seinem Repertoire. Foto: privat

Meister an den Tasten

Der Meisterpianist Menachem Har-Zahav kommt nach Moers und spielt ein Konzert im Kammermusiksaal Martinstift. Auf seiner aktuellen Tour mit neuer CD-Veröffentlichung gastiert Meisterpianist Menachem Har-Zahav auch in der Region. Ausnahmekünstler Har-Zahav, der hier die Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik bereits mehrfach begeistert hat, präsentiert diesmal das Programm „Russische Romantiker“, einen abwechslungsreichen Querschnitt aus Werken der russischen romantischen...

  • Moers
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik wird es zu hören geben. Foto: privat

VolksChor stimmt auf Advent ein

Ein Weihnachtskonzert des VolksChor zum Zuhören und Mitmachen verzaubert in der evangelischen Kirche in Asberg am Sonntag, 27. November. „Fröhlich soll meine Herze springen“ so lautet das Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitmachen des VolksChor Moers am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Moers-Asberg, Drususstraße 5. Dieser wird bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik aufführen. Schwungvoller Teil mit Gospel Den schwungvolleren Teil des...

  • Moers
  • 25.11.16
  • 1
Kultur
Seeking Raven | Foto: www.fotowikinger.de
4 Bilder

"Threelease"-Konzert mit Musikern aus Kamp-Lintfort und Umgebung

Die Bands Seeking Raven, Brave New World und Aëdon bringen gerade ihre neuen Scheiben heraus. Sie präsentieren beim "Threelease"-Konzert" am kommenden Freitag, 30. September 2016, im Duisburger Kulturzentrum Grammatikoff ihre neuen Songs. Darunter sind Musiker aus Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Seeking Raven mit ihrem Kamp-Lintforter Bandleader János Krusenbaum feiern die weltweite Veröffentlichung ihres Meisterwerks „The Ending Collage“. Elemente aus progressivem Rock und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.16
LK-Gemeinschaft

13. Moerser Rocknacht

„Gemeinsam geht mehr…“ … Spaß, Party und gute Laune: Auch bei der 13. Moerser Rocknacht am 25. August. Nicht nur Fußball schaut man am liebsten mit Freunden, auch bei der größten Open-Air-Party am Niederrhein trifft man sich, um gemeinsam abzufeiern: Zur Mucke von Soulstimme Ole Feddersen (bekannt aus TV-Quotenabräumer „The Voice of Germany“), Hamburgs schrägster Kultband Boerney und die TriTops und Krefelds Happy Metal Band Lewinsky. Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer der veranstaltenden...

  • Moers
  • 03.07.12
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Weihnachtskonzert mit Rod Mason im Jedermann: 3x2 Freikarten zu gewinnen! (6. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zum Nikolaustag hat unser Bürgerreporter Christian Voigt aus Moers ein besonderes Adventskalender-Türchen geöffnet: Seit der Eröffnung im Sommer 1998 durch die Familie Hirschmann hat sich das Café Jedermann in Moers Hülsdonk, Geldernsche Straße 16, zu einem beliebten Ort in Sachen Restaurant mit regionaler Frischeküche und als Adresse für Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Geburtstage sowie Events verschiedener Ideen entwickelt. Seit dem traten internationale Jazzkünstler wie Chris Barber, Hazy...

  • Moers
  • 06.12.11
  • 3
Kultur
Foto: passepartout
8 Bilder

12. Moerser Rocknacht mit „Halber Liter“, „Flieger“ und „High Fidelity“

Am Samstag, 16. Juli, geht es wieder ab: Bei der 12. Moerser Rocknacht, dem musikalischen Highlight der Stadt Moers seit nunmehr zwölf Jahren. „Wir machen in diesem Jahr das Dutzend voll“, resumiert Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer passepartout und Veranstalter, „aber es macht uns noch genau so viel Spaß und wir sind mit viel Herzblut dabei, wie in den ersten Jahren.“ Die Moerser Rocknacht ist in der Region inzwischen zu einer festen Größe geworden: Rund 5.000 Besucher feiern in jedem Jahr...

  • Moers
  • 16.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.